Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft: eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
1963
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Wirtschaftshochschule Mannheim : Reihe 1, Abhandlungen
12 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Nebensacht.: Schenk: Das Einführkontingent in der Marktwirtschaft |
Beschreibung: | 145 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005668963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110804 | ||
007 | t | ||
008 | 921028s1963 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)64912514 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005668963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-29 | ||
084 | |a QM 230 |0 (DE-625)141771: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schenk, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft |b eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik |c von Heinz Schenk |
246 | 1 | 3 | |a Der Einfluss der Mengenkontingentierung auf die Ausgleichsfunktion der Zahlungsbilanzmechanismen |
246 | 1 | 3 | |a Das Einführkontingent in der Marktwirtschaft |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 1963 | |
300 | |a 145 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Wirtschaftshochschule Mannheim : Reihe 1, Abhandlungen |v 12 | |
500 | |a Nebensacht.: Schenk: Das Einführkontingent in der Marktwirtschaft | ||
502 | |a Zugl.: Mannheim, Wirtschaftshochsch., Diss., 1961 u.d.T.: Der Einfluss der Mengenkontingentierung auf die Ausgleichsfunktion der Zahlungsbilanzmechanismen | ||
650 | 0 | 7 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Importbeschränkung |0 (DE-588)4128891-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Importbeschränkung |0 (DE-588)4128891-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Wirtschaftshochschule <Mannheim> |t Veröffentlichungen der Wirtschaftshochschule Mannheim |p 1 |v 12 |w (DE-604)BV005622915 |9 12 | |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201106 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003541907 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK19420219 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119861282996224 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schenk, Heinz |
author_facet | Schenk, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Schenk, Heinz |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005668963 |
classification_rvk | QM 230 |
ctrlnum | (OCoLC)64912514 (DE-599)BVBBV005668963 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02058nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005668963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921028s1963 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64912514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005668963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schenk, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft</subfield><subfield code="b">eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik</subfield><subfield code="c">von Heinz Schenk</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Einfluss der Mengenkontingentierung auf die Ausgleichsfunktion der Zahlungsbilanzmechanismen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Einführkontingent in der Marktwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">145 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Wirtschaftshochschule Mannheim : Reihe 1, Abhandlungen</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebensacht.: Schenk: Das Einführkontingent in der Marktwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Wirtschaftshochsch., Diss., 1961 u.d.T.: Der Einfluss der Mengenkontingentierung auf die Ausgleichsfunktion der Zahlungsbilanzmechanismen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Importbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128891-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Importbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128891-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftshochschule <Mannheim></subfield><subfield code="t">Veröffentlichungen der Wirtschaftshochschule Mannheim </subfield><subfield code="p">1</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005622915</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201106</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003541907</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK19420219</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005668963 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:32:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003541907 |
oclc_num | 64912514 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-11 DE-29 |
physical | 145 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb HUB-ZB011201106 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen der Wirtschaftshochschule Mannheim : Reihe 1, Abhandlungen |
spelling | Schenk, Heinz Verfasser aut Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik von Heinz Schenk Der Einfluss der Mengenkontingentierung auf die Ausgleichsfunktion der Zahlungsbilanzmechanismen Das Einführkontingent in der Marktwirtschaft Stuttgart Kohlhammer 1963 145 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Wirtschaftshochschule Mannheim : Reihe 1, Abhandlungen 12 Nebensacht.: Schenk: Das Einführkontingent in der Marktwirtschaft Zugl.: Mannheim, Wirtschaftshochsch., Diss., 1961 u.d.T.: Der Einfluss der Mengenkontingentierung auf die Ausgleichsfunktion der Zahlungsbilanzmechanismen Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd rswk-swf Importbeschränkung (DE-588)4128891-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Importbeschränkung (DE-588)4128891-9 s Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 s DE-604 Wirtschaftshochschule <Mannheim> Veröffentlichungen der Wirtschaftshochschule Mannheim 1 12 (DE-604)BV005622915 12 |
spellingShingle | Schenk, Heinz Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Importbeschränkung (DE-588)4128891-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037653-9 (DE-588)4128891-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik |
title_alt | Der Einfluss der Mengenkontingentierung auf die Ausgleichsfunktion der Zahlungsbilanzmechanismen Das Einführkontingent in der Marktwirtschaft |
title_auth | Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik |
title_exact_search | Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik |
title_full | Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik von Heinz Schenk |
title_fullStr | Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik von Heinz Schenk |
title_full_unstemmed | Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik von Heinz Schenk |
title_short | Zur Frage der Verwendbarkeit des Einfuhrkontingents in der Marktwirtschaft |
title_sort | zur frage der verwendbarkeit des einfuhrkontingents in der marktwirtschaft eine kritische stellungnahme zur these von der absolut mangelnden einordnungsfahigkeit des kontingents in d außenwirtschaftl ausgleichsautomatik |
title_sub | eine kritische Stellungnahme zur These von der absolut mangelnden Einordnungsfähigkeit des Kontingents in d. außenwirtschaftl. Ausgleichsautomatik |
topic | Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Importbeschränkung (DE-588)4128891-9 gnd |
topic_facet | Marktwirtschaft Importbeschränkung Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV005622915 |
work_keys_str_mv | AT schenkheinz zurfragederverwendbarkeitdeseinfuhrkontingentsindermarktwirtschafteinekritischestellungnahmezurthesevonderabsolutmangelndeneinordnungsfahigkeitdeskontingentsindaußenwirtschaftlausgleichsautomatik AT schenkheinz dereinflussdermengenkontingentierungaufdieausgleichsfunktionderzahlungsbilanzmechanismen AT schenkheinz daseinfuhrkontingentindermarktwirtschaft |