Die Russen sind anders: Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf [u.a.]
Econ-Verl.
1963
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 639 S. Ill., Kt. 23 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005654627 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100708 | ||
007 | t | ||
008 | 921028s1963 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)6075388 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005654627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-210 |a DE-M347 |a DE-188 |a DE-Re13 |a DE-Freis2 |a DE-B1595 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a DK276 | |
082 | 0 | |a 914.7 | |
084 | |a KK 1060 |0 (DE-625)77246: |2 rvk | ||
084 | |a MG 85010 |0 (DE-625)122868:12035 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Specovius, Günther |d 1932- |e Verfasser |0 (DE-588)107503417 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Russen sind anders |b Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat |c Günther Specovius |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf [u.a.] |b Econ-Verl. |c 1963 | |
300 | |a 639 S. |b Ill., Kt. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Communisme |2 gtt | |
650 | 7 | |a Dagelijks leven |2 gtt | |
650 | 7 | |a Gesellschaft |2 fes | |
650 | 4 | |a Alltag | |
650 | 4 | |a Kommunismus | |
650 | 0 | 7 | |a Menschenbild |0 (DE-588)4074722-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reisebericht |0 (DE-588)4076645-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sowjetunion |2 fes | |
651 | 4 | |a Sowjetunion | |
651 | 4 | |a Soviet Union |x Civilization | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Reisebericht |2 fes | |
655 | 7 | |a Sowjetmensch |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reisebericht |0 (DE-588)4076645-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sowjetmensch |A f |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Menschenbild |0 (DE-588)4074722-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003533684&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200705 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003533684 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119849722445824 |
---|---|
adam_text | GUENTHER SPECOVIUES
DIE RUSSEN
SIND
ANDERS
MENSCH UND GESELLSCHAFT IM SOWJETSTAAT
ECON-VERLAG GMBH
DUESSELDORF
;
WIEN
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
ODER
NOCH EIN
RUSSLAND-BUCH?
ERSTER TEIL
PRAXIS DES KENNENLERNENS
REISEN MIT INTOURIST
ODER
ERKENNE DEINEN FEIND!
WIRD MAN BESCHATTET
! ODER
DER BLICK INS SCHLAFZIMMER
ZWEITER TEIL
MENSCHLICHES
DER LEBENSSTANDARD
ODER
WAHRHEIT IST GUT, WOHLSTAND BESSER
MANN, FRAU, FAMILIE
ODER
OBLOMOW STAND VOM SOFA AUF
DIE JUGEND
ODER
SAGT UNS: WAS IST DER SINN DES LEBENS?
DIE VOLKSDEUTSCHEN
ODER
DIE LETZTEN UNTER GLEICHEN
DRITTER TEIL
PARTEI
UND
STAAT
PARTEI, SOWJETS UND MASSENORGANISATIONEN
ODER
DER MOTOR UND DIE TREIBRIEMEN
JUSTIZ UND POLIZEI
ODER
DIE RICHTER SIND UNTER UNS
VIERTER TEIL
WIRTSCHAFT
DIE INDUSTRIE
ODER
DER PLAN IST GESETZ
DIE LANDWIRTSCHAFT
ODER
KOLCHOSEN MUESSEN SEIN
?
FUENFTER TEIL
KULTUR
UND
RELIGION
DAS SCHULWESEN
ODER
VOR DEM HOERSAAL STEHT DIE WERKBANK
DIE PRESSE
ODER
AUSLAND AN ZWEITER STELLE
LITERATUR UND THEATER
ODER
WAS IST SOZIALISTISCHER REALISMUS?
DIE BILDENDE KUNST
ODER
DAS ABENDBROT DER TRAKTORISTEN
ARCHITEKTUR UND STAEDTEBAU
ODER
KEIN BALKON MEHR VOM KONDITOR
MUSIK UND BALLETT
ODER
FAHR SCHAUKEL MIT BACH
DER FILM
ODER
DIE WICHTIGSTE ALLER KUENSTE
DIE RELIGION
ODER
DIE KATHEDRALE IST IN BETRIEB
NACHWORT
ODER
KEINE PROGNOSEN
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ODER
NOCH EIN RUSSLANDBUCH 7
I. PRAXIS DES KENNENLERNENS
REISEN MIT INTOURIST
ODER
ERKENNE DEINEN FEIND! 13
WOHIN MAN FAHREN DARF * CAMPING MIT DOLMETSCHER GRIGORI
WIRD MAN BESCHATTET;
ODER
DER BLICK INS SCHLAFZIMMER 27
II. MENSCHLICHES
DER LEBENSSTANDARD OAER WAHRHEIT IST GUT, WOHLSTAND BESSER 49
GIBT ES IN DER SOWJETUNION KLASSEN ? * BETTLER UND MILLIONAERE * ES WIRD
FRUEH
LING, DIE PELZE SIND DA * GENOSSE BRESHNEW, WIR SIND AM ENDE! *
STAEDTE AUS
DEM BODEN GESTAMPFT * DER ARZT IN DER GEMEINSCHAFTSKUECHE * JEDER EINMAL
NACH SOTSCHI * TSCHANYSCHEW HATTE MEHRERE FRAUEN, MEHRERE AUTOS,
MEHRERE
HAEUSER.. . * DEN MOND SOLL DER TEUFEL HOLEN!
MANN, FRAU, FAMILIE
ODER
OBLOMOW STAND VOM SOFA AUF 96
WIE BREIT IST DIE NATUR ? * DER TOTE HUND VOR DEM KRIEGERDENKMAL *
GELANG
ES DEM KOMMUNISMUS NICHT, DIE MENSCHEN UMZUFORMEN? * DAS KOLLEKTIV
KANN SICH NUR SELTEN IRREN * FREIE LIEBE NACH DER GLAS-WASSER-THEORIE *
DIE
ERLESENSTEN WAREN FUER DIE JUNGEN BRAUTLEUTE * WENN EINE RUSSIN WIRKLICH
LIEBT... * SCHWACH WURDEN ALLE, DOCH DIE WEIBER NICHT! * NIRGENDWO
SONST
VERDIENEN SO VIELE FRAUEN MEHR ALS DIE MAENNER * WIR SIND DOCH ALLE
SPIESS
BUERGER
DIE JUGEND
ODER
SAGT UNS: WAS IST DER SINN DES LEBENS 150
UNSERE DEVISE LAUTET: GENIESSE DAS LEBEN! * AUF DER SUCHE NACH DER
WAHR
HEIT * AUCH OHNE KOMSOMOL KANN MAN EIN GUTER MENSCH WERDEN * ... UND DAS
URTEIL DER VAETER * SOWJETMACHT IST SO NATUERLICH WIE MAMA UND PAPA
DIE VOLKSDEUTSCHEN
ODER
DIE LETZTEN UNTER GLEICHEN 178
KRIEG AUCH GEGEN DEN INNEREN DEUTSCHEN * CHRUSCHTSCHOW REHABILITIERTE
-
ABER MIT VORBEHALT * ALLES KOMMT IN GEREGELTE BAHNEN: MAN IST
SOWJETISIERT *
GUTEN TAG, ICH BIN AUCH EIN DEITSCHER!
III. PARTEI UND STAAT
PARTEI, SOWJETS UND MASSENORGANISATIONEN
ODER
DER MOTOR UND DIE TREIB
RIEMEN 203
NUR EINE REVOLUTION KONNTE UNSERE TRAEGEN RUSSEN WACHRUETTELN * DIE
PARTEI
LEITET, SIE ERSETZT NICHT - WIE WEIT ENTSTALINISIERT WIRD * IN DREI
JAHREN 200000
KP-MITGLIEDER AUSGESCHLOSSEN * MACHT UND OHNMACHT DER SOWJETS * GEWERK-
637
SCHAEFTEN WERDEN SOZIALFUERSORGESTELLEN * OHNE DIE PARTEI KANN SICH KEINER
VON
IHNEN DIE UDSSR VORSTELLEN * HEUTE WIE EINST: DIE POLITISCHE FREIHEIT
IST
SEKUNDAER
JUSTIZ UND POLIZEI
ODER
DIE RICHTER SIND UNTER UNS 251
VIELE REHABILITIERUNGEN ERST NACH DEM TODE * DIE HISTORISCHE ROLLE DES
TERRORS IST AUSGESPIELT * PARASIT: EINE PERSON MIT
ANTIGESELLSCHAFTLICHER LEBENS
WEISE * WER JEMAND BELEIDIGT, KOMMT VORS KAMERADSCHAFTSGERICHT * VOLKS-
WACHTPATROUILLEN ENTLASTEN DIE MILIZ * DER STAAT IST SEINER SELBST
ABSOLUT SICHER
GEWORDEN * RECHTSSICHERHEIT - DOCH AUF WIDERRUF
IV. WIRTSCHAFT
DIE INDUSTRIE
ODER
DER PLAN IST GESETZ 297
WARUM LAEUFT DER ZUCKERSAFT IN DEN FLUSS ? * SIEGER WERDEN NICHT GERICHTET
*.
LERNT DEN SOZIALISMUS VON DEN KAPITALISTEN!
DIE LANDWIRTSCHAFT
ODER
KOLCHOSEN MUESSEN SEIN 315
WER DEM KOLCHOS NICHT BEITRITT, IST EIN FEIND DER SOWJETMACHT! *
LANDARBEIT
WIRD EINE ABART DER IRIDUSTRIEARBEIT * DIE ZEIT ARBEITET FUER DAS REGIME
V. KULTUR UND RELIGION
DAS SCHULWESEN
ODER
VOR DEM HOERSAAL STEHT DIE WERKBANK 335
DER MAXIMAL MAECHTIGE UND SOZIALE MENSCH IST DAS ENDZIEL * KOMMUNIST IST,
WER
SICH ALLE GEISTIGEN SCHAETZE DER MENSCHHEIT ERARBEITET * 94 PROZENT ALLER
SOWJETI
SCHEN SCHUELER LERNEN EINE FREMDSPRACHE * HOCHSCHULREIFE UND BERUFLICHE
GRUNDAUSBILDUNG * ABER FAST HUNDERTTAUSEND MUSSTEN SCHON DIE 1. F LASSE
WIE
DERHOLEN * INNA UNDWANJA MONTIEREN VERGASER * IN VIER ENGLISCH-BUECHERN
SECHS SEITEN UEBER ENGLAND VON HEUTE
DIE PRESSE
ODER
AUSLAND AN ZWEITER STELLE 379
WER NICHT AN DIE RAKETE GLAUBT, WIRD ABGESETZT * LEITARTIKEL VON DER
MELKERIN *
LEST SOWJETISCHE ZEITUNGEN!
LITERATUR UND THEATER OFFERWAS IST SOZIALISTISCHER REALISMUS 395
WEG MIT DEN PARTEILOSEN LITERATEN! * DAS BESTE THEATER DER WELT *
DEFINITION
DES SOZIALISTISCHEN REALISMUS * DIE VOLKSFEINDE AN DER HTERARISCHEN
FRONT *
TAUWETTER * DAS HERZ WIRD MODERN * GESPRAECHE MIT MOSKAUER LITERATEN
DIE BILDENDE KUNST
ODER
DAS ABENDBROT DER TRAKTORISTEN 441
KAMPF DER KRIECHEREI VOR DER KUNST DER BOURGEOISIE * WIR SIND KEINE
IWANS,
DIE SICH NICHT AN IHRE VERWANDTSCHAFT ERINNERN! - WER DEN SOZIALISMUS
BE
ZWINGEN WILL, MUSS NICHT EIN ABSTRAKTER SEIN
ARCHITEKTUR UND STAEDTEBAU
ODER
KEIN BALKON MEHR VOM KONDITOR . . . 459
SOWJETPANTHEON ENTPUPPT SICH ALS MILCHFARM - WENDUNG ZUR MODERNE - KON
STRUKTIVISMUS MIT MASSEN
638
MUSIK UND BALLETT
ODER
FAHR SCHAUKEL MIT BACH 472
SCHOSTAKOWITSCH-OPER: GETOESE, GEKNIRSCHE, GEJAULE * KEINE
PUPPENLEIDEN
SCHAFTEN IN EINEM KOLCHOS-BALLETT! . ICH WERDE EINE MUSIK SCHAFFEN, DIE
MEINEM VOLK VERSTAENDLICH UND HEB IST * OFT DROSCHEN GEWALTIGE ORCHESTER
KOMPOSITORISCHES STROH * SPIELT JAZZ, ABER MOEGLICHST SOWJETISCHEN! *
WARUM
DIE SOWJETISCHEN SOLISTEN UND INTERPRETEN ZU DEN WELTBESTEN GEHOEREN
DER FILM
ODER
DIE WICHTIGSTE ALLER KUENSTE 506
KULESCHOW ENTWICKELT DAS PRINZIP DER MONTAGE * PANZERKREUZER POTJOMKIN
-
DER FILM DER FILME * KUNST UND POLITIK MUESSEN SICH KEINESWEGS
AUSSCHLIESSEN *
TARZANS-PRODUZENT ZERSTUECKELT EISENSTEINS MEXIKO-FILM * DIE DREHBUECHER
LIEFERTE DAS KOMITEE FUER FILMANGELEGENHEITEN * IWAN DER SCHRECKLICHE -
VOR
LAEUFER STALINS ODER EINE ART VON HAMLET? * WENN DIE KRANICHE ZIEHEN
HEBTE DIE GANZEWELT * DER SOWJETFILM GEWINNT WIEDER WELTRANG * UND
TROTZ
DEM: DIEWAHRHEIT DES SOZIALISMUS IST STETS EINE BEGRENZTE
DIE RELIGION
ODER
DIE KATHEDRALE IST IN BETRIEB 549
FUER EURE TATEN WERDET IHR IM HOELLENFEUEER BRENNEN! * DAS VERBOT DES
RELI
GIONSUNTERRICHTS BLIEB OHNE HARTEN WIDERSTAND * WIR WOLLEN ORTHODOXE
SEIN
UND DIE SOWJETUNION ALS UNSER VATERLAND VERSTEHEN * DER RELIGIONSKAMPF
TOBT IN STADT UND LAND * IM NAMEN DES HEILIGEN GEISTES, ZAHLT DIE RATEN
FUER
DIE TRAKTOREN! -RADIO MOSKAU VERTEIDIGT JESUS CHRISTUS * ICH BIN ALLEN
ANTI
SEMITEN WIE EIN JUDE VERHASST * PRIVATE GESCHAEFTE UNTER HEILIGEM
AUSHAENGE
SCHILD? * KOMSOMOLZE -TUERKIN GLAUBT AN GOTT * KATAKOMBENKIRCHE - MEHR
PHANTASIE DENN WIRKLICHKEIT * ES GIBT VERLAESSLICHE ZAHLEN UEBER DIE
RELIGION IN
DER UDSSR
NACHWORT
ODER
KEINE PROGNOSEN 603
EINZELNACHWEISE 607
BIBLIOGRAPHIE 628
REGISTER 631
639
|
any_adam_object | 1 |
author | Specovius, Günther 1932- |
author_GND | (DE-588)107503417 |
author_facet | Specovius, Günther 1932- |
author_role | aut |
author_sort | Specovius, Günther 1932- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005654627 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DK276 |
callnumber-raw | DK276 |
callnumber-search | DK276 |
callnumber-sort | DK 3276 |
callnumber-subject | DK - Russia, Soviet Union, Former Soviet Republics, Poland |
classification_rvk | KK 1060 MG 85010 |
ctrlnum | (OCoLC)6075388 (DE-599)BVBBV005654627 |
dewey-full | 914.7 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 914 - Geography of and travel in Europe |
dewey-raw | 914.7 |
dewey-search | 914.7 |
dewey-sort | 3914.7 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Politologie Slavistik Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02174nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005654627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921028s1963 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6075388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005654627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DK276</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">914.7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KK 1060</subfield><subfield code="0">(DE-625)77246:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 85010</subfield><subfield code="0">(DE-625)122868:12035</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Specovius, Günther</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107503417</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Russen sind anders</subfield><subfield code="b">Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat</subfield><subfield code="c">Günther Specovius</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf [u.a.]</subfield><subfield code="b">Econ-Verl.</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">639 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Communisme</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dagelijks leven</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alltag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074722-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soviet Union</subfield><subfield code="x">Civilization</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetmensch</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetmensch</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Menschenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074722-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003533684&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200705</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003533684</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Reisebericht fes Sowjetmensch gnd |
genre_facet | Reisebericht Sowjetmensch |
geographic | Sowjetunion fes Sowjetunion Soviet Union Civilization Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Sowjetunion Soviet Union Civilization |
id | DE-604.BV005654627 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:32:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003533684 |
oclc_num | 6075388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-706 DE-83 DE-11 DE-525 DE-210 DE-M347 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Freis2 DE-B1595 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-706 DE-83 DE-11 DE-525 DE-210 DE-M347 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Freis2 DE-B1595 DE-Bo133 |
physical | 639 S. Ill., Kt. 23 cm |
psigel | TUB-nveb HUB-SO047aak200705 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | Econ-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Specovius, Günther 1932- Verfasser (DE-588)107503417 aut Die Russen sind anders Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat Günther Specovius 1. Aufl. Düsseldorf [u.a.] Econ-Verl. 1963 639 S. Ill., Kt. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Communisme gtt Dagelijks leven gtt Gesellschaft fes Alltag Kommunismus Menschenbild (DE-588)4074722-0 gnd rswk-swf Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd rswk-swf Sowjetunion fes Sowjetunion Soviet Union Civilization Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf Reisebericht fes Sowjetmensch gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Reisebericht (DE-588)4076645-7 s DE-604 Sowjetmensch f Menschenbild (DE-588)4074722-0 s HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003533684&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Specovius, Günther 1932- Die Russen sind anders Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat Communisme gtt Dagelijks leven gtt Gesellschaft fes Alltag Kommunismus Menschenbild (DE-588)4074722-0 gnd Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074722-0 (DE-588)4076645-7 (DE-588)4077548-3 |
title | Die Russen sind anders Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat |
title_auth | Die Russen sind anders Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat |
title_exact_search | Die Russen sind anders Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat |
title_full | Die Russen sind anders Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat Günther Specovius |
title_fullStr | Die Russen sind anders Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat Günther Specovius |
title_full_unstemmed | Die Russen sind anders Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat Günther Specovius |
title_short | Die Russen sind anders |
title_sort | die russen sind anders mensch und gesellschaft im sowjetstaat |
title_sub | Mensch und Gesellschaft im Sowjetstaat |
topic | Communisme gtt Dagelijks leven gtt Gesellschaft fes Alltag Kommunismus Menschenbild (DE-588)4074722-0 gnd Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd |
topic_facet | Communisme Dagelijks leven Gesellschaft Alltag Kommunismus Menschenbild Reisebericht Sowjetunion Soviet Union Civilization Sowjetmensch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003533684&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT specoviusgunther dierussensindandersmenschundgesellschaftimsowjetstaat |