Der Konsument und seine Vertretung: eine Studie über Verbraucherverbände
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Quelle & Meyer
1965
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 296 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005648675 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140117 | ||
007 | t | ||
008 | 921028s1965 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 450601145 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)5789336 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005648675 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M49 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HD3338 | |
084 | |a MS 5560 |0 (DE-625)123728: |2 rvk | ||
084 | |a QR 460 |0 (DE-625)142033: |2 rvk | ||
084 | |a QW 300 |0 (DE-625)142175: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Braunschweig, Christa von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Konsument und seine Vertretung |b eine Studie über Verbraucherverbände |c von Christa von Braunschweig |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Quelle & Meyer |c 1965 | |
300 | |a 296 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1965 | ||
650 | 4 | |a Allemagne (Rép. fédérale) - Economie | |
650 | 4 | |a Consommateur | |
650 | 7 | |a Verbraucherverband |2 fes | |
650 | 4 | |a Consumers' leagues |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverband |0 (DE-588)4187572-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verbraucherverband |0 (DE-588)4187572-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz |v 20 |w (DE-604)BV000010096 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003529936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200703 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003529936 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK03060088 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321439818219520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
E
INFUEHRUNG
.
11
E
RSTES
K
APITEL
:
WARUM
VERBRAUCHER
VERBAENDE?
X,
1.
VERBRAUCH,
VERBRAUCHER
.
13
A)
WER
IST
VERBRAUCHER?
.
13
B)
ABGRENZUNGEN
.
15
BA)
SINNLOSER
KONSUM
.
15
BB)
EINKOMMENSHOEHE
.
15
BC)
GESCHLECHT
.
17
BD)
WAS
NICHT
KONSUM
IST
.
18
2.
DER
VERBRAUCHER
UND
DIE
MARKTWIRTSCHAIT
.
22
3.
WAS
DIE
FUNKTIONSIAEHIGKEIT
DES
WETTBEWERBS
BEEINTRAECHTIGT
.
25
A)
BESONDERHEITEN
IM
VERHALTEN
DER
VERBRAUCHER
.
26
B)
MANGELHAFTE
MARKTTRANSPARENZ
.
29
BA)
AUGENSCHEIN
.
30
BB)
EIGENE
ERFAHRUNG
.
31
BC)
ERFAHRUNG
ANDERER
.
31
BD)
DER
PREIS
.
31
BE)
GUETEZEICHEN
.
32
BF)
HANDELSKLASSEN
.
34
BG)
MARKENARTIKEL
.
36
BH)
BERATUNG
DURCH
DEN
EINZELHAENDLER
.
38
BI)
ANGABEN
DER
PRODUZENTEN
.
39
BJ)
WERBUNG
.
42
BK)
ZUSAMMENFASSUNG
.
46
C)
NEGATIVE
AUSWIRKUNGEN
UND
BEHINDERUNG
DES
WETTBEWERBS
.
47
CA)
NEGATIVE
AUSWIRKUNGEN
.
47
CB)
BEHINDERUNG
DES
WETTBEWERBS
.
49
D)
EINFLUESSE
DES
STAATES
.
50
/^4.
ORGANISIERUNG
DER
VERBRAUCHER
ALS
HEILMITTEL?
.
57
A)
VORTEILE
.
57
B)
GEGENARGUMENTE
UND
IHRE
BEURTEILUNG
.
58
BA)
ALLGEMEINE
VERBANDSKRITIK
.
58
BB)
BESONDERE
KRITIK
AN
VERBRAUCHERVERBAENDEN
.
62
6
INHALTSVERZEICHNIS
Z
WEITES
K
APITEL
:
KANN
ES
VERBRAUCHERVERBAENDE
GEBEN?
1.
SIND
VERBRAUCHER
ORGANISIERBAR?
.
64
A)
IN
DER
LITERATUR
VERTRETENE
ANSICHTEN
.
64
B)
KANN
EIN
VERBRAUDIERVERBAND
GESCHLOSSENHEIT
ERLANGEN?
.
67
BA)
GEGENKRAFT
.
67
BB)
ZIELBESCHRAENKUNG
UND
-AUSWAHL
.
70
C)
KANN
EIN
VERBRAUCHERVERBAND
REPRAESENTATIV
SEIN?
.
74
CA)
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
75
CB)
DIE
FRAGE
NADI
DER
REPRAESENTANZ
.
76
2.
KANN
EIN
VERBRAUDIERVERBAND
EINFLUSS
BEKOMMEN?
.
.
81
A)
MACHT
AUS
VEROEFFENTLICHUNG
.
81
B)
EMPFEHLUNGEN
AN
DIE
MITGLIEDER
.
84
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
86
D
RITTES
K
APITEL
:
ZIELE
UND
MITTEL
EINES
VERBRAUCHER
VERBANDES
1.
VORBEMERKUNGEN
.
87
2.
AKTIVIERUNG
DER
VERBRAUCHER
.
88
Y
A)
AUFKLAERUNG
.
88
AA)
WARUM
VERBRAUCHERAUFKLAERUNG?
.
89
AB)
WAS
KANN
GETAN
WERDEN?
.
93
B)
GRUPPENBILDUNG
.
96
3.
VERBESSERUNG
DER
MARKTTRANSPARENZ
.
97
A)
VORBEMERKUNGEN
.
97
B)
DIREKTE
MITTEL
.
97
BA)
INFORMATIONSSAMMLUNG
.
.
97
BB)
EINKAUFSWEGWEISER
.
98
BC)
BERATUNG
.
100
BD)
DIREKTE
EINFLUSSNAHME
AUF
DIE
WERBUNG
.
101
BE)
GUETEZEICHEN
FUER
GEBRAUDISTAUGLICHKEIT
.
102
BF)
WARENTEST
.
104
C)
INDIREKTE
MITTEL
.
108
CA)
EINFLUSSNAHME
AUF
WERBUNG
UND
VERTRAGSTEXTE
.
.
.
108
CB)
EINFLUSSNAHME
AUF
DIE
VERPACKUNG
.
109
CC)
FOERDERUNG
DER
WARENBESCHREIBUNG
.
110
CD)
EINFLUSSNAHME
BEI
DER
SCHAFFUNG
VON
HANDELSKLASSEN
.
113
INHALTSVERZEICHNIS
7
4.
FOERDERUNG
DES
WETTBEWERBS
.
116
A)
WARUM
DEN
WETTBEWERB
FOERDERN?
.
116
B)
DIREKTE
MITTEL
.
117
C)
INDIREKTE
MITTEL
.
117
CA)
MITTEL
GEGENUEBER
DEM
STAAT
.
118
CB)
MITTEL
GEGENUEBER
PRODUZENTENGRUPPEN
.
118
CC)
MITTEL
GEGENUEBER
MONOPOLISTEN
.
119
5.
SCHUTZ
DER
VERBRAUCHER
.
120
,
A)
BEISPIEL
ZU
DIREKTEN
MITTELN
.
121
B)
BEISPIELE,
BEI
DENEN
MITTEL
INDIREKT
WIRKEN
.
121
BA)
NEUERUNGEN
.
121
BB)
SORTENVIELFALT
.
121
BC)
GESUNDHEIT
.
123
6.
SCHLUSSBEMERKUNG
.
124
V
IERTES
K
APITEL
:
DIE
GEGENWAERTIGEN
VERHAELTNISSE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
1.
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DER
VERHAELTNISSE:
GESCHICHTE
DES
WARENTESTS
IN
WESTDEUTSCHLAND
.
125
2.
WAS
TUT
DER
STAAT?
.
132
A)
GESETZE
UND
VERORDNUNGEN
.
132
B)
VERBRAUCHERAUSSCHUESSE
.
133
C)
ZUWENDUNGEN
.
135
3.
ORGANISATIONEN,
DIE
SICH
ALS
VERBRAUCHERVERBAENDE
BEZEICHNEN
.
138
A)
VERBRAUCHERZENTRALEN
.
138
AA)
GRUENDUNG
UND
FINANZIERUNG
.
138
AB)
ORGANISATORISCHER
AUFBAU
.
139
AC)
MITGLIEDER
.
139
AD)
TAETIGKEIT
.
141
AE)
ORGANISATIONEN
DER
VERBRAUDIERZENTRALEN
.
142
B)
ARBEITSGEMEINSCHAFT
DER
VERBRAUCHERVERBAENDE
.
.
144
BA)
GRUENDUNG
.
144
BB)
MITGLIEDER
.
144
BC)
TAETIGKEIT
.
150
BD)
FINANZIERUNG
.
154
C)
DEUTSCHER
HAUSFRAUEN-BUND
.
156
CA)
ZUSAMMENSETZUNG
UND
FINANZIERUNG
.
156
CB)
TAETIGKEIT
.
156
8
INHALTSVERZEICHNIS
D)
KONSUMGENOSSENSCHAFTEN
.
157
DA)
KONSUMGENOSSENSCHAFTLICHE
BEGRUENDUNG
DES
VERBRAUCHERVERBANDSCHARAKTERS
.
157
DB)
MITGLIEDSCHAFT
.
159
DC)
RECHTSFORM
.
161
DD)
METHODEN
.
162
DE)
ABSCHLIESSENDE
BEURTEILUNG
.
165
E)
DEUTSCHER
GEWERKSCHAFTSBUND
.
166
EA)
DGB
ALS
VERBRAUCHERVERTRETER
.
166
EB)
KRITIK
AN
DEM
ANSPRUCH
DES
DGB,
VERBRAUCHERVERTRETER
ZU
SEIN
.
168
F)
SCHUTZVEREIN
FUER
KAEUFERINTERESSEN
.
170
G)
COMITE
DE
CONTACT
DE
CONSOMMATEURS
DE
LA
COMMUNEAUTE
EUROPEENNE
.
170
H)
BUREAU
EUROPEEN
DES
UNIONS
DE
CONSOMMATEURS
.
.
173
I)
EXKURS:
ALLGEMEINER
DEUTSCHER
AUTOMOBIL-CLUB
.
.
175
IA)
AKTIVIERUNG
DER
VERBRAUCHER
.
175
IB)
VERBESSERUNG
DER
MARKTTRANSPARENZ
.
178
IC)
SCHUTZ
DER
VERBRAUCHER
.
179
4.
ORGANISATIONEN,
DIE
SICH
DER
BERATUNG
UND
AUFKLAERUNG
WIDMEN
.
180
A)
BUNDESAUSSCHUSS
FUER
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
AUFKLAERUNG
180
AA)
AUFGABE
.
180
AB)
TAETIGKEIT
.
180
AC)
MITGLIEDER
.
182
AD)
BEURTEILUNG
DER
ARBEIT
.
182
B)
DEUTSCHE
GESELLSCHAFT
FUER
ERNAEHRUNG
.
185
BA)
GRUENDUNG
.
185
BB)
TAETIGKEIT
.
185
BC)
FINANZIERUNG
.
187
C)
ZENTRALSTELLE
FUER
RATIONELLES
HAUSHALTEN
.
188
CA)
GRUENDUNG
UND
ZWECK
.
188
CB)
TAETIGKEIT
.
188
D)
WOHNBERATUNG
.
189
DA)
AUFBAU
.
189
DB)
TAETIGKEIT
.
191
E)
BERATUNGSSTELLE
DER
STADTWERKE
.
192
5.
FORSCHUNGSINSTITUTE
.
194
A)
VORBEMERKUNGEN
.
194
B)
BUNDESFORSCHUNGSANSTALT
FUER
HAUSWIRTSCHAFT
.
194
BA)
ORGANISATION
.
194
BB)
TAETIGKEIT
.
194
BC)
VEROEFFENTLICHUNG
DER
ERGEBNISSE
.
196
INHALTSVERZEICHNIS
9
C)
HAUS
WIRTSCHAFTLICHES
INSTITUT
.
197
CA)
GRUENDUNG
UND
FINANZIERUNG
.
197
CB)
TAETIGKEIT
.
198
CC)
BEURTEILUNG
.
199
D)
AUSSCHUSS
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
IM
DEUTSCHEN
NORMENAUSSCHUSS
.
200
DA)
ORGANISATION
UND
ZWECK
.
200
DB)
TAETIGKEIT
.
200
E)
INSTITUT
FUER
SELBSTHILFE
UND
SOZIALFORSCHUNG
.
201
EA)
GRUENDUNG
UND
ZWECK
.
201
EB)
TAETIGKEIT
.
201
6.
BEMUEHUNGEN
DER
PRODUZENTEN
UM
QUALITAET
.
202
A)
RAL,
AUSSCHUSS
FUER
LIEFERBEDINGUNGEN
UND
GUETESICHERUNG
.
202
AA)
WAS
IST
DER
RAL?
.
202
AB)
TAETIGKEIT
.
203
AC)
BEURTEILUNG
.
205
B)
INDUSTRIE
.
206
BA)
BETRIEBLICHE
KONTROLLEN
.
206
BB)
UEBERBETRIEBLICHE
KONTROLLEN
.207
BC)
BEURTEILUNG
.
208
C)
HANDWERK
.
209
CA)
HANDWERKSKAMMERN
.
209
CB)
INNUNGEN
.
.
.210
D)
LANDWIRTSCHAFT
.
211
DA)
QUALITAETSWETTBEWERBE
.
211
DB)
GUETEZEICHEN
.
212
DC)
FORSCHUNGSARBEIT
.
213
E)
HANDEL
.
214
EA)
FUNKTIONEN
DES
HANDELS
.
214
EB)
HANDEL
UND
VERBRAUCHER
.214
7.
KOMMERZIELLE
UNTERNEHMEN
.
217
A)
DM
-
DEUTSCHE
MARK
.
217
AA)
WAS
IST
DIE
DM*?
.
217
AB)
ARBEITSWEISE
.217
AC)
ABSCHLIESSENDE
BEURTEILUNG
.
224
B)
VARTA-FUEHRER
.
226
BA)
WAS
IST
DER
VARTA-FUEHRER?
.
226
BB)
ARBEITSWEISE
.
227
BC)
WIRKUNG
.
227
BD)
FOLGERUNGEN
.228
10
INHALTSVERZEICHNIS
8.
RESUEMEE
AUS
DEM
VIERTEN
KAPITEL
.
229
A)
AKTIVIERUNG
DER
VERBRAUCHER?
.
230
AA)
AUFKLAERUNG
.
230
AB)
GRUPPENBILDUNG
.230
B)
VERBESSERUNG
DER
MARKTTRANSPARENZ?
.
231
C)
FOERDERUNG
DES
WETTBEWERBS
UND
SCHUTZ
DER
VERBRAUCHER?
.
231
D)
BEURTEILUNG
UND
FOLGERUNGEN
.
232
F
UENFTES
K
APITEL
:
VORSCHLAEGE
1.
GESAMTGLIEDERUNG
.
234
2.
LOKALBEREICH:
VERBRAUCHERVEREINE
.
235
A)
TAETIGKEIT
.
235
AA)
ALLGEMEINE
INFORMATION
.
235
AB)
INFORMATIONEN
VON
OERTLICH
BEGRENZTEM
WERT
.
240
AC)
VORTRAEGE
.
245
AD)
WERBUNG
.
246
B)
ORGANISATION
.
247
BA)
RECHTSFORM
.
247
BB)
FINANZIERUNG
.
247
BC)
ANSCHLUSS
DER
BERATUNGSSTELLEN
.
250
C)
INTERESSENVERTRETUNG
.
252
3.
LANDES
UND
BUNDESGEBIET:
VERBRAUCHERVERBAENDE
.
.
.
253
A)
AUFBAU
.
253
B)
TAETIGKEIT
.
253
BA)
VERBANDSINTEME
TAETIGKEIT
.253
BB)
VERBANDSEXTERNE
TAETIGKEIT
.
255
4.
VERBRAUCHERMINIS
TERT
.
260
A)
WAS
SPRICHT
DAFUER?
.
260
B)
WAS
SPRICHT
DAGEGEN?
.
262
S
CHLUSSBEMERKUNG
.
264
L
ITERATURVERZEICHNIS
.
267
N
AMENVERZEICHNIS
.
285
S
TICHWORTVERZEICHNIS
.
288 |
any_adam_object | 1 |
author | Braunschweig, Christa von |
author_facet | Braunschweig, Christa von |
author_role | aut |
author_sort | Braunschweig, Christa von |
author_variant | c v b cv cvb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005648675 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD3338 |
callnumber-raw | HD3338 |
callnumber-search | HD3338 |
callnumber-sort | HD 43338 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | MS 5560 QR 460 QW 300 |
ctrlnum | (OCoLC)5789336 (DE-599)BVBBV005648675 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005648675</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140117</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921028s1965 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">450601145</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)5789336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005648675</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD3338</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5560</subfield><subfield code="0">(DE-625)123728:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)142033:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braunschweig, Christa von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Konsument und seine Vertretung</subfield><subfield code="b">eine Studie über Verbraucherverbände</subfield><subfield code="c">von Christa von Braunschweig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Quelle & Meyer</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1965</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Allemagne (Rép. fédérale) - Economie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consommateur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverband</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consumers' leagues</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187572-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187572-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010096</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003529936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200703</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003529936</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK03060088</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005648675 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:40:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003529936 |
oclc_num | 5789336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 296 S. |
psigel | HUB-SO047aak200703 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Quelle & Meyer |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz |
series2 | Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz |
spelling | Braunschweig, Christa von Verfasser aut Der Konsument und seine Vertretung eine Studie über Verbraucherverbände von Christa von Braunschweig Heidelberg Quelle & Meyer 1965 296 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz 20 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1965 Allemagne (Rép. fédérale) - Economie Consommateur Verbraucherverband fes Consumers' leagues Germany (West) Verbraucherverband (DE-588)4187572-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verbraucherverband (DE-588)4187572-2 s DE-604 Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz 20 (DE-604)BV000010096 20 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003529936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Braunschweig, Christa von Der Konsument und seine Vertretung eine Studie über Verbraucherverbände Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz Allemagne (Rép. fédérale) - Economie Consommateur Verbraucherverband fes Consumers' leagues Germany (West) Verbraucherverband (DE-588)4187572-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187572-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Konsument und seine Vertretung eine Studie über Verbraucherverbände |
title_auth | Der Konsument und seine Vertretung eine Studie über Verbraucherverbände |
title_exact_search | Der Konsument und seine Vertretung eine Studie über Verbraucherverbände |
title_full | Der Konsument und seine Vertretung eine Studie über Verbraucherverbände von Christa von Braunschweig |
title_fullStr | Der Konsument und seine Vertretung eine Studie über Verbraucherverbände von Christa von Braunschweig |
title_full_unstemmed | Der Konsument und seine Vertretung eine Studie über Verbraucherverbände von Christa von Braunschweig |
title_short | Der Konsument und seine Vertretung |
title_sort | der konsument und seine vertretung eine studie uber verbraucherverbande |
title_sub | eine Studie über Verbraucherverbände |
topic | Allemagne (Rép. fédérale) - Economie Consommateur Verbraucherverband fes Consumers' leagues Germany (West) Verbraucherverband (DE-588)4187572-2 gnd |
topic_facet | Allemagne (Rép. fédérale) - Economie Consommateur Verbraucherverband Consumers' leagues Germany (West) Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003529936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010096 |
work_keys_str_mv | AT braunschweigchristavon derkonsumentundseinevertretungeinestudieuberverbraucherverbande |