Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich: zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Schwartz
1956
|
Schriftenreihe: | Göttinger rechtswissenschaftliche Studien
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 176 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005639633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130719 | ||
007 | t| | ||
008 | 921028s1956 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 451991753 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)10064774 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005639633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-Di1 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-M56 |a DE-29 |a DE-Freis2 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK5527 | |
082 | 0 | |a 343.50943 | |
084 | |a BR 8100 |0 (DE-625)16006: |2 rvk | ||
084 | |a PN 946 |0 (DE-625)137850: |2 rvk | ||
084 | |a PX 380 |0 (DE-625)141017: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hesse, Konrad |d 1919-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)118908464 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich |b zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart |c Konrad Hesse |
264 | 1 | |a Göttingen |b Schwartz |c 1956 | |
300 | |a XVII, 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger rechtswissenschaftliche Studien |v 19 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1950 | ||
650 | 7 | |a Kerk en staat |2 gtt | |
650 | 7 | |a Kerkrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Recht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Staat und Kirche | |
650 | 4 | |a Church and state |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Ecclesiastical law |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirche |0 (DE-588)4030702-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatliches Gericht |0 (DE-588)4193374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kirche |0 (DE-588)4030702-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Staatliches Gericht |0 (DE-588)4193374-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kirche |0 (DE-588)4030702-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kirche |0 (DE-588)4030702-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Universität Göttingen, Juristische Fakultät |t Göttinger rechtswissenschaftliche Studien |v 19 |w (DE-604)BV021464190 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003524472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-TE133201307 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003524472 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK09660654 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828111129122963456 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
EINLEITUNG
I. DIE PROBLEMATIK
1. DIE ENTWICKLUNG BIS 1945
A) STUFEN DER ENTWICKLUNG
EINSCHRAENKUNG DER GEISTLICHEN GERICHTSBARKEIT IN WELTLICHEN
ANGELEGENHEITEN - 6 - AUSDEHNUNG DER ZUSTAENDIGKEIT
STAATLICHER GERICHTE IN KIRCHLICHEN ANGELEGENHEITEN - 7 -
RUECKENTWICKLUNG DIESER ZUSTAENDIGKEIT - 8 - ZUSTAENDIG
KEITSREGELUNG UND JUDIKATUR IN DER WEIMARER REPUBLIK
- 8 - BESCHRAENKUNGEN DES RECHTSSCHUTZES IN DER ZEIT VON
1933 BIS 1945 - 12 -
B) DAS RECHTSSCHUTZPROBLEM UND DAS VERHAELTNIS VON STAAT
UND KIRCHE
DIE ALLGEMEINE KIRCHENHOHEIT ALS GRUNDLAGE STAATLICHER
GERICHTSBARKEIT IN KIRCHLICHEN ANGELEGENHEITEN - 13 -
UEBEREINSTIMMUNG DER STAATSKIRCHENRECHTLICHEN UND VERFAH
RENSRECHTLICHEN GRENZEN DER GERICHTLICHEN NACHPRUEFUNG
KIRCHLICHER VERWALTUNGSAKTE - 15 -
2. DIE HEUTIGE FRAGESTELLUNG
A) WANDLUNGEN DER PROBLEMATIK IN DER GEGENWART
INFRAGESTELLUNG DER ALLGEMEINEN KIRCHENHOHEIT - 16 -
DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHEN GENERALKLAUSELN UND ART. 19
ABS, 4 GG - 16 - BEDEUTUNG FUER DIE FRAGESTELLUNG
- 16 -
B) LOSUNGSVERSUCHE
UNANFECHTBARKEIT KIRCHLICHER VCRWALTUNGSAKTE AUF GRUND
DES KIRCHLICHEN SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS - 19 - ANFECHT
BARKEIT AUF GRUND DER STELLUNG DER KIRCHEN ALS KOERPER
SCHAFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS - 20 - DIFFERENZIE
RENDE LOESUNGEN - 20 - ZULAESSIGKEIT UND GRENZEN DER
INZIDENTPRUEFUNG KIRCHLICHER MASSNAHMEN UND KIRCHLICHEN
RECHTS - 21 - DER RECHTSSCHUTZ DURCH STAATLICHE GE
RICHTE IM KIRCHLICHEN BEREICH ALS STAATSKIRCHENRECHTLICHES
PROBLEM - 21 -
1
5
5
6
13
16
16
19
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/451991753
VIII
1. TEIL:
STAAT UND KIRCHE NACH DEM BONNER GRUNDGESETZ
II. BUNDESRECHT UIND LANDESRECHT
1. DIE BEDEUTUNG DES ART. 31 GG FUER DAS VERHAELTNIS VON
BUNDES- UND LANDESVERFASSUNGSRECHT
DIE FUNKTION DES ART. 31 GG - 23 - IHRE BEDEUTUNG
FUER DAS STAATSKIRCHENRECHT - 24 _
2. FORTGELTENDES UND AUFGEHOBENES STAATSKIRCHENRECHT DER LAN
DESVERFASSUNGEN
MIT DEM GRUNDGESETZ VEREINBARE VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN
GRUNDGESETZWIDRIGE VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN
- 26 -
III. DIE GELTUNGSFORTBILDUNG VERFASSUNGSRECHTLICHER NORMEN
1. FORMEN DER GELTUNGSFORTBILDUNG
BEDEUTUNGSWANDEL VERFASSUNGSRECHTLICHER BEGRIFFE _ 29 _
AENDERUNGEN DES SYSTEMATISCHEN ZUSAMMENHANGES - 29 -
WANDLUNGEN DER VON DER VERFASSUNG GEREGELTEN LEBENS
VERHAELTNISSE - 30 -
2. GRENZEN DER GELTUNGSFORTBILDUNG
GEFAHREN - 33 - DIE NORMATIVITAET DES HECHTS ALS
GRENZE DER GELTUNGSFORTBILDUNG - 33 _
3. FOLGERUNGEN
BEDEUTUNG DES ERGEBNISSES FUER DIE AUSLEGUNG DER KIRCHEN
POLITISCHEN ARTIKEL DER BCICHSVERFASSUNG - 34 - DIE BE
DINGTHEITEN DES VERHAELTNISSES VON STAAT UND KIRCHE _35_
IV. DIE KIRCHEN
1. DIE KATHOLISCHE KIRCHE
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG SEIT DEM BEGINNENDEN 19. JAHR
HUNDERT - 36 - DER KATHOLISCHE KIRCHENBEGRIFF - 37 _
KIRCHE UND STAAT ALS VOLLKOMMENE GESELLSCHAFTEN - 37 _
DIE INDIREKTE GEWALT DER KIRCHE - 38 - FORDERUNGEN
FUER DIE GESTALTUNG DES VERHAELTNISSES VON STAAT UND KIRCHE
23
23
23
24
28
29
33
34
2. DIE EVANGELISCHEN KIRCHEN
A) GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
LOESUNG DER VERBINDUNG MIT DEM STAAT NACH 1918 - 39
- DER EINFLUSS DES KIRCHENKAMPFES AUF DAS VERHAELTNIS
ZUM STAAT 40 - FEHLEN EINER THEORETISCHEN GRUND
LEGUNG - 41 -
B) WANDLUNGEN IM VERSTAENDNIS KIRCHLICHER ORDNUNG ALS VOR
AUSSETZUNG DES NEUEN VERHAELTNISSES ZUM STAAT
DIE UEBERKOMMENE AUFFASSUNG, INSBES. SOHM UND HOL
STEIN 42 - DAS NEUE VERSTAENDNIS KIRCHLICHER ORD
NUNG UND KIRCHLICHEN RECHTS IN DEN GRUNDORDNUNGEN -
43 -, DEN LEBENSORDNUNGEN - 45 - UND IN DER KIRCHEN
RECHTSWISSENSCHAFT - 46 - FOLGERUNGEN FUER DAS VERHAELT
NIS ZUM STAAT - 48 - DER OEFFENTLICHKEITSANSPRUCH UND
DIE OEFFENTLICHE VERANTWORTUNG DER KIRCHE _ 49 _
8 K
IX
V. DER STAAT 52
1. DER UMSCHLAG DER STAATSKIRCHENPOLITISCHEN ENTWICKLUNG 52
DIE ENTWICKLUNG ZUM TRENNUNGSPRINZIP - 52 - IHR AB
BRECHEN. UND DIE NEUE STELLUNG DER KIRCHEN IM STAAT
- 53 -
2. DIE BEDINGTHEIT DIESES UMSCHLAGES 56
DAS ENDE DES LAISSEZ-FAIRE-PRINZIPS - 56 - DIE KRISE
DER WERTUNGEN - 57 - BEDEUTUNG IHRER UEBERWINDUNG
FUER DEN MODERNEN STAAT - 57 - DIE KIRCHEN ALS POSI
TIV BEWERTETE KRAEFTE IM GEISTIGEN AUFBAU DES GANZEN -
59 -
3. FOLGERUNGEN FUER DIE RECHTLICHE GESTALTUNG DES VERHAELTNISSES
VON STAAT UND KIRCHE 5
SELBSTAENDIGKEIT DER KIRCHEN - 60 - OEFFENTLICH-RECHTLICHE
STELLUNG DER KIRCHEN - 60 - SICHERSTELLUNG DER BEDIN
GUNGEN KIRCHLICHEN WIRKENS - 60 - GEWAEHRLEISTUNG DER
AUF DEN WERTUNGSPROZESS BEZOGENEN FREIHEITEN - 61 -
ANERKENNUNG DER UNABHAENGIGKEIT UND DES OEFFENTLICHEN
STATUS DER KIRCHEN DURCH DEN STAAT - 61- DIE STAATS-
KIRCHEN RECHTLICHE ORDNUNG ALS ORDNUNG DES KOORDINATIONS
RECHTS - 62 -
VI. INHALT UND BEDEUTUNG DES ART. 137 RV IN DER GEGENWART 64
1. DER WANDEL DER BEDINGTHEITEN DES VERHAELTNISSES VON STAAT
UND KIRCHE UND DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE NORMIERUNG DES
ART. 137 RV 64
WIRKLICHKEITSBEZOGENHCIT UND NORMATIVITAET DES RECHTS -
64 - DER NORMATIVE GEHALT DES ART. 137 RV - 64 -
2. DIE BEDEUTUNG VON ART. 137 ABS. 1 UND 5 RV 65
A) ,,ES BESTEHT KEINE STAATSKIRCHC" 65
BISHERIGE INTERPRETATION - 65 - ART. 137 ABS. 1 ALS VER
BOT JEDER INSTITUTIONELLEN VERBINDUNG VON KIRCHE UND
STAAT - 65 -
B) DIE KIRCHEN ALS KOERPERSCHAFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 65
UNVERWENDBARKEIT DES ALLGEMEINEN KOERPERSCHAFTSBEGRIFFS -
66 - SCHWIERIGKEITEN DER POSITIVEN BESTIMMUNG - 66 -
DIE BEDEUTUNG DER KOERPERSCHAFTSSTELLUNG DER KIRCHEN -
67 -
3. DAS KIRCHLICHE SELBSTBESTIMMUNGSRECHT 67
A) WESEN 67
DIE BISHERIGE INTERPRELATION - 67 - DIE HEUTIGE BE
DEUTUNG DER UNABHAENGIGKEITSGARANTIE - 68 -
B) UMFANG 68
GRUNDSAETZLICHE ABGRENZUNG - 68 - WICHTIGSTE BEREICHE
- 69 -
C) GRENZEN 69
IMMANENTE GRENZEN - 69 - GEMEINSAME ANGELEGENHEITEN
- 69 - STAATLICHE ANGELEGENHEITEN - 70 - DAS ,,FUER
ALLE GELTENDE GESETZ" - 70 - BISHERIGE AUSLEGUNG DES
X
E8RL^S - 70 - INFRAGESTELLUNG DES PRINZIPS DER UN
TERORDNUNG UNTER DEN STAAT - 71 - DIE BC.RH.NG DE
FUER ALLE GELTENDEN GESETZES ALS VON DEN KIRCHEN ANERKANNTE
VORAUSSETZUNG DER STAATLICHEN GEWAEHRLEISTUNG IHRER UN
ABHAENGIGKEIT UND IHRES OEFFENTLICHEN STATUS - 73 _SCHWIE
RIGKEITEN DER QUALIFIZIERUNG EINER NORM ALS YYFUER ALLE
GELTENDES GESETZ" - 75 -
4. FOLGERUNGEN
A) DAS ENDE VON STAATLICHER KIRCHENHOHEIT UND KIRCHLICHER
AUTONOMIE 7^
WEGFALL DER ALLGEMEINEN UND BESONDEREN KIRCHENHOHEIT -
77 . WEGFALL DER GRUNDLAGE STAATLICHER AUFSICHT UEBER
DIE KIRCHEN - 78 - GEGENSTANDSLOSIGKEIT DES BEGRIFFS
YYAUTONOMIE" - 78 - DER NIEDERSAECHSISCHE KIRCHENVER
TRAG ALS ERSTE POSITIVRECHTLICHE KONKRETISIERUNG DER NEUEN
RECHTSLAGE - 78 -
B) DIE UNTERSCHIEDLICHE BEDEUTUNG DES ART. 137 RV FUER
KIRCHEN UND KLEINERE RELIGIONSGESELLSCHAFTEN 79
BEHANDLUNG DER FRAGE IN DER ZEIT DER WEIMARER REPU
BLIK - 79 - UNTERSCHIED ZWISCHEN RELIGIONSGESELLSCHAFTEN
DES PRIVATEN UND DES OEFFENTLICHEN RECHTS - 79 - DIE BE
DEUTUNG DES BEGRIFFS YYGLEICHE RECHTE" IN ART 137 ABS. 5
SATZ 2 FUER DIE OEFFENTLICHRECHTLICHEN RELIGIONSGESELLSCHAFTEN
C) DAS STAATSKIRCHENPOLITISCHE SYSTEM DES GRUNDGESETZES 81
UNVOLLZIEHBARKEIT DER GEDANKEN DER TRENNUNG UND DER
KOORDINATION VON STAAT UND KIRCHE - 81 - VERSAGEN DER
BISHERIGEN SYSTEMBILDUNG - 81 - MATERIELLE KRITERIEN DES
STAATSKIRCHENPOLITISCHEN SYSTEMS DER GEGENWART _ 82 _
2. TEIL I
DIE STAATSKIRCHENRECHTLICHE ORDNUNG DES GRUNDGESETZES UND DER RECHTS
SCHUTZ IM KIRCHLICHEN BEREICH
VII. DIE BEDEUTUNG DES ART 19 ABS. 4 GG FUER DEN RECHTSSCHUTZ IM
KIRCHLICHEN BEREICH
1. VORAUSSETZUNGEN DER ANWENDUNG AUF AKTE DER KIRCHLICHEN GE-
WALT
A) AUSUEBUNG YYOEFFENTLICHER GEWALT"
MEHRSCHICHTIGKEIT DES BEGRIFFS YYOEFFENTLICH" IM GRUNDGESETZ
85 - INSBES. DER BEGRIFF YYOEFFENTLICHES AMT" IN ART 34
GG - 87 - DIE FUNKTION DES ART. 19 ABS. 4 GG -
DIE KIRCHLICHE GEWALT ALS OEFFENTLICHE GEWALT IM
SINNE DES ART. 19 ABS. 4 GG - 89 - NICHT JUSTIZIABLE
^KTE 90 - KIRCHLICHE GESETZGEBUNG - 90 - KIRCH
LICHE GERICHTSBARKEIT - 91 - KIRCHLICHE VERWALTUNG -
B) ART. 19 ABS. 4 GG ALS YYFUER ALLE GELTENDES GESETZ" 92
RECHTSSTAATSIDEE UND HECHTSSCHUTZGEDANKE - 92 _ DIE
RECHTSSTAATLICHKEIT ALS FORDERUNG AN DIE KIRCHE - 93 _
83
83
83
85
XI
2. GRENZEN UND UMFANG DER ANWENDUNG 94
A) DIE GESCHUETZTEN HECHTE 94
BEHANDLUNG DES PROBLEMS IM WELTLICHEN BEREICH - 94 -
BESONDERHEITEN FUER DM KIRCHLICHEN BEREICH - 95 -
B) DIE KLAGEBEFUGNIS 98
KEINE BESONDERHEIT FUER DIE KIRCHEN - 98 - UMFANG
98 -
C) KLAGEFORMEN 99
ANFECHTUNGSKLAGE - 99 - UNTAETIGKEITSKLAGE - 100 -
INNERKIRCHLICHE PARTEISTREITIGKEITEN - 100 -
3. VERWALTUNGSRECHTSWEG UND ORDENTLICHER RECHTSWEG 101
A) DIE ZUSTAENDIGKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTE 101
GRUNDSAETZLICHE REGELUNG - 101 - § 25 ABS. 2 VO NR. 165
- 101 - ABSTRAKTE NORMENKONTROLLE - 103 -
B) DIE KOMPETENZABGRENZUNG VON ZIVIL- UND VERWALTUNGS
GERICHTSBARKEIT 103
ZIVILPROZESSSACHEN KRAFT ZUWEISUNG - 103 - INSBES. DIE
VERMOEGENSRECHTLICHEN ANSPRUECHE DER BEAMTEN - 104 -
ZIVILPROZESSSACHEN KRAFT UEBERLIEFERUNG - 105 -
4. DIE BEDEUTUNG DER EINZELZUWEISUNGEN KIRCHENRECHTLICHER STREI
TIGKEITEN AN DIE VERWALTUNGSGERICHTE 106
AUSDRUECKLICHE ZUWEISUNG AN DIE VERWALTUNGSGERICHTE -
107 - BEGRUENDUNG EINER ABWEICHENDEN ZUSTAENDIGKEIT; -
108 - KLARSTELLENDE ENUMERATIVBESTIMMUNGEN - 108 -
RECHTSUNGUELTIGE ENUMERATIVBESTIMMUNGEN - 109 -
VIII. STAATLICHE UND KIRCHLICHE GERICHTSBARKEIT 110
1. DIE KIRCHLICHE GERICHTSBARKEIT 110
A) DIE GERICHTSBARKEIT DER KATHOLISCHEN KIRCHE 110
FORMEN DES GERICHTSWEGES - 110 - INSTANZEN - 110 -
VERHAELTNIS ZUR STAATLICHEN GERICHTSBARKEIT - 111 -
B) DIE GERICHTSBARKEIT DER EVANGELISCHEN KIRCHE 112
ENTWICKLUNG - 112 - AUSGESTALTUNG - 113 - GRUNDLAGEN
_ 1X4 _
2. DIE KOMPETENZABGRENZUNG ZWISCHEN STAATLICHEN UND KIRCH
LICHEN GERICHTEN 116
A) ABGRENZUNG DER FRAGESTELLUNG 116
BESCHRAENKUNG AUF FAELLE DER KONKURRENZ VON ZUSTAENDIG
KEITEN - 116 - BESCHRAENKUNG AUF YYEIGENE" ANGELEGEN
HEITEN DER KIRCHE - 116 - BESCHRAENKUNG DURCH AUS
DRUECKLICHE KOMPETENZZUWEISUNGEN AN DIE STAATLICHEN GE
RICHTE - 117 -
B) DIE KOMPETENZABGRENZUNG ZWISCHEN KIRCHLICHER GERICHTS
BARKEIT UND STAATLICHER ZIVILGERICHTSBARKEIT 117
C) DIE KOMPETENZABGRENZUNG ZWISCHEN KIRCHLICHER GERICHTS
BARKEIT UND STAATLICHER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 117
KIRCHLICHE GERICHTE KEINE SCHIEDSGERICHTE IM SINNE DES
STAATLICHEN RECHTS - 118 - KIRCHLICHE GERICHTE ALS YYBE-
XII
SONDERE VERWALTUNGSGERICHTE" - 119 - KEIN STAATLICHES
RECHTSPRECHUNGSMONOPOL - 119 - DIE KIRCHLICHE GE
RICHTSBARKEIT UND DER YYRECHTSWEG" DES ART. 19 ABS. 4 GG
- 120 - FOLGERUNGEN - 122 - KEINE AENDERUNGEN DER
RECHTSLAGE DURCH DEN ENTWURF DER BUNDESVERWALTUNGSGE-
RICHTSORDNUNG - 126 -
IX. DIE INZIDENTPRUEFIMG KIRCHLICHER LEGISLATIV- UND EXEKUTIVAKTE
DURCH DIE STAATLICHEN GERICHTE
1. DIE RICHTERLICHE PRUEFUNG KIRCHLICHEN RECHTS
DAS RICHTERLICHE PRUEFUNGSRECHT - 128 - DAS URTEIL DES
BGH VOM 18. 12. 1954 - 129 - ZULAESSIGKEIT UND UM-
FANG DER RICHTERLICHEN PRUEFUNG KIRCHLICHEN RECHTS - 129
KEINE KONZENTRATION DER PRUEFLINGSZUSTAENDIGKEIT - 131 -
2. DIE INZIDENTKONTROLLE KIRCHLICHER VERWALTUNGSAKTE
A) STAATSKIRCHENRECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN
UMFANG DER PRUEFUNGSBEFUGNIS BEI STAATLICHEN, GEMEIN
SAMEN UND EIGENEN ANGELEGENHEITEN - 132 - KEIN UNTER
SCHIED DER BESCHRAENKUNG ZWISCHEN UNMITTELBARER UND MIT
TELBARER NACHPRUEFUNG - 133 _
B) DIE TATBESTANDSWIRKUNG KIRCHLICHER VERWALTUNGSAKTE
DIE TATBESTANDSWIRKUNG IM STAATLICHEN RECHT - 133 _
DIE RECHTSLAGE FUER KIRCHLICHE VERWALTUNGSAKTE - 136 _
UNTERSCHIED ZWISCHEN VERWALTUNGS- UND ZIVILGERICHTLICHEM
RECHTSSCHUTZ - 136 -
127
128
131
132
133
X. ANWENDUNGSFAELLE
^ RE^TSIC" *M BERE'C*1 DES KIRCHLICHEN SCLBSTBESTIMMUNGS-
A) KIRCHLICHES VERFASSUNGSRECHT
UNZULAESSIGE KLAGEN - 140 - BESCHRAENKUNGEN DER NACH
PRUEFUNG DURCH DIE STAATLICHEN GERICHTE - 141 - INSBES.
DIE NACHPRUEFUNG KIRCHENAUFSICHTLICHER MASSNAHMEN - 141 -
B) KIRCHLICHES DIENSTRECHT
UNZULAESSIGE KLAGEN - 142 - BESCHRAENKUNGEN DER NACH
PRUEFUNG DURCH DIE STAATLICHEN GERICHTE - 144 _ ART. 137
ABS. 3 SATZ 2 RV - 145 - UNANWENDBARKEIT DES ART. 33
ABS 5 GG - 146 - RECHTSSTAATLICHE PRINZIPIEN IM BE
REICH DES BEAMTENRECHTS - 148 - DER STAND DER FRAGE
IN DER WEIMARER REPUBLIK - 148 - DIE GRUNDSAETZE DES
ART. 129 RV UND IHRE VERBINDLICHKEIT FUER DIE KIRCHEN
150 - ART. 129 ABS. 1 SATZ 1 UND 2 - 150 - ART. 129
- ABS. 3 - 151 - ART. 129 ABS. 1 SATZ 3 UND 4 -
5 ART. 129 ABS. 2 - 152 - FOLGERUNGEN - 153 -
2 WESEN)8KEITEN GENLEINSARNEN ANGELEGENHEITEN (BESTATTUNGS-
A) STAATSKIRCHENRECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN DER RICHTERLICHEN
NACHPRUEFUNG
STREITIGKEITEN IM BEREICH DER STAATLICHEN BETEILIGUNG -
155 - STREITIGKEITEN UEBER ANGELEGENHEITEN MIT KIRCHLICHER
BETEILIGUNG - 156 _
138
138
140
142
155
155
XIII
B) DIE ABGRENZUNG DER GERICHTSWEGE 157
DIE NEUERE JUDIKATUR - 157 - ZUSTAENDIGKEIT DER ZHIL-
GERICHTE - 158 -
3. STREITIGKEITEN IN STAATLICHEN ANGELEGENHEITEN (KIRCHENSTEUER
WESEN) 159
PRUEFUNGSZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE - 159 - ABGRENZUNG
DER GERICHTSWEGE - 160 - BESONDERHEITEN FUER ^ANDERE
KIRCHLICHE ABGABEN - 161 -
LITERATUR 163
SACHVERZEICHNIS 171 |
any_adam_object | 1 |
author | Hesse, Konrad 1919-2005 |
author_GND | (DE-588)118908464 |
author_facet | Hesse, Konrad 1919-2005 |
author_role | aut |
author_sort | Hesse, Konrad 1919-2005 |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005639633 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5527 |
callnumber-raw | KK5527 |
callnumber-search | KK5527 |
callnumber-sort | KK 45527 |
classification_rvk | BR 8100 PN 946 PX 380 |
ctrlnum | (OCoLC)10064774 (DE-599)BVBBV005639633 |
dewey-full | 343.50943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.50943 |
dewey-search | 343.50943 |
dewey-sort | 3343.50943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005639633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130719</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921028s1956 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">451991753</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)10064774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005639633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5527</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.50943</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 946</subfield><subfield code="0">(DE-625)137850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PX 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141017:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hesse, Konrad</subfield><subfield code="d">1919-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118908464</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart</subfield><subfield code="c">Konrad Hesse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Schwartz</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger rechtswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1950</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kerk en staat</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kerkrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staat und Kirche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church and state</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ecclesiastical law</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030702-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatliches Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staatliches Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Göttingen, Juristische Fakultät</subfield><subfield code="t">Göttinger rechtswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021464190</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003524472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201307</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003524472</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK09660654</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005639633 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T12:03:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003524472 |
oclc_num | 10064774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-Di1 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-521 DE-M39 DE-M56 DE-29 DE-Freis2 DE-188 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-Di1 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-521 DE-M39 DE-M56 DE-29 DE-Freis2 DE-188 DE-11 DE-Ef29 |
physical | XVII, 176 S. |
psigel | HUB-TE133201307 |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
publisher | Schwartz |
record_format | marc |
series2 | Göttinger rechtswissenschaftliche Studien |
spelling | Hesse, Konrad 1919-2005 Verfasser (DE-588)118908464 aut Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart Konrad Hesse Göttingen Schwartz 1956 XVII, 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger rechtswissenschaftliche Studien 19 Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1950 Kerk en staat gtt Kerkrecht gtt Recht gtt Staat und Kirche Church and state Germany (West) Ecclesiastical law Germany (West) Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Kirche (DE-588)4030702-5 gnd rswk-swf Staatliches Gericht (DE-588)4193374-6 gnd rswk-swf Staat (DE-588)4056618-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kirche (DE-588)4030702-5 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Staatliches Gericht (DE-588)4193374-6 s DE-604 Staat (DE-588)4056618-3 s Universität Göttingen, Juristische Fakultät Göttinger rechtswissenschaftliche Studien 19 (DE-604)BV021464190 19 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003524472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hesse, Konrad 1919-2005 Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart Kerk en staat gtt Kerkrecht gtt Recht gtt Staat und Kirche Church and state Germany (West) Ecclesiastical law Germany (West) Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Kirche (DE-588)4030702-5 gnd Staatliches Gericht (DE-588)4193374-6 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048835-4 (DE-588)4030702-5 (DE-588)4193374-6 (DE-588)4056618-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart |
title_auth | Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart |
title_exact_search | Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart |
title_full | Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart Konrad Hesse |
title_fullStr | Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart Konrad Hesse |
title_full_unstemmed | Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart Konrad Hesse |
title_short | Der Rechtsschutz durch staatliche Gerichte im kirchlichen Bereich |
title_sort | der rechtsschutz durch staatliche gerichte im kirchlichen bereich zugleich ein beitrag zur frage des rechtlichen verhaltnisses von staat und kirche in der gegenwart |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Frage des rechtlichen Verhältnisses von Staat und Kirche in der Gegenwart |
topic | Kerk en staat gtt Kerkrecht gtt Recht gtt Staat und Kirche Church and state Germany (West) Ecclesiastical law Germany (West) Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Kirche (DE-588)4030702-5 gnd Staatliches Gericht (DE-588)4193374-6 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd |
topic_facet | Kerk en staat Kerkrecht Recht Staat und Kirche Church and state Germany (West) Ecclesiastical law Germany (West) Rechtsschutz Kirche Staatliches Gericht Staat Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003524472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021464190 |
work_keys_str_mv | AT hessekonrad derrechtsschutzdurchstaatlichegerichteimkirchlichenbereichzugleicheinbeitragzurfragedesrechtlichenverhaltnissesvonstaatundkircheindergegenwart |