Lehrbuch des internationalen Steuerrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne [u.a.]
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
1992
|
Ausgabe: | 4., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuerfachkurs
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. |
ISBN: | 3482755140 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005597949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201229 | ||
007 | t | ||
008 | 920921s1992 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3482755140 |c kart. : DM 48.00 |9 3-482-75514-0 | ||
035 | |a (OCoLC)263189259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005597949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-M56 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a KK7114 | |
082 | 0 | |a 344.3034 |2 20 | |
082 | 0 | |a 343.4304 |2 20 | |
084 | |a PP 6704 |0 (DE-625)138704:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 530 |0 (DE-625)141734: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wilke, Kay-Michael |e Verfasser |0 (DE-588)170898954 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch des internationalen Steuerrechts |c von Kay-Michael Wilke |
250 | |a 4., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne [u.a.] |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 1992 | |
300 | |a 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Steuerfachkurs | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Taxation, Double -- Germany | |
650 | 4 | |a Corporations, Foreign -- Taxation -- Germany | |
650 | 4 | |a Income tax -- Germany -- Foreign income | |
650 | 4 | |a Aliens -- Taxation -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003507156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003507156 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809493395601620992 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis 7
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Literaturverzeichnis 16
Abkürzungsverzeichnis 19
Abschnitt 1: Einführung in das internationale Steuerrecht
A. Begriff des internationalen Steuerrechts 23
B. Völkerrechtliche Grundlagen der Steuererhebung
Souveränität, Gebietshoheit, Personalhoheit 24
C. Grundprinzipien der Besteuerung Wohnsitzbesteuerung,
Quellenbesteuerung 26
D. Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht 27
I. Überblick 27
II. Wohnsitz § 8 AO 28
III. Gewöhnlicher Aufenthalt § 9 AO 28
IV. Geschäftsleitung § 10 AO 28
V. Sitz § 11 AO 29
E. Entstehung der Doppelbesteuerung 29
F. Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung 30
I. Überblick 30
II. Nationale Maßnahmen zur Vermeidung der
Doppelbesteuerung 30
G. Auslandsinvestition und Steuerflucht 33
H. Gliederung des internationalen Steuerrechts 35
I. Behandlung eines internationalen Steuerfalls
Qualifikationsproblem 35
Abschnitt 2: Allgemeines Außensteuerrecht
A. Ausländische Einkünfte im Einkommensteuerrecht 37
I. Überblick über die Regelungen des EStG 37
8 Inhaltsverzeichnis
II. Identität des Abgabenpflichtigen 37
III. Ausland, Ausländische Einkünfte § 34d EStG 38
1. Ausland 38
2. Ausländische Einkünfte 39
3. Ermittlung der ausländischen Einkünfte 43
IV. Anrechnungsverfahren § 34c Abs. 1 EStG 44
1. Überblick 44
2. Anrechenbare ausländische Steuer 44
3. Mitwirkungspflichten bei Auslandssachverhalten
§ 90 AO, § 68b EStDV 46
4. Berechnungsmethode, Durchführung der Anrechnung 46
V. Abzug von der Summe der Einkünfte
§ 34c Abs. 2, 3 EStG 50
1. Abzug auf Antrag § 34c Abs. 2 EStG 50
2. Abzug von Amts wegen § 34c Abs. 3 EStG 52
VI. Ausländische Einkünfte aus dem Betrieb von
Handelsschiffen § 34c Abs. 4 EStG 52
VII. Steuerpauschalierung § 34c Abs. 5 EStG 53
1. Überblick 53
2. Pauschalierungserlaß 54
3. Auslandstätigkeitserlaß 56
VIII. Ermäßigungsverfahren bei Doppelbesteuerungs¬
abkommen § 34c Abs. 6 EStG 57
IX. Steuerermäßigung für beschränkt Steuerpflichtige
§50 Abs. 6 EStG 58
X. Verfahrensrechtliche Vorschriften §§ 68a 68c EStDV 58
XI. Progressionsvorbehalt § 32b EStG 59
XII. Einschränkung des Verlustausgleichs
§ 2a Abs. 1, 2 EStG 61
XIII. Verluste ausländischer Betriebsstätten
§ 2a Abs. 3, 4 EStG 63 '
XIV. Besteuerung der Diplomaten, Konsuln, NATO
Truppenangehörigen und Angehörigen internationaler
Organisationen 66
Inhaltsverzeichnis 9
B. Ausländische Einkünfte im Körperschaftsteuerrecht 68
I. Überblick 68
II. Steuerfreie positive ausländische Einkünfte 69
III. Direkte Anrechnung § 26 Abs. 1 KStG 69
1. Überblick 69
2. Vollbeseitigung der Tarifbelastung 70
3. Teilbeseitigung der Tarifbelastung 70
IV. Abzug bei der Ermittlung der Summe der Einkünfte 71
V. Pauschalierung und ermäßigter Steuersatz 71
1. Pauschalierungserlaß 71
2. Ermäßigter Steuersatz bei Einkünften aus dem
Betrieb von Handelsschiffen im internationalen
Verkehr 72
VI. Die indirekte Anrechnung § 26 Abs. 2 KStG 73
1. Überblick 73
2. Voraussetzungen der indirekten Anrechnung bei der
Muttergesellschaft 73
3. Voraussetzungen der indirekten Anrechnung bei der
Tochtergesellschaft 74
VII. Durchführung der indirekten Anrechnung nach
§ 26 Abs. 2 KStG 75
1. Anrechenbare ausländische Steuer 75
2. Ermittlung der anrechenbaren Steuer 75
3. Ermittlung des ausschüttbaren Gewinns 76
4. Aufstockungsbetrag 77
5. Höchstbetrag der Anrechnung 78
6. Verhältnis direkte Anrechnung zu indirekter
Anrechnung 78
VIII. Tochtergesellschaften in EG Mitgliedstaaten
§26Abs.2aKStG 80
IX. Tochtergesellschaft in Entwicklungsländern
§26 Abs. 3 KStG 80
X. Indirekte Anrechnung bei mittelbarer Beteiligung an
Enkelgesellschaften § 26 Abs. 5 KStG 81
1. Überblick 81
10 Inhaltsverzeichnis
2. Beteiligungsvoraussetzungen der Muttergesellschaft . 82
3. Tätigkeitsmerkmale der Enkelgesellschaft 82
4. Ausschüttungszusammenhang 82
5. Ermittlung des begünstigten Gewinnanteils 83
6. Durchführung der indirekten Anrechnung im Falle des
Abs. 5 84
7. Verhältnis § 26 Abs. 5 KStG zu § 26 Abs. 1 KStG 84
8. Steuerliche Wirkungen des § 26 Abs. 5 KStG 84
XI. Nachweispflichten § 26 Abs. 4 KStG 85
XII. Abzugsbetrag nach § 2a Abs. 3 EStG 85
XIII. Ausländische Einkünfte beschränkt steuerpflichtiger
Körperschaften § 26 Abs. 6 KStG 86
XIV. Innerstaatliche Vergünstigungen für Schachteldividenden
bei bestehendem DBA § 26 Abs. 7 KStG 86
XV. Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibungen
§ 26 Abs. 8 KStG 87
C. Auslandsvermögen im Bewertungsgesetz 88
I. Überblick 88
II. Internationales Schachtelprivileg § 102 Abs. 2 BewG 88
III. DBA Schachtelprivileg § 102 Abs. 3 BewG 89
D. Auslandsvermögen im Vermögensteuergesetz 90
I. Überblick 90
II. Anrechnungsverfahren § 11 Abs. 1 VStG 90
III. Anrechnungsverfahren bei Doppelbesteuerungs¬
abkommen § 11 Abs. 5 VStG 94
IV. Neuveranlagung § 11 Abs. 3 VStG 94
V. Steuerermäßigung § 12 VStG 94
VI. Verbindung Anrechnungsverfahren Ermäßigungs¬
verfahren 96
VII. Betrieb von Handelsschiffen § 12 Abs. 2 VStG 96
VIII. Pauschale Besteuerung § 12 Abs. 3 VStG 96
IX. Neuveranlagung § 12 Abs. 4 VStG 96
E. Auslandsvermögen im Erbschaftsteuer und Schenkungsteuerge¬
setz § 21 ErbStG 97
I. Überblick 97
Inhaltsverzeichnis 11
II. Anrechnungsverfahren § 21 ErbStG 97
III. Anrechnungsverfahren bei Doppelbesteuerungs¬
abkommen § 21 Abs. 4 ErbStG 101
IV. Korrekturvorschriften 101
Abschnitt 3: Das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
A. Einführung 102
B. Geschichte der Doppelbesteuerungsabkommen 102
C. Völkerrechtliche und staatsrechtliche Grundlagen 104
I. Völkervertragsrecht 104
II. Der völkerrechtliche Vertrag im Recht der Bundes¬
republik 105
III. Auslegung eines Doppelbesteuerungsabkommens 105
D. Aufbau eines Doppelbesteuerungsabkommens 106
I. Einführung 106
II. Gliederung eines Doppelbesteuerungsabkommens 106
E. Wirkungsweise eines Doppelbesteuerungsabkommens 108
I. Allgemeines 108
II. Freistellungsmethode Art. 23 A MDBA 108
III. Anrechnungsmethode 109
1. Direkte Steueranrechnung Art. 23 B MDBA 109
2. Fiktive Steueranrechnung 109
IV. Verbot der virtuellen Doppelbesteuerung 110
F. Geltungsbereich eines Doppelbesteuerungsabkommens 111
I. Sachlicher Geltungsbereich 111
1. Räumlicher Geltungsbereich Art. 28 MDBA 111
2. Steuerlicher Geltungsbereich Art. 2 MDBA 112
3. Änderung innerstaatlicher Steuergesetze 112
II. Persönlicher Geltungsbereich Art. 4 MDBA 113
1. Ansässigkeit 113
2. Staatsangehörigkeit 114
G. Zuordnungsprinzipien 115
I. Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen Art. 6 MDBA 115
12 Inhaltsverzeichnis
II. Einkünfte aus gewerblicher Betätigung
Art. 7 9 MDBA 116
1. Überblick 116
2. Betriebsstätte Art. 5 MDBA 116
3. Unternehmensgewinne Art. 7 MDBA 120
4. Ermittlung des Betriebsstättengewinns 122
5. Seeschiffahrt, Binnenschiffahrt und Luftfahrt
Art. 8 MDBA 125
6. Verbundene Unternehmen Art. 9 MDBA 125
III. Anhang zu Art. 7 9 MDBA: Einkunftsabgrenzung bei inter¬
national verbundenen Unternehmen 126
1. Einfuhrung 126
2. Voraussetzungen für die Anwendung der
Abgrenzungsregeln 127
3. Grundsätze der Abgrenzung 128
4. Prüfungsmethoden für die Angemessenheit der
Verrechnungspreise 129
5. Waren und Leistungsverkehr zwischen nahestehenden
Personen 130
6. Durchführung der Berichtigung 130
7. Mitwirkungspflichten 131
IV. Einkünfte aus Dividenden Art. 10 MDBA 131
1. Die abkommensmäßige Besteuerung der Dividenden 131
2. Ermäßigung der Quellensteuer 134
3. Besteuerung der Dividenden in der Bundesrepublik . 134
V. Einkünfte aus Zinsen Art. 11 MDBA l35
VI. Einkünfte aus Lizenzen Art. 12 MDBA l36
VII. Einkünfte aus der Veräußerung von Vermögen
Art. 13 MDBA I37
VIII. Einkünfte aus selbständiger Arbeit Art. 14 MDBA 138
IX. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
Art. 15 MDBA 138
1. Grundsätze 138
2. 183 Tage Regelung 14°
3. Grenzgänger ^
Inhaltsverzeichnis 13
4. Arbeitnehmer im internationalen See und
Luftverkehr 142
X. Einkünfte aus Arbeit in sonstigen Fällen 143
1. Aufsichtsrats und Verwaltungsratsvergütungen
Art. 16 MDBA 143
2. Künstler und Sportler Art. 17 MDBA 143
3. Ruhegehälter Art. 18 MDBA 144
4. Öffentlicher Dienst Art. 19 MDBA 144
5. Studenten, Lehrlinge, Praktikanten Art. 20 MDBA . 144
6. Gastlehrer, Gastdozenten 145
XI. Andere Einkünfte Art. 21 MDBA 145
XII. Vermögensbesteuerung Art. 22 MDBA 145
H. Rechtsbehelfe und Verständigungsverfahren Art. 25 MDBA . 146
I. Innerstaatliche Rechtsbehelfe 146
II. Zwischenstaatliches Verständigungsverfähren 146
I. Amts und Rechtshilfeverkehr Art. 26 MDBA 148
I. Informationsaustausch und Auskunftserteilung nach
DBA 148
II. Informationsaustausch und Auskunftserteilung in
sonstigen Fällen 150
III. Vollstreckungs und Beitreibungshilfe 150
J. Diskriminierungsverbot Art. 24 MDBA 151
Abschnitt 4: Besonderes Außensteuerrecht
A. Verlagerung von Einkünften in Steueroasenländer 153
B. Außensteuergesetz (AStG) 153
I. Einfuhrung 153
II. Zielsetzung des AStG 154
III. Berichtigung von Einkünften § 1 AStG 154
IV. Erweiterte beschränkte Steuerpflicht 155
1. Überblick 155
2. Erweiterte beschränkte Einkommensteuerpflicht
§2 AStG 156
3. Erweiterte beschränkte Vermögensteuerpflicht
§3 AStG 160
14 Inhaltsverzeichnis
4. Erweiterte beschränkte Erbschaft und Schenkung¬
steuerpflicht § 4 AStG 160
5. Zwischengeschaltete Gesellschaften § 5 AStG 161
V. Vermögenszuwachsbesteuerung § 6 AStG 161
VI. Zugriffsbesteuerung §§ 7 14 AStG 164
1. Überblick 164
2. Steuerpflicht inländischer Gesellschafter § 7 AStG . 165
3. Aktive Einkünfte § 8 Abs. 1 AStG 166
4. Nebenerträge 169
5. Landes und Funktionsholding § 8 Abs. 2 AStG 169
6. Niedrige Besteuerung § 8 Abs. 3 AStG 170
7. Freigrenze bei gemischten Einkünften § 9 AStG 171
8. Hinzurechnungsbetrag § 10 AStG 171
9. Besteuerung des Hinzurechnungsbetrages 173
10. Ausschüttung von Gewinnanteilen § 11 AStG 174
11. Steueranrechnung § 12 AStG 175
12. Schachteldividenden § 13 AStG 176
13. Nachgeschaltete Zwischengesellschaften § 14 AStG 178
VII. Aufklärungs und Mitwirkungspflichten §§ 16,17 AStG 179
1. Überblick 179
2. Mitwirkungspflicht § 16 AStG 179
3. Sachverhaltsaufklärung § 17 AStG lg0
VIII. Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen
§ 18 AStG 181
IX. AStG und DBA § 20 AStG l82
C. Sonstige Gesetze 182
I. Auslandsinvestitionsgesetz (AIG) i82
II. Entwicklungsländer Steuergesetz (EntwLStG) 183
III. Auslandsinvestmentgesetz (AuslInvestmG) i84
Abschnitt 5: Steuerharmonisierung in den Europäischen
Gemeinschaften
A. Einführung in das Recht der Europäischen Gemeinschaften
(EG) l85
B. Steuerliche Zielsetzung der EG Steuerharmonisierung 186
Inhaltsverzeichnis 15
C. Stand der Harmonisierung 188
I. Umsatzsteuer 188
II. Indirekte Steuern, Verbrauchsteuer, sonstige Steuern . 189
III. Handels und Gesellschaftsrecht, Europäische Wirtschaft¬
liche Interessenvereinigung 191
IV. Rechts und Amtshilfe, Beitreibungshilfe 192
Stichwortverzeichnis 194 |
any_adam_object | 1 |
author | Wilke, Kay-Michael |
author_GND | (DE-588)170898954 |
author_facet | Wilke, Kay-Michael |
author_role | aut |
author_sort | Wilke, Kay-Michael |
author_variant | k m w kmw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005597949 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7114 |
callnumber-raw | KK7114 |
callnumber-search | KK7114 |
callnumber-sort | KK 47114 |
classification_rvk | PP 6704 QL 530 |
ctrlnum | (OCoLC)263189259 (DE-599)BVBBV005597949 |
dewey-full | 344.3034 343.4304 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 344.3034 343.4304 |
dewey-search | 344.3034 343.4304 |
dewey-sort | 3344.3034 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005597949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201229</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920921s1992 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482755140</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00</subfield><subfield code="9">3-482-75514-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263189259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005597949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7114</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3034</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4304</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6704</subfield><subfield code="0">(DE-625)138704:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilke, Kay-Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170898954</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch des internationalen Steuerrechts</subfield><subfield code="c">von Kay-Michael Wilke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Steuerfachkurs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taxation, Double -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations, Foreign -- Taxation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Income tax -- Germany -- Foreign income</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aliens -- Taxation -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003507156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003507156</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV005597949 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-07T00:02:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3482755140 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003507156 |
oclc_num | 263189259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-M56 DE-M124 DE-706 DE-523 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-M56 DE-M124 DE-706 DE-523 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-29 |
physical | 200 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | Steuerfachkurs |
spelling | Wilke, Kay-Michael Verfasser (DE-588)170898954 aut Lehrbuch des internationalen Steuerrechts von Kay-Michael Wilke 4., überarb. Aufl. Herne [u.a.] Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 1992 200 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerfachkurs Recht Steuer Taxation, Double -- Germany Corporations, Foreign -- Taxation -- Germany Income tax -- Germany -- Foreign income Aliens -- Taxation -- Law and legislation -- Germany Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003507156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wilke, Kay-Michael Lehrbuch des internationalen Steuerrechts Recht Steuer Taxation, Double -- Germany Corporations, Foreign -- Taxation -- Germany Income tax -- Germany -- Foreign income Aliens -- Taxation -- Law and legislation -- Germany Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027451-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch des internationalen Steuerrechts |
title_auth | Lehrbuch des internationalen Steuerrechts |
title_exact_search | Lehrbuch des internationalen Steuerrechts |
title_full | Lehrbuch des internationalen Steuerrechts von Kay-Michael Wilke |
title_fullStr | Lehrbuch des internationalen Steuerrechts von Kay-Michael Wilke |
title_full_unstemmed | Lehrbuch des internationalen Steuerrechts von Kay-Michael Wilke |
title_short | Lehrbuch des internationalen Steuerrechts |
title_sort | lehrbuch des internationalen steuerrechts |
topic | Recht Steuer Taxation, Double -- Germany Corporations, Foreign -- Taxation -- Germany Income tax -- Germany -- Foreign income Aliens -- Taxation -- Law and legislation -- Germany Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd |
topic_facet | Recht Steuer Taxation, Double -- Germany Corporations, Foreign -- Taxation -- Germany Income tax -- Germany -- Foreign income Aliens -- Taxation -- Law and legislation -- Germany Internationales Steuerrecht Deutschland Deutschland Bundesrepublik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003507156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wilkekaymichael lehrbuchdesinternationalensteuerrechts |