Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business": ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
1992
|
Schriftenreihe: | Prozeßrechtliche Abhandlungen
89 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 290 S. |
ISBN: | 3452224422 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005597930 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100903 | ||
007 | t | ||
008 | 920921s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3452224422 |9 3-452-22442-2 | ||
035 | |a (OCoLC)231392601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005597930 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a K7625.M85 1992 | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PT 515 |0 (DE-625)139908: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5460 |0 (DE-625)140644: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Müller, Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" |b ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem |c von Harald Müller |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 1992 | |
300 | |a XVIII, 290 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Prozeßrechtliche Abhandlungen |v 89 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Jurisdiction -- Germany | |
650 | 4 | |a Business enterprises -- Germany -- Location | |
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Jurisdiction -- United States | |
650 | 4 | |a Business enterprises -- United States -- Location | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4114041-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländisches Unternehmen |0 (DE-588)4202362-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsbetrieb |0 (DE-588)4134959-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsfähigkeit |0 (DE-588)4129782-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Geschäftstätigkeit |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschäftstätigkeit |A f |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Geschäftsfähigkeit |0 (DE-588)4129782-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Internationales Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4114041-2 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Geschäftsfähigkeit |0 (DE-588)4129782-9 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Internationales Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4114041-2 |D s |
689 | 4 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 4 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Ausländisches Unternehmen |0 (DE-588)4202362-2 |D s |
689 | 5 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |D s |
689 | 6 | 1 | |a Ausländisches Unternehmen |0 (DE-588)4202362-2 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 7 | 1 | |a Geschäftsbetrieb |0 (DE-588)4134959-3 |D s |
689 | 7 | 2 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |D s |
689 | 7 | |5 DE-604 | |
689 | 8 | 0 | |a Geschäftsbetrieb |0 (DE-588)4134959-3 |D s |
689 | 8 | 1 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |D s |
689 | 8 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Prozeßrechtliche Abhandlungen |v 89 |w (DE-604)BV000003481 |9 89 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003507141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003507141 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119812413063169 |
---|---|
adam_text | DIE GERICHTSPFLICHTIGKEIT WEGEN »DOING BUSINESS EIN VERGLEICH ZWISCHEN
DEM US-AMERIKANISCHEN UND DEM DEUTSCHEN ZUSTAENDIGKEITSSYSTEM VON DR.
HARALD MUELLER CARL HEYMANNS VERLAG KG * KOELN * BERLIN * BONN * MUENCHEN
INHALT VORWORT V ABKUERZUNGEN XV EINLEITUNG 1 § 1 PROBLEMSTELLUNG 1 I.
AUSGANGSFAELLE 1 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 2 ERSTER HAUPTTEIL
GERICHTSPFLICHLIGKEIT IN DEN USA WEGEN »DOING BUSINESS J 2
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT UND RECHTSSYSTEM 7 I. INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT 7 II. BUNDESRECHT UND »LONG-ARM-STATUTES 10 S 3
EINORDNUNG DES »DOING BUSINESS IM AMERIKANISCHEN ZUSTAENDIGKEITSSYSTEM
13 I. ZUSTAENDIGKEIT DER STATE COURTS 13 1. ZUSTAENDIGKEIT AUS DEM
GLIEDSTAATENRECHT 13 2. DUEPROCESS 13 3. FORUM NON CONVENIENS 15 II.
ZUSTAENDIGKEIT DER BUNDESGERICHTE 16 III. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 16 1.
DAS »PHYSICAL-POWER-PRINZIP DER ENTSCHEIDUNG NEFF V. PENNOYER 16 2.
VERWAESSERUNG DURCH FIKTIONEN 17 A) AUSWAERTIGE AUTOFAHRER 17 B)
AUSWAERTIGE GESELLSCHAFTEN 17 3. »DOING BUSINESS 18 S 4 MINDESTKONTAKTE
DURCH »DOING BUSINESS-: 1 9 I. QUALIFYING UND NONQUALIFYING CORPORATIONS
20 II. DAUER UND INTENSITAET EIGENER GESCHAEFTSTAETIGKEIT 21 1. DIE
ENTSCHEIDUNG HELICOPTEROS NACIONALES DE COLOMBIA S.A. V. HALL 23 2.
REGELMAESSIGE VERKAEUFE DES BEKLAGTEN 24 3. MERE SOLICITATION 25 4.
UNSELBSTAENDIGE NIEDERLASSUNG 26 VII INHALT 5. SONDERFAELLE 27 III.
INDEPENDANT AGENTS ^ IV. STREAM OF COMMERCE 1. WORLD-WIDE VOLKSWAGEN
V. WOODSON 33 2. ASAHI METAL V. SUPERIOR COURT 34 V.
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 37 1. AGENCY 39 2. ALTER EGO / SINGLE ECONOMIC
ENTITY 40 3. DIE ENTSCHEIDUNG ADAMS V. CAPE IND. PLC 42 4. DIE
ENTSCHEIDUNG VOLKSWAGEN AG V. SCHLUNK 44 VI. SPEZIFISCHE KONTAKTE BEI
VERTRAGSANSPRUECHEN 46 1. ORT DES VERTRAGSSCHLUSSES 48 2. SCHRIFTLICHE
ODER FERNMUENDLICHE VERTRAGSVERHANDLUNGEN 49 3. WERBUNG 52 4.
VERTRAGSVERHANDLUNGEN IM FORUMSTAAT 53 5. VERTRAGSERFUELLUNG VON SEITEN
DES VERKAEUFERS 54 6. VERTRAGSDURCHFUEHRUNG VON SEITEN DES KAEUFERS 55 § 5
DELIKTISCHER GERICHTSSTAND 57 I. ALLGEMEINE KONTAKTE - »DOING BUSINESS
57 1. UNERLAUBTE HANDLUNG IN DEN USA BEGANGEN 57 2. UNERLAUBTE HANDLUNG
IM AUSLAND, RECHTSGURVERLETZUNG IN DEN USA 58 3. HANDLUNG IM AUSLAND 59
II. SPEZIFISCHE KONTAKTE 63 1. KEETON V. HUSTLER MAGAZINES, INE 63 2.
HANDLUNG IM AUSLAND 64 § 6 FORUM NON CONVENIENS 66 I. DEFINITION,
ALLGEMEINES 66 II. VORAUSSETZUNGEN 69 1. ZUSTAENDIGKEIT DES ANGERUFENEN
GERICHTS 69 2. VORHANDENSEIN EINES ALTERNATIVEN GERICHTSSTANDES 70 3.
NICHTEIGNUNG DES ANGEGANGENEN GERICHTS ; 70 4. INTERESSENABWAEGUNG 71
III. INTERESSENABWAEGUNG 71 1. ZUGANG ZU BEWEISMITTELN UND ZEUGEN 72 2.
HANDLUNGSORT 73 3. FORUM SHOPPING DES KLAEGERS 75 4. STAATSANGEHOERIGKEIT
76 5. WOHNSITZ BZW. SITZ DER PARTEIEN 78 6. ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIGKEIT 79 7. VERFAHRENSVERZOEGERUNG 80 8. FREMDES ANWENDBARES
RECHT 80 9. VOLLSTRECKBARE DES URTEILS !!. !! .! . 82 10.
UEBERBELASTUNG AMERIKANISCHER GERICHTE 83 IV. ABSCHAFFUNG DER »FORUM NON
CONVENIENS-PRUEFUNG 83 VNI INHALT S 7 PROZESSEINBEZIEHUNG DRITTER IN DEN
USA 87 I. TENDER OF DEFENSE, »VOUCHING-IN 87 1. ALLGEMEINES 87 2.
VORAUSSETZUNGEN 88 A) ANHAENGIGKEIT 88 B) ZUSTAENDIGKEIT 89 C)
BENACHRICHTIGUNGSSCHREIBEN 89 D) REAKTIONEN DES DRITTEN UND DEREN
WIRKUNGEN 90 AA) NICHTUEBERNAHME 90 BB) UEBERNAHME 91 II. IMPLEADER
(THIRD-PARTY-COMPLAINT) 92 1. ALLGEMEINES 92 2. VORAUSSETZUNGEN 93 A)
ANHAENGIGKEIT 93 B) ZUSTAENDIGKEIT 93 C) ZUSAMMENHANG VON KLAGE UND
DRITTKLAGE 94 D) ZULASSUNG 94 3. WIRKUNGEN 95 ZWEITER HAUPTTEIL
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT INFOLGE GESCHAEFTSTAETIGKEIT IN DEUTSCHLAND S
8 GERICHTSPFLICHTIGKEIT KRAFT INLANDSSITZES ODER INLAENDISCHER
REGISTRIERUNG.. 99 I. REGISTRIERUNG IM INLAND 99 II. INLAENDISCHER SITZ
EINES AUSLAENDISCHEN UNTERNEHMENS 99 S 9 EIGENE GESCHAEFTSTAETIGKEIT IN
DEUTSCHLAND.... 101 I. GERICHTSSTAND DER NIEDERLASSUNG, § 21 ZPO 101 II.
GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES, § 29 ZPO 101 1. INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT 102 A) EINFLUSS DES UN-KAUFRECHTSUEBEREINKOMMEN (CISG) 102
B) ABWEICHENDE VEREINBARUNG DES ERFUELLUNGSORTES 103 C) DEROGATION DES
CISG 104 D) VEREINBARUNG US-AMERIKANISCHEN RECHTS 105 E) VEREINBARUNG
DEUTSCHEN RECHTS 105 F) KAUFVERTRAG MIT PARTNER AUS NICHTVERTRAGSSTAAT
106 2. ERFUELLUNGSORT IM UN-KAUFRECHTSUEBEREINKOMMEN (CISG) 108 A)
LIEFERPFLICHT DES VERKAEUFERS 108 AA) VERSENDUNGSKAUF 109 BB) LIEFERUNG
AM LAGER- ODER HERSTELLUNGSORT 109 CC) WARE AM NIEDERLASSUNGSORT DES
VERKAEUFERS 110 B) ZAHLUNGSPFLICHT DES KAEUFERS 110 3. US-AMERIKANISCHES
RECHT 112 A) KOLLISIONSRECHT DER VEREINIGTEN STAATEN 112 B) MATERIELLES
US-RECHT 112 IX INHALT AA) SPEZIESSCHULDEN H2 BB) GELDSCHULDEN 114 CC)
ERFUELLUNGSORTVEREINBARUNGEN 115 4. VEREINBARUNG AUTONOMEN DEUTSCHEN
RECHTS 116 A) ANWENDUNGSBEREICH DES § 29 ZPO 116 B) ORT DER STREITIGEN
VERPFLICHTUNG 116 C) ERFUELLUNGSORT 116 AA) GESETZLICHE SONDERREGELUNGEN
117 BB) ERFUELLUNGSORTSVEREINBARUNGEN 117 CC) UMSTAENDE, INSBESONDERE
NATUR DES SCHULDVERHAELTNISSES.... 118 5. KLAGEERHEBUNG IN DEUTSCHLAND
121 A) VERTRAGSSCHLUSS OHNE ERFUELLUNGSORTS-ODER RECHTSWAHLKLAUSEL.. 121
AA) DEUTSCHER KAEUFER - US-VERKAEUFER 121 BB) US-KAEUFER - DEUTSCHER
VERKAEUFER 121 B) ABWEICHENDE VEREINBARUNG EINES ERFUELLUNGSORTES 122 C)
VEREINBARUNG US-AMERIKANISCHEN RECHTS 123 AA) DEUTSCHER KAEUFER -
US-VERKAEUFER 123 BB) US-KAEUFER - DEUTSCHER VERKAEUFER 124 D) DEROGATION
DES CISG 125 AA) DEUTSCHER KAEUFER - US-VERKAEUFER 125 BB) US-KAEUFER -
DEUTSCHER VERKAEUFER 126 E) VEREINBARUNG DEUTSCHEN RECHTS 127 III.
GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES, ART. 5 NR. 1 EUGVUE 128 1.
NIEDERLASSUNG NUR IN CISG-VERTRAGSSTAATEN 130 A) ERFUELLUNGSORT NACH CISG
130 B) ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN 130 2. NIEDERLASSUNG IN NICHT- UND IN
VERTRAGSSTAATEN DES CISG 131 A) VERWEISUNG AUF DAS RECHT EINES
CISG-VERTRAGSSTAATES 131 B) VERWEISUNG AUF DAS RECHT EINES
NICHTVERTRAGSSTAATES 132 C) ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN 132 IV.
GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG, ART. 17 EUGVUE 132 J 10 TAETIGWERDEN DURCH
UNSELBSTAENDIGE DRITTE 135 I. NIEDERLASSUNGSGERICHTSSTAND, § 21 ZPO 135
1. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 135 2. NIEDERLASSUNG IM INLAND 135 A)
GESCHAEFTSSTELLE 136 B) BETREIBEN IN FREMDEM NAMEN UND FUER FREMDE
RECHNUNG 136 C) SELBSTAENDIGKEIT 137 3. RECHTSSCHEIN DER NIEDERLASSUNG
138 A) DIE AUFFASSUNG DES BGH 138 B) STELLUNGNAHME 140 C) EINZELNE
RECHTSSCHEINSANFORDERUNGEN 141 D) ANWENDUNG FUER ANGESTELLTE VERMITTLER
143 E) ANWENDUNG FUER ANGESTELLTE VERTRETER 144 4. BEZUG ZUM
GESCHAEFTSBETRIEB 145 INHALT 5. AUSSENDIENSTMITARBEITER IN
VERSICHERUNGSSACHEN, J 48 WG 147 6. ZUSAMMENFASSUNG 147 II.
NIEDERLASSUNGSGERICHTSSTAND, ART. 5 NR. 5 EUGVUE 148 1. ALLGEMEINES 149
2. ZWEIGNIEDERLASSUNG ODER SONSTIGE NIEDERLASSUNG 149 3.
BETRIEBSBEZOGENHEIT DER STREITIGKEIT 150 III. VERBRAUCHERSACHEN, ART. 13
EUGVUE 151 1. ANWENDUNGSBEREICH 152 2. VORAUSSETZUNGEN DES ART. 13 EUGVUE
152 A) VERBRAUCHERSACHEN 152 B) VERTRAGSTYPEN 153 C) NIEDERLASSUNG 154
IV. VERSICHERUNGSSACHEN, ART. 8 ABS. 2 EUGVUE 155 1. VERSICHERUNGSSACHEN
156 2. NIEDERLASSUNG 157 3. BEZUG ZUM GESCHAEFTSBETRIEB DER NIEDERLASSUNG
157 V. GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES, § 29 ZPO, ART. 5 NR. 1
EUGVUE... 158 S 11 TAETIGWERDEN DURCH SELBSTAENDIGE DRITTE. 159 I.
HANDELSVERTRETER, VERTRAGSHAENDLER, GROSSHAENDLER 159 1.
NIEDERLASSUNGSGERICHTSSTAND, § 21 ZPO 159 A) HANDELSVERTRETER, AGENTUR
159 AA) HANDELSVERTRETER 159 BB) AGENTUREN 160 CC)
NIEDERLASSUNGSGERICHTSSTAND IN VERSICHERUNGSSACHEN, § 109 ABS. 1 VAG 161
DD) AGENTURGERICHTSSTAND IN VERSICHERUNGSSACHEN, $ 48 WG. 161 B)
VERTRAGSHAENDLER 162 C) RECHTSSCHEIN EINER NIEDERLASSUNG 163 2.
NIEDERLASSUNGS- ODER AGENTURGERICHTSSTAND, ART. 5 NR. 5 EUGVUE 164 3.
VERBRAUCHERSACHEN, AN. 13 EUGVUE 166 4. VERSICHERUNGSSACHEN, ART. 8 ABS.
2 EUGVUE 167 5. GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES, § 29 ZPO, ART. 5 NR. 1
EUGVUE 168 A) HANDELSVERTRETER 168 B) VERTRAGSHAENDLER 169 II.
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 169 1. NIEDERLASSUNGSGERICHTSSTAND, % 21 ZPO 171
A) HANDELN DER TOCHTER ALS SELBSTAENDIGE GESELLSCHAFT 171 B) RECHTSSCHEIN
EINER NIEDERLASSUNG 172 2. NIEDERLASSUNGSGERICHTSSTAND, ART. 5 NR. 5
EUGVUE 173 3. VERBRAUCHERSACHEN, ART. 13 EUGVUE 175 4.
VERSICHERUNGSSACHEN, ART. 8 ABS. 2 EUGVUE 175 5. GERICHTSSTAND DES
ERFUELLUNGSORTES, S 29 ZPO 176 6. DURCHGRIFF AUF DIE MUTTERGESELLSCHAFT
176 A) DURCHGRIFFSANSPRUCH 177 B) INTERNATIONALE
DURCHGRIFFSZUSTAENDIGKEIT 177 XI INHALT § 12 DELIKTSGERICHTSSTAND, ART. 5
NR. 3 EUGVUE UND % 32 ZPO 179 I. ALLGEMEINES 179 1. PROBLEMSTELLUNG X N
2. EINSTEHENMUESSEN FUER MITARBEITER 179 A) ANWENDBARES RECHT 180 B)
ORGANHAFTUNG, § 31 BGB 180 C) HAFTUNG FUER VERRICHTUNGSGEHILFEN, $ 831
BGB 181 II. DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 32 ZPO IM EINZELNEN 182 1.
UNERLAUBTE HANDLUNG 182 2. BEGEHUNGSORT 184 A) HANDLUNGS- UND ERFOLGSORT
184 B) SCHADENSORT IRRELEVANT 184 3. PARTEIEN 185 4. FALLGRUPPEN 185 A)
UNERLAUBTE HANDLUNG DURCH GESCHAEFTSTAETIGKEIT 186 B) UNERLAUBTE HANDLUNG
OHNE BEZUG ZUR INLAENDISCHEN GESCHAEFTSTAETIGKEIT 187 AA) HANDLUNGS- UND
ERFOLGSORT IN DEN USA 187 BB) HANDLUNGS- ODER ERFOLGSORT IN DEUTSCHLAND
188 C) ZUSAMMENHANG ZWISCHEN GESCHAEFTSTAETIGKEIT UND UNERLAUBTER HANDLUNG
188 5. ZUSAMMENFASSUNG 189 III. DELIKTSGERICHTSSTAND, ART. 5 NR. 3 EUGVUE
190 1. UNERLAUBTE HANDLUNG 190 2. ORT DES SCHAEDIGENDEN EREIGNISSES 191 S
13 VERMOEGENSGERICHTSSTAND, §23 ZPO 192 I. ALLGEMEINES 192 II.
VORAUSSETZUNGEN 193 1. VERMOEGENSRECHTLICHER ANSPRUCH 193 2. VERMOEGEN 193
3. GERICHTSSTAND DES STREITOBJEKTS, § 23 S. 1, 2. ALT. ZPO 195 4.
BELEDENHEIT DES VERMOEGENS 195 III. RESTRIKTIVE AUSLEGUNG DES § 23 ZPO
199 1. ERSCHLEICHEN DER ZUSTAENDIGKEIT 199 2. GERICHTSSTANDEROEFFNUNG BEI
GERINGWERTIGEN VERMOEGENSGUETERN 199 3. KLAGEN MIT UNGENUEGENDEM
INLANDSBEZUG 201 S 14 FORUM NON CONVENIENS IN DEUTSCHLAND 203 I.
VORSCHLAEGE ZUR UEBERNAHME DER »FORUM NON CONVENIENS-LEHRE 203 II. KRITIK
204 1. KORREKTUR DEUTSCHER INTERNATIONALER ZUSTAENDIGKEIT 205 2. »FORUM
NON CONVENIENS-LEHRE FUER SACHGERECHTERE ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG? 206
XN INHALT $ 1} PROZESSEINBEZIEHUNG DRITTER IN DEUTSCHLAND. 210 I.
PROBLEMSTELLUNG 210 II. STREITVERKUENDUNG 210 1. ALLGEMEINES 210 2.
VORAUSSETZUNGEN DER STREITVERKUENDUNG 211 A) ANHAENGIGER RECHTSSTREIT 211
B) STREITVERKUENDUNGSGRUND 211 C) ORDNUNGSGEMAESSE STREITVERKUENDUNG, § 73
ZPO 212 D) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 212 3. GERICHTSSTANDSBEGRUENDUNG
DURCH STREITVERKUENDUNG? 212 III. GERICHTSSTAND DER STREITGENOSSENSCHAFT
214 1. AUTONOMES DEUTSCHES RECHT 214 2. ANALOGE ANWENDUNG VON ART. 6 NR.
1 EUGVUE 215 IV. DRITTWIDERKLAGE 216 DRITTER HAUPTTEIL
RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG J 16 VERGLEICH ZWISCHEN
US-AMERIKANISCHEM UND DEUTSCHEM ZUSTAENDIGKEITSSYSTEM 221 I. ALLGEMEINES
221 II. SITZ DER GESELLSCHAFT 221 III. NIEDERLASSUNG 224 1. VERGLEICH
ZWISCHEN DEUTSCHEM INTERNEM UND INNEREUROPAEISCHEM ZUSTAENDIGKEITSRECHT
224 2. VERGLEICH ZWISCHEN DER ZUSTAENDIGKEIT DEUTSCHER UND
US-AMERIKANISCHER GERICHTE 226 IV. TOCHTERGESELLSCHAFTEN 228 1.
VERGLEICH ZWISCHEN ART. 5 NR. 5 EUGVUE UND S 21 ZPO 229 2. VERGLEICH
ZWISCHEN DEUTSCHER UND US-AMERIKA-NISCHER ZUSTAENDIGKEIT BEI
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 230 3. SONSTIGE DURCHGRIFFSFAELLE 232 V.
HANDELSVERTRETER, VERTRAGSHAENDLER 233 1. VERGLEICH ZWISCHEN DEUTSCHEM
INTERNEM UND EUROPAEISCHEM RECHT 233 A) HANDELSVERTRETER, AGENTUREN 233
B) VERTRAGSHAENDLER 235 2. VERGLEICH DES DEUTSCHEN UND US-AMERIKANISCHEN
RECHTS 236 A) HANDELSVERTRETER 236 B) VERTRAGSHAENDLER 237 VI.
ERFUELLUNGSORT 240 1. VERGLEICH ZWISCHEN DEUTSCHEM INTERNEM UND
EUROPAEISCHEM RECHT 240 2. VERGLEICH ZWISCHEN DEUTSCHEM UND
US-AMERIKANISCHEM RECHT 241 VII. DELIKTSGERICHTSSTAND 243 1. VERGLEICH
ZWISCHEN DEUTSCHEM INTERNEM UND INNEREUROPAEISCHEM RECHT 243 2. VERGLEICH
ZWISCHEN DEUTSCHEM UND US-AMERIKANISCHEM RECHT 244 XM INHALT VIII. FORUM
NON CONVENIENS 245 IX. PROZESSEINBEZIEHUNG DRITTER 248 1.
STREITVERKUENDUNG UND »VOUCHING-IN 248 2. »THIRD-PARTY-COMPLAINT 249 X.
EXORBITANTE ZUSTAENDIGKEIT IN DEN USA 250 1. SPEZIFISCHE ZUSTAENDIGKEIT
(SPECIFIC JURISDICTION) 250 2. ALLGEMEINE ZUSTAENDIGKEIT (GENERAL
JURISDICTION) 252 3. DURCHGRIFFSFAELLE 254 § 17 ZUSAMMENFASSUNG UND
AUSBLICK 256 RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT 263 LITERATUR 277 XTV
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Harald |
author_facet | Müller, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Harald |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005597930 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K7625 |
callnumber-raw | K7625.M85 1992 |
callnumber-search | K7625.M85 1992 |
callnumber-sort | K 47625 M85 41992 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PG 460 PT 515 PU 5460 |
ctrlnum | (OCoLC)231392601 (DE-599)BVBBV005597930 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04760nam a2201117 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005597930</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100903 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920921s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452224422</subfield><subfield code="9">3-452-22442-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231392601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005597930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K7625.M85 1992</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 515</subfield><subfield code="0">(DE-625)139908:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5460</subfield><subfield code="0">(DE-625)140644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business"</subfield><subfield code="b">ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem</subfield><subfield code="c">von Harald Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 290 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prozeßrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">89</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Jurisdiction -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises -- Germany -- Location</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Jurisdiction -- United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises -- United States -- Location</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114041-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländisches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202362-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134959-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129782-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschäftstätigkeit</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftstätigkeit</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129782-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114041-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129782-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114041-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Ausländisches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202362-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Ausländisches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202362-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134959-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="2"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134959-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2="1"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Prozeßrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003481</subfield><subfield code="9">89</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003507141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003507141</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geschäftstätigkeit gnd |
genre_facet | Hochschulschrift Geschäftstätigkeit |
geographic | Deutschland USA USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV005597930 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:32:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3452224422 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003507141 |
oclc_num | 231392601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-739 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-739 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XVIII, 290 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Prozeßrechtliche Abhandlungen |
series2 | Prozeßrechtliche Abhandlungen |
spelling | Müller, Harald Verfasser aut Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem von Harald Müller Köln ; München [u.a.] Heymann 1992 XVIII, 290 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prozeßrechtliche Abhandlungen 89 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991 Unternehmen Conflict of laws -- Jurisdiction -- Germany Business enterprises -- Germany -- Location Conflict of laws -- Jurisdiction -- United States Business enterprises -- United States -- Location Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 gnd rswk-swf Ausländisches Unternehmen (DE-588)4202362-2 gnd rswk-swf Geschäftsbetrieb (DE-588)4134959-3 gnd rswk-swf Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd rswk-swf Geschäftsfähigkeit (DE-588)4129782-9 gnd rswk-swf Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd rswk-swf Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd rswk-swf Deutschland USA USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geschäftstätigkeit gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 g Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 s Geschäftstätigkeit f Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 s Geschäftsfähigkeit (DE-588)4129782-9 s Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 s Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 s Ausländisches Unternehmen (DE-588)4202362-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Geschäftsbetrieb (DE-588)4134959-3 s Prozeßrechtliche Abhandlungen 89 (DE-604)BV000003481 89 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003507141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller, Harald Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem Prozeßrechtliche Abhandlungen Unternehmen Conflict of laws -- Jurisdiction -- Germany Business enterprises -- Germany -- Location Conflict of laws -- Jurisdiction -- United States Business enterprises -- United States -- Location Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 gnd Ausländisches Unternehmen (DE-588)4202362-2 gnd Geschäftsbetrieb (DE-588)4134959-3 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd Geschäftsfähigkeit (DE-588)4129782-9 gnd Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114041-2 (DE-588)4202362-2 (DE-588)4134959-3 (DE-588)4003763-0 (DE-588)4129782-9 (DE-588)4113715-2 (DE-588)4027387-8 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4068155-5 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem |
title_auth | Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem |
title_exact_search | Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem |
title_full | Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem von Harald Müller |
title_fullStr | Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem von Harald Müller |
title_full_unstemmed | Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem von Harald Müller |
title_short | Die Gerichtspflichtigkeit wegen "doing business" |
title_sort | die gerichtspflichtigkeit wegen doing business ein vergleich zwischen dem us amerikanischen und dem deutschen zustandigkeitssystem |
title_sub | ein Vergleich zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Zuständigkeitssystem |
topic | Unternehmen Conflict of laws -- Jurisdiction -- Germany Business enterprises -- Germany -- Location Conflict of laws -- Jurisdiction -- United States Business enterprises -- United States -- Location Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 gnd Ausländisches Unternehmen (DE-588)4202362-2 gnd Geschäftsbetrieb (DE-588)4134959-3 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd Geschäftsfähigkeit (DE-588)4129782-9 gnd Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd |
topic_facet | Unternehmen Conflict of laws -- Jurisdiction -- Germany Business enterprises -- Germany -- Location Conflict of laws -- Jurisdiction -- United States Business enterprises -- United States -- Location Internationales Zivilprozessrecht Ausländisches Unternehmen Geschäftsbetrieb Auslandsgeschäft Geschäftsfähigkeit Gerichtliche Zuständigkeit Internationale Zuständigkeit Rechtsvergleich Zuständigkeit Deutschland USA Hochschulschrift Geschäftstätigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003507141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003481 |
work_keys_str_mv | AT mullerharald diegerichtspflichtigkeitwegendoingbusinesseinvergleichzwischendemusamerikanischenunddemdeutschenzustandigkeitssystem |