Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 219 S. |
ISBN: | 3406369324 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005580961 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101220 | ||
007 | t | ||
008 | 920907s1993 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3406369324 |9 3-406-36932-4 | ||
035 | |a (OCoLC)29298357 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005580961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK7259 | |
082 | 0 | |a 343.4305/268 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.3035268 |2 20 | |
084 | |a PP 6735 |0 (DE-625)138706:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 530 |0 (DE-625)141734: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 460 |0 (DE-625)141975: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Richter, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen |c von Horst Richter |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1993 | |
300 | |a XI, 219 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Multinationales Unternehmen | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Income tax |z Germany |x Foreign income | |
650 | 4 | |a International business enterprises |x Taxation |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003494732&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003494732 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119792523673600 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einführung 1
2. Steuerrechtliche Grundsätze bei Aktivitäten im Ausland ... 3
2.1 Prinzip der Besteuerung des Welteinkommens 3
2.1.1 Steuerpflicht von Einzelunternehmen und Personen¬
gesellschaften 3
2.1.2 Steuerpflicht von Kapitalgesellschaften 4
2.1.3 Die beschränkte Steuerpflicht 5
2.1.4 Das Problem der Doppelbelastung 5
2.2 Die Vermeidung der Doppelbesteuerung durch innerdeut¬
sche Gesetze 6
2.2.1 Die Steueranrechnung 7
2.2.2 Abzugsfähigkeit ausländischer Steuern bei der Ein¬
kunftsermittlung 9
2.2.3 Pauschalierung der deutschen Steuer 9
2.3 Die Vermeidung der Doppelbesteuerung durch Doppelbe¬
steuerungsabkommen 10
2.3.1 Wesen und Wirkungsweise von Doppelbesteuerungs¬
abkommen 10
2.3.2 Einkunftsarten in Doppelbesteuerungsabkommen . 14
2.3.3 Die Besteuerung von Unternehmensgewinnen ... 15
2.3.4 Die Besteuerung der anderen Einkunftsarten ... 16
2.3.5 Der Progressionsvorbehalt 17
2.4 Innerdeutsche Sondergesetze 18
2.4.1 Das Außensteuergesetz 18
2.4.2 Die Regelung des § 2a Einkommensteuergesetz . . 23
2.5 Harmonisierungsrichtlinien der EG 26
3. Die Besteuerung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs mit
dem Ausland 28
3.1 Die rechtliche Einordnung des Waren- und Dienstleistungs¬
verkehrs 28
3.2 Warenlieferungen ins Ausland 30
3.2.1 Ertragsteuerliche Behandlung 30
3.2.2 Umsatzsteuerliche Behandlung 33
3.3 Dienstleistungen für ausländische Abnehmer 35
3.3.1 Ertragsteuerliche Behandlung 35
3.3.2 Umsatzsteuerliche Behandlung 35
3.4 Andere Leistungen im Ausland 37
VIII Inhaltsverzeichnis
3.4.1 Die Arten der Leistungen 37
3.4.2 Die Zuteilung des Besteuerungsrechtes auf Inland
und Ausland 38
3.4.3 Die Ertragsbesteuerung im Ausland 40
3.4.4 Die Ertragsbesteuerung im Inland 41
3.4.5 Umsatzsteuerliche Behandlung 42
4. Die Errichtung einer rechtlich unselbständigen Niederlassung im
Ausland 43
4.1 Definition einer unselbständigen Niederlassung 44
4.1.1 Definition der Betriebsstätte in den Doppelbesteue¬
rungsabkommen 45
4.1.2 Definition der Betriebsstätte im innerdeutschen Recht 48
4.2 Die Aufteilung des Besteuerungsrechtes auf Inland und Aus¬
land 49
4.2.1 Niederlassungen in Staaten, mit denen kein Doppel¬
besteuerungsabkommen besteht 49
4.2.2 Niederlassungen in Staaten, mit denen ein Doppelbe¬
steuerungsabkommen besteht 51
4.3 Die Gewinnermittlung ausländischer Betriebsstätten ... 55
4.3.1 Grundsätze der Ergebniszurechnung auf Betriebs¬
stätte und Stammhaus 55
4.3.2 Die Gewinnermittlung im Ausland 59
4.3.3 Gewinnermittlungsgrundsätze im Inland 63
4.4 Die Besteuerung ausländischer Betriebsstätten 64
4.4.1 Die Besteuerung von Betriebsstätten in Frankreich 65
4.4.2 Die Besteuerung von Betriebsstätten in den USA . 66
4.4.3 Die Besteuerung im Inland 61
4.5 Die Betriebsstätte unter dem Gesichtspunkt steuerlicher Un¬
ternehmensgestaltung 73
4.5.1 Die Steuerbelastung einer Betriebsstätte 73
4.5.2 Ansatzpunkte zur Steueroptimierung 76
5. Die Niederlassung im Ausland als Personengesellschaft ... 80
5.1 Die Definition und die Formen einer Personengesellschaft 80
5.1.1 Die Definition der Personengesellschaft 80
5.1.2 Formen der Personengesellschaft im Ausland ... 81
5.1.3 Qualifikationsprobleme der Personengesellschaft und
ihre steuerlichen Folgen 84
5.2 Die Zuteilung des Besteuerungsrechtes im internationalen
Bereich 87
5.2.1 Personengesellschaften in Staaten ohne Doppelbe¬
steuerungsabkommen 87
X Inhaltsverzeichnis
6.5.3 Die Besteuerung deutscher Gesellschafter von Basis¬
gesellschaften 139
6.6 Der Geschäftsverkehr zwischen ausländischer Tochterge¬
sellschaft und inländischen Gesellschaftern 144
6.6.1 Die steuerlichen Grundsätze 144
6.6.2 Die steuerliche Behandlung des Kapitalverkehrs . . 145
6.6.3 Die steuerliche Behandlung des Waren- und Dienstlei¬
stungsverkehrs 148
6.7 Die Kapitalgesellschaft unter dem Gesichtspunkt steuerli¬
cher Unternehmensgestaltung 149
6.7.1 Die Steuerbelastung einer Minderheitsbeteiligung an
einer Kapitalgesellschaft 149
6.7.2 Die Steuerbelastung einer Tochtergesellschaft . . . 153
6.7.3 Ansatzpunkte zur Steueroptimierung 158
7. Die Planung und Gestaltung des internationalen Geschäftsver¬
kehrs 163
7.1 Die Zielsetzung internationaler Steuerplanung 163
7.1.1 Die Steueroptimierung als Zielsetzung 163
7.1.2 Die Vermeidung von Doppelbesteuerungen .... 165
7.1.3 Das internationale Steuergefälle als Instrument der
Steueroptimierung 165
7.2 Die Wahl der Rechtsform und des Standortes als Planungs¬
kriterium 166
7.2.1 Die Rechtsformen im Vergleich 167
7.2.2 Die Ergebnisse der Steuerbelastungsvergleiche ... 172
7.2.3 Das Steuerniveau der einzelnen Staaten als Standort¬
kriterium 174
7.3 Gestaltungsformen in der Steuerplanung 177
7.3.1 Die betriebswirtschaftlichen Funktionen als Gestal¬
tungselement 177
7.3.2 Die wirtschaftliche Ausgestaltung der Auslandsnie¬
derlassung 178
7.3.3 Die Ausgliederung betrieblicher Funktionen auf ge¬
sonderte rechtliche Einheiten 180
7.4 Die Gestaltung neuer und bestehender internationaler Fir¬
menstrukturen als steuerliche Problemstellung 184
7.4.1 Steuerliche Grundsätze bei der Gestaltung von Fir¬
menstrukturen 184
7.4.2 Gründung und Kauf von Auslandsniederlassungen 185
7.4.3 Die Umwandlung bestehender Rechtsformen im In-
und Ausland 190
7.4.4 Die Auflösung und die Veräußerung ausländischer
Niederlassungen 194
Inhaltsverzeichnis XI
8. Schlußbemerkungen 198
Anhang: OECD-Musterabkommen 1977 zur Vermeidung der
Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen
und vom Vermögen 200
Literaturverzeichnis 212
Stichwortverzeichnis 216
Inhaltsverzeichnis IX
5.2.2 Personengesellschaften in Staaten mit Doppelbesteue¬
rungsabkommen 89
5.3 Die Gewinnermittlung und Besteuerung der Personengesell¬
schaft 91
5.3.1 Die Gewinnermittlung im In- und Ausland .... 91
5.3.2 Die Besteuerung der Personengesellschaft im Ausland 92
5.3.3 Die Besteuerung der Gesellschafter einer im Ausland
ansässigen Personengesellschaft im Inland 93
5.3.4 Die steuerliche Behandlung von Leistungen zwischen
Gesellschaft und Gesellschaftern 99
5.4 Die Personengesellschaft unter dem Gesichtspunkt steuerli¬
cher Unternehmensgestaltung 102
5.4.1 Die Steuerbelastung einer ausländischen Personenge¬
sellschaft 102
5.4.2 Ansatzpunkte zur Steueroptimierung 103
6. Die Niederlassung im Ausland als Kapitalgesellschaft .... 104
6.1 Definition und Formen der Kapitalgesellschaft 104
6.1.1 Die Definition der Kapitalgesellschaft 104
6.1.2 Möglichkeiten der Errichtung oder des Erwerbs einer
Tochtergesellschaft im Ausland 105
6.1.3 Formen der Kapitalgesellschaft im Ausland .... 106
6.2 Die Zuteilung des Besteuerungsrechtes auf Inland und Aus¬
land 108
6.2.1 Die steuerlichen Auswirkungen der rechtlichen Tren¬
nung zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern . . 109
6.2.2 Tochtergesellschaften in Staaten ohne Doppelbesteue¬
rungsabkommen 111
6.2.3 Tochtergesellschaften in Staaten mit Doppelbesteue¬
rungsabkommen 112
6.3 Die Gewinnermittlung ausländischer Tochtergesellschaften 115
6.3.1 Der Grundsatz des dealing at arm s length .... 116
6.3.2 Die Gewinnermittlung im Ausland 121
6.4 Die Besteuerung ausländischer Tochtergesellschaften ... 124
6.4.1 Grundsätze der Besteuerung ausländischer Tochter¬
gesellschaften 124
6.4.2 Besteuerungsgrundsätze in Frankreich 124
6.4.3 Besteuerungsgrundsätze in den USA 125
6.5 Die Besteuerung inländischer Gesellschafter einer Kapital¬
gesellschaft im Ausland 126
6.5.1 Die Besteuerung im Domizilstaat der Kapitalgesell¬
schaft 126
6.5.2 Die Besteuerung im Inland 129
|
any_adam_object | 1 |
author | Richter, Horst |
author_facet | Richter, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Richter, Horst |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005580961 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7259 |
callnumber-raw | KK7259 |
callnumber-search | KK7259 |
callnumber-sort | KK 47259 |
classification_rvk | PP 6735 QL 530 QQ 460 |
ctrlnum | (OCoLC)29298357 (DE-599)BVBBV005580961 |
dewey-full | 343.4305/268 344.3035268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 343.4305/268 344.3035268 |
dewey-search | 343.4305/268 344.3035268 |
dewey-sort | 3343.4305 3268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02151nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005580961</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920907s1993 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406369324</subfield><subfield code="9">3-406-36932-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29298357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005580961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7259</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305/268</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3035268</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6735</subfield><subfield code="0">(DE-625)138706:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)141975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen</subfield><subfield code="c">von Horst Richter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 219 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Income tax</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Foreign income</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International business enterprises</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003494732&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003494732</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005580961 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:31:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3406369324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003494732 |
oclc_num | 29298357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-945 DE-N2 DE-M124 DE-706 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-945 DE-N2 DE-M124 DE-706 DE-83 DE-188 |
physical | XI, 219 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Richter, Horst Verfasser aut Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen von Horst Richter München Beck 1993 XI, 219 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Multinationales Unternehmen Recht Steuer Income tax Germany Foreign income International business enterprises Taxation Law and legislation Germany Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s DE-604 Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003494732&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Richter, Horst Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen Multinationales Unternehmen Recht Steuer Income tax Germany Foreign income International business enterprises Taxation Law and legislation Germany Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027451-2 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4003763-0 (DE-588)4151278-9 |
title | Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen |
title_auth | Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen |
title_exact_search | Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen |
title_full | Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen von Horst Richter |
title_fullStr | Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen von Horst Richter |
title_full_unstemmed | Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen von Horst Richter |
title_short | Die Besteuerung internationaler Geschäftsbeziehungen |
title_sort | die besteuerung internationaler geschaftsbeziehungen |
topic | Multinationales Unternehmen Recht Steuer Income tax Germany Foreign income International business enterprises Taxation Law and legislation Germany Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Recht Steuer Income tax Germany Foreign income International business enterprises Taxation Law and legislation Germany Internationales Steuerrecht Steuerrecht Unternehmen Auslandsgeschäft Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003494732&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT richterhorst diebesteuerunginternationalergeschaftsbeziehungen |