Forderungsbewertung in der Bankbilanz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Egelsbach u.a.
Hänsel-Hohenhausen
1992
|
Schriftenreihe: | Deutsche Hochschulschriften
427. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLII, 169 S. |
ISBN: | 3893494278 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005576800 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930922 | ||
007 | t | ||
008 | 920817s1992 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3893494278 |9 3-89349-427-8 | ||
035 | |a (OCoLC)31014078 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005576800 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5681.A3 | |
084 | |a QK 340 |0 (DE-625)141647: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hildebrand, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forderungsbewertung in der Bankbilanz |c Ulrich Hildebrand |
264 | 1 | |a Egelsbach u.a. |b Hänsel-Hohenhausen |c 1992 | |
300 | |a XLII, 169 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsche Hochschulschriften |v 427. | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Accounts receivable |z Germany | |
650 | 4 | |a Banking law |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Forderung |0 (DE-588)4017826-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankbilanz |0 (DE-588)4069130-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bankbilanz |0 (DE-588)4069130-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forderung |0 (DE-588)4017826-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutsche Hochschulschriften |v 427. |w (DE-604)BV004679961 |9 427 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003492591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003492591 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119788654428160 |
---|---|
adam_text | I
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
VORWORT IX
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XI
PROBLEMSTELLUNG 1
ERSTES KAPITEL
Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung 5
I. Die Konzeption der Handelsbilanz 5
1. Die Bedeutung des True and fair view 5
a) Der Einblick in die Vermögenslage 5
b) Der Einblick in die Finanzlage 6
cj Der Einblick in die Ertragslage 6
d) Der True and fair view als Auslegungsprinzip 7
2. Die Bedeutung der handelsrechtlichen GoB 8
a) Die GoB als Normengefüge 8
b) Die Aufgaben der Handelsbilanz 9
c) Die Ausschüttungsrichtgröße als Primärziel 11
II. Die fundamentalen Bilanzierungsprinzipien 12
1. Das Realisationsprinzip 12
a) Sinn und Zweck 12
b) Ausprägungen 13
aa) Das Erfolgsneutralitätsprinzip 13
bb) Das Erfolgswirksamkeitsprinzip 13
(1) Das Prinzip der Periodenabgrenzung 13
(2) Das Prinzip des quasi sicheren Anspruchs 14
2. Das Imparitätsprinzip 16
a) Sinn und Zweck 16
b) Ausprägungen 17
aa) Die Verlustdefinition 17
bb) Gesetzliche Konkretisierung 19
II
Seite
(1) Das strenge Niederstwertprinzip 1?
(2) Das milde Niederstwertprinzip ii
(3) Das Höchstwertprinzip Z1
3. Das Einzelbewertungsprinzip
23
a) Sinn und Zweck 24
b) Ausprägungen aa) Das strenge Einzelbewertungsprinzip 24
O A.
(1) Problematik 25
(2) Gesetzlich kodifizierte Ausnahmen f,
(3) Bewertungseinheiten in der Rechtsprechung ^
bb) Das milde Einzelbewertungsprinzip 27
(1) Die Bildung von Bewertungseinheiten ^
29
4. Das Stichtagsprinzip 29
a) Sinn und Zweck 32
b) Ausprägungen aa) Die Konkretisierung des Stichtagsprinzips %
bb) Das Wertaufhellungsprinzip III. Forderungsbewertung in Handels und Steuerbilanz 1. Das Maßgeblichkeitsprinzip 37
2. Zugangsbewertung von Forderungen 39
3. Folgebewertung von Forderungen 39
a) Die handelsrechtliche Zeitwertkonzeption 39
aa) Das Bonitätsrisiko 40
bb) Das Zinsänderungsrisiko 41
cc) Das Währungsrisiko 43
b) Die steuerrechtliche Teilwertkonzeption 43
aa) Gesetzliche Regelungen 44
bb) Der Teilwert von Forderungen
III
Zweites Kapitel
Seite
Das Bonitätsrisiko 47
I. Einzelwertberichtigungen im Firmenkundengeschäft 47
1. Der Jahresabschluß als Instrument der Kreditwürdigkeitsprüfung 47
a) Analyse der Vermögensstruktur 48
b) Analyse der Kapitaßtruktur 50
c) Analyse der Ertragslage 52
2. Kennzahlen zur Jahresabschlußanalyse 54
a) Kennzahlen zur Vermögensstruktur 54
b) Kennzahlen zur Kapitaßtruktur 55
cj Kennzahlen zur Liquidität 57
d) Kennzahlen zur Ertragslage 59
3. Der Zeit und Branchenvergleich 61
4. Empirische Untersuchungen zur Kreditwürdigkeitsprüfung 62
a) Die Untersuchung von Beaver 63
b) Die Untersuchung von Altmann 65
c) Die Untersuchung von Baetge 68
5. Aussagegrenzen von zukunftsorientierten Bilanzanalysen 72
a) Die Informationsbeschaffung und Verarbeitung 72
b) Die Analyseverfahren 73
6. Finanzplanorientierte Barwertermittlung von Forderungen 74
a) Der Finanzplan als Instrument der Forderungsbewertung 74
b) Die Aussagefähigkeit des Finanzplans 76
cj Die vereinfachtelJnternehmensbewertung 76
d) Die GoB konforme Forderungsbewertung 77
II. Pauschalwertberichtigungen 78
1. Das allgemeine Kreditrisiko 78
a) Definition des allgemeinen Kreditrisikos 78
b) Ursachen des allgemeinen Kreditrisikos 79
2. Die BFH Rechtsprechung zu Pauschalwertberichtigungen 80
a) Die Zulässigkeit von Pauschalwertberichtigungen 80
b) Das allgemeine Geschäftsrisiko 80
cj Das spezielle Kreditrisiko 81
d) Grenzen der BFH Rechtsprechung 82
IV I
Seite
aa) Das Konjunkturrisiko 82
bb) Zukunftsbezogenheit der Schätzung 84
cc) Die Delkredere Versicherung 87
dd) Das Wertaufhellungsprinzip 89
3. Pauschalwertberichtigungen im Ratenkreditgeschäft 91
a) Das Ratenkreditgeschäft 91
b) Die Ermittlung von Pauschalwertberichtigungen 92
aa) Pauschalwertberichtigungen für Normalzahler 92
bb) Das Mahnstufenverfahren 94
cc) Das Stichprobenverfahren 94
dd) Die Analyse von Wanderbewegungen 95
4. Grenzen der Pauschalwertberichtigungen im Ratenkreditgeschäft 97
III. Sammelwertberichtigungen 99
1. Die Grundkonzeption des KWG 99
2. Die Forderungsbewertung nach § 26a KWG „ .„
bzw. § 340 f Aus. 1 HGB 100
a) Gesetzliche Grundlagen 100
b) Sinn und Zweck voni 26a KWG bzw. § 340 f Abs. 1 HGB 100
c) Die fehlende GoB Konformität 1Q1
3. Die Anordnung des BAK 103
a) Die Verwaltungsanweisung vom 17.9.1974 103
b) Die Bedeutung von Verwaltungsanweisungen lu:
aa) Verwaltungsanweisungen in der BFH Rechtsprechung 105
bb) Die Stellung der Anordnung zu SammelwertBerichtigungen lio
c) Die BFH Rechtsprechung 106
aa) Die Bedeutung der Branchenerfahrung 106
bb) Das zu berücksichtigende Risiko yx
cc) Die Bedeutung des öbjektivierungsprinzips 1UV
V
Drittes Kapitel
Seite
Das Länderrisiko 113
I. Das Länderrisiko als besonderes Bonitätsrisiko 113
1. Die Bedeutung des Länderrisikos 113
2. Der Begriff Länderrisiko 113
3. Die Folgen des Länderrisikos 115
a) Totale und partielle Zahlungsunfähigkeit 116
b) Temporäre Zahlungsunfähigkeit 116
II. Die Länderrisikoanalyse 117
1. Das wirtschaftliche Länderrisiko 117
a) Definition 117
b) Binnenwirtschaftliche Determinanten 118
aa) Pro Kopf Einkommen 118
bb) Inflationsrate 119
cc) Rohstoffreserven 120
dd) Wirtschaftswachstum 120
ee) Sparquote 121
c) Außenwirtschaftliche Determinanten 121
aa) Exporte 121
bb) Verschuldung 122
cc) Importe 124
dd) Währungsreserven 125
d) Grenzen der wirtschaftlichen Länderrisikoanalyse 126
2. Das politische Länderrisiko 127
a) Definition 127
b) Innenpolitische Faktoren 127
aa) Politisches Spektrum 127
bb) Einkommens und Vermögensverteilung 128
c) Außenpolitische Faktoren 129
aa) Nachbarschaftsbeziehungen 129
bb) Das Verhältnis zu Weltmächten 129
d) Grenzen der politischen Länderrisikoanalyse 130
VI
Seite
III. Frühwarnsysteme 1JW
1. Sinn und Zweck 13°
2. Die Studie von Frank/Cline 130
3. Die Studie von Feder/Just 132
4. Grenzen der Frühwarnsysteme 133
IV. Bankbetriebliche Analyseverfahren 13
1. Länderberichte iJJ
13*5
2. Checklisten •
136
3. Das Commerzbank Rating 137
a) Der Teilbereich Wirtschaft .».....,,..»» •; b) Der Teilbereich Management Qualität und 1 ™
der Teilbereich Politische Stabilität 130
c) Aussagegrenzen des Commerzbank Ratings 140
V. Kommerzielle Länder Rating Systeme 140
1 Der BERI Kreditrisiko Index ... 140
a) Sinn und Zweck . 140
bj Teilrating Finanz und Devisenlage j41
c) Teilrating technokratische Kompetenz !42
dj Teilrating soziales und politisches Umteld ^44
e) Die Handlungsempfehlung 146
2 Der Institutional Investor Index 146
a) Sinn und Zweck 146
b) Das Verfahren ...147
3. Der Euromoney Index 147
a) Sinn und Zweck ; 147
b) Der Euromoney Index von 1982 148
4 Aussaeeerenzen von Rating Systemen 148
a) Das Problem der Informationsgewinnung 149
bj Das Problem der Informationsverarbeitung 149
c) Die Einschätzung qualitativer Indikatoren aa) Die Expertenbefragung 150
bb) Das Problem der Skalierung d) Die Ermittlung von Wertberichtigungsquoten
VII
Seite
VI. Das Länderrisiko in der Rechtsprechung 153
1. Das Urteil des FG Hessen vom 16.9.1983 153
2. Folgerungen aus Sicht der Banken 154
3. Die Stellungnahme der Finanzverwaltung 156
VII. Sekundärmarktpreise als Maßstab für die Forderungsbewertung 157
1. Der Vorschlag der Finanzverwaltung 157
2. Die Eignung der Sekundärmarktpreise als Bewertungsmaßstab 158
a) Marktpreise als Bewertungsmaßstab 158
b) Die Zufallspreise des Sekundärmarktes 160
c) Sonstige preisbestimmende Faktoren 163
Thesenförmige Zusammenfassung 167
Literaturverzeichnis XIII
Urteilsverzeichnis XXXIX
|
any_adam_object | 1 |
author | Hildebrand, Ulrich |
author_facet | Hildebrand, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Hildebrand, Ulrich |
author_variant | u h uh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005576800 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5681 |
callnumber-raw | HF5681.A3 |
callnumber-search | HF5681.A3 |
callnumber-sort | HF 45681 A3 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QK 340 |
ctrlnum | (OCoLC)31014078 (DE-599)BVBBV005576800 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01778nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005576800</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930922 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920817s1992 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893494278</subfield><subfield code="9">3-89349-427-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31014078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005576800</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5681.A3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141647:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hildebrand, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forderungsbewertung in der Bankbilanz</subfield><subfield code="c">Ulrich Hildebrand</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Egelsbach u.a.</subfield><subfield code="b">Hänsel-Hohenhausen</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 169 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">427.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounts receivable</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banking law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017826-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069130-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bankbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069130-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017826-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">427.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004679961</subfield><subfield code="9">427</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003492591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003492591</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005576800 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:31:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3893494278 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003492591 |
oclc_num | 31014078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-703 DE-M124 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-703 DE-M124 DE-188 |
physical | XLII, 169 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Hänsel-Hohenhausen |
record_format | marc |
series | Deutsche Hochschulschriften |
series2 | Deutsche Hochschulschriften |
spelling | Hildebrand, Ulrich Verfasser aut Forderungsbewertung in der Bankbilanz Ulrich Hildebrand Egelsbach u.a. Hänsel-Hohenhausen 1992 XLII, 169 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Hochschulschriften 427. Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1992 Accounts receivable Germany Banking law Germany Forderung (DE-588)4017826-2 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Bankbilanz (DE-588)4069130-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bankbilanz (DE-588)4069130-5 s Forderung (DE-588)4017826-2 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s DE-604 Deutsche Hochschulschriften 427. (DE-604)BV004679961 427 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003492591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hildebrand, Ulrich Forderungsbewertung in der Bankbilanz Deutsche Hochschulschriften Accounts receivable Germany Banking law Germany Forderung (DE-588)4017826-2 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Bankbilanz (DE-588)4069130-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017826-2 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4069130-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Forderungsbewertung in der Bankbilanz |
title_auth | Forderungsbewertung in der Bankbilanz |
title_exact_search | Forderungsbewertung in der Bankbilanz |
title_full | Forderungsbewertung in der Bankbilanz Ulrich Hildebrand |
title_fullStr | Forderungsbewertung in der Bankbilanz Ulrich Hildebrand |
title_full_unstemmed | Forderungsbewertung in der Bankbilanz Ulrich Hildebrand |
title_short | Forderungsbewertung in der Bankbilanz |
title_sort | forderungsbewertung in der bankbilanz |
topic | Accounts receivable Germany Banking law Germany Forderung (DE-588)4017826-2 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Bankbilanz (DE-588)4069130-5 gnd |
topic_facet | Accounts receivable Germany Banking law Germany Forderung Bewertung Bankbilanz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003492591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004679961 |
work_keys_str_mv | AT hildebrandulrich forderungsbewertunginderbankbilanz |