Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
M & P, Verl. für Wiss. und Forschung
1992
|
Schriftenreihe: | M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 279, XXXIX S. graph. Darst. |
ISBN: | 3476460126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005574957 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180206 | ||
007 | t | ||
008 | 920810s1992 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3476460126 |9 3-476-46012-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75291494 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005574957 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-859 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 305 |0 (DE-625)141851: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Theis, Gisela |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern |c Gisela Theis |
264 | 1 | |a Stuttgart |b M & P, Verl. für Wiss. und Forschung |c 1992 | |
300 | |a 279, XXXIX S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung | |
502 | |a Zugl.: Kassel, Gesamthochsch., Diss., 1992 | ||
650 | 0 | 7 | |a Konzernleitung |0 (DE-588)4140473-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernorganisation |0 (DE-588)4232782-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Faktischer Konzern |0 (DE-588)4153595-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Faktischer Konzern |0 (DE-588)4153595-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Konzernleitung |0 (DE-588)4140473-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Konzernorganisation |0 (DE-588)4232782-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Faktischer Konzern |0 (DE-588)4153595-9 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003491712&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003491712 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119786993483776 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis VII
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
VERZEICHNIS DER SCHAUBILDER XIII
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XV
1. Teil Einleitung 1
1. Die Veränderung der Markt und Wettbewerbsbedingungen
und der Konzernorganisation 1
2. Ziel der Untersuchung 4
3. Methodisches Vorgehen 6
2. Teil Der Konzern in der Wirtschaftspraxis 9
1. Die Veränderung des Marktes und neue Konzernstrategien 9
1.1. Produkt und Prozeßinnovation 9
1.1.1. Produktinnovation 9
1.1.2. Prozeßinnovation 11
1.2. Neue Unternehmens und Konzernstrategien 14
1.2.1. Produktsegmentierung und Globalisierung der Märkte 14
1.2.2. Unternehmensfusionen und kooperationen 17
1.2.3. Die Positionierung der Konzerne auf dem Weltmarkt 21
1.3. Beispiele von Konzernstrategien aus der Praxis 23
VIII Inhaltsverzeichnis
2. Organisationsstrategien der Konzerne 30
2.1. Vorbemerkung 30
2.2. Grundtypen der Organisation 33
2.2.1. Die funktionale Organisation 33
2.2.2. Die divisionale Organisation 34
2.3. Die Managementholding 36
2.3.1. Die Aufgabenbereiche der Holdingleitung 41
2.3.1.1. Die Bestimmung der Strategie 42
2.3.1.2. Die Bestimmung der Finanzpolitik 44
2.3.1.3. Die Bestimmung der Personalpolitik 47
2.3.2. Die Aufgaben und Kompetenzen der Konzerngesellschaften 50
2.3.3. Die unreife und reife Management Holding 51
2.3.4. Von der Managementholding zu unterscheidende
Holdingarten 52
2.3.5. Beispiele für gegenwärtige Reorganisations¬
maßnahmen von Konzernen 52
2.4. Die Strategie der rechtlichen Verselbständigung von
Unternehmensfunktionen 73
2.4.1. Die rechtliche Verselbständigung der Datenverarbeitung 73
2.4.2. Die rechtliche Verselbständigung der Forschung und
Entwicklung 77
2.4.3. Die rechtliche Verselbständigung der Finanzfunktion 82
2.5. Die Strategie der Unternehmens und Betriebsaufspaltung 83
2.6. Die Strategie der rechtlichen Auslagerung von Produktions¬
bereichen und ihrer informationstechnologisch organisatorischen
Reintegration Just in Time Zulieferbeziehungen 86
2.6.1. Just in Time Sequenzlieferverhältnisse 88
2.6.2. Kurzzyklische Just in Time Lieferverhältnisse 90
Inhaltsverzeichnis IX
2.7. Regionale Unternehmensnetzwerke 94
2.8. Die Strategie der Joint Ventures und strategischen Allianzen 96
2.8.1. Begriffsbestimmungen 96
2.8.2. Die Ziele von Joint Ventures und strategischen Allianzen 100
2.8.3. Die Konfliktpotentiale in den Kooperationsbeziehungen 103
2.9. Franchising 106
2.10. Sonderfall: Die Treuhandanstalt als Konzern 109
2.11.Zusammenfassende Analyse und Problemaufriß
für die rechtliche Untersuchung 114
2.11.1. Zusammenfassende Analyse 114
2.11.2. Problemaufriß für die rechtliche Untersuchung 120
3. Teil Die rechtliche Erfassung des Konzerns 125
1. Vorbemerkung 125
1.1. Die Ziele des Konzernrechts 125
1.2. Die Rechtsgrundlagen des Konzernrechts 128
2. Die Abängigkeit gem. § 17 AktG 132
3. Der faktische Konzern 137
3.1. Die einheitliche Leitung gem. § 18 AktG als
konstituierendes Merkmal des Konzerns 137
3.2. Die Teilbarkeit der einheitlichen Leitung
Der Konzern im Konzern 139
X Inhaltsverzeichnis
3.3. Die Rechtsfolgen im faktischen Konzern 141
3.3.1. Die Nachteilsausgleichspflicht gem. §§311 ff. AktG
im faktischen Aktienkonzern 141
3.3.2. Der Schutz der Untergesellschaft im GmbH Konzern 144
3.3.2.1. Die Verletzung der gesellschafterlichen
Treuepflichten 144
3.3.2.2. Die entsprechende Anwendung der
§§311 ff. AktG im GmbH Konzern 149
4. Der qualifiziert faktische Konzern 151
4.1. Die Bestimmung und die Rechtsfolgen des
qualifiziert faktischen Konzerns 151
4.1.1. Das Konzept der fehlerhaften Konzernleitung 156
4.1.1.1. Die Vermutung eines qualifiziert
faktischen Konzerns
die Autokran Entscheidung des BGH 156
4.1.1.2. Die Konzernleitungshaftung 164
4.1.1.3. Die Widerlegbarkeit der Vermutung eines
qualifiziert faktischen Konzerns 166
4.1.1.4. Die unmittelbare Vermutung von faktischen
auf qualifiziert faktische Konzerne 170
4.1.2. Das Konzept der Konzernzustandshaftung
die Tiefbau Entscheidung des BGH 175
4.1.3. Weitere Lösungsansätze zum faktischen
und qualifiziert faktischen Konzern 181
4.2. Die Zulässigkeit des qualifiziert faktischen Konzerns 186
5. Die Stufen einer Konzernintegration im Überblick 188
6. Einige Überlegungen zum Verhältnis von Konzernpraxis
und Konzernrecht 189
Inhaltsverzeichnis XI
7. Exkurs: Die Auswirkungen neuer Organisationsstrategien
auf die rechtlichen Grundlagen der Mitbestimmung 205
4. Teil Neue Konzernstrategien und das Erfordernis der
einheitlichen Leitung im Konzernrecht 209
1. Neue Konzernstrategien und Funktionswandel der
einheitlichen Leitung im Konzernrecht 209
1.1. Hierarchisch monokausaler Begriff der einheitlichen Leitung 212
1.2. Komplex organisatorischer Begriff der einheitlichen Leitung 217
1.3. Strategisch organisatorischer Begriff der einheitlichen Leitung 221
2. Neue Einflußfaktoren bei der Bestimmung der einheitlichen Leitung 224
2.1. Einheitliche Leitung und Chaostheorie 224
2.2. Einheitliche Leitung und neue Unternehmenskulturen 230
2.3. Einheitliche Leitung und neue datentechnische
Steuerungsinstrumente 234
2.4. Zusammenfassende Thesen 239
3. Szenario Strategie und organisationsbezogener Leitungs und
Konzerntypologien 241
3.1. Die Managementholding als Technologie Konzern
Der mehrstufige Konzern 241
3.2. Der aus einer Betriebs oder Unternehmensauf spaltung
hervorgegangene Konzern 249
3.3. Der systemische Just in Time Konzern 252
XII Inhaltsverzeichnis
3.4. Regionale Unternehmensnetzwerke und Konzern 258
3.5. Strategische Allianzen und Konzern 259
3.6. Der transnationale Konzern 263
3.7. Der Franchising Konzern 263
3.8. Die Treuhandanstalt als Konzern 265
3.9. Der Mißbrauchskonzern 269
3. lO.Zusammenfassende Thesen 270
5. Teil Zusammenfassung und Ausblick 275
LITERATURVERZEICHNIS XVII
Verzeichnis der Schaubilder XIII
VERZEICHNIS DER SCHAUBILDER
Schauhild 1: Marktstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen 19
Schaubild 2: Maßnahmen deutscher Unternehmen für den
Wettbewerb im europäischen Binnenmarkt 20
Schaubild 3: Prioritäten bei der Veränderung der Unternehmenspolitik 31
Schaubild 4: Grad der organisatorischen Verselbständigung von
Unternehmensbereichen und Erfolgskontrolle 45
Schaubild 5: Die Organisation der Siemens AG 1975 55
Schaubild 6: Die Organisation der Siemens AG 1983 56
Schaubild 7: Die Organisation der Siemens AG 1991 57
Schauhild 8: Funktionalorganisation von Daimler Benz bis 1987 59
Schaubild 9: Mischform bei Daimler Benz ab 1987 60
Schaubild 10: Managementholding Daimler Benz 61
Schaubild 11: Forschungsorganisation bei Daimler Benz 81
Schaubild 12: Forschungsorganisation bei BMW 82
Schaubild 13: Strategische Allianzen zwischen Automobilherstellern 98
Schauhild 14: Unternehmungsnetzwerk und verwandte Begriffe 99
Schaubild 15: Gründe für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen 102
Schaubild 16: Die Organisation der Treuhandanstalt 110
Schaubild 17: Die Entstehung mehrschichtiger Konkurrenz und
Kooperationsfelder 117
Schaubild 18: Organisationsformen ökonomischer Aktivitäten 119
Schaubild 19: Linear hierarchische Struktur des Konzerns nach der
Konzeption des Konzernrechts 121
Schaubild 20: Vernetzte und komplexe Konzernstrukturen in der Praxis 122
Schaubild 21: Die durch Just in Time Lieferbeziehungen beeinflußten
Unternehmensbereiche 252
Schaubild 22: Umfang der Beeinflussung bei
Just in Time Sequenzlieferbeziehungen 254
Schaubild 23: Umfang der Beeinflussung bei kurzzyklischen
Just in Time Lieferbeziehungen 256
|
any_adam_object | 1 |
author | Theis, Gisela |
author_facet | Theis, Gisela |
author_role | aut |
author_sort | Theis, Gisela |
author_variant | g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005574957 |
classification_rvk | QP 305 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)75291494 (DE-599)BVBBV005574957 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02539nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005574957</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920810s1992 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3476460126</subfield><subfield code="9">3-476-46012-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75291494</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005574957</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 305</subfield><subfield code="0">(DE-625)141851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theis, Gisela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern</subfield><subfield code="c">Gisela Theis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">M & P, Verl. für Wiss. und Forschung</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279, XXXIX S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Gesamthochsch., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140473-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232782-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153595-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153595-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Konzernleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140473-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Konzernorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232782-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153595-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003491712&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003491712</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005574957 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:31:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3476460126 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003491712 |
oclc_num | 75291494 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | 279, XXXIX S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | M & P, Verl. für Wiss. und Forschung |
record_format | marc |
series2 | M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung |
spelling | Theis, Gisela Verfasser aut Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern Gisela Theis Stuttgart M & P, Verl. für Wiss. und Forschung 1992 279, XXXIX S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung Zugl.: Kassel, Gesamthochsch., Diss., 1992 Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Konzernorganisation (DE-588)4232782-9 gnd rswk-swf Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd rswk-swf Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konzern (DE-588)4032356-0 s DE-604 Konzernrecht (DE-588)4120600-9 s Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 s Konzernleitung (DE-588)4140473-7 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Konzernorganisation (DE-588)4232782-9 s Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003491712&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Theis, Gisela Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Konzernorganisation (DE-588)4232782-9 gnd Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140473-7 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4232782-9 (DE-588)4160456-8 (DE-588)4120600-9 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4153595-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern |
title_auth | Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern |
title_exact_search | Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern |
title_full | Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern Gisela Theis |
title_fullStr | Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern Gisela Theis |
title_full_unstemmed | Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern Gisela Theis |
title_short | Neue Konzernstrategien und einheitliche Leitung im faktischen Konzern |
title_sort | neue konzernstrategien und einheitliche leitung im faktischen konzern |
topic | Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Konzernorganisation (DE-588)4232782-9 gnd Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd |
topic_facet | Konzernleitung Konzern Konzernorganisation Holdinggesellschaft Konzernrecht Strategisches Management Faktischer Konzern Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003491712&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT theisgisela neuekonzernstrategienundeinheitlicheleitungimfaktischenkonzern |