Innovationspolitik und Rent Seeking: zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller Botermann
1992
|
Schriftenreihe: | Volkswirtschaftliche Schriftenreihe
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3881051163 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005574921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930505 | ||
007 | t| | ||
008 | 920810s1992 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3881051163 |9 3-88105-116-3 | ||
035 | |a (OCoLC)243727401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005574921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HC290.5.T4H46 1992 | |
084 | |a QD 020 |0 (DE-625)141279: |2 rvk | ||
084 | |a QR 000 |0 (DE-625)142020: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Henze, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovationspolitik und Rent Seeking |b zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen |c Michael Henze |
264 | 1 | |a Köln |b Müller Botermann |c 1992 | |
300 | |a 176 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Volkswirtschaftliche Schriftenreihe |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Technological innovations -- Economic aspects -- Germany | |
650 | 4 | |a Technological innovations -- Government policy -- Germany | |
650 | 4 | |a Industrial promotion -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rent Seeking |0 (DE-588)4124054-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rent Seeking |0 (DE-588)4124054-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Volkswirtschaftliche Schriftenreihe |v 12 |w (DE-604)BV006370576 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003491687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003491687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823676190544625664 |
---|---|
adam_text |
3
Inhaltsverzeichnis
Seite
I.Kapitel Einleitung 9
1.1. Zielsetzung der Arbeit 9
1.2. Gang der Untersuchung 10
1.3. Begriffliche Abgrenzungen 11
1.3.1. Innovation 11
1.3.2. Innovationspolitik 12
2. Kapitel Die Entwicklung und das gegenwärtige
Instrumentarium der Innovationspolitik
in der Bundesrepublik Deutschland u
2.1. Entwicklungsphasen der Innovationspolitik 14
2.1.1. Phase 1: "Wissenschaftsorientierung" 14
2.1.2. Phase 2: Technologieorientierung" 16
2.1.3. Phase 3: "Klientelorientierung" 20
2.2. Das gegenwärtige Instrumentarium der Innovationspolitik
in der Bundesrepublik Deutschland 25
3. Kapitel Begründungen
für eine staatliche Innovationspolitik 32
3.1. Die wohlfahrtsökonomischen Argumente 32
3.1.1. Externalitäten 33
3.1.1.1. Das Argument von Arrow 33
3.1.1.2. Die theoretische Debatte um Arrows Argument 34
3.1.1.3. Neuere empirische Forschungsergebnisse 36
3.1.2. Unsicherheit 38
3.13. Unteilbarkeiten 40
3.1.4. Zwischenergebnis 41
3.2. Pragmatische Begründungen 42
3.2.1. Strategische Handelspolitik oder: "Me too" Förderung 42
3.2.2. Innovationspolitik zur Kompensation negativer Externalitäten 46
3.2.3. Innovationspolitik als Mittelstandsförderung 47
3.2.4. Innovationsorientierte Regionalpolitik 49
33. Fazit
4. Kapitel Erklärungsansätze
der Neuen Politischen Ökonomie 52
4.1. Der Einfluß der Interessengruppen auf die Innovationsförderung 52
4.1.1. Die ökonomische Theorie der Interessengruppen 52
4.1.2. Übertragung auf die Innovationspolitik 53
4.2. Politikerverhalten, Wählerpräferenzen und Innovationspoliük 57
4.2.1. Wählerpräferenzen gegenüber Innovationspolitik 58
4.2.2. Innovationsförderung im politischen Umverteilungsprozeß 59
4.3. Das Verhalten der Förderbürokratie 61
4.4. Zwischenergebnis:
Die Interdependenz von Interessengruppen, Politikern und Bürokraten 66
5. Kapitel Innovationspolitik und Rent Seeking 71
5.1. Der Rent Seeking Ansatz 71
5.1.1. Rente, Quasi Rente und Profit 71
5.1.2. Rent Seeking versus Profit Seeking 73
5.2. Rent Seeking in der staatlichen Innovan'onsförderung
Voraussetzungen für eine Übertragung des Ansatzes 77
5.3. Mitnahmeeffekte der Innovationsförderung 80
5.3.1. Definitionsversuche 81
5.3.2. Ursachen für Mitnahmeeffekte 85
5.3.2.1. Mitnahmeeffekte aufgrund von Unterförderung 85
5.3.2.1.1. Investitionstheoretische Gründe 85
5.3.2.1.2. Diskontinuitäten im Lnnovationsprozeß 90
5.3.2.2. Mitnahmeeffekte aufgrund von Überförderung 93
5.3.2.2.1. Die Rationalität der vollständigen Mitnahme ein Beispiel 93
5.3.2.2.2. Die Kumulation von Förderprogrammen 95
5.3.2.2.3. Unternehmerische Nachfrage nach staatlicher Förderung
für bereits geplante Projekte 95
5.33. Hypothesen zur Wirkungsstruktur
innovationspolitischer Förderprogramme 96
5.3.3.1. Die Programmwirkung im Zeitverlauf 96
5.33.2. Das Wirkungsprofil von direkten
und indirekten Förderprogrammen 97
5.3.3.3. Mitnahmeeffekte und Unternehmensgröße 99
5.3.4. Empirische Meßversuche des Mitnahmeeffekts 100
5.3.4.1. Die Wirkungsanalyse der Zuschüsse für
Personal in Forschung und Entwicklung 100
5.3.4.2. Mitnahmeeffekte bei staatlichen Förderprogrammen
eine Übersicht 102
5
5.3.4.3. Methodisch konzeptionelle Kritik der Analysen 105
5.3.5. Versuche zur Begrenzung des Mitnahmeeffekts 106
5.3.5.1. Bestimmungen bei der indirekten FuE Förderung 107
5.3.5.2. Bestimmungen bei der direkten Förderung von FuE Projekten 109
5.3.5.3. Ordnungskonformität und Mitnahmeeffekt 112
5.4. Die Aufzehrung von Renten im Wettbewerb 115
5.4.1. Wettbewerbliches Rent Seeking 115
5.4.2. Nicht wettbewerbliches Rent Seeking 116
5.4.3. Zwischenergebnis 122
5.4.4. Rent Seeking Kosten der Innovationsförderung 122
5.4.4.1. Kosten der Information und Antragstellung 123
5.4.4.2. Lobbykosten 126
5.5. Kosten und Nutzen der Innovationsföxderung 127
5.5.1. Das Ideal der Kosten Nutzen Analyse 127
5.5.2. Ein Saldierungsversuch 128
5.5.2.1. Externe Erträge unternehmerischer Investitionen
und Opportunitätskosten des Rent Seeking 128
5.5.2.2. Individuelle Lerneffekte der Unternehmer 130
5.5.2.3. Signaleffekte für andere Sektoren 132
5.5.2.4. Zusammenfassung 134
6. Kapitel Folgerungen für die staatliche Innovationspolitik U6
6.1. Verfahrensfragen 136
6.2. Drastische Zurückfuhrung der finanziellen Innovationsförderung 137
63. Schaffung der Voraussetzungen für eine Innovations Infrastruktur 138
63.1. Anforderungen an staatliche Maßnahmen zur
Förderung einer Innovations Infrastruktur 138
6.3.2. Beispiele für eine Innovations Infrastruktur
und für öffentliche Vorleistungen zu ihrem Aufbau 139
6.3.2.1. Förderung des Venture Capital Marktes 140
6.3.2.2. Förderung von Dialog und Transfer 145
6.4. Politisch ökonomische Voraussetzungen
für die Vermeidung von Rent Seeking 149
Literaturverzeichnis 151
Anbang 173
Abkürzungsverzeichnis 175
Verzeichnis der Tabellen, Übersichten und Abbildungen
Tabellen im Text
Seite
Tabelle 1: Die FuE Ausgaben der Wirtschaft 1962 1989 15
Tabelle 2: Ausgaben des Bundes für einzelne Förderbereiche 17
Tabelle 3: FuE Ausgaben des Bundes an die Wirtschaft 1975 1989 21
Tabelle 4: Die vier größten indirekten Maßnahmen zur
Förderung von FuEin der Wirtschaft 1974 1989 23
Tabelle 5: Modellrechnungen für den internen Zinsfuß 89
Tabelle 6: Wirkung des FuE Personalkosten Zuschusses . 101
Tabelle 7: Individuelle Aufwendungen der Spieler
im Gleichgewicht für P = 100 119
Tabelle 8: Summierte Aufwendungen der Spieler
im Gleichgewicht für P = 100 119
Übersichten im Text
Übersicht 1: Die Förderbereiche des BMFT 1955 1990 19
Übersicht 2: Maßnahmen zur Innovationsförderung in
der Bundesrepublik Deutschland 1990 27
Übersicht 3: Empirische Ergebnisse zum Mitnahmeeffekt 103
Übersicht 4: Mitnahmeeffekte und Rentenaufzehrung bei direkten
und indirekten Maßnahmen zur Innovationsförderung 129
Übersicht 5: Wohlfahrtseffekte der Innovationsförderung 135
Abbildungen im Text
Abbildung 1: Hypothetische Pay off Matrix 44
Abbildung 2: Hypothetische Pay off Matrix nach der
Subvention an Airbus 44
Abbildung 3: Die Interdependenz der Akteure der Innovationspolitik 67
Abbildung 4: Wohlfahrtsverluste im Monopol 74
Abbildung 5: Internalisierung positiver Externalitäten der Innovation 78,81
Abbildung 6: Hypothetische Häufigkeitsverteilung der Unternehmen
über dem Nettonutzen des Innovationsverhaltens 84
7
Abbildung 7: Hypothetische Häufigkeitsverteilung
unter Einbeziehung eines Anreizes 84
Abbildung 8: Das S Kurven Konzept 91
Abbildung 9: Wirkung einer Förderung bei einem Kontinuum
von Innovationsprojekten 92
Abbildung 10: Wirkung einer Förderung bei vier separaten Projekten 93
Abbildung 11: Beispiel für die Rationalität einer vollständigen Mitnahme 94
Abbildung 12: Die Programmwirkung im Zeitverlauf 97
Abbildung 13: Das Wirkungsprofil indirekter Fördermaßnahmen 98
Abbildung 14: Das Wirkungsprofil direkter Fördermaßnahmen 98
Abbildung 15: Wirkung einer für FuE zweckgebundenen
und einer ungebundenen Subvention 113
Tabellen und Übersichten im Anhang
Tabelle 1*: Struktur der Ausgaben des Bundes für zivile FuE 1988 173
Übersicht 1 : Maßnahmen der Bundesregierung zur Förderung von FuE
in kleinen und mittleren Unternehmen 1990 174
Anmerkung: Alle in den Tabellen enthaltenen monetären Angaben sind, soweit nichts ande¬
res vermerkt ist, nominale Größen. |
any_adam_object | 1 |
author | Henze, Michael |
author_facet | Henze, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Henze, Michael |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005574921 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC290 |
callnumber-raw | HC290.5.T4H46 1992 |
callnumber-search | HC290.5.T4H46 1992 |
callnumber-sort | HC 3290.5 T4 H46 41992 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QD 020 QR 000 |
ctrlnum | (OCoLC)243727401 (DE-599)BVBBV005574921 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005574921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930505</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920810s1992 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3881051163</subfield><subfield code="9">3-88105-116-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243727401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005574921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC290.5.T4H46 1992</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 020</subfield><subfield code="0">(DE-625)141279:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henze, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationspolitik und Rent Seeking</subfield><subfield code="b">zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen</subfield><subfield code="c">Michael Henze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller Botermann</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technological innovations -- Economic aspects -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technological innovations -- Government policy -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial promotion -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rent Seeking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124054-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rent Seeking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124054-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006370576</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003491687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003491687</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005574921 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T13:12:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3881051163 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003491687 |
oclc_num | 243727401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | 176 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Müller Botermann |
record_format | marc |
series | Volkswirtschaftliche Schriftenreihe |
series2 | Volkswirtschaftliche Schriftenreihe |
spelling | Henze, Michael Verfasser aut Innovationspolitik und Rent Seeking zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen Michael Henze Köln Müller Botermann 1992 176 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Volkswirtschaftliche Schriftenreihe 12 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1992 Politik Technological innovations -- Economic aspects -- Germany Technological innovations -- Government policy -- Germany Industrial promotion -- Germany Innovationsförderung (DE-588)4114020-5 gnd rswk-swf Rent Seeking (DE-588)4124054-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Innovationsförderung (DE-588)4114020-5 s Rent Seeking (DE-588)4124054-6 s DE-604 Volkswirtschaftliche Schriftenreihe 12 (DE-604)BV006370576 12 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003491687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henze, Michael Innovationspolitik und Rent Seeking zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen Volkswirtschaftliche Schriftenreihe Politik Technological innovations -- Economic aspects -- Germany Technological innovations -- Government policy -- Germany Industrial promotion -- Germany Innovationsförderung (DE-588)4114020-5 gnd Rent Seeking (DE-588)4124054-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114020-5 (DE-588)4124054-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Innovationspolitik und Rent Seeking zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen |
title_auth | Innovationspolitik und Rent Seeking zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen |
title_exact_search | Innovationspolitik und Rent Seeking zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen |
title_full | Innovationspolitik und Rent Seeking zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen Michael Henze |
title_fullStr | Innovationspolitik und Rent Seeking zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen Michael Henze |
title_full_unstemmed | Innovationspolitik und Rent Seeking zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen Michael Henze |
title_short | Innovationspolitik und Rent Seeking |
title_sort | innovationspolitik und rent seeking zur politischen okonomie der staatlichen forderung unternehmerischer innovationen |
title_sub | zur politischen Ökonomie der staatlichen Förderung unternehmerischer Innovationen |
topic | Politik Technological innovations -- Economic aspects -- Germany Technological innovations -- Government policy -- Germany Industrial promotion -- Germany Innovationsförderung (DE-588)4114020-5 gnd Rent Seeking (DE-588)4124054-6 gnd |
topic_facet | Politik Technological innovations -- Economic aspects -- Germany Technological innovations -- Government policy -- Germany Industrial promotion -- Germany Innovationsförderung Rent Seeking Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003491687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006370576 |
work_keys_str_mv | AT henzemichael innovationspolitikundrentseekingzurpolitischenokonomiederstaatlichenforderungunternehmerischerinnovationen |