Intensivtraining und Ausgleichsgymnastik: Aktivtherapie bei Fehlbelastungen in Beruf und Sport

Dieses Buch beschreibt komplex aktive Therapieformen (Intensivstretching und Ausgleichsgymnastik) zur Behebung muskularer Dysbalancen und zum Ausgleich sekundarer Positionsverlagerungen von Gelenken als Vorstufe der Degeneration des Stutz- und Bewegungsapparates. Es wird detailliert eingegangen auf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schnack, Gerd (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Dt. Ärzte-Verl. 1992
Schlagworte:
Zusammenfassung:Dieses Buch beschreibt komplex aktive Therapieformen (Intensivstretching und Ausgleichsgymnastik) zur Behebung muskularer Dysbalancen und zum Ausgleich sekundarer Positionsverlagerungen von Gelenken als Vorstufe der Degeneration des Stutz- und Bewegungsapparates. Es wird detailliert eingegangen auf den wichtigen Langenausgleich der durch stereotype Bewegungsablaufe bei Arbeit und Sport verkurzten Leistungsmuskulatur, beschaftigt die chronische Sehnen-Knochenhautreizung (Insertionstendinose) doch zunehmend Aerzte, Krankengymnasten und Sporttherapeuten
Ausgleichsgymnastik, Stretching, Muskulatur, Therapeutische-Verfahren, Ubungssammlung, Degeneration, Arbeitsplatz, Sehne
Beschreibung:190 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
ISBN:3769102398

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!