Das Kinderschutzgesetz: (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag von Otto Liebmann
1903
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | IV, 74 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005508057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220419 | ||
007 | t | ||
008 | 920831s1903 l||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)630681581 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005508057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 540 |0 (DE-625)135693: |2 rvk | ||
084 | |a XF 1900 |0 (DE-625)152754:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zwick, Hermann |d 1838-1907 |e Verfasser |0 (DE-588)133793141 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Kinderschutzgesetz |b (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen |c von Dr. Hermann Zwick |
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag von Otto Liebmann |c 1903 | |
300 | |a IV, 74 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kinderschutzgesetz |0 (DE-588)4369002-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Kinderschutzgesetz |0 (DE-588)4369002-6 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003449309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119725854162944 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zwick, Hermann 1838-1907 |
author_GND | (DE-588)133793141 |
author_facet | Zwick, Hermann 1838-1907 |
author_role | aut |
author_sort | Zwick, Hermann 1838-1907 |
author_variant | h z hz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005508057 |
classification_rvk | PF 540 XF 1900 |
ctrlnum | (OCoLC)630681581 (DE-599)BVBBV005508057 |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01389nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005508057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220419 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920831s1903 l||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630681581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005508057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135693:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)152754:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zwick, Hermann</subfield><subfield code="d">1838-1907</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133793141</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Kinderschutzgesetz</subfield><subfield code="b">(Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen</subfield><subfield code="c">von Dr. Hermann Zwick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag von Otto Liebmann</subfield><subfield code="c">1903</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 74 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kinderschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4369002-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kinderschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4369002-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003449309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV005508057 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:30:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003449309 |
oclc_num | 630681581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 DE-Ef29 |
physical | IV, 74 Seiten |
publishDate | 1903 |
publishDateSearch | 1903 |
publishDateSort | 1903 |
publisher | Verlag von Otto Liebmann |
record_format | marc |
spelling | Zwick, Hermann 1838-1907 Verfasser (DE-588)133793141 aut Das Kinderschutzgesetz (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen von Dr. Hermann Zwick Berlin Verlag von Otto Liebmann 1903 IV, 74 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Kinderschutzgesetz (DE-588)4369002-6 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Kinderschutzgesetz (DE-588)4369002-6 u DE-604 |
spellingShingle | Zwick, Hermann 1838-1907 Das Kinderschutzgesetz (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen Deutschland Kinderschutzgesetz (DE-588)4369002-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4369002-6 (DE-588)4136710-8 |
title | Das Kinderschutzgesetz (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen |
title_auth | Das Kinderschutzgesetz (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen |
title_exact_search | Das Kinderschutzgesetz (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen |
title_full | Das Kinderschutzgesetz (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen von Dr. Hermann Zwick |
title_fullStr | Das Kinderschutzgesetz (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen von Dr. Hermann Zwick |
title_full_unstemmed | Das Kinderschutzgesetz (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen von Dr. Hermann Zwick |
title_short | Das Kinderschutzgesetz |
title_sort | das kinderschutzgesetz reichsgesetz betr kinderarbeit in gewerblichen betrieben vom 30 marz 1903 fur die praxis insbesondere der schul und gewerbeaufsichtsbeamten lehrer industriellen geistlichen juristen handwerker und gewerbetreibenden erlautert nebst einer darstellung der sozialpolitischen bedeutung des gesetzes und statistischen erhebungen |
title_sub | (Reichsgesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben) ; vom 30. März 1903 ; für die Praxis, insbesondere der Schul- und Gewerbeaufsichtsbeamten, Lehrer, Industriellen, Geistlichen, Juristen, Handwerker und Gewerbetreibenden erläutert, nebst einer Darstellung der sozialpolitischen Bedeutung des Gesetzes und statistischen Erhebungen |
topic | Deutschland Kinderschutzgesetz (DE-588)4369002-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Kinderschutzgesetz Kommentar |
work_keys_str_mv | AT zwickhermann daskinderschutzgesetzreichsgesetzbetrkinderarbeitingewerblichenbetriebenvom30marz1903furdiepraxisinsbesonderederschulundgewerbeaufsichtsbeamtenlehrerindustriellengeistlichenjuristenhandwerkerundgewerbetreibendenerlautertnebsteinerdarstellungdersozialpolit |