Angewandte Fachtextlinguistik: "conclusions" und Zusammenfassungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Narr
1992
|
Schriftenreihe: | Forum für Fachsprachen-Forschung
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 257 S. |
ISBN: | 3823345273 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005495542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210602 | ||
007 | t | ||
008 | 920720s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3823345273 |9 3-8233-4527-3 | ||
035 | |a (OCoLC)32675087 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005495542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M347 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a P120.S9 | |
082 | 0 | |a 410.72043 | |
084 | |a ES 155 |0 (DE-625)27806: |2 rvk | ||
084 | |a ET 785 |0 (DE-625)28035: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Oldenburg, Hermann |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)172294150 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angewandte Fachtextlinguistik |b "conclusions" und Zusammenfassungen |c Hermann Oldenburg |
264 | 1 | |a Tübingen |b Narr |c 1992 | |
300 | |a XI, 257 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum für Fachsprachen-Forschung |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Oldenburg, Hermann: Fachtextlinguistische Untersuchungen an Conclusions und Zusammenfassungen | ||
650 | 7 | |a Tekstgrammatica |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vaktaal |2 gtt | |
650 | 4 | |a Discourse analysis | |
650 | 4 | |a Sublanguage | |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zusammenfassung |0 (DE-588)4224911-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachsprache |0 (DE-588)4016216-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachliteratur |0 (DE-588)4153493-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrastive Grammatik |0 (DE-588)4073706-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Textlinguistik |0 (DE-588)4124307-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitschriftenaufsatz |0 (DE-588)4125424-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachtext |0 (DE-588)4192409-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fachliteratur |0 (DE-588)4153493-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Textlinguistik |0 (DE-588)4124307-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sachtext |0 (DE-588)4192409-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Textlinguistik |0 (DE-588)4124307-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kontrastive Grammatik |0 (DE-588)4073706-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Zeitschriftenaufsatz |0 (DE-588)4125424-7 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Sachtext |0 (DE-588)4192409-5 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Zusammenfassung |0 (DE-588)4224911-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Fachsprache |0 (DE-588)4016216-3 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Fachsprache |0 (DE-588)4016216-3 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum für Fachsprachen-Forschung |v 17 |w (DE-604)BV000022177 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003441902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003441902 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119710864769024 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis IX
Vorwort XIII
0 Einleitung 1
1 Fachsprachenlinguistik, Fachsprachendidaktik und fach¬
bezogener Fremdsprachenunterricht - Ein Überblick .... 4
1.1 Fachsprachenlinguistik und Fachsprachendidaktik .... 4
1.2 Zur Entwicklung und zum Forschungsstand der
Fachsprachenlinguistik 8
1 3 Fachsprachenbedarf und fachbezogener Fremd¬
sprachenunterricht 14
1.3.1 Zum Fachsprachenbedarf 14
1.3.1.1 Der Fachsprachenbedarf in Handel und
Industrie 15
1.3.1.2 Der Fachsprachenbedarf in Wissenschaft und
Forschung 18
1.3.2. Zum fachbezogenen Fremdsprachenunterricht.. 21
2 Kontrastive Untersuchungen auf der Textebene:
Zum Forschungsstand 26
2.1 Neuere Entwicklungen in der Kontrastiven Linguistik ... 26
2.2 Kontrastive Untersuchungen zur Struktur von
Fachtexten: Universell oder kulturspezifisch? 28
2.2.1 Die Hypothese von der Universalität des
wissenschaftlichen Diskurses 29
2.2.2 Englische Linearität und deutsche Exkurse:
Die Untersuchungen von Kaplan und Clyne .... 31
2.2.3 Die Struktur von Fachtexten aus interkultureller
Perspektive: Diskussion und Schlu߬
folgerungen 35
2.3 Zur Bedeutung kontrastiver Fachtextanalysen 37
3 Die integrative Analyse von Fachtexten 42
3.1 Grundlagen der Text- und der Fachtextlinguistik 42
3.1.1 Grundlagen der Textlinguistik 42
3.1.2 Grundlagen der Fachtextlinguistik 47
VI
3.2 Die integrative Analyse von Fachtexten: Vorausset¬
zungen, Analysemodell und Untersuchungsmodi 55
3.2.1 Zur Differenzierung der Gesamtmenge
fachsprachlicher Texte 55
3.2.2 Das Analysemodell 60
3.2.3 Ganztexte oder Teiltexte? - Zur Wahl der
Analysekategorien in fachtextlinguistischen
Untersuchungen 67
4 Die fachtextlinguistische Analyse von Zusammen¬
fassungen 71
4.1 Zusammenfassungen als Untersuchungsgegenstand... 71
4.1.1 Zur Wahl von Zusammenfassungen als
Untersuchungsgegenstand 71
4.1.2 Zur Abgrenzung von Zusammenfassungen .... 77
4.2 Das Untersuchungskorpus 81
4.3 Inhaltlich-funktionale Einheiten von Zusammen¬
fassungen - Analyseraster, Beispielanalysen und
Untersuchungsmethodik 86
4.3.1 Das Analyseraster 86
4.3.2 Beispielanalysen 93
4.3.3 Zur Untersuchungsmethodik 101
4.4 Voruntersuchungen zur Struktur und Funktion von
Zusammenfassungen 103
4.5 Ziele und Untersuchungshypothesen 113
5 Die inhaltlich-funktionale Struktur von Zusammen¬
fassungen im Überblick - Teiltextbaupläne und Typen
von Zusammenfassungen 117
5.1 Grundlegende Angaben zu den untersuchten
Zusammenfassungen 117
5.1.1 Zur Häufigkeit von Zusammenfassungen im
Untersuchungskorpus 117
5.1.2 Zur Länge der Zusammenfassungen 120
5.1.3 Die Teiltextüberschriften der Zusammen¬
fassungen 122
5.2 Die inhaltlich-funktionale Struktur der Zusammen¬
fassungen 125
5.2.1 Die Teiltextbaupläne im Überblick 125
5.2.2 Variabilität und rekurrente Strukturen 131
5.2.3 Typen von Zusammenfassungen 135
5.3 Zur Frage der Variabilität von Zusammenfassungen ... 139
VII
6 Die inhaltlich-funktionale Struktur der Zusammenfassungen
im intra- und interlingualen Vergleich 142
6.1 Die inhaltlich-funktionale Struktur der Zusammen¬
fassungen im intralingualen Vergleich 142
6.1.1 Die inhaltlich-funktionale Struktur der englisch¬
sprachigen Zusammenfassungen im intra¬
lingualen Vergleich 142
6.1.2 Die inhaltlich-funktionale Struktur der deutsch¬
sprachigen Zusammenfassungen im intra¬
lingualen Vergleich 147
6.2 Die inhaltlich-funktionale Struktur der Zusammen¬
fassungen im interlingualen Vergleich 150
6.2.1 Die inhaltlich-funktionale Struktur der Zusammen¬
fassungen im interlingualen Vergleich: Journal of
Applied Mechanics und Forschung im Ingenieur¬
wesen 150
6.2.2 Die inhaltlich-funktionale Struktur der Zusammen¬
fassungen im interlingualen Vergleich: American
Economic Review und Jahrbücher für National¬
ökonomie und Statistik 153
6.2.3 Die inhaltlich-funktionale Struktur von Zusammen¬
fassungen im interlingualen Vergleich:
Language und Linguistische Berichte 156
6.3 Intra- und interlinguale Gemeinsamkeiten und Unter¬
schiede in der Struktur von Zusammenfassungen:
Diskussion und Schlußfolgerungen 161
6.4 Die inhaltlich-funktionale Struktur von Zusammen¬
fassungen: Implikationen für den fachbezogenen
Fremdsprachenunterricht 165
7 Aspekte der sprachlichen Realisierung von Zusammen¬
fassungen 168
7.1 Zur Bedeutung der Untersuchung des Zusammenhanges
zwischen inhaltlich-funktionaler Textstruktur und
Textoberfläche 168
7.2 Zur Untersuchung der sprachlichen Realisierungsformen
von Zusammenfassungen 170
7.3 Die sprachlichen Indikatoren in den Zusammen¬
fassungen 174
7.3.1 Die sprachlichen Indikatoren in den Teiltext¬
segmenten der Subkategorie [AJ 174
VIII
7.3.2 Die sprachlichen Indikatoren in den Teiltext¬
segmenten der Subkategorie [A2] 179
7.3.3 Die sprachlichen Indikatoren in den Teiltext¬
segmenten der Subkategorie [A3] 183
7.3.3.1 Sprachliche Indikatoren 184
7.3.3.2 Metakommunikative Äußerungen 193
7.3.4 Die sprachlichen Indikatoren in den Teiltext¬
segmenten des Typs [B] 196
7.3.5 Die sprachlichen Indikatoren in den Teiltext¬
segmenten des Typs [C] 198
7.3.6 Die sprachlichen Indikatoren in den Teiltext¬
segmenten des Typs [D] 200
7.3.7 Die sprachlichen Indikatoren in den Teiltext¬
segmenten des Typs [E] 205
7.4 Sprachliche Indikatoren und die inhaltlich-funktionale
Struktur von Zusammenfassungen: Diskussion und
Schlußfolgerungen 210
7.5 Die sprachlichen Indikatoren in den Zusammen¬
fassungen: Implikationen für den fachbezogenen
Fremdsprachenunterricht 214
8 Zusammenfassung 217
Anhang A: Das Analyseraster zur Erfassung der inhaltlich¬
funktionalen Struktur von Zusammenfassungen:
Teiltextsegmenttypen und Subkategorien 223
Anhang B: Bibliographische Angaben zum Untersuchungs¬
korpus 224
Literaturverzeichnis 238
Sachverzeichnis 252
IX
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Ein Beispiel für die Untergliederung der Gesamtmenge
aller Texte in Teilmengen 59
Abb. 2: Ein integratives Modell zur Analyse von Fachtexten ... 61
Abb. 3: Die Teiltextbaupläne von Zusammenfassungen aus
Language und den Linguistischen Berichten aus der
Voruntersuchung 104
Abb. 4: Die Teiltextbaupläne im Journal of Applied Mechanics
(JAM) und in Forschung im Ingenieurwesen (Fl) 127
Abb. 5: Die Teiltextbaupläne im American Economic Review
(AER) und in den Jahrbüchern für Nationalökonomie
und Statistik (JNS) 128
Abb. 6: Die Teiltextbaupläne in Language (Lg) und in den
Linguistischen Berichten (LB) 129
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Die Häufigkeit der von Wissenschaftlern verwendeten
Sprachen (Riegel/Zahn 1989:132) 20
Tab. 2: Grundlegende Daten zu den untersuchten Zusammen¬
fassungen aus der Voruntersuchung 103
Tab. 3: Die Häufigkeit der Zusammenfassungen in den
untersuchten Zeitschriften 118
Tab. 4: Zusammenfassungen mit und ohne eigene Teiltext¬
überschriften in den untersuchten Zeitschriften 120
Tab. 5: Die Länge der Zusammenfassungen in den unter¬
suchten Zeitschriften 121
Tab. 6: Teiltextüberschriften der englischsprachigen
Zusammenfassungen 123
Tab. 7: Teiltextüberschriften der deutschsprachigen
Zusammenfassungen 123
Tab. 8: Die Häufigkeit und die Auftretenshäufigkeit der Teil¬
textsegmente der einzelnen Typen beziehungsweise
Subkategorien in den untersuchten Zusammen¬
fassungen 131
X
Tab. 9: Die Verteilung der Zusammenfassungen aus den
sechs untersuchten Zeitschriften auf die vier Typen
von Zusammenfassungen 138
Tab. 10: Die Häufigkeit von Teiltextsegmenten der verschiedenen
Typen und Subkategorien in den englischsprachigen
Zusammenfassungen 143
Tab. 11: Die Auftretenshäufigkeit von Teiltextsegmenten der
einzelnen Typen beziehungsweise Subkategorien in
den englischsprachigen Zusammenfassungen 143
Tab. 12: Die Verteilung der englischsprachigen Zusammenfas¬
sungen auf die vier Typen von Zusammenfassungen .. 146
Tab. 13: Die Häufigkeit von Teiltextsegmenten der verschiedenen
Typen und Subkategorien in den deutschsprachigen
Zusammenfassungen 147
Tab. 14: Die Auftretenshäufigkeit von Teiltextsegmenten der
einzelnen Typen beziehungsweise Subkategorien in
den deutschsprachigen Zusammenfassungen 148
Tab. 15: Die Verteilung der deutschsprachigen Zusammenfas¬
sungen auf die vier Typen von Zusammenfassungen .. 150
Tab. 16: Die Häufigkeit der Teiltextsegmente der einzelnen Typen
beziehungsweise Subkategorien im Journal of Applied
Mechanics und in Forschung im Ingenieurwesen 151
Tab. 17: Die Auftretenshäufigkeit der Teiltextsegmente der
einzelnen Typen beziehungsweise Subkategorien im
Journal of Applied Mechanics und in Forschung im
Ingenieurwesen 151
Tab. 18: Die Verteilung der Zusammenfassungen aus dem
Journal of Applied Mechanics und aus Forschung im
Ingenieurwesen auf die vier Typen von Zusammen¬
fassungen 152
Tab. 19: Die Häufigkeit der Teiltextsegmente der einzelnen Typen
beziehungsweise Subkategorien im American Economic
Review und in den Jahrbüchern für Nationalökonomie
und Statistik 153
Tab. 20: Die Auftretenshäufigkeit der Teiltextsegmente der
einzelnen Typen beziehungsweise Subkategorien im
American Economic Review und in den Jahrbüchern
für Nationalökonomie und Statistik 154
XI
Tab. 21: Die Verteilung der Zusammenfassungen aus dem
American Economic Review und aus den Jahrbüchern
für Nationalökonomie und Statistik auf die vier Typen
von Zusammenfassungen 155
Tab. 22: Die Häufigkeit der Teiltextsegmente der einzelnen Typen
beziehungsweise Subkategorien in Language und in den
Linguistischen Berichten 156
Tab. 23: Die Auftretenshäufigkeit der Teiltextsegmente der
einzelnen Typen beziehungsweise Subkategorien in
Language und in den Linguistischen Berichten 157
Tab. 24: Die Verteilung der Zusammenfassungen aus Language
und aus den Linguistischen Berichten auf die vier Typen
von Zusammenfassungen 159
|
any_adam_object | 1 |
author | Oldenburg, Hermann 1958- |
author_GND | (DE-588)172294150 |
author_facet | Oldenburg, Hermann 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Oldenburg, Hermann 1958- |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005495542 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | P120 |
callnumber-raw | P120.S9 |
callnumber-search | P120.S9 |
callnumber-sort | P 3120 S9 |
callnumber-subject | P - Philology and Linguistics |
classification_rvk | ES 155 ET 785 |
ctrlnum | (OCoLC)32675087 (DE-599)BVBBV005495542 |
dewey-full | 410.72043 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 410 - Linguistics |
dewey-raw | 410.72043 |
dewey-search | 410.72043 |
dewey-sort | 3410.72043 |
dewey-tens | 410 - Linguistics |
discipline | Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03255nam a2200781 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005495542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210602 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920720s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3823345273</subfield><subfield code="9">3-8233-4527-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32675087</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005495542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">P120.S9</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">410.72043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 155</subfield><subfield code="0">(DE-625)27806:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ET 785</subfield><subfield code="0">(DE-625)28035:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oldenburg, Hermann</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172294150</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Fachtextlinguistik</subfield><subfield code="b">"conclusions" und Zusammenfassungen</subfield><subfield code="c">Hermann Oldenburg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Narr</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 257 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum für Fachsprachen-Forschung</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Oldenburg, Hermann: Fachtextlinguistische Untersuchungen an Conclusions und Zusammenfassungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tekstgrammatica</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vaktaal</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Discourse analysis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sublanguage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zusammenfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224911-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016216-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153493-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrastive Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073706-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textlinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124307-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitschriftenaufsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125424-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachtext</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192409-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fachliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153493-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Textlinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124307-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachtext</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192409-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Textlinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124307-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kontrastive Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073706-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Zeitschriftenaufsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125424-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Sachtext</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192409-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Zusammenfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224911-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Fachsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016216-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Fachsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016216-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum für Fachsprachen-Forschung</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000022177</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003441902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003441902</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005495542 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:30:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3823345273 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003441902 |
oclc_num | 32675087 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-M347 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-M347 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 257 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Narr |
record_format | marc |
series | Forum für Fachsprachen-Forschung |
series2 | Forum für Fachsprachen-Forschung |
spelling | Oldenburg, Hermann 1958- Verfasser (DE-588)172294150 aut Angewandte Fachtextlinguistik "conclusions" und Zusammenfassungen Hermann Oldenburg Tübingen Narr 1992 XI, 257 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum für Fachsprachen-Forschung 17 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Oldenburg, Hermann: Fachtextlinguistische Untersuchungen an Conclusions und Zusammenfassungen Tekstgrammatica gtt Vaktaal gtt Discourse analysis Sublanguage Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Zusammenfassung (DE-588)4224911-9 gnd rswk-swf Fachsprache (DE-588)4016216-3 gnd rswk-swf Fachliteratur (DE-588)4153493-1 gnd rswk-swf Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf Kontrastive Grammatik (DE-588)4073706-8 gnd rswk-swf Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd rswk-swf Englisch (DE-588)4014777-0 gnd rswk-swf Textlinguistik (DE-588)4124307-9 gnd rswk-swf Zeitschriftenaufsatz (DE-588)4125424-7 gnd rswk-swf Sachtext (DE-588)4192409-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fachliteratur (DE-588)4153493-1 s Textlinguistik (DE-588)4124307-9 s DE-604 Sachtext (DE-588)4192409-5 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s Kontrastive Grammatik (DE-588)4073706-8 s Englisch (DE-588)4014777-0 s Zeitschriftenaufsatz (DE-588)4125424-7 s Zusammenfassung (DE-588)4224911-9 s Fachsprache (DE-588)4016216-3 s Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s Linguistik (DE-588)4074250-7 s Forum für Fachsprachen-Forschung 17 (DE-604)BV000022177 17 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003441902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oldenburg, Hermann 1958- Angewandte Fachtextlinguistik "conclusions" und Zusammenfassungen Forum für Fachsprachen-Forschung Tekstgrammatica gtt Vaktaal gtt Discourse analysis Sublanguage Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Zusammenfassung (DE-588)4224911-9 gnd Fachsprache (DE-588)4016216-3 gnd Fachliteratur (DE-588)4153493-1 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Kontrastive Grammatik (DE-588)4073706-8 gnd Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Textlinguistik (DE-588)4124307-9 gnd Zeitschriftenaufsatz (DE-588)4125424-7 gnd Sachtext (DE-588)4192409-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113292-0 (DE-588)4224911-9 (DE-588)4016216-3 (DE-588)4153493-1 (DE-588)4018428-6 (DE-588)4073706-8 (DE-588)4074250-7 (DE-588)4014777-0 (DE-588)4124307-9 (DE-588)4125424-7 (DE-588)4192409-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Angewandte Fachtextlinguistik "conclusions" und Zusammenfassungen |
title_auth | Angewandte Fachtextlinguistik "conclusions" und Zusammenfassungen |
title_exact_search | Angewandte Fachtextlinguistik "conclusions" und Zusammenfassungen |
title_full | Angewandte Fachtextlinguistik "conclusions" und Zusammenfassungen Hermann Oldenburg |
title_fullStr | Angewandte Fachtextlinguistik "conclusions" und Zusammenfassungen Hermann Oldenburg |
title_full_unstemmed | Angewandte Fachtextlinguistik "conclusions" und Zusammenfassungen Hermann Oldenburg |
title_short | Angewandte Fachtextlinguistik |
title_sort | angewandte fachtextlinguistik conclusions und zusammenfassungen |
title_sub | "conclusions" und Zusammenfassungen |
topic | Tekstgrammatica gtt Vaktaal gtt Discourse analysis Sublanguage Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Zusammenfassung (DE-588)4224911-9 gnd Fachsprache (DE-588)4016216-3 gnd Fachliteratur (DE-588)4153493-1 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Kontrastive Grammatik (DE-588)4073706-8 gnd Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Textlinguistik (DE-588)4124307-9 gnd Zeitschriftenaufsatz (DE-588)4125424-7 gnd Sachtext (DE-588)4192409-5 gnd |
topic_facet | Tekstgrammatica Vaktaal Discourse analysis Sublanguage Deutsch Zusammenfassung Fachsprache Fachliteratur Fremdsprachenunterricht Kontrastive Grammatik Linguistik Englisch Textlinguistik Zeitschriftenaufsatz Sachtext Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003441902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000022177 |
work_keys_str_mv | AT oldenburghermann angewandtefachtextlinguistikconclusionsundzusammenfassungen |