Informationsfrequenz und motorisches Lernen: zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1992
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 06]
385 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 183 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631452713 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005491512 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940201 | ||
007 | t | ||
008 | 920706s1992 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631452713 |9 3-631-45271-3 | ||
035 | |a (OCoLC)29521564 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005491512 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a BF295 | |
082 | 0 | |a 152.3/34 |2 20 | |
084 | |a CP 7000 |0 (DE-625)18997: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7960 |0 (DE-625)158493:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 654d |2 stub | ||
084 | |a SPO 661d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Marschall, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationsfrequenz und motorisches Lernen |b zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen |c Franz Marschall |
246 | 1 | 3 | |a Zum Einfluß von Häufigkeit und Verteilung biomechanischer Feedback-Vermehrung auf sportmotorisches Techniktraining |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1992 | |
300 | |a 183 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 06] |v 385 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Marschall, Franz: Zum Einfluß von Häufigkeit und Verteilung biomechanischer Feedback-Vermehrung auf sportmotorisches Techniktraining | ||
650 | 4 | |a Feedback (Psychology) | |
650 | 4 | |a Motor learning | |
650 | 4 | |a Physical education and training | |
650 | 0 | 7 | |a Techniktraining |0 (DE-588)4184568-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinästhesie |0 (DE-588)4163782-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportmotorik |0 (DE-588)4127936-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückmeldung |0 (DE-588)4178647-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a KR |0 (DE-588)4165404-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Motorisches Lernen |0 (DE-588)4170603-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trainingssteuerung |0 (DE-588)4185853-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sportmotorik |0 (DE-588)4127936-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Techniktraining |0 (DE-588)4184568-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Motorisches Lernen |0 (DE-588)4170603-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rückmeldung |0 (DE-588)4178647-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Motorisches Lernen |0 (DE-588)4170603-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Techniktraining |0 (DE-588)4184568-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Trainingssteuerung |0 (DE-588)4185853-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Kinästhesie |0 (DE-588)4163782-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Motorisches Lernen |0 (DE-588)4170603-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Rückmeldung |0 (DE-588)4178647-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a KR |0 (DE-588)4165404-3 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 06] |t [Europäische Hochschulschriften |v 385 |w (DE-604)BV005881557 |9 385 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003439310&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003439310 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119706413563904 |
---|---|
adam_text | 7
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 11
Verzeichnis der Abkürzungen 14
KAPITEL l: EINLEITUNG 15
1.1 Problemstellung 15
1.2 Aufbau der Arbeit 18
KAPITEL 2: THEORETISCHE ANALYSE 19
2.1 Zum kinästhetisch motorischen Informationsumsatz 19
2.1.1 Der Informationsumsatz beim sensomotorischen Lernen 19
2.1.2 Wahrnehmung und Verarbeitung kinästhetischer Infor¬
mation 21
2.1.2.1 Kinästhetische Wahrnehmung 21
2.1.2.2 Verarbeitung und Speicherung kinästhetischer Infor¬
mation 24
2.1.3 Zur Bedeutung des kinästhetisch motorischen Infor¬
mationsumsatzes für das Techniktraining 29
2.2 Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback¬
information bei sensomotorischen Optimierungs¬
prozessen 31
2.2.1 Zur Erklärung der Lernwirksamkeit ergänzender
Feedback Information 31
2.2.1.1 Die closed loop Theorie des motorischen Lernens
nach ADAMS 3 2
2.2.1.2 Die schema Theorie des motorischen Lernens nach
SCHMIDT 3 5
2.2.2 Begriffliche Eingrenzung der KR Variablen Häufig¬
keit und Verteilung 41
2.2.3 Empirische Befunde zum Einfluß von Häufigkeit und
Verteilung ergänzender Feedback Information 42
2.2.3.1 Aneignungs und Behaltenseffekte bei unterschied¬
licher KR Häufigkeit und konstanter Versuchsanzahl 43
8
2.2.3.2 Aneignungs und Behaltenseffekte bei konstanter
KR Häufigkeit und unterschiedlicher Versuchsanzahl 49
2.2.4 Untersuchungsmethodische Probleme der dargestell¬
ten Untersuchungen 57
2.2.5 Theoretische Ansätze zur Interpretation der Ver¬
arbeitungsbedingungen von KR Information 63
2.2.5.1 Die guidance hypothesis 63
2.2.5.2 Der Ansatz des Transfer appropriate processing 65
2.2.6 Zusammenfassung des Abschnitts 2.2 73
2.3 Zusammenfassung der theoretischen Analyse und
allgemeine Forschungshypothesen 75
KAPITEL 3: EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNG 79
3.1 Problemstellung und Hypothesen 79
3.1.1 Hypothesen zum Einfluß der KR Häufigkeit und
des KR Entzugs
3.1.2 Hypothesen zum Einfluß der KR Verteilung 86
3.2 Untersuchungsmethode 90
3.2.1 Lerngegenstand 90
3.2.2 Zur meßtechnischen Erfassung der Sprunghöhe 92
3.2.3 Zur Erfassung der Lernleistung 94
3.2.3.1 Zur Erfassung der Ausführungsleistung 96
3.2.3.2 Zur Erfassung der Schätzleistung
3.2.4 Zur Gestaltung der Feedbackprozeduren 100
3.2.5 Zum Problem des Untersuchungsdesigns 101
3.2.6 Aufbau der experimentellen Untersuchung 103
3.2.6.1 Versuchspläne 103
3.2.6.2 Versuchspersonen 106
3.2.6.3 Versuchsablauf 108
3.2.6.4 Inferenzstatistische Bearbeitung 111
3.3 Ergebnisse 113
3.3.1 Zum Einfluß der KR Häufigkeit und des KR Entzugs 116
3.3.2 Zum Einfluß der KR Verteilung 133
3.3.3 Ergebnisse der Fragebogenauswertung 144
9
3.4 Zusammenfassung der Ergebnisse und Interpretation 148
ZUSAMMENFASSUNG 155
LITERATURVERZEICHNIS 157
ANHANG 175
10
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Abb. 1: Diagramm zur Schema Theorie von SCHMIDT; Erinnerungs
Schema und Wiedererkennens Schema sind im motorischen
Handlungs Schema zusammengefaßt; KR = Kenntnis des
Resultats; EPF = erwartetes propriozeptives Feedback;
EEF = erwartetes exterozeptives Feedback (entnommen
aus SCHMIDT 1990,34)
Abb. 2: Leistungskurven nach KR Entzug bei der Realisierung
einer linearen, ballistischen Bewegungsaufgabe; • =
Versuche mit KR; o = Versuche nach KR Entzug (nach
NEWELL 1974, entnommen aus MAGILL 1989,324)
Abb. 3: Mittlerer Fehler der AusfUhrungsleistungen in den
KR+1 Versuchen der Versuche 2 11 (modifiziert nach
BILODEAU/BILODEAU 1958,382)
Abb. 4: Konturogramm des beidbeinigen vertikalen Streck¬
sprungs aus dem Stand mit einmaliger Ausholbewegung
Abb. 5: Schematische Darstellung des computergesteuerten dy¬
namografischen Meßsystems
Abb. 6: Ablauf und Zeitstruktur der Feedbackprozedur
Abb. 7: Zweifaktorieller Versuchsplan zur Prüfung der Effekte
der KR Häufigkeit und des KR Entzugs; Zeilenfaktor A:
KR Häufigkeit; Spaltenfaktor B: Meßzeitpunkte
Abb. 8: Dreifaktorieller Versuchsplan zur Prüfung der Effekte
der KR Häufigkeit und der KR Verteilung; Spal¬
tenfaktor A: KR Häufigkeit; Spaltenfaktor B: KR Ver¬
teilung; Zeilenfaktor C: Meßzeitpunkte
Abb 9: Versuchsablauf
Abb. 10: Gesamtablauf der experimentellen Untersuchung; x =
Versuche mit KR, = Versuche ohne KR
Abb. 11: Absoluter Fehler der Ausführungsleistungen von
Kontrollgruppe (ohne KR) und Versuchsgruppen 20/20,
20/10G und 20/5G (KR) im Behaltenstest
I
11
Abb. 12: Veränderung des absoluten Fehlers der AusfUhrungs¬
leistungen im Verlauf der Aneignungsphase; •
Kontrollgruppe ohne KR; o « Versuchsgruppen 20/20,
20/10G, 20/5G
Abb. 13: Variabler Fehler der AusfUhrungsleistungen von
Kontrollgruppe (ohne KR) und Versuchsgruppen 20/20,
20/10G, 20/5G in Behaltenstest
Abb. 14: Veränderung des variablen Fehlers der AusfUhrungs¬
leistungen im Verlauf der Aneignungsphase; • =
Kontrollgruppe ohne KR; o « Versuchsgruppen 20/20,
20/10G, 20/5G
Abb. 15: Differenz des konstanten Fehlers zwischen Aus
führungs und Schätzleistung im Verlauf der
Aneignungsphase, im Transfer und Behaltenstest
Abb. 16: Absoluter Fehler der Ausfuhrungsleistungen im Behal¬
tenstest in Abhängigkeit von der relativen KR Häufig
keit
Abb. 17: Absoluter Fehler der AusfUhrungsleistungen am Ende
der Aneignungsphase (Block4) in Abhängigkeit von der
relativen KR Häufigkeit
Abb. 18: Veränderung des absoluten Fehlers der AusfUhrungs¬
leistungen im Verlauf der Aneignungsphase in
Abhängigkeit von der relativen KR Häufigkeit
Abb. 19: Veränderung des absoluten Fehlers der AusfUhrungs¬
leistungen zwischen Ende der Aneignungsphase und
Behaltenstest in Abhängigkeit von der relativen KR
Häuf igkeit
Abb. 20: Veränderung des variablen Fehlers der AusfUhrungs¬
leistungen zwischen Versuchen mit KR (KR) und
Versuchen ohne KR (NoKR) bei den Versuchsgruppen
20/20, 20/10G und 20/5G
Abb. 21: Absoluter Fehler der AusfUhrungsleistungen der
Versuchsgruppen mit verteiltem KR (KR vert.) und der
Versuchsgruppen mit geblocktem KR (KR gebl.) im
Behaltenstest
12
Abb. 22: Absoluter Fehler der Ausführungsleistungen der
Versuchsgruppen mit verteiltem KR (KR vert.) und der
Versuchsgruppen mit geblocktem KR (KR gebl.) am Ende
der Aneignungsphase
Abb. 23: Veränderung des absoluten Fehlers der Ausführungs¬
leistungen im Verlauf der Aneignungsphase in Abhän¬
gigkeit von der KR Verteilung
Abb. 24: Veränderung des absoluten Fehlers der Ausführungs¬
leistungen zwischen Ende der Aneignungsphase und Be
haltenstest in Abhängigkeit von der KR Verteilung
Abb. 25: Veränderung des absoluten Fehlers der Ausführungs¬
leistungen zwischen Ende der Aneignungsphase und Be
haltenstest für die Gruppen 20/20, 20/10V und 20/5V
Abb. 26: Veränderung des absoluten Fehlers der Ausführungs¬
leistungen zwischen KR + 1 Versuchen (S2, S6, S10,
S14 und S18) und Versuchen ohne KR für die Gruppe
20/5V
Abb. 27: Veränderung des absoluten Fehlers der Ausführungs¬
leistungen in den Versuchen 1 10 (Sl S10) von
Gruppe 20/20 und Gruppe 20/5V
Tab. 1: Ergebnisse des chi2 Tests zur Prüfung der Gleichver¬
teilung personenspezifischer Variablen
Tab. 2: Übersicht zur Hypothesenstruktur und den Untersu¬
chungsergebnissen
Tab. 3: Ergebnisse zur subjektiven Einschätzung der KR Häu
figkeit durch die Versuchspersonen
Tab. 4: Ergebnisse zum Zusammenhang von Ausführungsleistung
und subjektiver Einschätzung der KR Häufigkeit durch
die Versuchspersonen
Tab. 5: Häufigkeitsverteilung der Orientierungsmerkmale bei
der Bewegungsausführung
|
any_adam_object | 1 |
author | Marschall, Franz |
author_facet | Marschall, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Marschall, Franz |
author_variant | f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005491512 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BF295 |
callnumber-raw | BF295 |
callnumber-search | BF295 |
callnumber-sort | BF 3295 |
callnumber-subject | BF - Psychology |
classification_rvk | CP 7000 ZX 7960 |
classification_tum | SPO 654d SPO 661d |
ctrlnum | (OCoLC)29521564 (DE-599)BVBBV005491512 |
dewey-full | 152.3/34 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 152 - Perception, movement, emotions & drives |
dewey-raw | 152.3/34 |
dewey-search | 152.3/34 |
dewey-sort | 3152.3 234 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Sport Psychologie Sportwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03311nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005491512</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920706s1992 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631452713</subfield><subfield code="9">3-631-45271-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29521564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005491512</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BF295</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">152.3/34</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18997:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7960</subfield><subfield code="0">(DE-625)158493:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 654d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 661d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marschall, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationsfrequenz und motorisches Lernen</subfield><subfield code="b">zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen</subfield><subfield code="c">Franz Marschall</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zum Einfluß von Häufigkeit und Verteilung biomechanischer Feedback-Vermehrung auf sportmotorisches Techniktraining</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">183 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 06]</subfield><subfield code="v">385</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Marschall, Franz: Zum Einfluß von Häufigkeit und Verteilung biomechanischer Feedback-Vermehrung auf sportmotorisches Techniktraining</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Feedback (Psychology)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motor learning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical education and training</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Techniktraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184568-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinästhesie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163782-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportmotorik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127936-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückmeldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178647-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">KR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165404-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170603-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trainingssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185853-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportmotorik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127936-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Techniktraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184568-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Motorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170603-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rückmeldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178647-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Motorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170603-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Techniktraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184568-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Trainingssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185853-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Kinästhesie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163782-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Motorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170603-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Rückmeldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178647-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">KR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165404-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">06]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">385</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005881557</subfield><subfield code="9">385</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003439310&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003439310</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005491512 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:30:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3631452713 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003439310 |
oclc_num | 29521564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 183 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 06] |
spelling | Marschall, Franz Verfasser aut Informationsfrequenz und motorisches Lernen zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen Franz Marschall Zum Einfluß von Häufigkeit und Verteilung biomechanischer Feedback-Vermehrung auf sportmotorisches Techniktraining Frankfurt am Main u.a. Lang 1992 183 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 06] 385 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Marschall, Franz: Zum Einfluß von Häufigkeit und Verteilung biomechanischer Feedback-Vermehrung auf sportmotorisches Techniktraining Feedback (Psychology) Motor learning Physical education and training Techniktraining (DE-588)4184568-7 gnd rswk-swf Kinästhesie (DE-588)4163782-3 gnd rswk-swf Sportmotorik (DE-588)4127936-0 gnd rswk-swf Rückmeldung (DE-588)4178647-6 gnd rswk-swf KR (DE-588)4165404-3 gnd rswk-swf Motorisches Lernen (DE-588)4170603-1 gnd rswk-swf Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd rswk-swf Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sportmotorik (DE-588)4127936-0 s Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 s DE-604 Techniktraining (DE-588)4184568-7 s Motorisches Lernen (DE-588)4170603-1 s Rückmeldung (DE-588)4178647-6 s Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 s Kinästhesie (DE-588)4163782-3 s KR (DE-588)4165404-3 s 06] [Europäische Hochschulschriften 385 (DE-604)BV005881557 385 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003439310&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marschall, Franz Informationsfrequenz und motorisches Lernen zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen Feedback (Psychology) Motor learning Physical education and training Techniktraining (DE-588)4184568-7 gnd Kinästhesie (DE-588)4163782-3 gnd Sportmotorik (DE-588)4127936-0 gnd Rückmeldung (DE-588)4178647-6 gnd KR (DE-588)4165404-3 gnd Motorisches Lernen (DE-588)4170603-1 gnd Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4184568-7 (DE-588)4163782-3 (DE-588)4127936-0 (DE-588)4178647-6 (DE-588)4165404-3 (DE-588)4170603-1 (DE-588)4185853-0 (DE-588)4161678-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Informationsfrequenz und motorisches Lernen zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen |
title_alt | Zum Einfluß von Häufigkeit und Verteilung biomechanischer Feedback-Vermehrung auf sportmotorisches Techniktraining |
title_auth | Informationsfrequenz und motorisches Lernen zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen |
title_exact_search | Informationsfrequenz und motorisches Lernen zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen |
title_full | Informationsfrequenz und motorisches Lernen zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen Franz Marschall |
title_fullStr | Informationsfrequenz und motorisches Lernen zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen Franz Marschall |
title_full_unstemmed | Informationsfrequenz und motorisches Lernen zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen Franz Marschall |
title_short | Informationsfrequenz und motorisches Lernen |
title_sort | informationsfrequenz und motorisches lernen zur frage von haufigkeit und verteilung erganzender feedback information bei sportmotorischen optimierungsprozessen |
title_sub | zur Frage von Häufigkeit und Verteilung ergänzender Feedback-Information bei sportmotorischen Optimierungsprozessen |
topic | Feedback (Psychology) Motor learning Physical education and training Techniktraining (DE-588)4184568-7 gnd Kinästhesie (DE-588)4163782-3 gnd Sportmotorik (DE-588)4127936-0 gnd Rückmeldung (DE-588)4178647-6 gnd KR (DE-588)4165404-3 gnd Motorisches Lernen (DE-588)4170603-1 gnd Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd |
topic_facet | Feedback (Psychology) Motor learning Physical education and training Techniktraining Kinästhesie Sportmotorik Rückmeldung KR Motorisches Lernen Trainingssteuerung Informationsverarbeitung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003439310&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005881557 |
work_keys_str_mv | AT marschallfranz informationsfrequenzundmotorischeslernenzurfragevonhaufigkeitundverteilungerganzenderfeedbackinformationbeisportmotorischenoptimierungsprozessen AT marschallfranz zumeinflußvonhaufigkeitundverteilungbiomechanischerfeedbackvermehrungaufsportmotorischestechniktraining |