Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
1800
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005487584 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 920820s1800 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11688556-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)31344512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005487584 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Cannabich, Gottfried Christian |d 1745-1830 |e Verfasser |0 (DE-588)116443103 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche |
264 | 1 | |a Leipzig |c 1800 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Christentum | |
650 | 4 | |a Christianity | |
850 | |a DE-1 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003436021 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119702130130944 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Cannabich, Gottfried Christian 1745-1830 |
author_GND | (DE-588)116443103 |
author_facet | Cannabich, Gottfried Christian 1745-1830 |
author_role | aut |
author_sort | Cannabich, Gottfried Christian 1745-1830 |
author_variant | g c c gc gcc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005487584 |
ctrlnum | (OCoLC)31344512 (DE-599)BVBBV005487584 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00943nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005487584</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920820s1800 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11688556-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31344512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005487584</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cannabich, Gottfried Christian</subfield><subfield code="d">1745-1830</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116443103</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="c">1800</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christentum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christianity</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003436021</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005487584 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:30:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003436021 |
oclc_num | 31344512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
publishDate | 1800 |
publishDateSearch | 1800 |
publishDateSort | 1800 |
record_format | marc |
spelling | Cannabich, Gottfried Christian 1745-1830 Verfasser (DE-588)116443103 aut Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche Leipzig 1800 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Christentum Christianity DE-1 |
spellingShingle | Cannabich, Gottfried Christian 1745-1830 Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche Christentum Christianity |
title | Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche |
title_auth | Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche |
title_exact_search | Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche |
title_full | Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche |
title_fullStr | Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche |
title_full_unstemmed | Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche |
title_short | Cannabichs Antwort auf das, in den horrerschen Almanach, von dem Kantor zu Rosendorf (wo die Rosen besser als die Kantoren gedeihen) eingerückten Schreiben, über seine Kritik alter und neuer Lehren der christlichen Kirche |
title_sort | cannabichs antwort auf das in den horrerschen almanach von dem kantor zu rosendorf wo die rosen besser als die kantoren gedeihen eingeruckten schreiben uber seine kritik alter und neuer lehren der christlichen kirche |
topic | Christentum Christianity |
topic_facet | Christentum Christianity |
work_keys_str_mv | AT cannabichgottfriedchristian cannabichsantwortaufdasindenhorrerschenalmanachvondemkantorzurosendorfwodierosenbesseralsdiekantorengedeiheneingerucktenschreibenuberseinekritikalterundneuerlehrenderchristlichenkirche |