Die Moroder: ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung [1] Ursprung, Geschichte, Biographien, Anhang
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
St. Ulrich-Gröden
1980
|
Beschreibung: | 422 S. überwiegend Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005454323 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070125 | ||
007 | t | ||
008 | 920729s1980 ab|| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)1071628978 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005454323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Di1 |a DE-824 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Moroder |b ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung |n [1] |p Ursprung, Geschichte, Biographien, Anhang |c Edgar Moroder. [Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches, St. Ulrich-Gröden] |
264 | 1 | |c 1980 | |
264 | 1 | |a St. Ulrich-Gröden | |
300 | |a 422 S. |b überwiegend Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Moroder, Edgar |d 1941- |e Sonstige |0 (DE-588)115160256 |4 oth | |
710 | 2 | |a Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches (Sankt Ulrich, Grödner Tal) |e Sonstige |0 (DE-588)2069919-0 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV005454314 |g 1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003412374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119664948674560 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)115160256 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005454323 |
ctrlnum | (OCoLC)1071628978 (DE-599)BVBBV005454323 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01119nam a2200277 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV005454323</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920729s1980 ab|| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1071628978</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005454323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Moroder</subfield><subfield code="b">ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="p">Ursprung, Geschichte, Biographien, Anhang</subfield><subfield code="c">Edgar Moroder. [Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches, St. Ulrich-Gröden]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">St. Ulrich-Gröden</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">422 S.</subfield><subfield code="b">überwiegend Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moroder, Edgar</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115160256</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches (Sankt Ulrich, Grödner Tal)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2069919-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV005454314</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003412374</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005454323 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2069919-0 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003412374 |
oclc_num | 1071628978 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-824 |
owner_facet | DE-Di1 DE-824 |
physical | 422 S. überwiegend Ill., Kt. |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
record_format | marc |
spelling | Die Moroder ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung [1] Ursprung, Geschichte, Biographien, Anhang Edgar Moroder. [Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches, St. Ulrich-Gröden] 1980 St. Ulrich-Gröden 422 S. überwiegend Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Moroder, Edgar 1941- Sonstige (DE-588)115160256 oth Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches (Sankt Ulrich, Grödner Tal) Sonstige (DE-588)2069919-0 oth (DE-604)BV005454314 1 |
spellingShingle | Die Moroder ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung |
title | Die Moroder ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung |
title_auth | Die Moroder ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung |
title_exact_search | Die Moroder ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung |
title_full | Die Moroder ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung [1] Ursprung, Geschichte, Biographien, Anhang Edgar Moroder. [Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches, St. Ulrich-Gröden] |
title_fullStr | Die Moroder ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung [1] Ursprung, Geschichte, Biographien, Anhang Edgar Moroder. [Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches, St. Ulrich-Gröden] |
title_full_unstemmed | Die Moroder ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung [1] Ursprung, Geschichte, Biographien, Anhang Edgar Moroder. [Komitee für die Drucklegung des Moroder-Stammbuches, St. Ulrich-Gröden] |
title_short | Die Moroder |
title_sort | die moroder ein altladinisches geschlecht aus groden dolomiten vom 14 bis zum 20 jahrhundert ein beitrag zur tirolischen familienforschung ursprung geschichte biographien anhang |
title_sub | ein altladinisches Geschlecht aus Gröden-Dolomiten vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur tirolischen Familienforschung |
volume_link | (DE-604)BV005454314 |
work_keys_str_mv | AT moroderedgar diemorodereinaltladinischesgeschlechtausgrodendolomitenvom14biszum20jahrhunderteinbeitragzurtirolischenfamilienforschung1 AT komiteefurdiedrucklegungdesmoroderstammbuchessanktulrichgrodnertal diemorodereinaltladinischesgeschlechtausgrodendolomitenvom14biszum20jahrhunderteinbeitragzurtirolischenfamilienforschung1 |