Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland: eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker und Humblot
1992
|
Schriftenreihe: | [Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / B]
77 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 262 S. |
ISBN: | 3428074254 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005445331 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180312 | ||
007 | t | ||
008 | 920629s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428074254 |9 3-428-07425-4 | ||
035 | |a (OCoLC)28431690 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005445331 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK968.P76S86 1992 | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a PT 345 |0 (DE-625)139873: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1560 |0 (DE-625)139931: |2 rvk | ||
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Summ, Cornelia |e Verfasser |0 (DE-588)171117670 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland |b eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren |c von Cornelia Summ |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker und Humblot |c 1992 | |
300 | |a 262 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / B] |v 77 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany | |
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Bankruptcy -- Europe | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkursverfahren |0 (DE-588)4125559-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Insolvenzrecht |0 (DE-588)4136732-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Internationales Insolvenzrecht |0 (DE-588)4136732-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Konkursverfahren |0 (DE-588)4125559-8 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a B] |t [Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |v 77 |w (DE-604)BV001892001 |9 77 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003407011&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003407011 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119656014807040 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
TEIL 1: GRUNDLAGEN
A. Ausgangslage und Entwicklung 17
/. Begriff des internationalen Konkursrechts 17
//. Gesetzliche Grundlagen 18
1. Konkursordnung 18
2. Vollstreckungsabkommen 19
3. Konkursabkommen 20
///. Grenzüberschreitende Konkurse in Rechtsprechung und Literatur .... 22
1. Behandlung des Inlandskonkurses (im Hinblick auf Auslandsver¬
mögen) 22
a) Rechtsprechung und Literatur 22
b) Konsequenzen in der Praxis 23
2. Behandlung des Auslandskonkurses (im Hinblick auf Inlandsver¬
mögen) 24
a) Bisherige Rechtsprechung 24
aa) Grundsatz: Territorialitätsprinzip 24
(1) Reichsgericht 24
(2) Bundesgerichtshof 25
bb) Ausnahme: Konkurs einer ausländischen juristischen Person 25
b) Literatur 26
c) Bisherige Konsequenzen in der Praxis 26
d) Neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs 27
IV. Problemstellung 28
B. Voraussetzungen für die Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundes¬
republik Deutschland 30
/. Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 11. 7. 1985 - IX ZR 178184- 30
1. Konkursverfahren gemäß inländischen Rechtsgrundsätzen 30
a) Begriffsbestimmung 30
b) Sanierungs- und Reorganisationsverfahren 31
c) Vergleichsverfahren 32
2. Internationale Zuständigkeit 33
a) § 71 Abs. 1 KO 34
1 Summ
2 Inhaltsverzeichnis
b) § 71 Abs. 2 KO 34
c) § 238 KO 35
d) Sinn und Zweck der Voraussetzung 36
3. Wirksamkeit des ausländischen Konkurseröffnungsaktes 36
4. Berücksichtigung des ordre public 37
//. Bedeutung der „Einbettungsformel 39
///. Sonstige, vom Bundesgerichtshof nicht genannte Anerkennungsvoraus¬
setzungen 39
1. Gegenseitigkeit 39
2. Inländische Publikation 41
C. Art und Weise der Anerkennung 42
/. In Betracht zu ziehende Möglichkeiten 42
1. Exequaturverfahren 42
2. Klärung als prozessuale Vorfrage 43
//. Verfahren in der Bundesrepublik Deutschland 43
D. Auswirkungen der Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepu¬
blik Deutschland 45
/. Verfahrensrechtliche Auswirkungen 45
1. Rechtsstellung des ausländischen Konkursverwalters 45
2. Rechtsstellung des Gemeinschuldners 49
3. Gestaltung des Urteilseingangs 49
4. Unterbrechungswirkung nach § 240 ZPO 49
a) Gesetzliche Regel des § 240 ZPO 49
b) Anwendbarkeit bei Auslandskonkurs 50
aa) Festschreibung aufgrund von bilateralen Verträgen 50
bb) Rechtslage bei Fehlen bilateraler Verträge 51
(1) Rechtslage vor der Entscheidung des Bundesgerichtshofs
vom 11. 7. 1985 51
(2) Rechtslage nach der Entscheidung des Bundesgerichts¬
hofs vom 11.7. 1985 52
(3) Stellungnahme 53
5. Unterbrechung wegen Prozeßunfähigkeit 56
6. Auswirkungen der Konkurseröffnung auf die Prozeßvollmacht ... 57
7. Forderungsanmeldung durch Konkursgläubiger 57
//. Materiell-rechtliche Auswirkungen 58
1. Konkursmasse 58
a) Erfassung von Inlandsvermögen bei Auslandskonkurs 58
Inhaltsverzeichnis 3
b) Neuerwerb 58
c) Unpfändbare Gegenstände 59
d) Aussonderung 60
aa) Aussonderung im deutschen Konkursrecht 60
(1) Eigentumsvorbehalt 61
(2) Sicherungsübereignung 63
bb) Maßgebliche Rechtsordnung bei Auslandskonkursverfahren 64
cc) Geltendmachung des Aussonderungsanspruchs 65
dd) Beschränkung auf Aussonderungsanspruch im Rahmen des
ausländischen Konkursverfahrens? 65
e) Absonderung 66
aa) Absonderung im deutschen Konkursrecht 66
bb) Maßgebliche Rechtsordnung bei Auslandskonkursverfahren 66
f) Aufrechnung im Konkurs 67
aa) Konkursaufrechnung im inländischen Konkurs 67
bb) Konkursaufrechnung im ausländischen Konkurs 67
g) Konkursanfechtung 71
aa) Konkursanfechtung im deutschen Konkurs 71
bb) Konkursanfechtung im Rahmen von Auslandskonkursver¬
fahren 72
h) Behandlung von Vorrechten (Privilegien) 75
2. Auswirkungen auf Kreditsicherheiten 76
a) Problemstellung 76
b) Arten von Kreditsicherheiten 77
aa) Personalsicherheiten 77
bb) Realsicherheiten 78
c) Einsatz der Kreditsicherheiten im internationalen Rechtsverkehr 79
d) Behandlung von Kreditsicherheiten in zwischenstaatlichen Über¬
einkommen 81
e) Kollisionsrechtliche Ausgangslage 82
aa) Unbewegliche Sachen 82
bb) Bewegliche Sachen 83
cc) Forderungen 85
3. Gutglaubensschutz für Dritte 85
a) Gutglaubensschutz im deutschen Konkurs 86
b) Gutglaubensschutz im Auslandskonkurs 86
aa) Gutglaubensschutz für Erwerber 86
bb) Gutglaubensschutz für Drittschuldner 88
4. Inländische Wirtschafts- und Sozialordnung 90
i*
4 Inhaltsverzeichnis
5. Art und Weise der Verwertung von Inlandsvermögen 91
6. Verteilung der Konkursmasse 91
///. Rechtswirkungen des ausländischen Konkurses außerhalb der Konkurs¬
abwicklung 91
E. Schutz der inländischen Gläubiger 92
/. Informationsmöglichkeiten über ausländischen Konkurs 92
//. Teilnahmemöglichkeit am ausländischen Konkurs 93
///. Eröffnung eines inländischen Konkursverfahrens (Parallelkonkurs) ... 94
1. Arten eines möglichen Inlandskonkursverfahrens sowie dessen Vor¬
aussetzungen 94
a) Gegenständlich unbeschränktes Konkursverfahren 94
b) Gegenständlich beschränkter Konkurs 96
2. Verhältnis eines gegenständlich beschränkten Inlandskonkurses zu
einer ausländischen Vollinsolvenz 99
3. Ablieferung und Anrechnung der im parallelen Inlandskonkurs er¬
langten Erlöse 99
IV. Durchführung einer Einzelzwangsvollstreckung 101
1. Einzelzwangsvollstreckung in im Ausland belegenes Vermögen . . . 101
2. Einzelzwangsvollstreckung in im Inland belegenes Vermögen .... 101
a) Anzuwendendes Recht 101
b) Grundregel des § 237 KO 102
c) Folgeprobleme einer Zwangsvollstreckung in das Inlandsver¬
mögen 103
aa) Herausgabe oder Anrechnung des Vollstreckungserlöses . . . 103
bb) Vollstreckungsgegenklage 105
d) Vorteile und Gefahren einer Inlands-Einzelzwangsvollstreckung 105
V. Durchführung von Arrestverfahren 106
1. Arrest in Inlandsvermögen 106
2. Arrest in Auslandsvermögen 108
F. Praktische Vorteile der Anerkennung 108
TEIL 2: LÄNDERBERICHTE
A. England 109
/. Rechtsgrundlagen 109
//. Englisches internationales Insolvenzrecht und Auslandskonkurse 110
Inhaltsverzeichnis 5
///. Überprüfung der englischen Insolvenzverfahren anhand der allgemeinen
Anerkennungsvoraussetzungen des Bundesgerichtshofs 111
1. Konkursverfahren in England 111
a) Insolvency of individuals 111
aa) Voluntary arrangements 112
bb) Bankruptcy 112
b) Company insolvency 113
aa) Voluntary arrangements 114
bb) Administration 114
cc) Receivership 115
dd) Winding up 118
(1) Voluntary winding up 118
(2) Winding up by the court 119
2. Universalgeltungsanspruch 120
a) Individualkonkurs (bankruptcy) 120
b) Gesellschaftskonkurs (winding up) 120
3. Internationale Zuständigkeit 121
a) Individualkonkurs (bankruptcy) 121
aa) Domicile 121
bb) Presence 122
cc) Residence 123
dd) Carrying on business 123
ee) Vermögensbelegenheit 123
b) Gesellschaftskonkurs (winding up) 124
aa) Registered companies 124
bb) Unregistered companies 124
4. Wirksamkeit des englischen Konkurseröffnungsakts 125
IV. Rechtsstellung des Konkursverwalters im englischen Recht 126
1. Individualkonkurs 126
2. Gesellschaftskonkurs 127
V. Rechtsstellung des Gemeinschuldners im englischen Recht 128
1. Individualkonkurs 128
2. Gesellschaftskonkurs 128
VI. Gestaltung des Urteilseingangs 128
VII. Auswirkung der Konkurseröffnung auf in England laufende Rechts¬
streite 129
VIII. Zulässigkeit von Einzelzwangsvollstreckung und Arrest während eines
laufenden Insolvenzverfahrens 129
5 Inhaltsverzeichnis
IX. Behandlung von Erlösen aus einer Einzelzwangsvollstreckung 130
1. Einzelzwangsvollstreckung in England 130
2. Einzelzwangsvollstreckung im Ausland 131
X Behandlung von Erlösen aus einer ausländischen Parallelinsolvenz ¦ ¦ ¦ 133
XL Information und Beteiligung der Gläubiger 133
1. Publikation der Konkurseröffnung , 133
2. Anmeldung der Konkursforderungen 135
XII. Die Konkursmasse in der englischen Insolvenz 136
1. Grundsatz 136
2. Neuerwerb 137
3. Aussonderung und Absonderung 138
4. Konkursanfechtung 138
5. Aufrechnung im Konkurs 140
a) Voraussetzungen der Aufrechnung 140
b) Vollzug und Wirkung der Konkursaufrechnung 141
c) Bewertung aus deutscher Sicht 142
XIII. Sicherheiten und Vorrechte in der englischen Insolvenz 143
1. Behandlung von nach englischem Recht begründeten Sicherheiten . . 143
2. Behandlung von nach deutschem Recht begründeten Sicherheiten . . 145
XIV. Verteilung der Konkursmasse 145
XV. Schuldentlastung (discharge) 146
B. Italien 149
/. Rechtsgrundlagen 149
//. Italienisches internationales Insolvenzrecht und Auslandskonkurse .... 149
///. Überprüfung der italienischen Insolvenzverfahren anhand der allgemei¬
nen Anerkennungsvoraussetzungen des Bundesgerichtshofs 151
1. Konkursverfahren 151
a) Fallimente 151
b) Concordato preventivo und concordato 152
c) Amministrazione controllata 153
d) Liquidazione coatta amministrativa 154
e) Amministrazione straordinaria delle grandi imprese in crisi .... 154
2. Universalgeltungsanspruch 155
3. Internationale Zuständigkeit 155
4. Wirksamkeit des italienischen Konkurseröffnungsaktes 157
Inhaltsverzeichnis 7
IV. Rechtsstellung des Konkursverwalters im italienischen Recht 157
V. Rechtsstellung des Gemeinschuldners im italienischen Recht 159
VI. Gestaltung des Urteilseingangs 160
VII. Auswirkung der Konkurseröffnung auf in Italien laufende Rechtsstreite . . 160
VIII. Zulässigkeit von Einzelzwangsvollstreckung und Arrest während eines
laufenden Insolvenzverfahrens 161
IX. Behandlung von Erlösen aus einer Einzelzwangsvollstreckung 162
1. Einzelzwangsvollstreckung in Italien 162
2. Einzelzwangsvollstreckung im Ausland 162
X. Behandlung von Erlösen aus einer ausländischen Parallelinsolvenz ¦ ¦ ¦ 163
XI. Information und Beteiligung der Gläubiger 164
1. Publikation der Konkurseröffnung 164
2. Anmeldung von Forderungen 165
a) Art und Weise der Forderungsanmeldung 165
b) Überprüfung und Zulassung von Forderungen 166
c) Wirkung der Forderungsanmeldung 167
4. Gutglaubensschutz für Dritte und Gläubiger 167
XII. Die Konkursmasse in der italienischen Insolvenz 169
1. Grundsatz 169
2. Neuerwerb 170
3. Aussonderung 171
4. Konkursanfechtung 172
a) Inefficacia de iure 172
b) Azione revocatoria ordinaria 172
c) Azione revocatoria fallimentare 173
5. Aufrechnung im Konkurs 174
a) Voraussetzungen der Aufrechnung 174
aa) Aufrechnung im Zivilrecht 175
(1) Compensazione legale 175
(2) Compensazione giudiziale 176
(3) Compensazione volontaria 176
bb) Aufrechnung im Konkurs 176
b) Vollzug und Wirkung der Aufrechnung 177
c) Bewertung aus deutscher Sicht 177
XIII. Sicherheiten und Vorrechte in der italienischen Insolvenz 178
1. Behandlung von nach italienischem Recht begründeten Sicherheiten 178
2. Behandlung von nach deutschem Recht begründeten Sicherheiten .. 181
g Inhaltsverzeichnis
XIV. Verteilung der Konkursmasse 184
1. Rangfolge 184
2. Verteilungsverfahren 184
XV. Beendigung des Konkursverfahrens 185
C. Frankreich 186
/. Rechtsgrundlagen 186
//. Französisches internationales Insolvenzrecht und Auslandskonkurse . . 187
///. Überprüfung der französischen Insolvenzverfahren anhand der allgemei¬
nen Anerkennungsvoraussetzungen des Bundesgerichtshofs 191
1. Konkursverfahren 191
a) Reglement amiable 191
b) Redressement et liquidation judiciaires 191
2. Universalgeltungsanspruch 195
3. Internationale Zuständigkeit 196
4. Wirksamkeit des französischen Konkurseröffnungsaktes 198
IV. Rechtsstellung des Konkursverwalters im französischen Recht 199
V. Rechtsstellung des Gemeinschuldners im französischen Recht 202
VI. Gestaltung des Urteilseingangs 203
VII. Auswirkung der Insolvenzeröffnung auf Rechtsstreite in Frankreich . . . 203
VIII. Zulässigkeit von Einzelzwangsvollstreckung und Arrest während eines
laufenden Insolvenzverfahrens 205
IX. Behandlung von Erlösen aus einer Einzelzwangsvollstreckung 206
1. Einzelzwangsvollstreckung in Frankreich 206
2. Einzelzwangsvollstreckung im Ausland 207
X. Behandlung von Erlösen aus einer ausländischen Parallelinsolvenz ¦ ¦ ¦ 209
XI. Information und Beteiligung der Gläubiger 209
1. Publikation der Konkurseröffnung 209
2. Anmeldung der Forderungen 211
a) Art und Weise der Forderungsanmeldung 211
b) Überprüfung und Zulassung von Forderungen 213
3. Gutglaubensschutz für Dritte und Gläubiger 215
XII. Die Konkursmasse in der französischen Insolvenz 216
1. Grundsatz 216
2. Neuerwerb 217
3. Aussonderung 218
Inhaltsverzeichnis 9
4. Konkursanfechtung 219
a) Action en nullite 219
aa) Nullite de droit 220
bb) Nullite facultative 221
b) Action paulienne 222
5. Aufrechnung im Konkurs 223
a) Voraussetzungen, Vollzug und Wirkung der Aufrechnung .... 223
aa) Aufrechnung im Zivilrecht 223
bb) Aufrechnung im Konkursrecht 224
b) Bewertung aus deutscher Sicht 226
XIII. Sicherheiten und Vorrechte in der französischen Insolvenz 227
1. Behandlung von nach französischem Recht begründeten Sicher¬
heiten 228
2. Behandlung von nach deutschem Recht begründeten Sicherheiten . . 232
XIV. Verteilung der Konkursmasse 234
1. Verteilungsverfahren 234
2. Rangfolge 236
XV. Konkursaufliebung 237
Literaturverzeichnis 239
Sachwortverzeichnis 257
|
any_adam_object | 1 |
author | Summ, Cornelia |
author_GND | (DE-588)171117670 |
author_facet | Summ, Cornelia |
author_role | aut |
author_sort | Summ, Cornelia |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005445331 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK968 |
callnumber-raw | KK968.P76S86 1992 |
callnumber-search | KK968.P76S86 1992 |
callnumber-sort | KK 3968 P76 S86 41992 |
classification_rvk | PE 620 PG 580 PT 345 PU 1560 QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)28431690 (DE-599)BVBBV005445331 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03428nam a2200817 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005445331</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180312 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920629s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428074254</subfield><subfield code="9">3-428-07425-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28431690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005445331</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK968.P76S86 1992</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)139873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)139931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Summ, Cornelia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171117670</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="c">von Cornelia Summ</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker und Humblot</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">262 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / B]</subfield><subfield code="v">77</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Bankruptcy -- Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125559-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136732-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Konkursverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125559-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">B]</subfield><subfield code="t">[Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen</subfield><subfield code="v">77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001892001</subfield><subfield code="9">77</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003407011&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003407011</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europa |
id | DE-604.BV005445331 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3428074254 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003407011 |
oclc_num | 28431690 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-N2 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-N2 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 262 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Duncker und Humblot |
record_format | marc |
series2 | [Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / B] |
spelling | Summ, Cornelia Verfasser (DE-588)171117670 aut Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren von Cornelia Summ Berlin Duncker und Humblot 1992 262 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / B] 77 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1991 Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Conflict of laws -- Bankruptcy -- Europe Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd rswk-swf Konkursverfahren (DE-588)4125559-8 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Konkurs (DE-588)4032148-4 gnd rswk-swf Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd rswk-swf Deutschland Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konkurs (DE-588)4032148-4 s Ausland (DE-588)4068999-2 s Anerkennung (DE-588)4128520-7 s DE-604 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 s Konkursverfahren (DE-588)4125559-8 s B] [Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen 77 (DE-604)BV001892001 77 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003407011&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Summ, Cornelia Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Conflict of laws -- Bankruptcy -- Europe Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd Konkursverfahren (DE-588)4125559-8 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Konkurs (DE-588)4032148-4 gnd Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4128520-7 (DE-588)4125559-8 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4032148-4 (DE-588)4136732-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren |
title_auth | Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren |
title_exact_search | Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren |
title_full | Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren von Cornelia Summ |
title_fullStr | Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren von Cornelia Summ |
title_full_unstemmed | Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren von Cornelia Summ |
title_short | Anerkennung ausländischer Konkurse in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | anerkennung auslandischer konkurse in der bundesrepublik deutschland eine darstellung am beispiel englischer italienischer und franzosischer insolvenzverfahren |
title_sub | eine Darstellung am Beispiel englischer, italienischer und französischer Insolvenzverfahren |
topic | Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Conflict of laws -- Bankruptcy -- Europe Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd Konkursverfahren (DE-588)4125559-8 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Konkurs (DE-588)4032148-4 gnd Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd |
topic_facet | Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Conflict of laws -- Bankruptcy -- Europe Rechtsvergleich Anerkennung Konkursverfahren Ausland Konkurs Internationales Insolvenzrecht Deutschland Europa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003407011&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001892001 |
work_keys_str_mv | AT summcornelia anerkennungauslandischerkonkurseinderbundesrepublikdeutschlandeinedarstellungambeispielenglischeritalienischerundfranzosischerinsolvenzverfahren |