Arbeitskampfmanagement:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
M und P, Verl. für Wiss. und Forschung
1992
|
Schriftenreihe: | M-und-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 429 S. |
ISBN: | 3476460118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005437608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19921027 | ||
007 | t | ||
008 | 920615s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3476460118 |9 3-476-46011-8 | ||
035 | |a (OCoLC)29359343 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005437608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a HD5378 | |
084 | |a QV 600 |0 (DE-625)142169: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Seidler, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitskampfmanagement |c Martin Seidler |
264 | 1 | |a Stuttgart |b M und P, Verl. für Wiss. und Forschung |c 1992 | |
300 | |a XIII, 429 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a M-und-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 7 | |a Stakingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Arbeitskampf |2 fes | |
650 | 4 | |a Labor disputes |z Germany | |
650 | 4 | |a Personnel management |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskampf |0 (DE-588)4002702-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitskampf |0 (DE-588)4002702-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitskampf |0 (DE-588)4002702-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Arbeitskampf |0 (DE-588)4002702-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003401386&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_134 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003401386 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119646900584448 |
---|---|
adam_text | IV
Inhaltsverzeichnis Seite
Geleitwort J
Vorwort J
Abbildungsverzeichnis viii
AbkUrzungsverzeichnis IX
1 Einführung in die Theaatik l.X
11 Problemstellung und Gang der Untersuchung 1 v
12 Die Einbettung des Arbeitskampfes in das Tarif 8
Vertragssystem
121 Der Abschluß von Tarifverträgen durch die 8
Parteien auf dem Arbeitsmarkt
122 Der Arbeitskampf als Konf1iktlösungsmecha 14
nismus bei TarifVerhandlungen
123 Kampfmaßnahmen und arbeitskampfbezogene 16
Maßnahmen
2 Die Regelungsebenen rechtlicher Bahaenbedingungen 21
21 Supranationale Vorschriften 21
22 Verfassungsnormen 23
23 Einfache Gesetze 24
24 Die Rechtsprechung 26
25 Vertragliche Vereinbarungen 30
A
3 Gewerkschaftsspezifische Maßnahmen 35
31 Schaffung grundsätzlicher Voraussetzungen der 35
Streikfähigkeit
311 Die Organisation der Gewerkschaft als An 35
knllpfungspunkt der Streikfähigkeit
3111 Der gewerkschaftliche Organisations 36
grad
3112 Aufbauorganisatorische Grundsätze 45
nationaler Gewerkschaften
3113 Ansätze internationaler Kooperation 50
312 Die Finanzkraft der Gewerkschaft als An 58
knUpfungspunkt der Streikfähigkeit
32 Die Umsetzung der Streikfähigkeit in einem Ta 76
rifkonflikt A
321 Maßnahmen in bezug auf die Streikbereit 76
Schaft
V
Seite
3211 Die Entwicklung der Streikbereitschaft 78
3212 Die Umsetzung der Streikbereitschaft 82 ...
durch die Urabstimmung /^
3213 Die Erhaltung der Streikbereitschaft 89
322 Maßnahmen in bezug auf die StreikfUhrung 92
K
3221 Organisatorische Aspekte der Streik 93
fiihrung
3222 Zeitliche Aspekte der StreikfUhrung 103
32221 Zeitliche Grundsatzfragen 103
32222 Die Warnstreikkonzeption als 111
praktische Ausgestaltungsform
zeitlicher Aspekte
3223 Umfangmäßige Aspekte der StreikfUhrung 117
32231 Voll versus Teilstreik 119
32232 Flächen versus Schwerpunktstreik x 122
32233 Bundesweiter Streik versus Regional 130
streik v
32234 Kombination der Betrachtungsebenen 134
der Streikausdehnung
32235 Der Progressivstreik 136
3224 Der Wechselstreik als praktische Aus 139
gestaltung zeitlicher und umfangmäßi¬
ger Aspekte
4 Unternehaungsspezifische Maßnahmen 144
41 Individualmaßnahmen 146
411 Arten der unternehmerischen Arbeitskampfbe 147
troffenheit
412 Arbeitskampfbezogene Maßnahmen bei direkter 151
Betroffenheit
4121 Maßnahmen im Bereich der Personalwirt 151
schaft
41211 Die Beeinflussung der Streikbe 152
reitschaft der Arbeitnehmer
41212 Die Beeinflussung der betrieb 167
liehen Streikanfälligkeit
4122 Maßnahmen im Bereich der Produktions 178
Wirtschaft
VI
Seite
41221 Die lokale Produktionsverlagerung 180
41222 Die temporale Produktionsver 191
lagerung
41223 Die BetriebstortfUhrung 197
4123 Maßnahmen im Bereich der Absatz und 200
Beschaffungswirtschaft
413 Arbeitskampfbezogene Maßnahmen bei indirek 211
ter Betroffenheit
4131 Maßnahmen im Bereich der Absatz und 213
Beschaffungswirtschaft
4132 Maßnahnen im Bereich der Produktions 221
Wirtschaft
4133 Maßnahmen im Bereich der Personalwirt 227
schaft
42 Kollektivmaßnahmen 250
421 Die Konstituierung eines organisatorischen 251
Gegengewichts zur Gewerkschaft
422 Die Senkung eigener Arbeitskampfkosten 263
4221 Kostensenkung durch Ansatz in einzel 264
nen betrieblichen Funktionsbereichen
4222 Kostensenkung durch finanzielle Unter 272
Stützung
423 Die Steigerung gegnerischer Kosten mittels 275
Aussperrung
4231 Das ökonomische Grundkalkül bei der 275
Aussperrung
4232 Gestaltungsräume der Arbeitgeber hin 283
sichtlich der Aussperrung
42321 Organisatorische Aspekte der 283
Aussperrung
42322 Zeitliche Aspekte der Aussperrung 284
42323 Umfangmäßige Aspekte der Aussper 290
rung
43 Die Bedeutung der Mitbestimmung für den un 301
ternehnerischen Gestaltungsraum
431 Die Mitbestimmung durch den Betriebsrat 302
432 Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat und Vor 313
stand
5 Parteiindifferente Maßnahmen 337
VII
Seite
51 Die Beeinflussung der öffentlichen Meinung 337
511 Die Drittbetroffenheit privater Haushalte 337
als Anknüpfungspunkt für eine arbeitskampf
bezogene Öffentlichkeitsarbeit
512 Die Handlungsmöglichkeiten der Tarifvertrags 339
Parteien im Rahmen der arbeitskampfbezogenen
Öffentlichkeitsarbeit
52 Die Beeinflussung der rechtlichen Rahmenbedin 345
gungen
6 Ansatzpunkte einer betriebswirtschaf1ichen Analyse 355
des Arbeitskaapfrechts
61 Asymmetrische Behandlung der Tarifparteien im 355
geltenden Arbeitskampfrecht
62 Mögliche Inhalte eines Arbeitskampfgesetzes 359
7 Zusanenfassung 364
Literaturverzeichnis 368
Urteilsverzeichnis 428
VIII
Abbi1dungsVerzeichnis
Seite
Abb. 1: Entwicklung des internationalen Arbeits 4
kanpfniveaus
Abb. 2: Die Entwicklung der Arbeitsbedingungen in 13
der Industrie im Zeitablauf
Abb. 3: Klassifikation des Streiks 17
Abb. 4: Aufbauorganisatorische Grundsatzent 45
Scheidungen
Abb. 5: Nationale und internationale Gewerkschafts 51
Organisationen im überblick
Abb. 6: Gewerkschaftliche UnterstUtzungsleistung 62
bei einzelnen Arbeitskämpfen
Abb. 7: Organisatorische Aspekte der StreikfUhrung 94
Abb. 8: Typologie der Streikextension 118
Abb. 9: Auswirkungen eines Streiks auf betrieb 147
liehe Funktionsbereiche
Abb. 10: Systematik der Individualmaßnahmen 150
Abb. 11: Maßnahmen im Bereich der Personalwirt 151
Wirtschaft
Abb. 12: Maßnahmen im Bereich der Produktionswirt 179
Schaft
Abb. 13: Rechtslage bei einer streikbedingten Ver 204
tragsstörung
Abb. 14: Die Lohnersatzleistung durch die BfA bei 233
indirekter Arbeitskampfbetroffenheit gemäß
$ 116 AFG
Abb. 15: Gewerkschaftliche Möglichkeiten zur Bewäl 243
tigung des Binnendrucks
Abb. 16: Arten von Arbeitgeberverbänden 254
Abb. 17: Die Aussperrung nach der Arbeitskampf 298
arithmetik des BAG
Abb. 18: Ansatzpunkte eines Gewerkschaftseinflusses 315
in Aufsichtsrat bei verschiedenen Mitbe
stimmungsgesetzen
Abb. 19: Das Komraunikationsmode11 von Lasswell 340
|
any_adam_object | 1 |
author | Seidler, Martin |
author_facet | Seidler, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Seidler, Martin |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005437608 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD5378 |
callnumber-raw | HD5378 |
callnumber-search | HD5378 |
callnumber-sort | HD 45378 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QV 600 |
ctrlnum | (OCoLC)29359343 (DE-599)BVBBV005437608 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02320nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005437608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19921027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920615s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3476460118</subfield><subfield code="9">3-476-46011-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29359343</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005437608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD5378</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)142169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidler, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitskampfmanagement</subfield><subfield code="c">Martin Seidler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">M und P, Verl. für Wiss. und Forschung</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 429 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">M-und-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stakingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor disputes</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personnel management</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002702-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002702-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002702-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002702-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003401386&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_134</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003401386</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005437608 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3476460118 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003401386 |
oclc_num | 29359343 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | XIII, 429 S. |
psigel | DHB_FES_BIBLIO_134 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | M und P, Verl. für Wiss. und Forschung |
record_format | marc |
series2 | M-und-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung |
spelling | Seidler, Martin Verfasser aut Arbeitskampfmanagement Martin Seidler Stuttgart M und P, Verl. für Wiss. und Forschung 1992 XIII, 429 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier M-und-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1991 Stakingen gtt Arbeitskampf fes Labor disputes Germany Personnel management Germany Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd rswk-swf Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 s Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 s DE-604 Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 s Management (DE-588)4037278-9 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003401386&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seidler, Martin Arbeitskampfmanagement Stakingen gtt Arbeitskampf fes Labor disputes Germany Personnel management Germany Management (DE-588)4037278-9 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037278-9 (DE-588)4069402-1 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4002702-8 (DE-588)4020872-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Arbeitskampfmanagement |
title_auth | Arbeitskampfmanagement |
title_exact_search | Arbeitskampfmanagement |
title_full | Arbeitskampfmanagement Martin Seidler |
title_fullStr | Arbeitskampfmanagement Martin Seidler |
title_full_unstemmed | Arbeitskampfmanagement Martin Seidler |
title_short | Arbeitskampfmanagement |
title_sort | arbeitskampfmanagement |
topic | Stakingen gtt Arbeitskampf fes Labor disputes Germany Personnel management Germany Management (DE-588)4037278-9 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd |
topic_facet | Stakingen Arbeitskampf Labor disputes Germany Personnel management Germany Management Betriebswirtschaftslehre Unternehmen Gewerkschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003401386&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seidlermartin arbeitskampfmanagement |