Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern: neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getr. Zählung Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005406354 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170208 | ||
007 | t | ||
008 | 920422s1991 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46144435 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005406354 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-11 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Zhao, Liang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern |b neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen |c vorgelegt von Liang Zhao |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a Getr. Zählung |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Techn. Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 0 | 7 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinschaftsunternehmen |0 (DE-588)4071698-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gemeinschaftsunternehmen |0 (DE-588)4071698-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003383397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003383397 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119617729200128 |
---|---|
adam_text | i
Seite
INHALT
1. Einleitung 1
1.1. Zum Thema 1
1.2. Das Vorgehen 2
1.2.1. Das Vorgehen im Projekt 2
1.2.2. Der Aufbau der Arbeit 3
2. Problemstellung 6
2.1 Hangelnde Kenntnis der deutschen Unternehmen 6
über das China Marketing Modell
2.2 Marketingsystemprobleme chinesischer 8
Unternehmen
2.3 Marketingprozeßprobleme chinesischer 9
Unternehmen
2.4. Transaktions bzw. Anpassungsprobleme 10
deutscher und chinesischer Unternehmen
3. Neue Ansätze für internationales Management 12
3.1. Die bisherigen Ansätze 12
3.1.1. Beschreibung der vorhandenen Ansätze 12
3.1.2. Grenzen der bisherigen Ansätze 13
3.2. Theoretische Grundlagen und empirische 14
Untersuchungen als Unterstützungspunkte
der neuen Ansätze
3.3. Neue analytische Ansätze 15
3.3.1. Der Markt Identifikations Ansatz 15
(MI Ansatz)
ii
3.3.1.1. Die Entwicklungsgrundlagen des 15
MI Ansatzes
3.3.1.2. Grundaussagen des MI Ansatzes 18
3.3.1.3. Das generelle MI Verfahren 19
3.3.2. Der Unterschieds und Verzögerungs Ansatz 27
(UV Ansatz)
3.3.2.1. Die Analogiebasis in der Thermodynamik 27
3.3.2.2. Die Aussagen des UV Ansatzes 28
3.3.3. Der Sprungs und Trägheits Ansatz 32
(ST Ansatz)
3.3.3.1. Die Analogiebasis in den Thermodynamik 32
und Mechanik
3.3.3.2. Die Aussagen des ST Ansatzes 33
3.4. Neue Handlungsansätze 38
3.4.1. Der Anpassungs Ansatz 38
(A Ansatz)
3.4.1.1. Die Entwicklungsbasis des A Ansatzes 38
3.4.1.2. Die Aussagen des A Ansatzes 39
3.4.2. Der Ansatz des Politischen Marketing 41
(PM Ansatz)
3.4.2.1. Die Entwicklungsbasis des PM Ansatzes 41
3.4.2.2. Aussagen des PM Ansatzes 43
4. Das Marktingsystem der VR China im 47
Vergleich zu dem System in der
Bundesrepublik Deutschland
4.1. Zur Methodik des Marktmodellbaus 47
4.1.1. Anwendung des MI Verfahrens 47
4.1.2. Die Grenzen des Marktmodells 49
4.2. Das chinesische Marktmodell 50
iii
4.2.1. Die Struktur des chinesischen 50
Marktmodells
4.2.2. Das natürlich technische Marktpotential 51
der VR China
4.2.2.1. Parameter 1: Die Marktgröße 51
4.2.2.2. Parameter 2: Die Marktqualität 55
4.2.3. Die chinesischen Unternehmen 60
4.2.3.1. Das Kernunternehmen (Ul) und der 60
Unternehmensrahmen (U2)
4.2.3.2. Parameter 3: Das Entwicklungsniveau der 62
Unternehmen
4.2.3.3. Parameter 4: Die Unternehmensstruktur 66
4.2.3.4. Parameter 5: Die Unternehmens 73
Souveränität
4.2.3.5. Parameter 6: Die Marketingeffizienz 77
4.2.4. Die chinesischen Konsumenten 83
4.2.4.1. Parameter 7: Die Konsumstufe 83
4.2.4.2. Parameter 8: Das Kaufverhalten 86
4.2.5. Die staatlichen Verwaltungsbehörden 91
4.2.5.1. Parameter 9: Das System der öffentlichen 91
Verwaltung
4.2.5.2. Parameter 10: Die Verwaltungseffizienz 94
4.2.6. Die Rahmenbedingungen 97
4.2.6.1. Parameter 11: Das politisch ökonomische 97
Merkmal
4.2.6.2. Parameter 12: Die sozio kulturellen 101
Hintergründe
4.2.6.3. Parameter 13: Begünstigung durch die 106
Gesetzgebungen
4.2.6.4. Parameter 14: Die Risikoskala 110
4.3. Die integrierte Modellbeschreibung 114
iv
5. Marketingstrategien chinesischer 118
Unternehmen gegenüber ihren deutschen
Partnern
5.1. Philosophien der chinesischen 118
Marketingstrategien
5.1.1. Bestandteile der gegenwärtigen 118
chinesischen Marketingstrategie¬
gedanken
5.1.2. Philosophien der Marketingstrategien 120
aus den traditionellen chinesischen
Strategeinen
5.2. Chinesische Marketingstrategien bei 123
Unternehmenskooperationen
5.2.1. Strategische Zielsetzungen 123
5.2.2. Kooperationsfonnen und prozeß 127
5.2.2.1. Die Kooperationsfonnen i28
5.2.2.2. Der Kooperationsprozeß 131
5.2.3. Praktizierte Kooperationsstrategien 139
chinesischer Unternehmen und deren Grenzen
5.2.3.1. Die Leih Weg Strategie I39
5.2.3.2. Die Learning by doing Strategie 145
5.2.3.3. Die Armer Gastgeber Strategie 149
5.2.3.4. Die Produktionsnationalisierungsstrategie 154
5.2.3.5. Die Konkurrieren Lassen Strategie 160
5.2.4. Einflußnahme chinesischer Mutterfirmen 165
auf die Gemeinschaftsunternehmen
5.2.4.1. Einfluß durch die aufbauorganisatorische 166
Aufgabenteilung
5.2.4.2. Einfluß als Schnittstellenfunktion zum 167
chinesischen Umfeld
V
5.2.4.3. Informeller Einfluß 168
5.2.5. Kooperation in der Krisenzeit 17 0
5.2.5.1. Krisenfaktoren und mögliche Konsequenzen 170
für Unternehmenskooperationen in China
5.2.5.2. Zusammenwirkende Kräfte bei Krisen 17 3
5.2.5.3. Das Verhalten in Krisenzeiten 176
5.3. Marketingstrategien chinesischer 178
Unternehmen bei Handelsgeschäften
5.3.1. Strategische Zielsetzungen 17 8
5.3.2. Chinesische Außenhandelsorganisationen 179
und die Transaktionsformen
5.3.3. Praktizierte Handelsstrategien 183
chinesischer Unternehmen und deren Grenzen
5.3.3.1. Die Stufenleiter Strategie 183
5.3.3.2. Die Preis Mengen Strategie 186
5.3.3.3. Die Kulturangriff Strategie 189
6. Schlußbemerkung 19 5
Literatur 198
Anhang: Fragebogen der Untersuchung 210
ABBILDUNGSVERZEICHNIS SEITE
Abb. l: Das Markt Identifikations 20
Verfahren
Abb. 2: Die Sprung bzw. Trägheits 34
effekte bei internationalen
Marketingtätigkeiten in
Krisenzeiten
Abb. 3: Das chinesische Marktmodell 50
vor der Bewertung
Abb. 4: Die Organisationsstruktur 70
chinesischer Unternehmen
Abb. 5: Das Kreuz System der Doppel 74
Unterordnung eines chinesischen
Unternehmens
Abb. 6: Das chinesische Marktmodell 115
nach der Bewertung
Abb. 7: Interdisziplinäre Phasenmatrix 132
zur internationalen Unter¬
nehmenskooperation
Abb. 8: Zusammenwlrkung aller angreifenden 174
Kräfte auf die Unternehmens¬
kooperation in Krisenzeiten
Abb. 9: Die chinesischen Außenhandels 180
Organisationen und die zuständigen
Zentralbehörden
TABET.7.FMVEKZEICHMIS SEITE
Tabelle 1: Gegenüberstellung der strate 124
gisehen Zielsetzungen von
deutschen und chinesischen
Partnern bei Unternehmens¬
kooperationen
Tabelle 2: Initiatoren für die Entstehung 134
der deutsch chinesischen GU
Tabelle 3: Informationsquellen chinesischer 134
Partner für Unternehmens
kooperationen in der
initiierungsphase
Tabelle 4: Partnerwahlkriterien chinesischer 135
Unternehmen
Tabelle 5: Strategische Zielsetzungen l78
chinesischer Unternehmen
gegenüber den westlichen
Partnern bei Handelsgeschäften
|
any_adam_object | 1 |
author | Zhao, Liang |
author_facet | Zhao, Liang |
author_role | aut |
author_sort | Zhao, Liang |
author_variant | l z lz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005406354 |
ctrlnum | (OCoLC)46144435 (DE-599)BVBBV005406354 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01955nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005406354</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920422s1991 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46144435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005406354</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zhao, Liang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern</subfield><subfield code="b">neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Liang Zhao</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Techn. Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinschaftsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071698-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinschaftsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071698-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003383397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003383397</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | China Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV005406354 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003383397 |
oclc_num | 46144435 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-11 DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-11 DE-83 |
physical | Getr. Zählung Ill. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Zhao, Liang Verfasser aut Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen vorgelegt von Liang Zhao 1991 Getr. Zählung Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Techn. Univ., Diss., 1991 Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Gemeinschaftsunternehmen (DE-588)4071698-3 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content China (DE-588)4009937-4 g Gemeinschaftsunternehmen (DE-588)4071698-3 s Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g DE-604 Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003383397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zhao, Liang Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Gemeinschaftsunternehmen (DE-588)4071698-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120697-6 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4071698-3 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen |
title_auth | Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen |
title_exact_search | Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen |
title_full | Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen vorgelegt von Liang Zhao |
title_fullStr | Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen vorgelegt von Liang Zhao |
title_full_unstemmed | Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen vorgelegt von Liang Zhao |
title_short | Marketingstrategien zur Zusammenarbeit chinesischer Unternehmen mit deutschen Partnern |
title_sort | marketingstrategien zur zusammenarbeit chinesischer unternehmen mit deutschen partnern neue ansatze fur das management internationaler unternehmenskooperationen |
title_sub | neue Ansätze für das Management internationaler Unternehmenskooperationen |
topic | Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Gemeinschaftsunternehmen (DE-588)4071698-3 gnd |
topic_facet | Marketingstrategie Unternehmenskooperation Gemeinschaftsunternehmen China Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003383397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zhaoliang marketingstrategienzurzusammenarbeitchinesischerunternehmenmitdeutschenpartnernneueansatzefurdasmanagementinternationalerunternehmenskooperationen |