Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute: Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München u.a.
Heymanns
1992
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990 |
Beschreibung: | XII, 161 S. |
ISBN: | 3452222195 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005403746 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180614 | ||
007 | t| | ||
008 | 920421s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3452222195 |9 3-452-22219-5 | ||
035 | |a (OCoLC)231332711 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005403746 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 756 |0 (DE-625)137689: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wulf, Daniel |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)1161102116 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute |b Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder |c Daniel Wulf |
264 | 1 | |a Köln ; München u.a. |b Heymanns |c 1992 | |
300 | |a XII, 161 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |v 76 | |
500 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990 | ||
650 | 0 | 7 | |a Anstalt des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4002198-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditinstitut |0 (DE-588)4165579-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsrat |0 (DE-588)4063350-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut |0 (DE-588)4172398-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut |0 (DE-588)4172398-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsrat |0 (DE-588)4063350-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut |0 (DE-588)4172398-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verwaltungsrat |0 (DE-588)4063350-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kreditinstitut |0 (DE-588)4165579-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Anstalt des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4002198-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |v 76 |w (DE-604)BV000000640 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382404&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823599926239559680 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Vorwort V
1. Kapitel Einleitung 1
2. Kapitel Hauptteil 17
A. Befugnisse des Verwaltungsrates 17
I. Überblick über die Befugnisse des Gesamtverwaltungsrates 17
II. Überblick über die Befugnisse des Aufsichtsrates nach Aktienrecht. 22
III. Vergleich der Befugnisse des Verwaltungsrates mit den Befugnissen
des Aufsichtsrates nach Aktienrecht 23
IV. Beschränkungen der Befugnisse des Verwaltungsrates in bezug auf
die Geschäftsführung 26
B. Befugnisse der Verwaltungsratsausschüsse 57
I. Überblick über die Ausschüsse und ihre Befugnisse 57
II. Grundlagen 60
III. Beschränkungen der Befugnisse 69
C. Verantwortlichkeit der Verwaltungsratsmitglieder 83
I. Haftung 84
II. Qualifikation und Sorgfalt 96
III. Entlastung 107
IV. Weisungsfreiheit der Verwaltungsratsmitglieder 124
3. Kapitel Schluß 133
A. Zusammenfassung 133
B. Wertung 137
Literatur 141
Abkürzungen 151
Sachregister 155
Inhalt
1. Kapitel Einleitung 1
A. Die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute 1
I. Universalkreditinstitute 2
1. Auf Landesrecht beruhend 2
2. Auf Bundesrecht beruhend 3
II. Interventionsinstitute 5
B. Die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute als Anstalten des öffentlichen
Rechts 7
I. Die öffentlich-rechtliche Anstalt als Handlungs-, nicht als
Organisationsform 7
II. Besonderheiten aus der öffentlich-rechtlichen Organisationsform 9
1. Haftung 9
2. Aufsicht 10
3. Aufgabenstellung und Gewinnerzielung 11
C. Organisationsrecht und Organverfassung 12
I. Der organisationsrechtliche Mangel 12
II. Das Vorbild des aktienrechtlichen Organisationsrechts 12
D. Der Verwaltungsrat als Pendant zum Überwachungsorgan Aufsichtsrat 14
E. Untersuchungsgegenstand und Vorgehensweise 15
2. Kapitel Hauptteil 17
A. Befugnisse des Verwaltungsrates 17
I. Überblick über die Befugnisse des Gesamtverwaltungsrates 17
1. Informationsbefugnisse 17
2. Befugnisse im Entscheidungsprozeß 18
a) Befugnisse zur Vorbereitung der Entscheidungen der
Gewährträgerversammlung 19
b) Befugnisse zur Einwirkung auf die Geschäftsführung 19
(1) Zustimmungsbefugnisse 19
(2) Weisungsbefugnisse 20
(3) Alleinentscheidungsbefugnisse 20
II. Überblick über die Befugnisse des Aufsichtsrates nach Aktienrecht. 22
Inhalt
III. Vergleich der Befugnisse des Verwaltungsrates mit den Befugnissen
des Aufsichtsrates nach Aktienrecht .„. 23
1. Informationsbefugnisse 23
2. Eigentümerähnliche Befugnisse .". 24
3. Befugnisse zur Einwirkung auf die Geschäftrfährung.'.'.'.'.".'.".".".'.'"" 24
IV. Beschränkungen der Befugnisse des Verwaltungsrates in bezug auf
die Geschäftsführung 26
1. Das KWG als Zulässigkeitsmaßstäb". 26
a) Regelungszweck des KWG 26
b) Anwendbarkeit " 27
c) Exkurs: Der Ausnahmefall der Kreditanstalt für Wiederaufbau 28
d) Bedeutung der Geschäftsieiterfunktion des Vorstandes und
deren Abgrenzung von der Aufsichtsfunktion des
Verwaltungsrates 29
2. Einzelne Befugnisse in bezug auf die Geschäftsführung'"".'"".'""" 34
3.) Erlaß einer Geschäftsordnung für den Vorstand und
Regelung der Anstellungsbedingungen 34
b) Zustimmung zu Maßnahmen des Vorstandes und
"Zustimmungskompetenzkompetenz" 37
(1) Zustimmungserfordernis 37
(a) Problematik 37
(b) Rechtfertigung 38
(c) Regelung des Zustimmungserfordernisses 40
(2) "Zustimmungskompetenzkompetenz" 43
c) Erlaß von Grundsätzen und Richtlinien, allgemeine
Weisungen 44
(1) Grundsätze und Richtlinien 44
(2) Allgemeine Weisungen 47
d) Befugnis zur Alleinentscheidung in Geschäftsführungsfragen
und zu besonderen Weisungen 47
(1) Befugnis zur Alleinentscheidung 47
(a) Rechtfertigung in der Literatur 48
(b) Kritik 50
(2) Befugnis zur Erteilung von Weisungen im Einzelfall 52
e) Der Geschäftsführungsvorbehalt 53
3. Zusammenfassung 54
B. Befugnisse der Verwaltungsratsausschüsse 57
I. Überblick über die Ausschüsse und ihre Befugnisse 57
1. Tätigkeitsinhalte 57
2. Befugnisse im Entscheidungsprozeß . 58
II. Grundlagen 60
1. Gesetz und Satzung .". 60
2" (?rS?"'sationsPflicht des Verwaitungsrates.".".". 60
a) Pflichtenumfang des Verwaltungsrates 61
Inhalt XI
b) Größe des Verwaltungsrates 61
3. Organisationsautonomie des Verwaltungsrates? 63
a) Organisationsautonomie des Aufsichtsrates nach Aktienrecht 63
b) Rechtslage bei den öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten 64
c) Kritik 66
III. Beschränkungen der Befugnisse 69
1. Beschränkungen im Verhältnis zum Vorstand 69
a) Allgemein 69
b) Der Sonderfall des Kreditausschusses als Organ 69
2. Beschränkungen im Verhältnis zum Gesamtverwaltungsrat 71
a) Ausdrückliche Regelungen 71
b) Der Plenarvorbehalt im Aktienrecht 73
c) Plenarvorbehalt des Verwaltungsrates? 75
(1 Besonders wichtige Angelegenheiten 77
(2 Die Organisation der Verwaltungsratsarbeit 77
(3 Die Überwachungsaufgabe als solche 77
d) Problemfälle 77
3. Beschränkungen aus der Zusammensetzung der Ausschüsse 79
a) Grundsatz der Selbstgenügsamkeit 79
b) Sachverständige und Auskunftspersonen 80
c) Problemfälle 82
C Verantwortlichkeit der Verwaltungsratsmitglieder 83
I. Haftung 84
1. Das Problem 84
2. Die herrschende Meinung 85
3. Kritik 87
a) Die Begründung 87
(1) Öffentlich-rechtliches Pflicht- und Treueverhältnis 87
(2) Schlicht-hoheitliche Tätigkeit 89
(3) Ehrenamtliche Tätigkeit 91
b) Ergebnis einer Haftungsbeschränkung 93
c) Ansatzpunkt der Haftungsregelung 94
4. Ergebnis 95
II. Qualifikation und Sorgfalt 96
1. Konkretisierung des Haftungsmaßstabes durch Qualifikations¬
und Sorgfaltspflichten 96
2. Differenzierung der Anforderungen 96
3. Qualifikation 99
a) Tätigkeit im Plenum 99
b) Tätigkeit in den Ausschüssen 102
4. Sorgfaltspflichten 103
a) Allgemeine Sorgfaltspflichten 103
b) Organisationspflicht 106
III. Entlastung 107
1. Begriff der Entlastung 107
XII Inhalt
2. Wirkung der Entlastung. 110
a) Meinungsstand 110
b) Kritik 112
(1) 120 Abs.2 S.2 AktG und der Minderheitenschutz 112
(2) Prüfungsbericht und Bankgeheimnis 116
3. Sachlicher Umfang der Entlastungswirkung 119
a) Grundsatz 119
b) Gestaltungsmöglichkeiten 119
(1) Beschränkung der Entlastung auf bestimmte Bereiche 119
(2) Entlastung in Anlehnung an die aktienrechtliche
Regelung 120
4. An der Entlastung Beteiligte 122
a) Entlastung durch "NichtOrgan" 122
b) Interessenkonflikte 122
c) Entlastung von Ausschußmitgliedern, die nicht dem
Verwaltungsrat angehören 123
IV. Weisungsfreiheit der Verwaltungsratsmitglieder 124
1. Rechtslage und Meinungsstand 124
2. Rechtslage und Meinungsstand im Aktienrecht 126
3. Kritik 129
a) Abberufbarkeit 129
b) Öffentliches Interesse 130
c) Kompetenz und Verantwortung 132
3. Kapitel Schluß 133
A. Zusammenfassung 133
B. Wertung 137
Literatur 1*1
Abkürzungen 151
Sachregister 155 |
any_adam_object | 1 |
author | Wulf, Daniel 1961- |
author_GND | (DE-588)1161102116 |
author_facet | Wulf, Daniel 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Wulf, Daniel 1961- |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005403746 |
classification_rvk | PN 756 |
ctrlnum | (OCoLC)231332711 (DE-599)BVBBV005403746 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005403746</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180614</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920421s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452222195</subfield><subfield code="9">3-452-22219-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231332711</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005403746</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 756</subfield><subfield code="0">(DE-625)137689:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wulf, Daniel</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1161102116</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute</subfield><subfield code="b">Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder</subfield><subfield code="c">Daniel Wulf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München u.a.</subfield><subfield code="b">Heymanns</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 161 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anstalt des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002198-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165579-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063350-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172398-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172398-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063350-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172398-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063350-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165579-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Anstalt des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002198-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000640</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382404&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382404</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005403746 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-09T17:00:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3452222195 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382404 |
oclc_num | 231332711 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-739 DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-739 DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 161 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Heymanns |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Wulf, Daniel 1961- Verfasser (DE-588)1161102116 aut Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder Daniel Wulf Köln ; München u.a. Heymanns 1992 XII, 161 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht 76 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990 Anstalt des öffentlichen Rechts (DE-588)4002198-1 gnd rswk-swf Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd rswk-swf Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd rswk-swf Verwaltungsrat (DE-588)4063350-0 gnd rswk-swf Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut (DE-588)4172398-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut (DE-588)4172398-3 s Verwaltungsrat (DE-588)4063350-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 s Anstalt des öffentlichen Rechts (DE-588)4002198-1 s Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 s Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht 76 (DE-604)BV000000640 76 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382404&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wulf, Daniel 1961- Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Anstalt des öffentlichen Rechts (DE-588)4002198-1 gnd Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd Verwaltungsrat (DE-588)4063350-0 gnd Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut (DE-588)4172398-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002198-1 (DE-588)4063351-2 (DE-588)4165579-5 (DE-588)4063350-0 (DE-588)4172398-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder |
title_auth | Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder |
title_exact_search | Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder |
title_full | Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder Daniel Wulf |
title_fullStr | Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder Daniel Wulf |
title_full_unstemmed | Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder Daniel Wulf |
title_short | Der Verwaltungsrat öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute |
title_sort | der verwaltungsrat offentlich rechtlicher kreditinstitute befugnisse und verantwortlichkeit des verwaltungsrates offentlich rechtlicher kreditinstitute des bundes und der lander |
title_sub | Befugnisse und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute des Bundes und der Länder |
topic | Anstalt des öffentlichen Rechts (DE-588)4002198-1 gnd Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd Verwaltungsrat (DE-588)4063350-0 gnd Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut (DE-588)4172398-3 gnd |
topic_facet | Anstalt des öffentlichen Rechts Verwaltungsrecht Kreditinstitut Verwaltungsrat Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382404&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000640 |
work_keys_str_mv | AT wulfdaniel derverwaltungsratoffentlichrechtlicherkreditinstitutebefugnisseundverantwortlichkeitdesverwaltungsratesoffentlichrechtlicherkreditinstitutedesbundesundderlander |