EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank: ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verl.
1992
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 314 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3790806226 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005403688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940120 | ||
007 | t | ||
008 | 920421s1992 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3790806226 |9 3-7908-0622-6 | ||
035 | |a (OCoLC)29599664 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005403688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a QA76.76.E95 | |
084 | |a QH 444 |0 (DE-625)141591: |2 rvk | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |a ST 302 |0 (DE-625)143652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kolb, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank |b ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen |c Stefan Kolb |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verl. |c 1992 | |
300 | |a X, 314 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen |v 2 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 4 | |a Computer simulation | |
650 | 4 | |a Expert systems (Computer science) | |
650 | 0 | 7 | |a Methodenbank |0 (DE-588)4139013-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Simulation |0 (DE-588)4055072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Methodenbank |0 (DE-588)4139013-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Simulation |0 (DE-588)4055072-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Methodenbank |0 (DE-588)4139013-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Simulation |0 (DE-588)4055072-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Methodenbank |0 (DE-588)4139013-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Simulation |0 (DE-588)4055072-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen |v 2 |w (DE-604)BV004644934 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382362&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382362 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119615873220608 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
1. Modellgestützte Entscheidungsfindung auf Basis der Simulation 3
1.1 Entscheidungsunterstützung auf Basis formaler Entscheidungsmodelle 3
1.1.1 Aufgabe von Modellen in der Entscheidungsfindung 3
1.1.2 Die Rolle formaler Modelle 5
1.1.3 Das Problem des adäquaten Abstraktionsgrades 7
1.1.4 Konsequenzen für Modellierungstechnik und Methodeneinsatz
8
1.2 Simulation als eine Technik der quantitativen
Entscheidungsunterstützung 9
1.2.1 Simulationsmodelle zur Abbildung komplexer
Entscheidungssituationen 9
1.2.2 Simulation in der Entscheidungsunterstützung 13
1.2.3 Bedarf an einer Methodenbank zur Optimierung von
Simulationsmodellen 15
2. Methodenbanken in der betrieblichen Entscheidungsunterstützung 17
2.1 Methodenbanken: Ziele, Entwicklung und Perspektiven 17
2.1.1 Zur Definition von Methode, Methodenbank und
Methodenbanksystem 18
2.1.2 Motivationen und Ziele der Anwendung von Methodenbanken 23
2.1.3 Bisherige Realisierungsansätze und vorschlage 25
2.1.4 Perspektive der Expertensystem gestützen Methodenbank 29
2.2 Methodenbanken als Teil eines Systems zur
Entscheidungsunterstützung 30
2.2.1 Die Rolle der Methodenbank im Prozeß der
Entscheidungsfindung 31
2.2.2 Die Einbettung der Methodenbank in ein betriebliches
Informationssystem 33
2.2.3 Zum Benutzer der Methodenbank im Rahmen der
Entscheidungsunterstützung 35
2.2.4 Ein Anforderungsprofil als Zusammenfassung 38
viii Inhaltsverzeichnis
3. Der Entwurf von EskiMo 44
3.1 Möglichkeiten der wissensbasierten Unterstützung einer
Methodenbank 45
3.1.1 Potentiale der Expertensystem Anwendung 46
3.1.2 Unterstützung der Zuordnung von Methode zu Problem:
Methodenauswahl 50
3.1.3 Unterstützung der Parametrisierung von Methoden 52
3.1.4 Ergebnisaufbereitung 52
3.1.5 Gestaltung der Informationskomponente 53
3.1.6 Unterstützung der Systemverwaltung 53
3.1.7 Unterstützung der Systemintegration 54
3.1.8 Expertensystem Unterstützung für eine Methodenbank 54
3.2 Ein Ansatz zur Integration von Methodenbank und Expertensystem
Komponente 55
3.2.1 Integration von Expertensystemen und Datenbanksystemen 56
3.2.2 Integration von Expertensystemen und Simulationsumgebungen
59
3.2.3 Das Zugangssystem als Integration von drei Modellen der
Außenwelt 63
3.2.4 Frames als Basis der Modellbildung in EskiMo 67
3.2.5 Zu einem Datenbankanschluß in EskiMo 68
3.3 Die Schnittstellen des Zugangssystems 69
3.3.1 Schnittstelle zwischen Zugangssystem und Methodenbank 70
3.3.2 Schnittstelle zwischen Zugangssystem und Problemraum 75
3.3.3 Schnittstelle zwischen Zugangssystem und Benutzer 76
3.4 Das Modell des Problemraums 79
3.4.1 Zur Klassifikation von Problemen 79
3.4.2 Typen von Problemraumdimensionen 82
3.4.3 Abhängigkeit von Problemraumdimensionen 83
3.4.4 Realisierung in EskiMo 92
3.5 Das Modell der Methodenbank 94
3.5.1 Abbildung von Methoden 95
3.5.2 Parameter von Methoden 102
3.5.3 Abbildung von Methodenbeziehungen ^
3.5.4 Abbildung von Dienstprogrammen * ^
Inhaltsverzeichnis ix
3.6 Das Modell des Benutzers 114
3.6.1 Zweck eines Benutzermodells in EskiMo 115
3.6.2 Benutzennodelle auf Basis von Stereotypen 118
3.6.3 Eine mögliche Realisierung von Stereotypen in EskiMo 122
3.6.4 Benutzermodellierung und Reaktanz 129
3.7 Wissensbasiert gestützte Methodenwahl in EskiMo 130
3.7.1 Integration von Methoden und Problemraum 131
3.7.2 Konstruktion von Zuordnungsregeln 132
3.7.3 Organisation der Zuordnungsregeln 137
3.7.4 Aufbau und Veränderung des Methodenangebots auf Basis der
Zuordnungsregeln 140
3.8 Zur Implementation von EskiMo 142
3.8.1 Die Organisation der Wissensbasen in EskiMo 144
3.8.2 Die Interaktion mit EskiMo 145
3.8.3 Das Hilfs und Erklärungssystem 146
3.8.4 Die zentrale Kontrolle von EskiMo 153
3.8.5 Aufbau und Pflege eines Problemraums 154
3.8.6 Aufbau und Pflege eines Methodenraums 157
3.8.7 Problembeschreibung, Methodenwahl und Methodenstart 162
3.8.8 Kritischer Ausblick zur Implementation 167
4. Optimierung und Simulation als Problemdomäne für EskiMo 169
4.1 Problemraum zur Optimierung von Simulationsmodellen 170
4.1.1 Die Problemsituation vor dem Einsatz von
Optimierungsmethoden für die Simulation 170
4.1.2 Einzelne Dimensionen des Problemraums 172
4.1.3 Einordnung des entwickelten Problemraums 192
4.2 Methoden zur simultanen Suche 194
4.2.1 Simultane, eindimensionale Methoden 196
4.2.2 Simultane, mehrdimensionale Methoden 200
4.3 Methoden zur sequentiellen Suche 203
4.3.1 Eindimensionale, deterministische Methoden 205
4.3.2 Mehrdimensionale, deterministische Methoden 213
4.3.3 Mehrdimensionale, stochastische Methoden 221
4.3.4 Stochastische Approximationsmethode 226
x Inhaltsverzeichnis
4.3.5 Response Surface Methodology 228
4.4 Sensitivitätsanalysen 229
4.4.1 Ein entscheidungsorientierter Rahmen 231
4.4.2 Regressionsfunktionen und Sensitivitätsanalyse 234
4.4.3 Reduzierte, pragmatische Ansätze 235
4.4.4 Abbildung in EskiMo 237
4.5 Besonderheiten bei stochastischen Simulationsmodellen 239
4.5.1 Integration von Submethoden zur Behandlung stochastischer
Modelle 239
4.5.2 Stochastische Modelle und ihre entscheidungsorientierte
Bedeutung: Schwierigkeiten 244
4.5.3 Abbildung in EskiMo 248
4.6 Behandlung von Nebenbedingungen 250
4.6.1 Straffunktionen 252
4.6.2 Barrierefunktionen 253
4.6.3 Ein gemischter Ansatz: SUMT 255
4.6.4 Eine spezielle Anwendung in der ableitungsfreien
Optimierung 256
4.6.5 Die Complex Methode zur direkten Behandlung von
Nebenbedingungen 257
4.6.6 Abbildung in EskiMo 258
4.7 Behandlung ganzzahliger Entscheidungsvariablen 260
4.7.1 Runden: Ein Ex Post Ansatz 262
4.7.2 Ein Branch and Bound Ansatz zur Identifikation des besten
diskreten Nachbarn und die entsprechende Split and Prune
Heuristik 263
4.7.3 Generierung von nur ganzzahligen Punkten: A priori Ansatz 268
4.7.4 Abbildung in EskiMo 270
5. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick 271
Anhang 1: Ein Ansatz zur Abbildung von Steuerdateien 276
Anhang 2: Verknüpfung von Methoden über Parameterdateien 284
Literaturverzeichnis 289
Abbildungsverzeichnis 311
Tabellenverzeichnis 314
|
any_adam_object | 1 |
author | Kolb, Stefan |
author_facet | Kolb, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Kolb, Stefan |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005403688 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QA76 |
callnumber-raw | QA76.76.E95 |
callnumber-search | QA76.76.E95 |
callnumber-sort | QA 276.76 E95 |
callnumber-subject | QA - Mathematics |
classification_rvk | QH 444 QP 345 ST 302 |
ctrlnum | (OCoLC)29599664 (DE-599)BVBBV005403688 |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02617nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005403688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920421s1992 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3790806226</subfield><subfield code="9">3-7908-0622-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29599664</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005403688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QA76.76.E95</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 444</subfield><subfield code="0">(DE-625)141591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 302</subfield><subfield code="0">(DE-625)143652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kolb, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank</subfield><subfield code="b">ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen</subfield><subfield code="c">Stefan Kolb</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 314 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer simulation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Expert systems (Computer science)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methodenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139013-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Methodenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139013-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Methodenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139013-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Methodenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139013-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004644934</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382362&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382362</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005403688 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3790806226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382362 |
oclc_num | 29599664 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-11 DE-188 |
physical | X, 314 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Physica-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen |
series2 | Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen |
spelling | Kolb, Stefan Verfasser aut EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen Stefan Kolb Heidelberg Physica-Verl. 1992 X, 314 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen 2 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1991 Computer simulation Expert systems (Computer science) Methodenbank (DE-588)4139013-1 gnd rswk-swf Simulation (DE-588)4055072-2 gnd rswk-swf Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd rswk-swf Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd rswk-swf Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Methodenbank (DE-588)4139013-1 s Expertensystem (DE-588)4113491-6 s Simulation (DE-588)4055072-2 s DE-604 Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 s Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 s Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen 2 (DE-604)BV004644934 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382362&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kolb, Stefan EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen Computer simulation Expert systems (Computer science) Methodenbank (DE-588)4139013-1 gnd Simulation (DE-588)4055072-2 gnd Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139013-1 (DE-588)4055072-2 (DE-588)4202171-6 (DE-588)4113491-6 (DE-588)4197554-6 (DE-588)4113937-9 |
title | EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen |
title_auth | EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen |
title_exact_search | EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen |
title_full | EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen Stefan Kolb |
title_fullStr | EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen Stefan Kolb |
title_full_unstemmed | EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen Stefan Kolb |
title_short | EskiMo - eine expertensystemkontrollierte Methodenbank |
title_sort | eskimo eine expertensystemkontrollierte methodenbank ihre entwicklung und anwendung bei der auswahl von methoden zur optimierung von simulationsmodellen |
title_sub | ihre Entwicklung und Anwendung bei der Auswahl von Methoden zur Optimierung von Simulationsmodellen |
topic | Computer simulation Expert systems (Computer science) Methodenbank (DE-588)4139013-1 gnd Simulation (DE-588)4055072-2 gnd Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd |
topic_facet | Computer simulation Expert systems (Computer science) Methodenbank Simulation Entscheidungsunterstützung Expertensystem Wissensbasiertes System Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382362&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004644934 |
work_keys_str_mv | AT kolbstefan eskimoeineexpertensystemkontrolliertemethodenbankihreentwicklungundanwendungbeiderauswahlvonmethodenzuroptimierungvonsimulationsmodellen |