Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen: eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
GBI-Verl.
1992
|
Schriftenreihe: | Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 314 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3890030467 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005403687 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930727 | ||
007 | t | ||
008 | 920421s1992 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3890030467 |9 3-89003-046-7 | ||
035 | |a (OCoLC)231332653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005403687 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kogeler, Ralf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen |b eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien |c Ralf Kogeler |
264 | 1 | |a München |b GBI-Verl. |c 1992 | |
300 | |a IX, 314 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge |v 46 | |
502 | |a Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Synergie |0 (DE-588)4200199-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Synergieplanung |0 (DE-588)4230953-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Synergieplanung |0 (DE-588)4230953-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Synergieplanung |0 (DE-588)4230953-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Synergie |0 (DE-588)4200199-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Synergieplanung |0 (DE-588)4230953-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Synergieplanung |0 (DE-588)4230953-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge |v 46 |w (DE-604)BV009107097 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382361&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382361 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119615870074880 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS VI
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS IX
A. EINLEITUNG
1. Problemstellung 1
2. Zielsetzung und Forschungsfragen 3
3. Begriffsbestimmung 4 K
4. Forschungskonzeption 5
B. WACHSTUM VON UNTERNEHMUNGEN
1. Wachstumsursachen, ziele und richtungen 7 .
2. Wachstumsformen (internes versus externes
Wachstum) 12
3. Der Markt für Unternehmungen 16
4. Empirische Studien zum externen Wachstum 20
4.1 Die Untersuchung von Rumelt 21
4.2 Die Untersuchungen von Porter und Hoffmann 23
4.3 Die Untersuchung von Möller 27
4.4 Die Untersuchung der London Business School und
Zehnder 28
5. Defizite der Empirie 30
5.1 Diskussion der angewandten Forschungsmethodik 30
5.2 Gegenüberstellung der Ergebnisse 31
C. SYNERGIEKONZEPTIONEN
1. Bisherige Synergiekonzepte 33
1.1 Finanzielle und funktionale Synergien 33
1.1.1 Finanzielle Synergien 33
1.1.1.1 Risikosenkende Verbundeffekte 34
1.1.1.2 Rentabilitätssteigerungen 35
1.1.2 Funktionale Synergien 36
1.2 Materielle und immaterielle Synergien 38
1.3 Positive und negative Synergien 41
2. Erweiterte Synergiekonzeption 44
2.1 Die Bewertung des Akquisitionskandidaten 45 V
2.2 Die Synergien der Unternehmungsakquisition 46 s^
2.2.1 Synergien im Vertrieb/Marketing 47
I
2.2.2 Synergien in der Forschung und Entwicklung 50
2.2.3 Synergien in der Produktion 53
2.2.4 Synergien in der Materialwirtschaft 57
2.2.5 Synergien in der Verwaltung 60
2.2.6 Finanzielle Synergien 62
2.3 Instrumente zur Überwindung der negativen
Synergieeffekte 63
2.3.1 Allgemeine funktionsübergreifende Massnahmen 63
2.3.2 Instrumente im Vertrieb/Marketing 67
2.3.3 Instrumente in der Forschung und Entwicklung 68
2.3.4 Instrumente in der Produktion 70
2.3.5 Instrumente in der Materialwirtschaft 72
2.3.6 Instrumente in der Verwaltung 73
D. GANG DER UNTERSUCHUNG, FORSCHUNGSMETHODIK
UND VARIABLENRASTER
1. Literaturstudium 75
2. Vorabgespräche mit Akquisitions und Integrations
Experten 76
3. Formulierung eines ersten Fragebogens 76
4. Gewinnung und Auswahl der einbezogenen
Unternehmungen 76
5. Wahl der zu befragenden Personen 78
6. Überprüfung, Konkretisierung und Pretest des Frage¬
bogens 79
7. Interviewprozess und Analyse der Primärdaten 80
8. Ergebnisauswertung 82
9. Variablenraster 82
E. UNTERSUCHUNG DES SYNERGIEMANAGEMENTS
ANHAND EMPIRISCHER FALLBEISPIELE
1. Fallbeispiel 1: Verlagswesen 85
1.1 Analyse der Ausgangssituation vor dem Kauf 85
1.2 Der Akquisitionsprozess 93
1.2.1 Analyse der Akquisitionsziele 93
1.2.2 Beurteilung der Akquisitionsziele 98
1.2.3 Analyse des Unternehmungsvergleiches 101
1.3 Der Integrationsprozess 1 03
1.3.1 Analyse der Massnahmen zur Integration 103
1.3.1.1 Allgemeine Massnahmen 1üj*
1.3.1.2 Veränderungen des Managementsystems 1°5
ii
1.3.1.3 Massnahmen zur Synergieausschöpfung 107
1.3.2 Analyse der Problemfelder im Integrationsprozess 110
1.3.2.1 Negative Synergieeffekte im Vertrieb/Marketing 110
1.3.2.2 Negative Synergieeffekte in der Forschung und
Entwicklung 111
1.3.2.3 Negative Synergieeffekte in der Produktion 112
1.3.2.4 Negative Synergieeffekte in der Materialwirtschaft 113
1.3.2.5 Negative Synergieeffekte in der Verwaltung 113
1.3.3 Analyse der Gegensteuerungsinstrumente 114
1.3.3.1 Allgemeine/Funktionsübergreifende Instrumente 114
1.3.3.2 Instrumente im Vertrieb/Marketing 117
1.3.3.3 Instrumente in der Forschung und Entwicklung 118
1.3.3.4 Instrumente in der Produktion 118
1.3.3.5 Instrumente in der Materialwirtschaft 119
1.3.3.6 Instrumente in der Verwaltung 119
1.4 Untersuchung des Zielerreichungsgrades 120
1.4.1 Qualitative Zielerreichung 121
1.4.2 Quantitative Zielerreichung 122
1.4.2.1 Analyse des absoluten funktionalen Synergieeffektes 123
1.4.2.2 Analyse in bezug auf die Erwartung/Einschätzung
des Top Managements 124
1.5 Fazit 125
2. Fallbeispiel 2: Mineralölindustrie 127
2.1 Analyse der Ausgangssituation vor dem Kauf 127
2.2 Der Akquisitionsprozess 133
2.2.1 Analyse der Akquisitionsziele 133
2.2.2 Beurteilung der Akquisitionsziele 139
2.2.3 Analyse des Unternehmungsvergleiches 142
2.3 Der Integrationsprozess 145
2.3.1 Analyse der Massnahmen zur Integration 145
2.3.1.1 Allgemeine Massnahmen 145
2.3.1.2 Veränderungen des Managementsystems 146
2.3.1.3 Massnahmen zur Synergieausschöpfung 148
2.3.2 Analyse der Problemfelder im Integrationsprozess 149
2.3.2.1 Negative Synergieeffekte im Vertrieb/Marketing 150
2.3.2.2 Negative Synergieeffekte in der Forschung und
Entwicklung 151
2.3.2.3 Negative Synergieeffekte in der Produktion 152
2.3.2.4 Negative Synergieeffekte in der Materialwirtschaft 153
2.3.2.5 Negative Synergieeffekte in der Verwaltung 153
2.3.3 Analyse der Gegensteuerungsinstrumente 153
2.3.3.1 Allgemeine/Funktionsübergreifende Instrumente 154
2.3.3.2 Instrumente im Vertrieb/Marketing 156
2.3.3.3 Instrumente in der Forschung und Entwicklung 157
2.3.3.4 Instrumente in der Produktion 158
2.3.3.5 Instrumente in der Materialwirtschaft 158
2.3.3.6 Instrumente in der Verwaltung 159
2.4 Untersuchung des Zielerreichungsgrades 159
2.4.1 Qualitative Zielerreichung 160
2.4.2 Quantitative Zielerreichung 161
III
2.4.2.1 Analyse des absoluten funktionalen Synergieeffektes 161 ;
2.4.2.2 Analyse in bezug auf die Erwartung/Einschätzung :
des Top Managements 163
2.5 Fazit 165 ,
3. Fallbeispiel 3: Geräteindustrie 166 ;
3.1 Analyse der Ausgangssituation vor dem Kauf 166
3.2 Der Akquisitionsprozess 169 ;
3.2.1 Analyse der Akquisitionsziele 169 |
3.2.2 Beurteilung der Akquisitionsziele 173 f
3.2.3 Analyse des Unternehmungsvergleiches 174 ,
3.3 Der Integrationsprozess 176 j
3.3.1 Analyse der Massnahmen zur Integration 176 !
3.3.1.1 Allgemeine Massnahmen 176 !
3.3.1.2 Veränderungen des Managementsystems 178
3.3.1.3 Massnahmen zur Synergieausschöpfung 180 j
3.3.2 Analyse der Problemfelder im Integrationsprozess 181 J
3.3.2.1 Negative Synergieeffekte im Vertrieb/Marketing 182
3.3.2.2 Negative Synergieeffekte in der Forschung und
Entwicklung 183
3.3.2.3 Negative Synergieeffekte in der Produktion 183
3.3.2.4 Negative Synergieeffekte in der Verwaltung 184 j
3.3.3 Analyse der Gegensteuerungsinstrumente 184
3.3.3.1 Allgemeine/Funktionsübergreifende Instrumente 184 I
3.3.3.2 Instrumente im Vertrieb/Marketing 187 j
3.3.3.3 Instrumente in der Forschung und Entwicklung 187 [
3.3.3.4 Instrumente in der Produktion 188 ;
3.3.3.5 Instrumente in der Verwaltung 189 |
3.4 Untersuchung des Zielerreichungsgrades 189 I
3.4.1 Qualitative Zielerreichung 189 |
3.4.2 Quantitative Zielerreichung 190
3.4.2.1 Analyse des absoluten funktionalen Synergieeffektes 191 •
3.4.2.2 Analyse in bezug auf die Erwartung/Einschätzung
des Top Managements 192
3.5 Fazit 194
I
4. Fallbeispiel 4: Handel 195
4.1 Analyse der Ausgangssituation vor dem Kauf 195
4.2 Der Akquisitionsprozess 199 j
4.2.1 Analyse der Akquisitionsziele 199 !
4.2.2 Beurteilung der Akquisitionsziele 204
4.2.3 Analyse des Unternehmungsvergleiches 205
4.3 Der Integrationsprozess 207
4.3.1 Analyse der Massnahmen zur Integration 207
4.3.1.1 Allgemeine Massnahmen 207
4.3.1.2 Veränderungen des Managementsystems 209
4.3.1.3 Massnahmen zur Synergieausschöpfung 209
4.3.2 Analyse der Problemfelder im Integrationsprozess 211
4.3.2.1 Negative Synergieeffekte im Vertrieb/Marketing 212
4.3.2.2 Negative Synergieeffekte in der Materialwirtschaft 213
4.3.2.3 Negative Synergieeffekte in der Verwaltung 213
IW
4.3.3 Analyse der Gegensteuerungsinstrumente 213
4.3.3.1 Allgemeine/Funktionsübergreifende Instrumente 214
4.3.3.2 Instrumente im Vertrieb/Marketing 216
4.3.3.3 Instrumente in der Materialwirtschaft 216
4.3.3.4 Instrumente in der Verwaltung 217
4.4 Untersuchung des Zielerreichungsgrades 217
4.4.1 Qualitative Zielerreichung 217
4.4.2 Quantitative Zielerreichung 218
4.4.2.1 Analyse des absoluten funktionalen Synergieeffektes 219
4.4.2.2 Analyse in bezug auf die Erwartung/Einschätzung
des Top Managements 220
4.5 Fazit 221
F. ERGEBNISDISKUSSION UND KRITISCHE WÜRDIGUNG
1. Gegenüberstellung der Ergebnisse aus den
Fallbeispielen 222
1.1 Strategische Fundierung, Akquisitionsziele und
Unternehmungsvergleiche vor dem Kauf 222
1.2 Allgemeine und funktionsspezifische Massnahmen
zur Integration und Problemfelder im Integrations
prozess 226
1.2.1 Allgemeine Massnahmen zur Integration 226
1.2.2 Funktionsspezifische Massnahmen zur Synergieaus¬
schöpfung und negative Synergieeffekte der Funk¬
tionsbereiche 228
1.3 Instrumente zur Gegensteuerung und deren
Einfluss auf den Zielerreichungsgrad 231
1.3.1 Allgemeine/Funktionsübergreifende Instrumente 231
1.3.2 Funktionsspezifische Instrumente 232
2. Ergebnisvergleich mit anderen empirischen
Studien 235
2.1 Die Untersuchungen von Porterund Hoffmann 235
2.2 Die Untersuchung der London Business School und
Zehnder 237
3. Empfehlungen für das Management von
Synergien im Akquisitions und Integra
tionsprozess von Unternehmungen 239
3.1 Empfehlungen für den Akquisitionsprozess 239
3.2 Empfehlungen für den Integrationsprozess 240
4. Kritische Würdigung 241
ANHANG Fragebogen 243
LITERATURVERZEICHNIS 299
V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1 Systematisierung der Entwicklungs und Wachstums¬
strategien 9
Abb. 2 Entwicklung der Unternehmungsakquisitionen in der
BRD (1974 1989) 17
Abb. 3 Akquisitionen der deutschen Unternehmungen im
Ausland (1985 1989) 18
Abb. 4 Beispielhafte Verpflechtung zwischen den Wertketten
bei Papierprodukten 40
Abb. 5 Der Merger Acquisition Prozess 44
Abb. 6 Ablauf der Untersuchung 83
Fallbeispiel 1
Abb. 7 Wettbewerbsstrukturentwicklung Printmarkt 89
Abb. 8 Wettbewerbscharakterisierung Printmedien 90
Abb. 9 Wettbewerbsstrukturentwicklung Fachzeitungsmarkt 91
Abb. 10 Wettbewerbscharakterisierung Fachzeitungsmarkt 92
Abb. 11 Akquisitionsziele vor dem Kauf 93
Abb. 12 Synergetische Ziele in der F+E vor dem Kauf 95
Abb. 13 Synergetische Ziele in der Materialwirtschaft vor
dem Kauf 96
Abb. 14 Potentielle Wettbewerbsvorteile in der Material¬
wirtschaft vor dem Kauf 97
Abb. 15 Vergleich der Untemehmungsleistungen 101
Abb. 16 Vergleich der Produkt /Marktstrukturen 102
Abb. 17 Vergleich der Organisationen 103
Abb. 18a Veränderung des Planungs und Informationssystems
im Integrationsprozess 105
Abb. 18b Veränderung des Planungs und Informationssystems
im Integrationsprozess 106
Abb 18c Veränderung des Organisationssystems im Integra¬
tionsprozess 107
Abb. 19 Massnahmen zur Synergierealisierung in der Ver¬
waltung 109
Abb. 20a Integrationsgeschwindigkeit 115
Abb 20b Integrationsgeschwindigkeit 116
Abb 21 Erreichung allgemeiner qualitativer Ziele 121
Abb 22 Qualitative Zielerreichung der funktionalen Synergien 122
Abb. 23 Veränderungen der einzelnen Kostenpositionen
nach Funktionsbereichen 123
Abb 24 Quantitativer Zielerreichungsgrad der einzelnen
Kostenpositionen in bezug auf die Erwartung/Ein¬
schätzung 125
Fallbeispiel 2
Abb. 25 Wettbewerbsstrukturentwicklung 1985 87 130
Abb. 26 Charakterisierung des Wettbewerbs in der deutschen
Mineralölindustrie 1985 87 131
Abb. 27 Akquisitionsziele vor dem Kauf 134
Abb 28 Synergetische Ziele vor dem Kauf im Vertrieb/
Marketing 135
Abb 29 Potentielle Wettbewerbsvoneile im Vertrieb/
Marketing vor dem Kauf 136
Abb 30 Synergetische Ziele in der Forschung und Entwicklung
vor dem Kauf 137
Abb 31 Synergetische Ziele in der Produktion vor dem Kauf 138
Abb 32 Synergetische Ziele in der Verwaltung vor dem Kauf 140
Abb 33 Vergleich der Unternehmungsleistungen vor dem Kauf 142
Abb 34 Vergleich der Produkt/Marktstrukturen vor dem Kauf 143
Abb 35 Vergleich der Organisationen vor dem Kauf 144
Abb 36 Veränderung des Organisationssystems im Integra
tionsprozess 147
Abb 37 Potentielle Wettbewerbsvorteile in der F+E nach
dem Kauf 149
Abb. 38 Negative Synergieeffekte im Integrationsprozess
in der F+E 152
Abb. 39 Integrationsgeschwindigkeit 155
Abb 40 Instrumente im Vertrieb/Marketing zur Gegensteuerung 156
Abb 41 Erreichung allgemeiner qualitativer Ziele 160
Abb 42 Qualitative Zielerreichung der funktionalen Synergien 161
Abb 43 Veränderungen der einzelnen Kostenpositionen der
Funktionsbereiche durch Synergieefiekte 162
Abb 44 Quantitativer Zielerreichungsgrad der einzelnen
Kostenpositionen in bezug auf die Erwartung/Ein¬
schätzung 164
Fallbeispiel 3
Abb 45 Charaktensierung des Wettbewerbs in der deutschen
Mess , Regel und Stcherheitsgeräteindustne 168
Abb 46 Akquisitionsziele vor dem Kauf 170
Abb 47 Synergeiische Ziele vor dem Kauf im Vertneb/
Marketing 171
Abb 48 Synergetische Ziele m der F«E vor dem Kauf 17?
Abb 49 Vergleich der Unternehmungsleir !ungenT roduM
Marktstrukturen 75
Abb 50 Vergieß der Organisationen vor d ?m Kau 6
Abb 51 Veränderungen des Planungs und Information?;
Systems 7 j
Abb 52 Veränderung des Organisationssystems im Integra
tionsprozess *60
Abb 53 Integrationsgeschwindigkeit 8f
Abb 54 Qualitative Zielerrcchung der funktionalen
Synergien 190
Abb 55 Veränderungen der einzelnen Kostenpositionen nac*1
Funktionsbereichen durch Synergieeffekte 32
Abb 56 Quantitativer Ztelerrechungsgrad der einzelnen
Kostenpositionen in bezug auf die Erwartung/Ein¬
schätzung 193
VII
Fallbeispiel 4
Abb. 57 Wettbewerbsstrukturentwicklung Versandhandel 197
Abb. 58 Wettbewerbscharakterisierung Versandhandel 198
Abb. 59 Akquisitionsziele vor dem Kauf 200
Abb. 60 Potentielle Wettbewerbsvorteile im Vertrieb/
Marketing vor dem Kauf 201
Abb. 61 Synergetische Ziele in der Materialwirtschaft vor
dem Kauf 202
Abb. 62 Potentielle Wettbewerbsvorteile in der Material¬
wirtschaft vor dem Kauf 203
Abb. 63 Vergleich der Unternehmungsleistungen 206
Abb. 64 Vergleich der ProdukWMarktstrukturen 206
Abb. 65 Vergleich der Organisationen 207
Abb. 66 Veränderungen des Planungs und Informations¬
systems 210
Abb. 67 Veränderung des Organisationssytems im Integra
tionsprozess 211
Abb. 68 Integrationsgeschwindigkeit 215
Abb. 69 Erreichung allgemeiner qualitativer Ziele 218
Abb. 70 Veränderungen der einzelnen Kostenpositionen
nach Funktionsbereichen durch Synergieeffekte 219
Abb. 71 Quantitativer Zielerreichungsgrad in bezug auf
die Erwartung/Einschätzung 220
Abb. 72 Hypothesen im Überblick 234
VIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Kogeler, Ralf |
author_facet | Kogeler, Ralf |
author_role | aut |
author_sort | Kogeler, Ralf |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005403687 |
classification_rvk | QP 230 QP 300 QP 360 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)231332653 (DE-599)BVBBV005403687 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02637nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005403687</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920421s1992 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890030467</subfield><subfield code="9">3-89003-046-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231332653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005403687</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kogeler, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien</subfield><subfield code="c">Ralf Kogeler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">GBI-Verl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 314 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Synergie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200199-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Synergieplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230953-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Synergieplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230953-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Synergieplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230953-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Synergie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200199-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Synergieplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230953-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Synergieplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230953-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009107097</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382361&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382361</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005403687 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3890030467 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003382361 |
oclc_num | 231332653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-N2 DE-12 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-N2 DE-12 DE-83 DE-188 |
physical | IX, 314 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | GBI-Verl. |
record_format | marc |
series | Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge |
series2 | Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge |
spelling | Kogeler, Ralf Verfasser aut Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien Ralf Kogeler München GBI-Verl. 1992 IX, 314 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge 46 Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1991 Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Synergie (DE-588)4200199-7 gnd rswk-swf Synergieplanung (DE-588)4230953-0 gnd rswk-swf Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Synergieplanung (DE-588)4230953-0 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s DE-604 Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Management (DE-588)4037278-9 s Synergie (DE-588)4200199-7 s Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 s Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge 46 (DE-604)BV009107097 46 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382361&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kogeler, Ralf Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Synergie (DE-588)4200199-7 gnd Synergieplanung (DE-588)4230953-0 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078600-6 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4200199-7 (DE-588)4230953-0 (DE-588)4078620-1 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien |
title_auth | Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien |
title_exact_search | Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien |
title_full | Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien Ralf Kogeler |
title_fullStr | Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien Ralf Kogeler |
title_full_unstemmed | Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien Ralf Kogeler |
title_short | Synergiemanagement im Akquisitions- und Integrationsprozess von Unternehmungen |
title_sort | synergiemanagement im akquisitions und integrationsprozess von unternehmungen eine empirische untersuchung anhand branchenubergreifender fallstudien |
title_sub | eine empirische Untersuchung anhand branchenübergreifender Fallstudien |
topic | Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Synergie (DE-588)4200199-7 gnd Synergieplanung (DE-588)4230953-0 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
topic_facet | Unternehmenskauf Unternehmen Synergie Synergieplanung Unternehmenswachstum Management Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003382361&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009107097 |
work_keys_str_mv | AT kogelerralf synergiemanagementimakquisitionsundintegrationsprozessvonunternehmungeneineempirischeuntersuchunganhandbranchenubergreifenderfallstudien |