Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe: ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker und Humblot
1992
|
Schriftenreihe: | Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 285 S. |
ISBN: | 3428074181 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005400694 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19920707 | ||
007 | t | ||
008 | 920526s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428074181 |9 3-428-07418-1 | ||
035 | |a (OCoLC)31740660 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005400694 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD60.S373 1992 | |
084 | |a PI 4130 |0 (DE-625)136626: |2 rvk | ||
084 | |a QC 347 |0 (DE-625)141274: |2 rvk | ||
084 | |a QM 353 |0 (DE-625)141786: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Scheube, Johannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe |b ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik |c von Johannes Scheube |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker und Humblot |c 1992 | |
300 | |a 285 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990 | ||
650 | 7 | |a Financiële aspecten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Ontwikkelingssamenwerking |2 gtt | |
650 | 4 | |a Entwicklungsländer | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Economic assistance -- Developing countries | |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungspolitik |0 (DE-588)4135420-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Finanzausgleich |0 (DE-588)4162068-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Developing countries -- Economic policy | |
651 | 7 | |a Industriestaaten |0 (DE-588)4026840-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Internationaler Finanzausgleich |0 (DE-588)4162068-9 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Industriestaaten |0 (DE-588)4026840-8 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Ordnungspolitik |0 (DE-588)4135420-5 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |v 13 |w (DE-604)BV000625526 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003381106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003381106 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119613551673344 |
---|---|
adam_text | Inhalt
A. Einleitung 15
I. Angrenzung des Themas 15
II. (lang der Untersuchung l J
It. Kiminz/.uweisungen und Entwicklungshilfe 21
I. Die Bestimmung der Finanzzuweisungen mittels der Finanzausgleichstheorie 21
II. Die Ableitung der Entwicklungshilfe aus den Entwicklungsstrategien 27
III. Zur Bedeutung raumwirtschaftlicher Begründungsansätze für die Zuweisungs¬
gewährung 31
IV. Fazit: Unterschiede und Analogien 34
C. Ökonomisch funktionale Gestaltung der Entwicklungshilfe I: distributiv begründ¬
bare Transfers 37
I. Ein internationaler Kooperationsvertrag als institutionelle Grundlage eines
distributiven Nord-Süd-Finanzausglcichs 37
II. Hcgründungsansälzc für die Gewährung distributiver Transfers -43
1. Das Vcrsichcrungsprinzip als Begründungsansatz 43
2. Die Vermeidung distributiv motivierter internationaler Wanderungen als
Begründungsansalz 49
III. (Jcslaluingskomponenien eines distributiven Nord-Süd-Finanzausglcichs ... 53
1. Vorbemerkung: Überblick über die Gcslaltungskomponcntcn 53
2. Ausmaß der Differenzierung von Leistungsempfängern und Leistungs¬
erbringern 54
3. Ausmaß der Finanzanpassung 58
8 Inhalt
4. Automatisierungsgrad des Zuweisungssystems 61
IV. Ableitung von Finanzkraftindikatoren 64
V. Ableitung von Finanzbedarfsindikatoren als zentraler Schlüsselgröße des
distributiven Nord-Süd-Finanzausgleichs 68
1. Vorbemerkung: Überblick über die Vorgehensweise 68
2. Finanzbedarfe zur Abfederung externer Schocks 69
3. Finanzbedarfe zurAbfederungvon Anpassungslasten durch ordnungspolitische
Korrekturmaßnahmen 73
4. Finanzbedarfe zur umfassenden Heranführung der Bevölkerung an die arbeits¬
teilige Wirtschaft 83
5. Finanzbedarfe zur Vermeidung distributiv motivierter internationaler Wande¬
rungen 90
6. Wechselseitige Beeinflussungen der jeweiligen Finanzbedarfe 95
VI. Fa/il: Zusammenfassung und Bedeutung distributiver Transfers 96
I). Ökonomisch funktionale Cvstiiltun)! der Entwicklungshilfe II: allokiltiv und
st;ihilisiei un^spolitisi h l ei ründl ;ire Transfers 99
I. Allokativ begründbare Entwicklungshilfe 99
1. Internationale Kollcktivgüter als Begründungsansatz für die Gewährung
allokativer Transfers 99
2. Ableitung von Kriterien zur Bestimmung des Umfangs der Schlüsselmasse für
verschiedene Kollektivgüter 106
a) Tropenwälder zur Stabilisierung des Weltklimas 106
b) Erdatmosphäre als Aufnahmemedium von Schadstoffen 113
c) Der erdnahe Weltraum als Parkplatz für Satelliten und als Medium für
Funkfrequenzen 124
d) Weltmeere als Ixbcnsraum mariner Ressourcen und als Aufnahmemedium
für Abfallstoffc 127
c) Rohstoffvoikommcn in der Antarktis und der Tiefsee 130
3. Zur Bedeutung allokaliver Transfers 133
II. Stabilisicrungspolilisch begründbarc Entwicklungshilfe 134
Inhalt 9
1. Konjunkturelle H.xportcrlösschwankungen als Bcgründungsansalz für die
Gewährung slahilisicrungspolilischcr Transfers 134
2. Gcstallungsmöglichkcitcn stabilisicrungspolitischer Transfers 138
3. Zur Bedeutung slahilisicrungspolilischcr Transfers 141
III. Fazit: Intcidcpendcn/.cn verschiedener Transfertypen und Zusammenfassung der
Ergebnisse 141
E. Beurteilung der ökonomischen Legitimität des Nord-Süd-Finanzausgleichs I:
Ziellegitimation und Alternütivvorschläge 145
I. Ein Schema zur Lcgilimitälsprüfung wirtschaftspolitischer Maßnahmen .... 145
II. Vertragstheoretische Legitimation des mit dem Finanzausgleich angestrebten
Ziels 146
1. Vorbemerkung: Zur Methodik der vertragstheoretischen Ziellegitimation 146
2. Legitimation der allokativen Zielsetzung 148
3. Legitimation der distributiven Zielsetzung 149
III. Alternative Vorschläge zur Reform der Entwicklungshilfe im Gegensatz zum
Nord-Süd-I inanzausglcich 151
1. Vorbemerkung: Abgrenzung der Altcrnaliworschlägc 151
2. Umverteilung durch Marktfunktionskorrektur: Die Neue Wellwirtschafts-
ordnung 153
a) Vorbemerkung: Zum Begriff der Neuen Wcltwirlschaflsordnung .... 153
b) Absicherung der gegenwärtigen Entwicklungsländcrcxportc 154
c) Künftiger Ausbau der Entwicklungsländerexporte 157
3. Umverteilung durch Marktergebniskorrektur 159
a) Slcigcrungdiskrclionärer Ressourcentransfers: Marshall-Plan und Globaler
Infrastruktur-Fonds 159
b) Einführung und Ausbau stetiger Ressourcentransfers: SZR-link, Entwick¬
lungsteuern und kompensatorische Finanzhilfen 161
F. Beurteilung der ökonomischen Legitimität des Nord-Süd-Finanzausgleichs II:
Legitimation der Mafinahmengestaltung 171
I. Kriterien zur Beurteilung der Maßnahmen 171
10 Inhalt
1. Kritik der gegenwärtigen Entwicklungshilfegestaltung 171
2. Entwurf einer Gesamtsystematik zur Maßnahmenbeurteilung 181
II. Beurteilung der Effektivität 188
1. Die Effektivität der distributiven Zuweisungen des hier vorgestellten Trans-
fcrsyslcms 188
2. Die Effektivität der distributiven Zuweisungen der Alternatiworschläge 197
3. Die Effektivität allokalivcr Zuweisungen 212
III. Beurteilung der Ordnungskonformiläl 220
1. Die Ordnungskonlormilül der distributiven Zuweisungen des hier vorgestell¬
ten Transfcrsyslems 220
2. Die Ordnungskonformität der distributiven Zuweisungen der Alternatiwor¬
schläge 227
3. Die Ordnungskonformität allokativer Zuweisungen 231
IV. Beurteilung der Verhältnismäßigkeit 234
1. Die Verhältnismäßigkeit der distributiven Zuweisungen des hier vorgestellten
Transfersystems 234
2. Die Verhältnismäßigkeit der distributiven Zuweisungen der Alternatiwor¬
schläge 243
3. Die Verhältnismäßigkeit allokativer Zuweisungen 247
V. Fazit: Zusammenfassung der Ergebnisse 255
G. Kealisiei l ;nkeit eines Nor l-Süd-I inan7.ausj leichs 261
H. Kusuninienf ;issun| 269
Literatur 277
Übersichten
Üb. 1 Distributive Transfers im Überblick 97
Üb. 2 Abiaurschema zur Beurteilung wirtschaflspolilischcr Maßnahmen 147
Üb. 3 Anknüpfungspunkte für nationale und internationale Entwicklungstcucrn . 164
Üb. 4 Ziehungsmöglichkcitcn beim IWF 167
Üb. 5 Gesamtsystematik zur Beurteilung der ökonomischen Legitimität distributiv
und allokativ begründeter globaler Finanzzuweisungen 183
Üb. 6 Systematisicrung der Effektivitätsprüfung distributiver Transfers 189
Üb. 7 Synopsc denkbarer entgegengerichtelcr Umverteilungswirkungen distributiver
Transfers 191
Üb. 8 Ergebnisse der nffcktivilätsprüfung der Altcmaliworschlägc im Überblick 213
Üb. 9 Ergebnisse der Prüfung der Altcrnatiworschlägc auf Ordnungskonformitäl im
Überblick 232
|
any_adam_object | 1 |
author | Scheube, Johannes |
author_facet | Scheube, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Scheube, Johannes |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005400694 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD60 |
callnumber-raw | HD60.S373 1992 |
callnumber-search | HD60.S373 1992 |
callnumber-sort | HD 260 S373 41992 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | PI 4130 QC 347 QM 353 |
ctrlnum | (OCoLC)31740660 (DE-599)BVBBV005400694 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03121nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005400694</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19920707 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920526s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428074181</subfield><subfield code="9">3-428-07418-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31740660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005400694</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD60.S373 1992</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 4130</subfield><subfield code="0">(DE-625)136626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 347</subfield><subfield code="0">(DE-625)141274:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 353</subfield><subfield code="0">(DE-625)141786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheube, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik</subfield><subfield code="c">von Johannes Scheube</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker und Humblot</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Financiële aspecten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ontwikkelingssamenwerking</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic assistance -- Developing countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014948-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135420-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162068-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Developing countries -- Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Industriestaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026840-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014948-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014948-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014948-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014948-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Internationaler Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162068-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Industriestaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026840-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014948-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135420-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000625526</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003381106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003381106</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Developing countries -- Economic policy Industriestaaten (DE-588)4026840-8 gnd Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd |
geographic_facet | Developing countries -- Economic policy Industriestaaten Entwicklungsländer |
id | DE-604.BV005400694 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:28:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3428074181 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003381106 |
oclc_num | 31740660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-20 DE-N2 DE-703 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-20 DE-N2 DE-703 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 285 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Duncker und Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |
series2 | Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |
spelling | Scheube, Johannes Verfasser aut Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik von Johannes Scheube Berlin Duncker und Humblot 1992 285 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts 13 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990 Financiële aspecten gtt Ontwikkelingssamenwerking gtt Entwicklungsländer Wirtschaftspolitik Economic assistance -- Developing countries Entwicklungshilfe (DE-588)4014948-1 gnd rswk-swf Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd rswk-swf Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd rswk-swf Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd rswk-swf Internationaler Finanzausgleich (DE-588)4162068-9 gnd rswk-swf Developing countries -- Economic policy Industriestaaten (DE-588)4026840-8 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Entwicklungshilfe (DE-588)4014948-1 s Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 s DE-604 Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 s Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g Internationaler Finanzausgleich (DE-588)4162068-9 s Industriestaaten (DE-588)4026840-8 g Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 s Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts 13 (DE-604)BV000625526 13 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003381106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scheube, Johannes Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts Financiële aspecten gtt Ontwikkelingssamenwerking gtt Entwicklungsländer Wirtschaftspolitik Economic assistance -- Developing countries Entwicklungshilfe (DE-588)4014948-1 gnd Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd Internationaler Finanzausgleich (DE-588)4162068-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014948-1 (DE-588)4017176-0 (DE-588)4017214-4 (DE-588)4135420-5 (DE-588)4162068-9 (DE-588)4026840-8 (DE-588)4014954-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik |
title_auth | Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik |
title_exact_search | Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik |
title_full | Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik von Johannes Scheube |
title_fullStr | Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik von Johannes Scheube |
title_full_unstemmed | Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik von Johannes Scheube |
title_short | Entwicklungshilfe als ökonomische Gestaltungsaufgabe |
title_sort | entwicklungshilfe als okonomische gestaltungsaufgabe ein beitrag zur finanzwirtschaftlichen ordnungspolitik |
title_sub | ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik |
topic | Financiële aspecten gtt Ontwikkelingssamenwerking gtt Entwicklungsländer Wirtschaftspolitik Economic assistance -- Developing countries Entwicklungshilfe (DE-588)4014948-1 gnd Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd Internationaler Finanzausgleich (DE-588)4162068-9 gnd |
topic_facet | Financiële aspecten Ontwikkelingssamenwerking Entwicklungsländer Wirtschaftspolitik Economic assistance -- Developing countries Entwicklungshilfe Finanzausgleich Finanzwirtschaft Ordnungspolitik Internationaler Finanzausgleich Developing countries -- Economic policy Industriestaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003381106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000625526 |
work_keys_str_mv | AT scheubejohannes entwicklungshilfealsokonomischegestaltungsaufgabeeinbeitragzurfinanzwirtschaftlichenordnungspolitik |