Geschichte der Stadt Donauwörth: Zweiter Band Von 1618 bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Donauwörth
Verlag der Stadt Donauwörth
1978
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 510 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005369031 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201027 | ||
007 | t| | ||
008 | 920604s1978 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)312105394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005369031 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-Bb24 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-Di1 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-20 |a DE-154 |a DE-M501 |a DE-Freis2 |a DE-M54 |a DE-Aug10 |a DE-209 |a DE-Aug9 |a DE-N26 |a DE-M333 |a DE-Aug8 |a DE-12 |a DE-M335 | ||
100 | 1 | |a Grohsmann, Lore |d 1927-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)128608455 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Stadt Donauwörth |n Zweiter Band |p Von 1618 bis zur Gegenwart |c Maria Zelzer ; Lore Grohsmann ; Lore Grohsmann ; unter Mitarbeit von Othmar Schwarz |
264 | 1 | |a Donauwörth |b Verlag der Stadt Donauwörth |c 1978 | |
300 | |a 510 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Zelzer, Maria |d 1921-1999 |e Sonstige |0 (DE-588)1082384321 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schwarz, Othmar |d 1927-1990 |e Sonstige |0 (DE-588)1188599372 |4 oth | |
700 | 1 | |a Grohsmann, Lore |d 1927-2018 |e Sonstige |0 (DE-588)128608455 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV003870447 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003360755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003360755 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817620567524638720 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Vorwort . 11
1618-1785 Lore Grohsmann
Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges
bis zur formellen Loslösung der Stadt Donauwörth vom Reich
1. Allgemeine Stadtgeschichte. 19
Als bayerische Pf andstadt. 19
Im Dreißigjährigen Krieg . 20
Friedenszeit —friedliche Zeit?. 26
Unter dem »Blauen Kurfürsten« . 29
Die Schlacht am Schellenberg. 30
Noch einmal reichsfrei. 33
Wieder bayerische Landstadt . 35
Neue Kriegsnot . 36
Endlich Frieden —Donauwörth bleibt bayerisch. 41
2. Donauwörth bayerisch . 45
Rechte. 45
und Pflichten . 46
Die Vertreter der bayerischen Obrigkeit. 47
3. Bürgermeister und Rat . 50
Großer und Kleiner Rat. 50
Sitzungen und Wahlen. 51
Parteienbildung und Auf rühr . 53
Eine »zerrüttete« Verwaltimg. 55
4. Die Bürger . 57
»Wahrnung an die Rebeller« . 57
Das Bürgerrecht. 58
Bürgerpflichten. 59
Die Zünfte. 61
Bürgerstolz. . 65
Inhalt
5. Die Stadt . 66
»Wolgeziert und bergicht gelegen« . 66
Die Reichsstraße . 67
Stadtgrenzen . 68
Stadtbesitz. 70
Die Reichspflege . 76
6. Im Dienste der Stadt. 78
Die Herren . 78
»Stattoff
icier
und Diener«. 78
Die Nebeneinnahmen. 81
Löhne und Preise . 84
»Taugliche Subjecte« gefragt . 87
7. Haushalt. 89
Einnahmen und Ausgaben. 89
Teure Baumaßnahmen .,. 93
Teure Kriege . 93
Ein »teurer« Kurfürst. 95
Die Steuerschraube . 96
Die Aufschläge . 98
»Völlig zugrundt
gericht«
. 100
8. Sicherheit und Ordnung. 102
»Heilsame Policeyordnung«. 102
Geldstrafen. 106
Freiheits-und Leibesstrafen. 107
Feuerwacht und Polizeistunde. 108
Sitte und Moral . 110
»Peinliches Rechts-und Pluetgericht«. 112
9. Fürsorge und Vorsorge . 115
Stiftungen und Pflegen . .-. 115
Ritterzehrung und Almosengeld. 119
Wider die Bettlerplage und »pestilenzischen Seuchen« . 121
Heil-und Arzneikundige . 123
10. Geistliches und geistiges Leben . 126
Die Religion. 126
Schulen und Stipendien . 128
Ein neuer Zeitgeist im Kloster. 131
Inhalt
Musik und Brauchtum. 134
Wettstreit der Instrumente . 136
Baulust . 139
1785-1945 Othmar Schwarz
Die bayerische Landstadt Donauwörth
bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
11. Vom Krieg heimgesucht. 145
Erste Kriegserfahrungen . 145
Ein Krieg folgt dem anderen. 147
Napoleon in Donauwörth. 148
Joseph Schoderer . 150
Napoleon wieder in Heilig Kreuz . 153
Die Zeit der
Bef
reiungskriege. 154
12. Die bayerische Landstadt . 156
Die Stadt verliert den letzten Rest an Freiheit . 156
Die städtischen Behörden und ihre Besoldung. 158
Der Stadtschreiber . 160
Der städtische Haushalt. 161
Zölle, eine wichtige Einnahmequelle . 164
13. Die Stadt und ihre Bürger. 168
Kapuziner, vom Klostersturm betroffen. 168
Eine Fahne für die Landwehr . 169
Bürger dürfen wieder wählen . 171
Nicht jeder Stadtbewohner ist Bürger. 173
Der letzte Scharfrichter der Stadt . 174
Ein verantwortungsvolles Amt . 175
Die städtischen Bauten —ein Opfer der Kriege. 176
. Der Adler verdrängt den Löwen. 179
14. Vorsorge und Fürsorge . 182
Leihanstalt und Sparkasse als Wirtschaftsbarometer. 182
Gesundheitsvorsorge . 183
Die Stadt errichtet ein Krankenhaus. 185
Badefreuden . 188
Der Wunsch nach mehr Sauberkeit . 189
Armenpflege . 191
Donauwörther Stiftungen. 193
Inhalt
15. Tradition und Liberalismus . 196
Karl
Anselm
Prugger von Pruggheim . 196
Jeder muß zur Schule . 199
Der letzte Abt von Heilig Kreuz und das Schicksal der aufgelösten
Abtei . 202
Der erste rechtskundige Bürgermeister . 204
Donauwörth, auch 1848 königstreu . 206
16. Technik und Verkehr . 208
Donauwörths Postillione . 208
Vom Floß zum Dampfschiff. 211
Mit Dampf in das Zeitalter der Eisenbahn. 213
Die Brücken, eine schwere Bürde für die Stadt. 217
17. Wirtschaftliche Grundlagen. 221
Des Forstes vielseitige Nutzung . 221
Die Zünfte schwinden, das Gewerbe wird frei. 226
Die Schranne im Tanzhaus. 229
Das täglich'Brot und Fleisch. 230
Die Marktstadt Donauwörth . 233
Vom Wochenblatt zur Tageszeitung. 237
18. Ordnung und Sicherheit. 239
Die Stadtpolizei. 239
Die Schützengesellschaft . 242
Das Feuerlöschwesen. 243
Die Mark verdrängt den Gulden. 246
19. Der Wunsch nach Bildung. 248
Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde. 248
Der Weg zur Lateinschule war schwierig. 250
Die Schulstadt Donauwörth. 251
Onkel Ludwig und das
Casśianeum
. 254
20. Fortschritt trotz Schwierigkeiten. 256
Dreißig Jahre im Dienst der Stadt . 256
Es werde Licht. 258
Pflaster für die Straßen . 261
Biertrinken bringt Steuern. 262
Die Pummerin schweigt. 263
8
Inhalt
21. Wiederum bringen Kriege Not in die Stadt. 266
Bürgermeister zur Kriegs-und Nachkriegszeit. 266
Arbeiter-und Bauernräte. 268
Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit . 270
Braunhemden im alten Rathaus. 273
Eine Siedlung für Donauwörth . 275
Die Stadt ein Trümmerhaufen. 277
1945-1977 Lore Grohsmann
Donauwörth heute - ein Ausblick
22. Aufbau und Ausbau. 283
Ein neuer Anfang . 283
Andreas Mayr. 285
Dr.
Alf
red Böswald . 288
Nordschwabens freundliche Mitte. 290
Anmerkungen. 293
(Alphabetische Reihen)
Bildhauer . 356
Maler . 359
Anhang
(Chronologische Reihen)
Zeittafel. 416
Statthalter. 428
Stadtpfleger . 428
Stadtpflegskommissare. 430
Salzbeamte und Zahlmeister. 432
Bürgermeister. 434
Äbte von Heilig Kreuz. 440
Deutschordenskomture . 441
Katholische Stadtpfarrer. 442
Evangelische Vikare und Stadtpfarrer . 444
Personen-und Ortsnamenregister. 446
Sachregister . 467
Zu den Abbildungen. 501
Abkürzungen . 507 |
any_adam_object | 1 |
author | Grohsmann, Lore 1927-2018 |
author_GND | (DE-588)128608455 (DE-588)1082384321 (DE-588)1188599372 |
author_facet | Grohsmann, Lore 1927-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Grohsmann, Lore 1927-2018 |
author_variant | l g lg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005369031 |
ctrlnum | (OCoLC)312105394 (DE-599)BVBBV005369031 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV005369031</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201027</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920604s1978 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312105394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005369031</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grohsmann, Lore</subfield><subfield code="d">1927-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128608455</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Stadt Donauwörth</subfield><subfield code="n">Zweiter Band</subfield><subfield code="p">Von 1618 bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="c">Maria Zelzer ; Lore Grohsmann ; Lore Grohsmann ; unter Mitarbeit von Othmar Schwarz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth</subfield><subfield code="b">Verlag der Stadt Donauwörth</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zelzer, Maria</subfield><subfield code="d">1921-1999</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082384321</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Othmar</subfield><subfield code="d">1927-1990</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1188599372</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grohsmann, Lore</subfield><subfield code="d">1927-2018</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128608455</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV003870447</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003360755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003360755</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005369031 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-05T17:00:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003360755 |
oclc_num | 312105394 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-Di1 DE-29 DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-20 DE-154 DE-M501 DE-Freis2 DE-M54 DE-Aug10 DE-209 DE-Aug9 DE-N26 DE-M333 DE-Aug8 DE-12 DE-M335 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-Di1 DE-29 DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-20 DE-154 DE-M501 DE-Freis2 DE-M54 DE-Aug10 DE-209 DE-Aug9 DE-N26 DE-M333 DE-Aug8 DE-12 DE-M335 |
physical | 510 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Verlag der Stadt Donauwörth |
record_format | marc |
spelling | Grohsmann, Lore 1927-2018 Verfasser (DE-588)128608455 aut Geschichte der Stadt Donauwörth Zweiter Band Von 1618 bis zur Gegenwart Maria Zelzer ; Lore Grohsmann ; Lore Grohsmann ; unter Mitarbeit von Othmar Schwarz Donauwörth Verlag der Stadt Donauwörth 1978 510 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zelzer, Maria 1921-1999 Sonstige (DE-588)1082384321 oth Schwarz, Othmar 1927-1990 Sonstige (DE-588)1188599372 oth Grohsmann, Lore 1927-2018 Sonstige (DE-588)128608455 oth (DE-604)BV003870447 2 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003360755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grohsmann, Lore 1927-2018 Geschichte der Stadt Donauwörth |
title | Geschichte der Stadt Donauwörth |
title_auth | Geschichte der Stadt Donauwörth |
title_exact_search | Geschichte der Stadt Donauwörth |
title_full | Geschichte der Stadt Donauwörth Zweiter Band Von 1618 bis zur Gegenwart Maria Zelzer ; Lore Grohsmann ; Lore Grohsmann ; unter Mitarbeit von Othmar Schwarz |
title_fullStr | Geschichte der Stadt Donauwörth Zweiter Band Von 1618 bis zur Gegenwart Maria Zelzer ; Lore Grohsmann ; Lore Grohsmann ; unter Mitarbeit von Othmar Schwarz |
title_full_unstemmed | Geschichte der Stadt Donauwörth Zweiter Band Von 1618 bis zur Gegenwart Maria Zelzer ; Lore Grohsmann ; Lore Grohsmann ; unter Mitarbeit von Othmar Schwarz |
title_short | Geschichte der Stadt Donauwörth |
title_sort | geschichte der stadt donauworth von 1618 bis zur gegenwart |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003360755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV003870447 |
work_keys_str_mv | AT grohsmannlore geschichtederstadtdonauworthzweiterband AT zelzermaria geschichtederstadtdonauworthzweiterband AT schwarzothmar geschichtederstadtdonauworthzweiterband |