Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Roderer
1990
|
Schriftenreihe: | Theorie und Forschung
107 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 238 - 248 |
Beschreibung: | 269 S. Kt. |
ISBN: | 3890734650 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005340203 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140414 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1990 b||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3890734650 |9 3-89073-465-0 | ||
035 | |a (OCoLC)46094387 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005340203 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a AK 85900 |0 (DE-625)2711: |2 rvk | ||
084 | |a DG 9000 |0 (DE-625)19563: |2 rvk | ||
084 | |a DK 1100 |0 (DE-625)19623:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2680 |0 (DE-625)19829:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 6750 |2 dopaed | ||
100 | 1 | |a Jensen, Gotthard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen |c Gotthard Jensen |
264 | 1 | |a Regensburg |b Roderer |c 1990 | |
300 | |a 269 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Theorie und Forschung / Pädagogik] |v 10 | |
490 | 1 | |a Theorie und Forschung |v 107 | |
500 | |a Literaturverz. S. 238 - 248 | ||
650 | 7 | |a Musea |2 gtt | |
650 | 7 | |a Onderwijs |2 gtt | |
650 | 4 | |a Unterricht | |
650 | 0 | 7 | |a Schulmuseum |0 (DE-588)4235147-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Museumspädagogik |0 (DE-588)4075108-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulmuseum |0 (DE-588)4235147-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulmuseum |0 (DE-588)4235147-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Museumspädagogik |0 (DE-588)4075108-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Pädagogik] |t [Theorie und Forschung |v 10 |w (DE-604)BV000812879 |9 10 | |
830 | 0 | |a Theorie und Forschung |v 107 |w (DE-604)BV000018081 |9 107 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003345462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003345462 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119559564689408 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Abkürzungen 9
Anstatt eines Vorwortes - Statements 10
1. Aufbau und Gliederung der Arbeit 15
1.1 Problemstellung 16
1.2 Methoden
1.2.1 Mündliche Befragungen 17
1.2.1.1 Straßeninterview mit Lehramtsstudenten
1.2.1.2 Intensivinterviews mit den Schulmuseumsleitern
1.2.1.3 Offenes Intensivinterview zur Lehreraus- und -fortbildung 18
1.2.2 Schriftliche Befragungen: Fragebögen L 2, L 1, S 1
1.2.2.1 Fragebogen L 2: Lehrerbefragung zu Schulmuseen
1.2.2.2 Fragebögen L l/S 1: Lehrerbefragung nach Besuch eines Schul- 19
museums mit der Klasse / Schülerbefragung nach einem Schul-
museumsbesuch
1.3 Hypothesen zur Lehrerbefragung L 2
1.4 Hypothesen zur Lehrerbefragung L 1 20
1.5 Hypothesen zur Schülerbefragung S 1 21
2. Die Institution Museum und seine Aufgaben 22
2.1 Historischer Abriß - Vorläufer und Entwicklung des Museums 23
2.2 Definition(en) von Museum 25
2.3 Aufgaben und Funktionen des Museums 26
2.3.1 Sammeln und Präsentieren 28
2.3.2 Erhalten und Bewahren 32
2.3.3 Forschen und Publizieren 34
2.3.4 Informieren und Bilden 36
2.4 Das Museum als Bildungsinstanz und Lernort 41
2.4.1 Geschichtlicher Rückblick in die Entwicklung des Museums
als Bildungsinstanz und Lernort
2.4.2 Museum und Schule - Schule und Museum 45
2.4.3 Das Schulmuseum 47
3. Das Schulmuseum in seiner Entwicklung 48
3.1 Kurzdokumentation und Konzepte alter SchuIwuseen
3.1.1 Das alte Augsburger Schulmuseum
3.1.2 Das alte Nürnberger Schulmuseum 49
3.1.3 Das Heimatkundliche Schulmuseum des Dresdner 50
Lehrervereins
3.1.4 Das Naturkundliche Heimatmuseum in Leipzig 51
6
3.1.5 Das alte Stuttgarter Schulmuseum 51
3.2 Kurzdokumentation und Konzepte heutiger Schulmuseen 52
3.2.1 Beispiele von Schulmuseen in der BRD 53
3.2.1.1 Das Ostfriesische Schulmuseum Folmhusen
3.2.1.2 Das Schul- und Gemeindebackhaus aus Löhndorf 54
3.2.1.3 Die Dächinger Schulstube 55
3.2.1.4 Arbeitsgruppe Pädagogisches Museum e.V., Berlin/West 55
3.2.1-5 Die Schulgeschichtliche Sammlung Bremen 57
3.2.1.6 Die alte Dorfschule im Museumsdorf Bayerischer Wald / 58
Tittling
3.2.1.7 Die Heimatkundliche Sammlung in Hollingstedt 60
3.2.2 Exemplarisch einige ausländische Schulmuseen 60
3.2.2.1 Vestlandske Skolemuseum Stavanger/ Norwegen
3.2.2.2 The Ulster Folk and Transport Museum , Holywood/Nordirland 62
3.2.2.3 Das Museon voor het Onderwijs in Den Haag/ Niederlande 63
3.2.2.4 Historische Onderwijscollectie der Rijksuniversiteit 65
Gent/ Belgien
3.2.2.5 Das Niederösterreichische Schulmuseum in Michelstetten 66
bei Asparn/ Österreich
3.2.2.6 Die Schulhistorische Sammlung des Bereger Museums in 68
Vasarosnameny/ Ungarn
3.2.2.7 Das Slovenski Solski Muzej in Ljubljana/ Jugoslawien 69
3.3 Statt einer Definition - ein Versuch der Eingrenzung und 70
Umschreibung des Begriffs Schulmuseum
4. Untersuchung I: 76
Befragungen zu Bekanntheitsgrad, Vorstellungen über und
Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten von Schulmuseen
4.1 Straßeninterview mit Lehramtsstudenten (n = 35 ) 76
4.2 Auswertung der Lehrerbefragung L 2 zu Schulmuseen (n=215) 76
4.3 Interpretation und Diskussion der Ergebnisse zur Lehrerbe- 81
fragung L 2 mit Abklärung der unter 1.3 formulierten
Hypothesen
4.4 Auswertung der mit der L 2 gekoppelten Lehrerbefragung L 1 84
nach Besuch eines Schulmuseums mit der Klasse (n= 43)
4.5 Interpretation und Diskussion der Ergebnisse der Lehrerbe- 91
fragung L 1 mit Abklärung der unter 1.4 formulierten
Hypothesen
5. Dokumentation der vier süddeutschen Schulmuseen in 98
Schnetzenhausen bzw. Friedrichshafen. Ichenhausen,
Nürnberg und Sulzbach - Rosenberg
7
5.1 Das Oberschwäbische Schulmuseum in Schnetzenhausen 99
5.1.1 Versuch einer Wertung 104
5.2 Das Schulmuseum Friedrichshafen am Bodensee 105
5.2.1 Versuch einer Wertung 108
5.3 Das Bayerische Schulmuseum Ichenhausen 109
5.3.1 Versuch einer Wertung 115
5.4 Das Schulmuseum Nürnberg der Universität Erlangen- 117
Nürnberg
5.4.1 Versuch einer Wertung 123
5.5 Das Erste Bayerische Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg e.V. 124
5.5.1 Versuch einer Wertung 132
5.6 Zusammenfassender Vergleich der dokumentierten Schulmuseen 133
6. Untersuchung II: 135
Befragungen von Lehrern und Schülern nach einem Schul-
museumsbesuch
6.1 Auswertung der Lehrerbefragung L 1 (n= 41) mit Interpreta- 136
tion und Diskussion der Ergebnisse im Vergleich zur
ersten Lehrerbefragung L 1 unter 4.
6.2 Auswertung der Schülerbefragung S 1 (n= 894) nach einem 141
Schulmuseumsbesuch
6.3 Interpretation und Diskussion der Ergebnisse zur Schüler- 145
befragung S 1 mit Abklärung der unter 1.5 formulierten
Hypothesen
6.4 Konsequenzen aus der Schülerbefragung S 1 für Lehrkräfte 150
und Schulmuseumsleiter
7. Nutzungsmöglichkeiten von Schulmuseen 153
7.1 Welche Möglichkeiten sehen die jeweiligen Schulmuseums¬
leiter für ihre Schulmuseen in Schnetzenhausen bzw. Frie¬
drichshafen, Ichenhausen, Nürnberg und Sulzbach-Rosenberg ?
7.1.1 Unterrichtlich 153
7.1.2 Erziehlich-Pädagogisch 156
7.1.3 Affektiv-Emotionai 157
7.1.4 Weitere Möglichkeiten für die Zukunft
7.2 Versuch einer Typisierung von Nutzungsmöglichkeiten 158
7.2.1 Vorbereitungen 161
7.2.2 Durchführung 162
7.2.2.1 Die Führung 163
7.2.2.2 Erkundung in Klein- und Interessengruppen 164
7.2.2.3 Die Unterrichtsdemonstration 165
7.2.3 Nachbereitung und Vertiefung 167
8
7.2.4 Möglichkeiten der Umsetzung von Schulmuseumsbesuchen mit der 168
Klasse im Unterricht (nach dem Bayerischen GS- und HS-LP)
7.2.4.1 Grundschule ( 3 - 4 ) 172
7.2.4.2 Hauptschule ( 5 - 9 ) 176
7.2.5 Exemplarisch einige Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht 183
7.2.6 Exemplarisch ein Langzeitprojekt 186
7.2.7 Möglichkeiten in der Lehreraus- und -fortbildung 189
7.2.7.1 I.Phase: Lehrerausbildung 190
7.2.7.2 Phase II: Referendariats- bzw. Lehramtsanwärterzeit 192
7.2.7.3 Phase III: Lehrerfortbildung 193
7.3 Schulmuseen und Schulgeschichte - auch ein Angebot für 195
die Öffentlichkeit
8. Voraussetzungen für eine effektive Museumsarbeit 196
8.1 Zielgruppen/Publikum und Evaluation 196
8.2 Bildung, Kulturpädagogik und Kulturpolitik 200
8.3 Museologie und Musealisierung 202
8.4 Museumsdidaktik und Ausstellungsdidaktik 204
8.5 Museumspädagogik 207
9. (Auf-)Forderungen an die Schulmuseen 211
9.1 Engere Kooperation zwischen Schule(n) und Schulmuseen 212
9.2 Ausweitung der Aktivitäten in den Schulmuseen 213
9.3 Mehr Materialien für Schüler und Lehrer 214
9.4 Mehr Museumspersonal und finanzielle Mittel 215
9.5 Ausweitung der Zielgruppenarbeit 215
9.6 Einbeziehung von Forschung und Lehre 216
9.7 Erstellung eines offenen Curriculums 217
9.8 Einbeziehung der Lehreraus- und -fortbildung 219
9.9 Einführung des Studiengangs Museumspädagogik 219
9.10 Noch einige Vorschläge 220
9.11 Zusammenfassung der Forderungen 222
10. Resümee und Ausblick 223
10.1 Zukunftsgedanken 226
10.2 Das Schulmuseum zwischen Perfektionismus und Nostalgie 229
Anmerkungen 230
Literatur 238
Anhang 249
|
any_adam_object | 1 |
author | Jensen, Gotthard |
author_facet | Jensen, Gotthard |
author_role | aut |
author_sort | Jensen, Gotthard |
author_variant | g j gj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005340203 |
classification_rvk | AK 85900 DG 9000 DK 1100 DP 2680 |
ctrlnum | (OCoLC)46094387 (DE-599)BVBBV005340203 |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02004nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005340203</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140414 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1990 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890734650</subfield><subfield code="9">3-89073-465-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46094387</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005340203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 85900</subfield><subfield code="0">(DE-625)2711:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19563:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19623:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2680</subfield><subfield code="0">(DE-625)19829:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6750</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jensen, Gotthard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen</subfield><subfield code="c">Gotthard Jensen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Roderer</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Theorie und Forschung / Pädagogik]</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">107</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 238 - 248</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Musea</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Onderwijs</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulmuseum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235147-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Museumspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075108-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulmuseum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235147-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulmuseum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235147-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Museumspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075108-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik]</subfield><subfield code="t">[Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000812879</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018081</subfield><subfield code="9">107</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003345462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003345462</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005340203 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:28:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3890734650 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003345462 |
oclc_num | 46094387 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-N32 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-N32 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 269 S. Kt. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Roderer |
record_format | marc |
series | Theorie und Forschung |
series2 | [Theorie und Forschung / Pädagogik] Theorie und Forschung |
spelling | Jensen, Gotthard Verfasser aut Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen Gotthard Jensen Regensburg Roderer 1990 269 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Theorie und Forschung / Pädagogik] 10 Theorie und Forschung 107 Literaturverz. S. 238 - 248 Musea gtt Onderwijs gtt Unterricht Schulmuseum (DE-588)4235147-9 gnd rswk-swf Museumspädagogik (DE-588)4075108-9 gnd rswk-swf Schulmuseum (DE-588)4235147-9 s DE-604 Museumspädagogik (DE-588)4075108-9 s Pädagogik] [Theorie und Forschung 10 (DE-604)BV000812879 10 Theorie und Forschung 107 (DE-604)BV000018081 107 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003345462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jensen, Gotthard Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen Theorie und Forschung Musea gtt Onderwijs gtt Unterricht Schulmuseum (DE-588)4235147-9 gnd Museumspädagogik (DE-588)4075108-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4235147-9 (DE-588)4075108-9 |
title | Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen |
title_auth | Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen |
title_exact_search | Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen |
title_full | Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen Gotthard Jensen |
title_fullStr | Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen Gotthard Jensen |
title_full_unstemmed | Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen Gotthard Jensen |
title_short | Idee, Konzeption und Nutzung von Schulmuseen |
title_sort | idee konzeption und nutzung von schulmuseen |
topic | Musea gtt Onderwijs gtt Unterricht Schulmuseum (DE-588)4235147-9 gnd Museumspädagogik (DE-588)4075108-9 gnd |
topic_facet | Musea Onderwijs Unterricht Schulmuseum Museumspädagogik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003345462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000812879 (DE-604)BV000018081 |
work_keys_str_mv | AT jensengotthard ideekonzeptionundnutzungvonschulmuseen |