Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien: e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verein zur Förderung d. Inst. zur Erforschung Sozialer Chancen (Berufsforschungsinst.)
1987
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht
35. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Diss. |
Beschreibung: | 386 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005319039 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1987 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180506428 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005319039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
084 | |a DL 3000 |0 (DE-625)19670:761 |2 rvk | ||
084 | |a QV 597 |0 (DE-625)142167: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bolder, Axel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien |b e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Verein zur Förderung d. Inst. zur Erforschung Sozialer Chancen (Berufsforschungsinst.) |c 1987 | |
300 | |a 386 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht |v 35. | |
500 | |a Zugl.: Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technischer Fortschritt |0 (DE-588)4059252-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Technischer Fortschritt |0 (DE-588)4059252-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht |v 35. |w (DE-604)BV000018436 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003326688&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003326688 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119529425469440 |
---|---|
adam_text | Titel: Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien
Autor: Bolder, Axel
Jahr: 1987
- 3 -
Inhalt
1 Einleitung 7
2 j Trends der beruflichen Weiterbildurig in der
,-7 Bundesrepublik 13
S^.Kriterien der Bewertung beruflicher Weiter-
bildungsprozesse 28
4 Untersuchungen zu den gangigen Formen beruf¬
licher Weiterbildung in der Bundesrepublik 35
4.1 Vorgehensweise 3S
//A.z Ubersichtsstudien zur beruflichen Weiter-
y bildung seit Mitte der siebziger Jahre 37
4.2.1 Allgemeine Obersichten 37
4.2.2 Zur Situation in Nordrhein-Westfalen 51
4.3 Untersuchungen zu Brennpunkten beruflicher
Weiterbildung 57
4.3.1 Brennpunkt Betrieb 58
4.3.1.1 Zur Praxis betrieblicher Weiter¬
bildung im Zeichen neuer Techno-
logien 58
4.3.1.2 Bedarfsermittlung, Richtlinien
und Planung 63
4.3.1.3 Teilnehmerauswahl 68
4.3.1.4 Durchfuhrung 71
4.3.1.5 Erfolgskontrolle 84
4.3.1.6 Die Rolle der Betriebsrdte bei
der Arbeitnehmerweiterbildung 88
4.3.1.7 Betriebliche Weiterbildungsstrategien
und Arbeitnehmerinteressen 96
4.3.1.8 Betriebliche Weiterbildung als
Herrschaftssicherung 11 3
4.3.1.9 Resiimee: Zum Interessenbezug be¬
trieblicher Weiterbildung 117
4.3.2 Brennpunkt Arbeitsmarkt 119
4.3.2.1 Ubersichtsstudien zu arbeitsmarkt-
bezogener beruflicher Weiterbildung 120
- 4 -
4.3.2.2 Sondergruppen des Arbeitsraarkts 126
4.3.2.3 Preventive Oder reaktiv-kurative
Forderungspolit ik? 141
4.3.2.4 Berufs- und arbeitsmarktbezogene
Weiterbildung in Fernkursen,
Volkshochschulen und Berufs-
forderungseinrichtungen 151
4.4 Verfahren beruflicher Weiterbildung bei der
Einfuhrung neuer Techniken: CAD/CAM, CNC-
Implementation 164
4.5 Kennzeichen gangiger Praxis beruflicher
Weiterbildung in der Bundesrepublik 189
5 Neuere Modelle beruflicher Weiterbildung -
Antworten auf die Herausforderungen neuer Techno-
logien? 205
5.1 Betriebsorientierte Modelle: Qualitatszirkel
- Lernstatt - Organisationsentwicklung - Be-
triebliche Fernkurse 206
5.1.1 Qualitatszirkel 207
5.1.2 Lernstatt 216
5.1.3 Organisationsentwicklung 233
5.1.4 Betriebliche Fernkurse 238
5.2 Arbeitnehmerorientierte Modelle: Weiterbil¬
dung zu Partizipation und Selbstbestiraraung
im Beruf 241
5.2.1 Arbeitnehmerorientierte Ansatze im
Kontext von Organisationsentwicklung 241
5.2.2 Alternativen zur Weiterbildung im
Betrieb 269
5.2.2.1 Bildungsurlaub jenseits betrieb-
licher Verfiigungsgewalt 2^0
5.2.2.2 AuBerbetriebliche berufliche Wei¬
terbildung im Arbeitnehmerinter-
esse
284
6 Berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Tech-
nologien - Zusammenfassung und Ausblick auf Mog
lichkeiten arbeitnehmerorientierter arbeitsbezo
gener Weiterbildungsprozesse
Literatur
Tabellenanhang
Dokumentat ion
Verbffentlichungen des ISO
|
any_adam_object | 1 |
author | Bolder, Axel |
author_facet | Bolder, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Bolder, Axel |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005319039 |
classification_rvk | DL 3000 QV 597 |
ctrlnum | (OCoLC)180506428 (DE-599)BVBBV005319039 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01869nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005319039</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1987 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180506428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005319039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19670:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 597</subfield><subfield code="0">(DE-625)142167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bolder, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien</subfield><subfield code="b">e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verein zur Förderung d. Inst. zur Erforschung Sozialer Chancen (Berufsforschungsinst.)</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht</subfield><subfield code="v">35.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059252-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059252-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht</subfield><subfield code="v">35.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018436</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003326688&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003326688</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005319039 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:27:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003326688 |
oclc_num | 180506428 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 386 S. graph. Darst. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Verein zur Förderung d. Inst. zur Erforschung Sozialer Chancen (Berufsforschungsinst.) |
record_format | marc |
series | Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht |
series2 | Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht |
spelling | Bolder, Axel Verfasser aut Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung 2. Aufl. Köln Verein zur Förderung d. Inst. zur Erforschung Sozialer Chancen (Berufsforschungsinst.) 1987 386 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht 35. Zugl.: Diss. Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd rswk-swf Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd rswk-swf Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 s Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 s Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 s DE-604 Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht 35. (DE-604)BV000018436 35 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003326688&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bolder, Axel Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung Institut zur Erforschung Sozialer Chancen <Köln>: Bericht Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002733-8 (DE-588)4005910-8 (DE-588)4059252-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung |
title_auth | Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung |
title_exact_search | Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung |
title_full | Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung |
title_fullStr | Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung |
title_full_unstemmed | Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung |
title_short | Arbeitnehmerorientierte berufliche Weiterbildung im Zeichen neuer Technologien |
title_sort | arbeitnehmerorientierte berufliche weiterbildung im zeichen neuer technologien e krit bestandsaufn d ergebnisse d weiterbildungsforschung |
title_sub | e. krit. Bestandsaufn. d. Ergebnisse d. Weiterbildungsforschung |
topic | Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd |
topic_facet | Arbeitsmarkt Berufliche Fortbildung Technischer Fortschritt Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003326688&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000018436 |
work_keys_str_mv | AT bolderaxel arbeitnehmerorientierteberuflicheweiterbildungimzeichenneuertechnologienekritbestandsaufndergebnissedweiterbildungsforschung |