Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung: Rechtsgutachten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Dt. Gemeindeverl.
1981
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zur Kommunalpolitik
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 185 - 197 |
Beschreibung: | X, 197 S. |
ISBN: | 3555301985 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005305090 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010618 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1981 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3555301985 |9 3-555-30198-5 | ||
035 | |a (OCoLC)23768696 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005305090 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-1051 |a DE-M122 |a DE-706 |a DE-N2 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 348 |0 (DE-625)137428: |2 rvk | ||
084 | |a QY 000 |0 (DE-625)142214: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lange, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung |b Rechtsgutachten |c von Klaus Lange |
264 | 1 | |a Köln |b Dt. Gemeindeverl. |c 1981 | |
300 | |a X, 197 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zur Kommunalpolitik |v 11 | |
500 | |a Literaturverz. S. 185 - 197 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4073646-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kommunale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4073646-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zur Kommunalpolitik |v 11 |w (DE-604)BV000002960 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003315179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003315179 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK12780259 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119513190367232 |
---|---|
adam_text | Titel: Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung
Autor: Lange, Klaus
Jahr: 1981
Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wi rtschaftsförderu ng Rechtsgutachten von Dipl.-Volkswirt Dr. iur. Klaus Lange Professor für Verwaltungslehre und öffentliches Recht am Fachbereich Rechtswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen Deutscher Gemeindeverlag
INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorbemerkung 1 Erster Teil: Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung im allgemeinen 3 § 1 Ziele und Mittel gemeindlicher Wirtschaftsförderung in ökonomischer Sicht 5 i I. Ziele gemeindlicher Wirtschaftsförderung 5 II. Mittel gemeindlicher Wirtschaftsförderung 9 1. Überblick 9 2. Wirksamkeit und praktische Anwendung einzelner Mittel gemeindlicher Wirtschaftsförderung 11 a) Information und Beratung sowie Erleichterung des Kontakts mit der Verwaltung 11 b) Finanzpolitische Instrumente 14 c) Rechtsverbindliche Erlaubnisse, Verbote und Gebote 23 § 2 Die grundsätzliche Zulässigkeit gemeindlicher Wirtschaftsförderung 25 I. Rechtsgrundlagen 25 II. Wirtschaftsförderung als öffentliche Aufgabe 26 III. Wirtschaftsförderung als Angelegenheit der örtlichen Gemeinschaft 30 1. Maßgeblichkeit der Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft 30 VI
33 2. Die Zugehörigkeit gemeindlicher Wirtschaftsförderung zu den Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft a) Der räumliche Bezug gemeindlicher Wirtschaftsförderung 3 3 b) Historische Auslegung der Garantie gemeindlicher Selbstverwaltung 34 c) Teleologische Auslegung der Garantie gemeindlicher Selbstverwaltung 36 d) Systematische Auslegung der Garantie gemeindlicher Selbstverwaltung 38 IV. Abgrenzungsprobleme 41 § 3 Rechtliche Schranken gemeindlicher Wirtschaftsförderung 4 5 I. Die Beschränkung auf den gemeindlichen Aufgabenkreis 45 1. Dem Staat vorbehaltene Förderungsmittel 45 2. Gemeindlicher Vermögenserwerb 45 3. Bürgschaften und Verpflichtungen aus Gewährverträgen 46 4. Investitionsförderungsmaßnahmen 48 II. Vorbehalt des Gesetzes 48 III. Eigenständigkeit des marktwirtschaftlichen Wettbewerbssystems 52 1. Zur normativen Bedeutung der marktwirtschaftlichen Ordnung 52 2. Maßgeblichkeit der Schranken gemeindlicher Wirtschaftstätigkeit 53 VII
57 IV. Erhaltung des Gemeindevermögens und geordnete gemeindliche Haushaltswirtschaft 1. Erhaltung des Gemeindevermögens 57 2. Grundsatz der Aufgabensicherung 62 3. Sparsame und wirtschaftliche Haushaltsführung 62 a) Interpretation insbesondere des Wirtschaftlichkeitsgrundsatzes 62 b) Einzelprobleme sparsamer und wirtschaftlicher Haushaltsführung 66 c) Sonderregelungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge 71 V. Europäisches Gemeinschaftsrecht 76 1. Der Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKSV) 76 2. Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWGV) 76 VI. Sonstige Schranken gemeindlicher Wirtschaftsförderung 79 1. Raumordnung und Landesplanung 79 2. Gesetzliche Vorgaben bei rechtsverbindlichen Erlaubnissen, Verboten und Geboten 80 a) Die Rechtslage im allgemeinen 80 b) Ausnahmen 81 c) Befreiungen 82 3. Abgaben und privatrechtliche Entgelte 86 a) Bemessung von Abgaben und privatrechtlichen Entgelten 86 b) Erlaß und Stundung geschuldeter Abgaben und privatrechtlicher Entgelte 90 VIII
95 Zweiter Teil: Das Verhältnis zwischen gemeindlicher und staatlicher regionaler Wirtschaftsförderung im besonderen § 4 Staatliche regionale Wirtschaftsförderung 97 I. Wirtschaftsförderung durch Bund und Länder im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur 97 XI. Wirtschaftsförderung durch den Bund 99 1. Förderung nach dem Investitionszulagengesetz 99 2. Förderung nach dem Zonenrandförderungsgesetz 101 3. Förderung durch ERP-Programme 102 III. Wirtschaftsförderung durch die Länder am Beispiel Nordrhein-Westfalens 103 § 5 Das gegenwärtige Verhältnis zwischen gemeindlicher und staatlicher regionaler Wirtschaftsförderung 105 I. Ökonomische Zielkonflikte 105 II. Die rechtliche Konfliktlösung de lege lata 109 1. Der Vorbehalt des Gesetzes für staatliche Einschränkungen gemeindlicher Selbstverwaltung 109 2. Die rechtlichen Regelungen staatlicher regionaler Wirtschaftsförderung als Einschränkungen gemeindlicher Selbstverwaltung 110 a) Gesetz über die Gemeinschaftsaufgäbe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur 110 b) Investitionszulagengesetz 114 c) Zonenrandförderungsgesetz 115 d) ERP-Programme und Wirtschaftsförderungsrichtlinien des Landes 115 IX
3. Gemeindliche Pflicht zu staatsfreundlichem Verhalten 115 a) Die These 11 5 b) Begründungsversuche und ihre Mängel im allgemeinen 116 c) Unergiebigkeit der These von der gemeindlichen Pflicht zu staatsfreundlichem Verhalten für die gemeindliche Wirtschaftsförderung im besonderen 120 § 6 Einschränkbarkeit gemeindlicher zugunsten staatlicher regionaler Wirtschaftsförderung de lege ferenda 122 I. Das Übermaßverbot als Grenze staatlicher Einschränkungen gemeindlicher Selbstverwaltung 123 II. Die Zulässigkeit staatlicher Einschränkungen gemeindlicher Wirtschaftsförderung im einzelnen 124 1 . Einschränkbarkeit der gemeindlichen Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten, die von der staatlichen regionalen Wirtschaftsförderung überhaupt nicht erfaßt werden 124 2. Einschränkbarkeit sonstiger gemeindlicher Wirtschaftsförderung in staatlichen Fördergebieten 134 3. Einschränkbarkeit sonstiger gemeindlicher Wirtschaftsförderung in staatlichen Nichtfördergebieten 141 a) Differenzierung nach Mitteln gemeindlicher Wirtschaftsförderung 141 b) Die Geeignetheit einer Einschränkung gemeindlicher WirtschaftsförderungsSubventionen in staatlichen Nichtfördergebieten 143 c) Die Erforderlichkeit einer Einschränkung gemeindlicher WirtschaftsförderungsSubventionen in staatlichen Nichtfördergebieten 148 d) Die Verhältnismäßigkeit (i.e.S.) einer Einschränkung gemeindlicher Wirtschaftsförderungssubventionen in staatlichen Nichtfördergebieten 150 e) Die Notwendigkeit eines Ausgleichs staatlicher und gemeindlicher Belange 160 f) Die Lage im Falle künftiger neuer Entwicklungen 164 Ergebnisse 168 Literaturverzeichnis 185 X
|
any_adam_object | 1 |
author | Lange, Klaus |
author_facet | Lange, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Klaus |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005305090 |
classification_rvk | PN 348 QY 000 |
ctrlnum | (OCoLC)23768696 (DE-599)BVBBV005305090 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01536nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005305090</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010618 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1981 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3555301985</subfield><subfield code="9">3-555-30198-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)23768696</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005305090</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 348</subfield><subfield code="0">(DE-625)137428:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="b">Rechtsgutachten</subfield><subfield code="c">von Klaus Lange</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. Gemeindeverl.</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 197 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zur Kommunalpolitik</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 185 - 197</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073646-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073646-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zur Kommunalpolitik</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002960</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003315179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003315179</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12780259</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005305090 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:27:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3555301985 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003315179 |
oclc_num | 23768696 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-M122 DE-706 DE-N2 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-M122 DE-706 DE-N2 DE-188 |
physical | X, 197 S. |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Dt. Gemeindeverl. |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zur Kommunalpolitik |
series2 | Abhandlungen zur Kommunalpolitik |
spelling | Lange, Klaus Verfasser aut Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung Rechtsgutachten von Klaus Lange Köln Dt. Gemeindeverl. 1981 X, 197 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zur Kommunalpolitik 11 Literaturverz. S. 185 - 197 Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd rswk-swf Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 s DE-604 Abhandlungen zur Kommunalpolitik 11 (DE-604)BV000002960 11 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003315179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lange, Klaus Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung Rechtsgutachten Abhandlungen zur Kommunalpolitik Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073646-5 |
title | Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung Rechtsgutachten |
title_auth | Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung Rechtsgutachten |
title_exact_search | Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung Rechtsgutachten |
title_full | Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung Rechtsgutachten von Klaus Lange |
title_fullStr | Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung Rechtsgutachten von Klaus Lange |
title_full_unstemmed | Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung Rechtsgutachten von Klaus Lange |
title_short | Möglichkeiten und Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsförderung |
title_sort | moglichkeiten und grenzen gemeindlicher wirtschaftsforderung rechtsgutachten |
title_sub | Rechtsgutachten |
topic | Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd |
topic_facet | Kommunale Wirtschaftsförderung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003315179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002960 |
work_keys_str_mv | AT langeklaus moglichkeitenundgrenzengemeindlicherwirtschaftsforderungrechtsgutachten |