Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden: unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Alber
1979
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 496 S. |
ISBN: | 3495499296 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005300617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970224 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1979 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3495499296 |9 3-495-49929-6 | ||
035 | |a (OCoLC)490248768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005300617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a NR 5895 |0 (DE-625)129483: |2 rvk | ||
084 | |a NR 5970 |0 (DE-625)129486: |2 rvk | ||
084 | |a QR 571 |0 (DE-625)142071: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Haverkamp, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden |b unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert |c Frank Haverkamp |
264 | 1 | |a Freiburg |b Alber |c 1979 | |
300 | |a X, 496 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte |v 29 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1978 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Formation professionnelle - Politique publique - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle |2 ram | |
650 | 7 | |a Politique industrielle - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbepolitik |0 (DE-588)4136450-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewerbepolitik |0 (DE-588)4136450-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1800-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte |v 29 |w (DE-604)BV009273598 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003311100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003311100 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK09300565 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119504597286912 |
---|---|
adam_text | Titel: Staatliche Gewerbeförderung im Grossherzogtum Baden
Autor: Haverkamp, Frank
Jahr: 1979
-VII-
GLIEDERUNG
Seite
1· Gewerbeförderung und Bildungsökonoraie
1.1. Bildungsinvestitionen und Gewerbeförderung
als Untersuchungsgegenstand 1
1.2. Gewerbeförderung als Mittel der staatlichen
Wirtschaftspolitik 13
1.3. Erste Ansätze eines gewerblichen Bildungs¬
wesens in Baden 19
1.4. Gewerbeförderung durch Bildung als neues Bil¬
dungsziel in der Frühphase der Industriali¬
sierung 26
2. Reaktive Industrialisierungspolitik und Aufbau
des niederen und höheren gewerblichen Bil¬
dungswesens
2.1. Die Ingenieurschule Tullas und die Bestrebun¬
gen zur Errichtung einer Polytechnischen
Schule in Karlsruhe 30
2.2. Die Gründung der Polytechnischen Schule in
Karlsruhe zwischen Industrialisierungspoli¬
tik und Gewerbeförderungspolitik 44
2.3. Die Systematisierung des gewerblichen Bildungs¬
wesens durch die Konzeption Carl Friedrich
Nebenius1 59
2.3.1. Die Reorganisation der Polytechnischen Schule 65
2.3.2. Aufbau der Gewerbeschulen als ergänzende Ma߬
nahme in der ersten Pháse bis 1861 71
2.4. Die Bedeutung der Polytechnischen Schule, ihre
Entwicklung und Ausstrahlung bis zur Reorgani¬
sation 1865 88
2.5. Industrialisierungspolitik und staatliche Ge¬
werbeförderung in der Zeit des Vormärz 115
2.5.1. Industrialisierungspolitik und staatliche Ge¬
werbeförderung in Württemberg 129
2.5.2. Beginnendes Umdenken in der badischen Gewerbe¬
politik 1 40
2.5.3. Polarität zwischen Industrialisierungspolitik
und Gewerbeförderungspolitik am Beispiel der
Diskussion um die Gründung einer Badischen
Notenbank 145
2.6. Dreifabrikenfrage und die Diskussion um die
Industrialisierungspolitik 166
3.
Ansätze zur Änderung der staatlichen Gewerbe¬
förderungspolitik zur Erzielung eines gleich¬
gewichtigen Wachstums
-VIII-
Seite
3.1. Die Entwicklungslinien der Gewerbeförderungs¬
politik in der ersten Hälfte des 19. Jahr¬
hunderts und die Errichtung der Uhrmacher¬
schule in Furtwangen als Beispiel der begin¬
nenden Neuorientierung 183
3.2. Die Strukturkrise der Schwarzwälder Uhren¬
industrie und die Kämpfe bis zur Gründung der
Uhrmacherschule in Furtwangen 188
3.3. Aufbau und Entwicklung der Uhrmacherschule un¬
ter der Leitung Robert Gerwigs 218
3.4. Die Impulse der Uhrmacherschule auf die Schwarz¬
waldindustrie bis zu ihrer Auflösung 1864 235
3.5. Angestrebte Wirkungen der Schule und ihre
tatsächliche Bedeutung für die frühe Indu¬
strialisierung des Schwarzwaldes 241
3.6. Einführung der Gewerbefreiheit und die Auswir¬
kungen auf die Wirtschaft und das gewerbliche
Bildungswesen in Baden 248
4. Systematisierung der staatlichen Gewerbeförde¬
rung und Ausbau des gewerblichen Bildungs¬
wesens
4.1. Errichtung der Landesgewerbehalle in Karlsruhe
und der Filiale der Landesgewerbehalle in
Furtwangen 255
4.2. Gewerbeförderungspolitik der Landesgewerbe¬
halle nach Einführung der Gewerbefreiheit als
staatliche Maßnahme zur Stützung des Klein¬
gewerbes und der Hausindustrie bis 1877 268
4.3. Die Gewerbeschulen in ihrer zweiten Entwick¬
lungsphase bis 1872 275
4.4. Neue gewerbliche Bildungsbedürfnisse durch die
fortschreitende Industrialisierung zur Erhal¬
tung der Konkurrenzfähigkeit der heimischen
Wirtschaft 283
4.4.1. Die Wiedererrichtung der Uhrmacherschule in
Furtwangen 287
4.4.2. Die Schnitzschule in Furtwangen und die Arbeit
der Filiale der Landesgewerbehalle 307
4.4.3. Gründung und Ausbau der Baugewerkschule in
Karlsruhe 317
4.4.4. Die kunstgewerblichen Schulen in Baden 336
4.5. Ausbau der Gewerbeschulen in der dritten Ent¬
wicklungsphase und Erweiterung der Bildungs¬
möglichkeiten durch gewerbliche Fortbildungs¬
schulen 347
5.
5.1.
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.2.
5.3.
6.
-IX-
Seite
Die staatlichen Organisation der Gewerbe¬
förderung und ihre halbstaatlichen Maßnahmen
Organisatorische Erweiterung der Landesgewerbe¬
halle zur Durchführung begleitender Maßnahmen
neben der gewerblichen Schulbildung 362
Erhebung über die Lage des Kleingewerbes 369
Die Lehrlingsausbildung zwischen Meisterlehre
und Lehrwerkstatt 377
Meisterkurse und sonstige Einrichtungen zur
Handwerkerweiterbildung 400
Entwicklung der Landesgewerbehalle zum Landes¬
gewerbeamt 409
Konzeptionen zur Hebung, Erweiterung und Einfüh¬
rung der badischen Hausindustrie 435
Die badische Gewerbeförderungspolitik im Unter¬
suchungszeitraum und ihre Stellung im Deutschen
Reich 444
|
any_adam_object | 1 |
author | Haverkamp, Frank |
author_facet | Haverkamp, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Haverkamp, Frank |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005300617 |
classification_rvk | NR 5895 NR 5970 QR 571 |
ctrlnum | (OCoLC)490248768 (DE-599)BVBBV005300617 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1800-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1900 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02150nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005300617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970224 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1979 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3495499296</subfield><subfield code="9">3-495-49929-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)490248768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005300617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 5895</subfield><subfield code="0">(DE-625)129483:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 5970</subfield><subfield code="0">(DE-625)129486:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 571</subfield><subfield code="0">(DE-625)142071:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haverkamp, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Frank Haverkamp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Alber</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 496 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1978</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Formation professionnelle - Politique publique - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politique industrielle - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136450-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerbepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136450-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009273598</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003311100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003311100</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK09300565</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Baden (DE-588)4069065-9 gnd |
geographic_facet | Baden |
id | DE-604.BV005300617 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:27:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3495499296 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003311100 |
oclc_num | 490248768 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-29 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-29 DE-83 DE-188 |
physical | X, 496 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Alber |
record_format | marc |
series | Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte |
series2 | Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte |
spelling | Haverkamp, Frank Verfasser aut Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert Frank Haverkamp Freiburg Alber 1979 X, 496 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 29 Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1978 Geschichte 1800-1900 gnd rswk-swf Formation professionnelle - Politique publique - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle ram Politique industrielle - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle ram Gewerbepolitik (DE-588)4136450-8 gnd rswk-swf Baden (DE-588)4069065-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Baden (DE-588)4069065-9 g Gewerbepolitik (DE-588)4136450-8 s Geschichte 1800-1900 z DE-604 Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 29 (DE-604)BV009273598 29 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003311100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haverkamp, Frank Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte Formation professionnelle - Politique publique - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle ram Politique industrielle - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle ram Gewerbepolitik (DE-588)4136450-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136450-8 (DE-588)4069065-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert |
title_auth | Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert |
title_exact_search | Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert |
title_full | Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert Frank Haverkamp |
title_fullStr | Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert Frank Haverkamp |
title_full_unstemmed | Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert Frank Haverkamp |
title_short | Staatliche Gewerbeförderung im Großherzogtum Baden |
title_sort | staatliche gewerbeforderung im großherzogtum baden unter besonderer berucksichtigung der entwicklung des gewerblichen bildungswesens im 19 jahrhundert |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des gewerblichen Bildungswesens im 19. Jahrhundert |
topic | Formation professionnelle - Politique publique - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle ram Politique industrielle - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle ram Gewerbepolitik (DE-588)4136450-8 gnd |
topic_facet | Formation professionnelle - Politique publique - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle Politique industrielle - Allemagne - Bade (Allemagne) - 19e siècle Gewerbepolitik Baden Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003311100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009273598 |
work_keys_str_mv | AT haverkampfrank staatlichegewerbeforderungimgroßherzogtumbadenunterbesondererberucksichtigungderentwicklungdesgewerblichenbildungswesensim19jahrhundert |