Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft: Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Weltforum-Verl.
1974
|
Schriftenreihe: | Probleme der Weltwirtschaft
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 172 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3803901065 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005290814 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200520 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1974 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3803901065 |9 3-8039-0106-5 | ||
035 | |a (OCoLC)2338108 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005290814 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HF1007 | |
082 | 0 | |a 380.1 | |
084 | |a QM 220 |0 (DE-625)141770: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lemper, Alfons |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft |b Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie |c Alfons Lemper |
246 | 1 | 3 | |a Weltwirtschaft und Welthandel |
264 | 1 | |a München |b Weltforum-Verl. |c 1974 | |
300 | |a 172 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Probleme der Weltwirtschaft |v 16 | |
502 | |a Vollst. zugl.: Habil.-Schr., 1972 u.d.T.: Lemper, Alfons: Weltwirtschaft und Welthandel | ||
650 | 7 | |a Außenwirtschaft |2 fes | |
650 | 4 | |a Commerce | |
650 | 0 | 7 | |a Reale Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4069013-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Reale Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4069013-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Probleme der Weltwirtschaft |v 16 |w (DE-604)BV024989079 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003302533&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003302533 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK13100640 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119489702264832 |
---|---|
adam_text | Titel: Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft
Autor: Lemper, Alfons
Jahr: 1974
Inhaltsverzeichnis
Vorwort..............................................9
Einführung......................11
1. Kapitel: Kritische Anmerkungen zur traditionellen Handelstheorie
und ein Ausgangspunkt für eine Neuorientierung
1.1 Die problematische Situation der derzeitigen Handelstheorie . . 15
1.1.1 Basierung auf unsicheren Hypothesen..................15
1.1.1.1 Ricardos Lehrsatz der komparativen Kosten.......16
1.1.1.2 Die Heckscher-Ohlin-Hypothese...........20
1.1.2 Problematische Instrumente und Problemdefinitionen .... 26
1.1.2.1 Soziale Indifferenzkurven.................26
1.1.2.2 Transformationskurven..............26
1.1.2.3 Offerkurven..................27
1.1.2.4 Das allgemeine Tauschgleichgewicht..........28
1.1.2.5 Stabilitätskriterien und Elastizitäten bei Off erkurven .... 29
1.1.3 Fehlende Entwicklungsbezogenheit..........29
1.1.4 Vernachlässigung der Marktdynamik..........32
1.1.5 Nichtberücksichtigung räumlicher Aspekte........33
1.1.6 Multinationale Unternehmen und Direktinvestitionen .... 35
1.2 Ausgangspunkt für eine Neuorientierung der
Theorie des Welthandels..............37
1.2.1 Ziel und Rahmen des Konzepts...........37
1.2.2 Objektdefinition................39
1.2.3 Methode und Aufbau ..............41
2. Kapitel: Der Welthandel als Funktion der wirtschaftlichen Entwicklung
2.1 Die zentrale Hypothese..............45
2.1.1 Form und Anspruch der Hypothese..........45
2.1.2 Zum Begriff der wirtschaftlichen Entwicklung.......47
2.1.3 Einige definitorische Abgrenzungen zu den Beziehungen
zwischen Handel und Entwicklung..........49
2.2 Nomologische Aufgliederung des Hauptsatzes 1.1.....51
2.2.1 Zunehmender Rohstoff-Input und Real-Output......51
2.2.2 Zunehmende Arbeitsteilung und Spezialisierung
im Entwicklungsprozeß .............51
2.2.3 Entwicklungsbedingte Nachfrage- und Produktdifferenzierung . 53
2.2.4 Progressiver Anstieg der Tauschintensität........56
2.3 Entwicklungsabhängige Strukturdynamik im Welthandel ... 58
2.3.1 Entwicklungsabhängige Ausprägung
handelsrelevanter Raumstrukturen..........58
5
2.3.2 Entwicklungsabhängige langfristige Verschiebung der Industrie-
strukturen ..................59
2.3.3 Nachfragebedingte Strukturdynamik: Die Engelkurven ... 62
2.3.4 Marktspezifische Strukturdynamik: Die Produktzyklen ... 66
3. Kapitel: Die marktdynamische Erklärungskomponente des internationalen
Handels
3.1 Vorbemerkungen................71
3.2 Suche nach einer dynamischen Theorie
des internationalen Handels............72
3.2.1 Hinwendung zu marktdynamischen Erklärungsformen .... 72
3.2.1.1 Die Theorie des,technological gap ..........73
3.2.1.2 Lorenz* dynamische Handelstheorie in Analogie zur
Wettbewerbstheorie...............77
3.3 Internationaler Handel als Anwendungsfall und Resultat
des allgemeinen Expansionswettbewerbs........80
3.3.1 Existenz und Funktion des allgemeinen Expansionswettbewerbs 80
3.3.1.1 Die Ausgangshypothese..............80
3.3.1.2 Die Entstehung des Expansionswettbewerbs.......81
3.3.1.3 Die Funktionsweise des Expansionswettbewerbs......83
3.3.1.4 Die Rolle der Nachfrage im Expansionswettbewerb.....86
3.3.2 Felder des Expansionswettbewerbs im Außenhandel.....87
3.3.2.1 Export und Import als Spezialfälle der Marktdynamik ... 87
3.3.2.2 „Technological gap trade , Produktdiiferenzierung
und Spezialisierung...............91
3.3.2.3 Anwendungsfall Marktdynamik:
Entwicklungsbezogene Ressource-Güter.........95
3.3.2.4 Supplementäre Handelsströme ...........97
3.3.3 Einige Beispiele für die empirische Relevanz
des marktdynamischen Ansatzes...........99
3.3.3.1 Verschiedene Erscheinungsformen der Importsubstitution
als Ausdruck der Marktdynamik...........99
3.3.3.1.1 Das Phänomen der Importsubstitution bei Maizels und Chenery . 99
3.3.3.1.2 Das Beispiel der Industrialisierung Japans........101
3.3.3.1.3 Industrialisierung über Importsubstitution:
Das Beispiel der Automobilindustrie..........102
3.3.3.2 Gütermärkte als Ausdruck der Marktdynamik......105
3.4 Zusammenfassung................110
4. Kapitel: Die räumliche Strukturdynamik als Erklärungskomponente
der Welthandelsströme
4.1 Problemdefinition................111
4.2 Die Tatsache des zentrischen Wachstums innerhalb der
Weltwirtschaft.................113
4.2.1 Die allgemeine Tatsache des zentrischen Wachstums.....113
4.2.2 Ballungsformen und Ballungstypen..........114
4.3 Generelle, entwicklungsabhängige Agglomerationsimpulse . . . 117
4.3.1 Die Tatsache verschieden qualifizierter Orte.......117
4.3.2 Zentripetale Kräfte der industriellen Produktion......118
4.3.3 Zentripetale Kräfte der Distribution..........120
6
4.3.3.1 Ballungseffekte sog. zentraler Güter..........120
4.3.3.2 Zentripetale Kräfte der Güterdistribution........122
4.4 Handelsrelevante Raumstrukturen:
Wirtschafts- und Industriekomplexe..........124
4.4.1 Die Ausgangshypothese .............124
4.4.2 Ursachen und Auswirkungen komplexitärer Ballungsvorgänge . 126
4.4.2.1 Komplementarität industrieller Produktionen ......126
4.4.2.1.1 Industrielle Ballungsimpulse............126
4.4.2.1.2 Die zentrenbildende Kraft bestimmter Industrien.....127
4.4.2.1.3 Industrielle Kopplungseffekte............129
4.4.2.2 Komplexbezogene Gravitation der Tauschaktivitäten .... 132
4.4.2.3 Die Tendenz zur Vervollständigung der Industriekomplexe . . 137
4.4.2.3.1 Das Verhältnis von Vollständigkeit und Leistungspotential . . 138
4.4.2.3.2 Industriepolitische Folgerungen aus dem
Vollständigkeitskriterium.............141
4.4.2.4 Zusammenfassung................142
4.4.2.5 Exkurs: Industriekomplexe und Thünensysteme......143
4.5 Voraussetzungen und Ansatzpunkte
einer weltwirtschaftlichen Kooperation.........146
4.5.1 Das System der weltwirtschaftlichen Kooperation.....146
4.5.2 Vollständigkeit, Arbeitsteilung und Wettbewerb......151
4.5.3 Weltwirtschaftliche Kooperation als Problem
des vertikalen Wettbewerbs ............154
Verzeichnis der Abkürzungen................161
Literaturverzeichnis...................163
Veröffentlichungen des Instituts für Allgemeine Uberseeforschung . . . . 171
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Lemper, Alfons |
author_facet | Lemper, Alfons |
author_role | aut |
author_sort | Lemper, Alfons |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005290814 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF1007 |
callnumber-raw | HF1007 |
callnumber-search | HF1007 |
callnumber-sort | HF 41007 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QM 220 |
ctrlnum | (OCoLC)2338108 (DE-599)BVBBV005290814 |
dewey-full | 380.1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 380 - Commerce, communications, transportation |
dewey-raw | 380.1 |
dewey-search | 380.1 |
dewey-sort | 3380.1 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01814nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005290814</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1974 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3803901065</subfield><subfield code="9">3-8039-0106-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)2338108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005290814</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF1007</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">380.1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 220</subfield><subfield code="0">(DE-625)141770:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lemper, Alfons</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft</subfield><subfield code="b">Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie</subfield><subfield code="c">Alfons Lemper</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Weltwirtschaft und Welthandel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Weltforum-Verl.</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Probleme der Weltwirtschaft</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollst. zugl.: Habil.-Schr., 1972 u.d.T.: Lemper, Alfons: Weltwirtschaft und Welthandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commerce</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reale Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069013-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reale Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069013-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Probleme der Weltwirtschaft</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024989079</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003302533&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003302533</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK13100640</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005290814 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:27:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3803901065 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003302533 |
oclc_num | 2338108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-83 DE-188 DE-Bo133 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-83 DE-188 DE-Bo133 DE-11 |
physical | 172 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Weltforum-Verl. |
record_format | marc |
series | Probleme der Weltwirtschaft |
series2 | Probleme der Weltwirtschaft |
spelling | Lemper, Alfons Verfasser aut Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie Alfons Lemper Weltwirtschaft und Welthandel München Weltforum-Verl. 1974 172 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Probleme der Weltwirtschaft 16 Vollst. zugl.: Habil.-Schr., 1972 u.d.T.: Lemper, Alfons: Weltwirtschaft und Welthandel Außenwirtschaft fes Commerce Reale Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4069013-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Reale Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4069013-1 s DE-604 Probleme der Weltwirtschaft 16 (DE-604)BV024989079 16 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003302533&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lemper, Alfons Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie Probleme der Weltwirtschaft Außenwirtschaft fes Commerce Reale Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4069013-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069013-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie |
title_alt | Weltwirtschaft und Welthandel |
title_auth | Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie |
title_exact_search | Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie |
title_full | Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie Alfons Lemper |
title_fullStr | Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie Alfons Lemper |
title_full_unstemmed | Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie Alfons Lemper |
title_short | Handel in einer dynamischen Weltwirtschaft |
title_sort | handel in einer dynamischen weltwirtschaft ansatzpunkte fur eine neuorientierung der außenhandelstheorie |
title_sub | Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Außenhandelstheorie |
topic | Außenwirtschaft fes Commerce Reale Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4069013-1 gnd |
topic_facet | Außenwirtschaft Commerce Reale Außenwirtschaftstheorie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003302533&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024989079 |
work_keys_str_mv | AT lemperalfons handelineinerdynamischenweltwirtschaftansatzpunktefureineneuorientierungderaußenhandelstheorie AT lemperalfons weltwirtschaftundwelthandel |