Sozialplanung als Beruf: eine Orientierungshilfe für Studierende
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg
1987
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | II, 288 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005285171 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180213 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1987 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180464646 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005285171 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
084 | |a MP 6000 |0 (DE-625)123407: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sozialplanung als Beruf |b eine Orientierungshilfe für Studierende |c [Univ. Bamberg, Fak. Sozial- u. Wirtschaftswiss.] Hrsg.: Karl-Dieter Keim |
264 | 1 | |a Bamberg |c 1987 | |
300 | |a II, 288 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialplanung |0 (DE-588)4077614-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialplanung |0 (DE-588)4077614-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Keim, Karl-Dieter |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)124101542 |4 oth | |
710 | 2 | |a Otto-Friedrich-Universität Bamberg |b Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften |e Sonstige |0 (DE-588)33786-9 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003297493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003297493 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119481854722048 |
---|---|
adam_text | INHALT
Se i te
Vorbemerkungen I
I. Die Umwälzung der Arbeitsgesellschaft erfaßt
auch die angewandten Sozialwissenschaften -
aber wie? 1
D.GROHN, Sozialwissenschaftler in der Grauzone
des Arbeitsmarktes (Auszüge) 6
- Arbeftsmarkttheoretische Überlegungen:
Grauer Markt, Marginalisierung und der
Wunsch, “anders zu arbeiten 6
- Zum Berufs-Praxis-Problem in den Sozial-
wissenschaften 18
0. GROHN, Hochschulbildung oder Hochschulaus-
bildung - auch bei sinkenden Berufsperspektiven
keine Alternative! 30
H.GRYMER, Zwischen Nützlichkeitsbeweis und Ab-
stellgleis. Zur Notwendigkeit einer veränderten
Problemsicht in Stadtplanung und Stadtsoziologie
(Auszüge) 43
II. Sozialplanung als Beruf - wie sieht die bisherige
49
Entwicklung aus?
1. Zur Beschäftigungssituation von Sozialplanern 52
2. Zur Konkurrenz mit anderen Berufsgruppen und
zur Erfindung von übergangstätigkeiten 54
B.BUNKERT, Praxisnahe Forschungsinstitute
für arbeitslose Sozialwissenschaftler 56
B.HUNDERSEN/H.JASCHINSKI, Selbsthilfe arbeitsloser
Sozialwissenschaftler: das Sozialwissenschaftliche
Forum in Marburg 68
Seite
M.MAl, Berufspraxis und Berufschancen für
Soziologen 78
3. Die wichtigsten Arbeitsfelder für Sozialplaner 87
Arbeitsfelder auf Örtlicher Ebene (Auszug aus dem
Handbuch der örtlichen Sozialplanung 88
H.ARRAS, Gemischte Arbeitsgruppe als Initiativin-
strument problemorientierter Entwicklungsplanungen
auf kommunaler Ebene 83
E.BRUNO/H.ZILLER, Prozeßberatung - ein lernorientier-
ter Ansatz zur Verbesserung der kommunalen Stadtpla-
nung 181
P.SCHMID-URBAN, Sozialplanerische Tätigkeiten im
Städtebau!ichen Bereich am Beispiel München 111
W.DAMKOWSKI, Stadtteilentwicklungsplanung 122
R.HENDLER, Zur Organisation der Bürgerbetei 1igung
an der städtebaulichen Planung 1**
H.GROSSHANS, Mieterbetei1igung in der Bundesre-
publik Deutschland 151
D.BITTSCHEID-PETERS, Erfahrungen bei der Anwendung
soziologischer Kompetenz im Bereich des Jugend- und
Sozialwesens in einer Großstadtverwaltung 158
R.DILCHER, Planerische Tätigkeit am Beispiel sozialer
Fachplanung der Stadt Frankfurt am Main 178
B.NIKLES, Erfahrungen mit kommunaler Jugendhilfepolitik 185
R.ISSELHORST, Aktuelle Aspekte der Sozialplanung in der
Örtlichen Behindertenhi1fe 188
W.ZIMMER, Eine kommunale Kulturplanung . 187
Seite
J.BRAUN/8.RÖHRIG, Soziales Engagement: Ehrenamtliche
Mitarbeit und Selbsthilfe im Bereich Soziales, Gesund-
heit und Jugend (Erprobung und Vorstellung des Modells
der Informations- und Kontaktstellen für Mitarbeit und
Selbsthilfe) 204
J. KOQTZ, Die Bedeutung sozialwissenschaftlicher Kom-
petenzen für die Initiierung von Gleichstellungsmaß-
nahmen 210
K. HUPPERICH, Entwicklungspolitische Institutionen -
Ein Berufsfeld für Sozialwissenschaftler 218
4. Qualifikationsanforderungen 230
Anforderungsprofil des Sozialplaners/der Sozial-
planerin (Auszug aus dem Handbuch der örtlichen
Sozialplanung”) 234
5. Zur aktuellen Nachfragesituation 251
M.BERG, Helfen - ohne zu planen?
Stellenausschreibungen (Auswahl) 256
6. Zur Strategie der Professionalisierung 278
III. Sozialplanung als Beruf - wie geht es weiter? 281
D.GROHN, Sozialwissenschaftler in der Grauzone
des Arbeitsmarktes (Auszüge) 283
- Professionalisierungspolitische Konsequenzen 283
- Arbeitsmarktpolitische Forderungen 285
4
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124101542 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005285171 |
classification_rvk | MP 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)180464646 (DE-599)BVBBV005285171 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01612nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005285171</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1987 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180464646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005285171</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MP 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123407:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialplanung als Beruf</subfield><subfield code="b">eine Orientierungshilfe für Studierende</subfield><subfield code="c">[Univ. Bamberg, Fak. Sozial- u. Wirtschaftswiss.] Hrsg.: Karl-Dieter Keim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II, 288 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077614-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077614-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keim, Karl-Dieter</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124101542</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Otto-Friedrich-Universität Bamberg</subfield><subfield code="b">Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)33786-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003297493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003297493</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV005285171 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:26:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)33786-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003297493 |
oclc_num | 180464646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | II, 288 S. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
record_format | marc |
spelling | Sozialplanung als Beruf eine Orientierungshilfe für Studierende [Univ. Bamberg, Fak. Sozial- u. Wirtschaftswiss.] Hrsg.: Karl-Dieter Keim Bamberg 1987 II, 288 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studium (DE-588)4058216-4 gnd rswk-swf Beruf (DE-588)4005857-8 gnd rswk-swf Sozialplanung (DE-588)4077614-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Sozialplanung (DE-588)4077614-1 s Studium (DE-588)4058216-4 s Beruf (DE-588)4005857-8 s DE-604 Keim, Karl-Dieter 1939- Sonstige (DE-588)124101542 oth Otto-Friedrich-Universität Bamberg Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Sonstige (DE-588)33786-9 oth Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003297493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sozialplanung als Beruf eine Orientierungshilfe für Studierende Studium (DE-588)4058216-4 gnd Beruf (DE-588)4005857-8 gnd Sozialplanung (DE-588)4077614-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4058216-4 (DE-588)4005857-8 (DE-588)4077614-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Sozialplanung als Beruf eine Orientierungshilfe für Studierende |
title_auth | Sozialplanung als Beruf eine Orientierungshilfe für Studierende |
title_exact_search | Sozialplanung als Beruf eine Orientierungshilfe für Studierende |
title_full | Sozialplanung als Beruf eine Orientierungshilfe für Studierende [Univ. Bamberg, Fak. Sozial- u. Wirtschaftswiss.] Hrsg.: Karl-Dieter Keim |
title_fullStr | Sozialplanung als Beruf eine Orientierungshilfe für Studierende [Univ. Bamberg, Fak. Sozial- u. Wirtschaftswiss.] Hrsg.: Karl-Dieter Keim |
title_full_unstemmed | Sozialplanung als Beruf eine Orientierungshilfe für Studierende [Univ. Bamberg, Fak. Sozial- u. Wirtschaftswiss.] Hrsg.: Karl-Dieter Keim |
title_short | Sozialplanung als Beruf |
title_sort | sozialplanung als beruf eine orientierungshilfe fur studierende |
title_sub | eine Orientierungshilfe für Studierende |
topic | Studium (DE-588)4058216-4 gnd Beruf (DE-588)4005857-8 gnd Sozialplanung (DE-588)4077614-1 gnd |
topic_facet | Studium Beruf Sozialplanung Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003297493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT keimkarldieter sozialplanungalsberufeineorientierungshilfefurstudierende AT ottofriedrichuniversitatbambergfakultatsozialundwirtschaftswissenschaften sozialplanungalsberufeineorientierungshilfefurstudierende |