Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
1952
|
Schriftenreihe: | Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ...
5. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 278 S., [4] Bl. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005270426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160311 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1952 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)36767240 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005270426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DD901.B52 | |
084 | |a NR 4507 |0 (DE-625)129368: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Engel, Gustav |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht |c Gustav Engel |
264 | 1 | |a Bielefeld |c 1952 | |
300 | |a X, 278 S., [4] Bl. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ... |v 5. | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Bielefeld, Germany - History | |
651 | 4 | |a Bielefeld (Germany) |x History | |
651 | 7 | |a Bielefeld |0 (DE-588)4006510-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bielefeld |0 (DE-588)4006510-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ... |v 5. |w (DE-604)BV000892817 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003283788&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0020 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003283788 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK42504241 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119461005885440 |
---|---|
adam_text | INHALT
Seite
Vorwort VH
1. Kapitel: Topographie und Besiedlung des Bielefeldes um das
Jähr 1000. i
Lutterpaß (1), altes Straßennetz (2), das Straßenkreuz (4), Ge¬
wässer (5), Wald (7), Heide (8), Moor (9), Traditio des Tiedi
(um 1015) (9), älteste Hofstätten (13), das Kleindorf im Biele-
felde (15), die Höfe im Felde (16), Gerichtsbezirk (18), der Name
Bielefeld (19), Gau und Grafschaft (20).
2. Kapitel: Die politische Lage in Nordost-Westfalen um die Wende
des 12. Jahrhunderts, 23
Legnano und Bouvines (23), die Territorialbildungen im öst¬
lichen Westfalen (23) und der Sturz Heinrichs des Löwen (26),
Kavensbergs Verhältnis zu Teeklenburg (27) und Münster (28).
3. Kapitel: Die westfälischen Stadtgründungen und Stadterhebungen
des 12. und 13. Jahrhunderts. 30
Stadterhebungen der geistlichen und weltlichen Fürsten (30), die
Stadtgründungen der Edelherren zur Lippe (33), der Edelherren
von Buren (33), der Grafen von der Mark, der Grafen von
Schaumburg-Holstein, der Grafen von Tecklenburg (34), der
Grafen von Ravensberg (35). „Stadtgründung und „Stadt¬
erhebung (30, 35, 39).
4. Kapitel: Ziele und Absichten des Gründers der Stadt im Bielefelde. 41
Militärische und fiskalische Ziele (41), die Wahl des Stadt¬
rechtes von Munster (44) und die Gründung Bielefelds als
Handelsplatz (45).
5. Kapitel: Stadtgründung und Gründungskämpfe. 47
Wesen (47) und Zeit der Stadtgründung (49), Gründungsvorgang
(51), Stadtherr, Dienstmann und Kaufmann (54), Widerstand der
Abtei Herford (56), Kritik der Urkunde von 1221 (58), Zwistig-
keiten mit dem Stift Schildesche (60).
6. Kapitel: Entwicklung des Stadtgrundrisses. 63
Die vorstadtliche Siedlung (63), Markt (64), Straßennetz (65),
Bebauung (65), der Voßbach (67), die Befestigungen: Ringmauer
(68), Südmauer (68), Stadtgraben (71), Oberntor, Niederntor,
Brücktor (72), Dammtor (73), Notpforte (74), Mauertürme (74),
Grest sdier Hof als alte Befestigung (74), Unregelmäßigkeit des
Stadtgrundrisses (77).
Seite
7. Kapitel; Besiedlung der Stadt. Die rechtliche und ständische Gliede¬
rung der Bürger. Bürgerrechte und -pflichten. 78
Die Bürger: Herkunft (78), Kaufleute (79), Vorrechtsbürger
(burgenses) (80), Dienstmannen (85), Hergewäte und Gerade (88),
die „freien oder „gemeinen Bürger (94), fremde Hörige (96),
Mitwohner (97), Gesinde, Pfahlbürger, Gäste, Geistliehe, Juden
(98), Bürgerrechte und -pflichten (99).
8. Kapitel: Die Verfassung der Stadt und ihr Verhältnis zum Stadtherrn. 102
Die Schwurgemeinde der Kaufleute als verfassungsbildendes
Element der Städte (102), das Adelskollegium (106), der Rat:
Zusammensetzung (107), Befugnisse (108), Schöffenkollegium (110),
Gemeinheit, Beisitzer, Bürgerversammlung (117), der Bürger¬
meister (120), der Richter (122), der Vogt (128), Verhältnis der
Stadt zum Stadtherrn (130): Zoll und Münze (132), Markt (133),
Grundeigentum (133), Obermärkerschaft (133), Stadtherrschaft
(134), Wehrhoheit und Bündnisrecht (134), Abgaben und Steuern
(135), das „Reehenexempel der Stadtgründung (140), Einkünfte
der Stadt (140), Streben der Stadt nach größerer Freiheit (143).
9. Kapitel: Stadtgerichte und Stadtrecht. 145
Erbzinsrecht und Erbleihe (145), Exemption aus dem Land¬
gericht (146), das Stadtgericht: Verfassung (146), Zuständigkeit
(147), andere Gerichte in der Stadt: geistliches Gericht, Bur¬
gericht, Ratsgericht (148), Schiedsgericht, Freigericht (149). Das
Münstersche Stadtrecht: Ordnung (151), Verhältnis zu den
Stadtrechten von Soest und Dortmund (153, 155), Alter (154),
Charakter als Kaufmannsrecht (155), Quellen (157), Übertragung
auf Bielefeld (159), Fürst und Kaufmann (160), Überlieferung
(161), Weiterentwicklung in Bielefeld (162, 193), allgemeine
Bedeutung des Stadtrechtes (162). Die Rechtssätze (163). Stadt¬
herrliche Verpflichtungen und Verfügungen öffentlich-rechtlicher
Art für Bielefeld bis zum Jahre 1346 (187).
10. Kapitel; Die Neustadt. 195
Der Kirchenbau und die Stiftsgründung Graf Ottos III. (195),
die Stiftssiedlung (196), die Immunität (199), drei Baugruppen
(200), die Neustadt als Stadt (201), Befestigung (202), die Breite
Straße als ständiger Markt, Rathaus, Niedernbrock (205), Recht
und Verwaltung (206), die Befestigungen: Stadtmauer (202),
Siekertor (203), Nebelstor, Burgtor (204).
11. Kapitel: Die Anfänge des gemeindlichen, politischen und wirtschaft¬
lichen Lebens. 208
Wappen und Siegel (208), Wehrverfassung (209), Landfrieden
und Bündnisse (210), Bielefeld als Einlagerort (216), Handel und
Wandel (217); Korn, Wein, Leinen, Wolle, Tuch (219), der
Gewandschnitt und die Johannisbruderschaft der Kaufleute (219),
Handelsbeziehungen (223), die Kaufmannsfamilien (225), das
Geld (225), städtische Finanzwirtschaft (226), der Markt (227), die
Mühlen (229).
12. Kapitel: Kirchliches und geistiges Leben. Das Marienstift. 233
Die Nicolaikirche (233): Patrozinium, Geistliche (234), die
Marienkirche (236), das Marienstift (237): die Kaiandbruderschaft
und ihre Statuten (240), andere Bruderschaften (246), die Stifts¬
schule (246), geistiges Leben, Pflege der Künste (247), Import
ritterlicher Dichtung am Grafenhofe (Frauenlob, Hermann von
Damen (249).
Seite
13. Kapitel: Die Hofhaltung der Gräfin Margarete. 252
Die Gräfin-Witwe und ihre Leibzucht (252), Auseinander¬
setzungen mit ihrem Schwager Graf Bernhard (253), der
Haushalt und die Haushaltsrechnungen von 1346 (254), das
Hauspersonal (255), Einkäufe von Lebensmitteln, Kleidung usw.,
die Lieferanten (256), Ausgaben für unterhaltende und fromme
Zwecke (257), Tod und Begräbnis Graf Bernhards (257).
, Quellen und Literatur. 260
Ungedruckte Quellen (260), gedruckte Quellen (260), Karten und
Pläne (262), Literatur (262), Abkürzungen (275).
Verzeichnis der Pläne und Karten im Text:
Das Bielefeld um das Jahr 1000 2
Die vorstadtliche Siedlung im Bielefelde 63
Die SiMmauer der Altstadt 70
Die Altstadt im Gründungs Jahrhundert 76
Die Neustadt im 14. Jahrhundert 198
|
any_adam_object | 1 |
author | Engel, Gustav |
author_facet | Engel, Gustav |
author_role | aut |
author_sort | Engel, Gustav |
author_variant | g e ge |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005270426 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.B52 |
callnumber-search | DD901.B52 |
callnumber-sort | DD 3901 B52 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NR 4507 |
ctrlnum | (OCoLC)36767240 (DE-599)BVBBV005270426 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01684nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005270426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1952 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36767240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005270426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.B52</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4507</subfield><subfield code="0">(DE-625)129368:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Gustav</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht</subfield><subfield code="c">Gustav Engel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="c">1952</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 278 S., [4] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ...</subfield><subfield code="v">5.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bielefeld, Germany - History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bielefeld (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006510-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006510-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ...</subfield><subfield code="v">5.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000892817</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003283788&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0020</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003283788</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK42504241</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bielefeld, Germany - History Bielefeld (Germany) History Bielefeld (DE-588)4006510-8 gnd |
geographic_facet | Bielefeld, Germany - History Bielefeld (Germany) History Bielefeld |
id | DE-604.BV005270426 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:26:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003283788 |
oclc_num | 36767240 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 |
physical | X, 278 S., [4] Bl. Ill., Kt. |
psigel | BSBQK0020 |
publishDate | 1952 |
publishDateSearch | 1952 |
publishDateSort | 1952 |
record_format | marc |
series | Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ... |
series2 | Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ... |
spelling | Engel, Gustav Verfasser aut Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht Gustav Engel Bielefeld 1952 X, 278 S., [4] Bl. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ... 5. Geschichte Gründung (DE-588)4020642-7 gnd rswk-swf Bielefeld, Germany - History Bielefeld (Germany) History Bielefeld (DE-588)4006510-8 gnd rswk-swf Bielefeld (DE-588)4006510-8 g Gründung (DE-588)4020642-7 s DE-604 Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ... 5. (DE-604)BV000892817 5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003283788&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Engel, Gustav Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg: Sonderveröffentlichung des ... Geschichte Gründung (DE-588)4020642-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020642-7 (DE-588)4006510-8 |
title | Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht |
title_auth | Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht |
title_exact_search | Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht |
title_full | Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht Gustav Engel |
title_fullStr | Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht Gustav Engel |
title_full_unstemmed | Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht Gustav Engel |
title_short | Die Stadtgründung im Bielefelde und das münstersche Stadtrecht |
title_sort | die stadtgrundung im bielefelde und das munstersche stadtrecht |
topic | Geschichte Gründung (DE-588)4020642-7 gnd |
topic_facet | Geschichte Gründung Bielefeld, Germany - History Bielefeld (Germany) History Bielefeld |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003283788&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000892817 |
work_keys_str_mv | AT engelgustav diestadtgrundungimbielefeldeunddasmunsterschestadtrecht |