Auswuchten: Theorie und Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, München
Verl. Technik
1992
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 214 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3341009272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005260564 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 920615s1992 ad|| |||| 00||| gerod | ||
020 | |a 3341009272 |9 3-341-00927-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75304712 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005260564 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-1050 |a DE-522 |a DE-83 |a DE-526 |a DE-634 | ||
084 | |a ZL 3050 |0 (DE-625)156877: |2 rvk | ||
084 | |a ZL 5460 |0 (DE-625)159584: |2 rvk | ||
084 | |a VER 041f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lingener, Adolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswuchten |b Theorie und Praxis |c Adolf Lingener |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin, München |b Verl. Technik |c 1992 | |
300 | |a 214 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Auswuchten |0 (DE-588)4127326-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rotor |g Maschine |0 (DE-588)4076855-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rotor |g Maschine |0 (DE-588)4076855-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Auswuchten |0 (DE-588)4127326-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Auswuchten |0 (DE-588)4127326-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003274633&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003274633 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119446938189824 |
---|---|
adam_text | AUSWUCHTEN - THEORIE UND PRAXIS PROF. DR.-ING. HABIL. ADOLF LINGENER
VERLAG TECHNIK GMBH BERLIN * MUENCHEN INHALTSVERZEICHNIS
FORMELZEICHENVERZEICHNIS 12 1 EINFUEHRUNG 15 2 GRUNDLAGEN 19 2.1 VEKTOREN
19 2.2 KOMPLEXE SCHREIBWEISE 19 2.3 SCHWINGUNGSTECHNISCHE GRUNDLAGEN 22
2.3.1 DER EINFACHE UNWUCHTERREGTE SCHWINGER 22 2.3.2 SCHWINGER MIT
MEHREREN FREIHEITSGRADEN BEI UNWUCHTERREGUNG 24 2.3.3 BEISPIEL 29 3
AUSWUCHTEN STARRER ROTOREN 33 3.1 BEGRIFF DES STARREN ROTORS 33 3.2
UNWUCHTBEGRIFF AM SCHEIBENROTOR 33 3.3 UNWUCHT EINES STARREN ROTORS 36
3.4 LAGER UND ACHSEN 41 3.4.1 LAGER 41 3.4.2 ACHSEN 42 3.5 DEFINITION
DES AUSWUCHTENS 44 3.6 BEISPIEL 45 3.7 AUSWUCHTEN STARRER ROTOREN 48
3.7.1 WUCHTGLEICHUNG FUER STARRE LAGERUNG 49 3.7.2 STARRER ROTOR AUF
ELASTISCHEN LAGERN 51 3.7.3 WUCHTGLEICHUNG FUER WEICHE LAGERUNG MIT
WEGMESSUNG 58 4 MESSVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON UNWUCHTEN 64 4.1
ANFORDERUNGEN AN UNWUCHTMESSUNGEN 64 4.2 KRAFTMESSUNGEN 65 4.3 MESSUNG
VON BEWEGUNGSGROESSEN 66 4.3.1 BERUEHRUNGSLOSE WEGMESSVERFAHREN 66 4.3.2
SCHWINGGESCHWINDIGKEITSMESSUNG 67 4.3.3 SCHWINGBESCHLEUNIGUNGSMESSUNG 68
4.3.4 STOERGROESSENUNTERDRUECKUNG 68 4.3.4.1 STOERGROESSENUNTERDRUECKUNG MIT
FILTERN 68 8 INHALTSVERZEICHNIS 4.3.4.2 MULTIPLIKATION MIT HARMONISCHEN
REFERENZSIGNALEN (WATTMETERVERFAHREN) 69 4.3.4.3 MULTIPLIKATION MIT
EINEM RECHTECKSIGNAL (PHASENGESTEUERTE GLEICHRICH- TUNG) 71 4.4
VERGLEICH DER VERFAHREN ZUR STOERGROESSENUNTERDRUECKUNG 73 4.5
PHASENMESSUNGEN 73 4.5.1 BEDEUTUNG DER PHASENMESSUNG 73 4.5.2
PHASENMESSVERFAHREN 74 4.5.3 BESTIMMUNG DER PHASENLAGEN DER UNWUCHTEN IN
DEN LAGEREBENEN STARRER ROTOREN 75 4.6 VERARBEITUNG DER MESSERGEBNISSE
FUER STARRE ROTOREN (EBENENTRENNUNG) 75 5 AUSWUCHTMASCHINEN 78 5.1
DEFINITION UND PRINZIPIELLER AUFBAU 78 5.2 KRAFTMESSENDE
AUSWUCHTMASCHINEN 80 5.3 WEGMESSENDE AUSWUCHTMASCHINEN 81 5.4 LAGERUNG
DES WUCHTKOERPERS IN DER AUSWUCHTMASCHINE 83 5.5 ANTRIEB DES WUCHTKOERPERS
83 5.5.1 ANFORDERUNGEN 83 5.5.2 UEBERTRAGUNG DES ANTRIEBSMOMENTS AUF DEN
WUCHTKOERPER 84 5.6 UNWUCHTMESSUNG 87 5.6.1 DARSTELLUNG DER MESSERGEBNISSE
87 5.6.2 STOERGROESSENUNTERDRUECKUNG 89 5.6.3 GEORTETES AUSWUCHTEN
(FESTORTAUSGLEICH) 89 5.7 UNWUCHTAUSGLEICH 91 5.7.1 GRUNDSAETZLICHE
METHODEN 91 5.7.2 AUSWUCHTGERECHTE ROTORKONSTRUKTIONEN 92 5.7.2.1
ANFORDERUNGEN 92 5.7.2.2 AUSWUCHTTECHNISCHE FRAGEN IM
KONSTRUKTIONSPROZESS 92 5.7.3 KONSTRUKTIVE VARIANTEN DES
UNWUCHTAUSGLEICHS 94 5.7.3.1 UNWUCHTAUSGLEICH DURCH HINZUFUEGEN VON
MATERIAL 94 5.7.3.2 UNWUCHTAUSGLEICH DURCH HINZUFUEGEN UND VERLAGERN VON
MATERIAL 95 5.7.3.3 UNWUCHTAUSGLEICH DURCH ABNEHMEN VON MATERIAL 95
5.7.4 WUCHTZENTRIEREN 95 5.8 QUALITAET VON AUSWUCHTMASCHINEN UND
FEHLERANALYSE 96 5.8.1 QUALITAETSMERKMALE VON AUSWUCHTMASCHINEN 96 5.8.2
UNWUCHTREDUZIERVERHAELTNIS IN ABHAENGIGKEIT VON MESSFEHLERN 98 5.8.3
KLEINSTE ERREICHBARE RESTUNWUCHT ALS KRITERIUM FUER DIE AUSWUCHTGUETE 100
5.9 SONDERAUFGABEN DER AUSWUCHTTECHNIK 101 5.9.1 AUSWUCHTEN IN EINER
EBENE 101 5.9.2 VERTIKALAUSWUCHTMASCHINEN 102 5.9.3 AUSWUCHTEN
SPEZIELLER ROTORTYPEN 103 5.9.3.1 ROTOREN OHNE EIGENE LAGERZAPFEN 103
INHALTSVERZEICHNIS 9 5.9.3.2 GELENKWELLEN 104 5.9.3.3 KURBELWELLEN 105
5.9.3.4 KUENSTLICHE ERDSATELLITEN 105 5.9.3.5 ROTOREN MIT VARIABLEN
UNWUCHTEN 106 5.9.4 AUTOMATISIERUNG DES AUSWUCHTENS 107 5.9.5 AUSWUCHTEN
UNTER BETRIEBSBEDINGUNGEN 108 5.9.5.1 NOTWENDIGKEIT DES
BETRIEBSAUSWUCHTENS 108 5.9.5.2 UNWUCHTMESSTECHNIK BEIM
BETRIEBSAUSWUCHTEN 109 5.9.5.3 BESTIMMUNG VON AUSGLEICHSUNWUCHTEN 109 6
UNWUCHTIGE ELASTISCHE ROTOREN 111 6.1 LAVALWELLE 111 6.1.1 SYMMETRISCHE
LAVALWELLE OHNE DAEMPFUNG 111 6.1.2 HORIZONTAL GELAGERTE WELLE 114 6.1.3
EINFLUSS DER DAEMPFUNG 114 6.1.4 SYMMETRISCHE LAVALWELLE AUF IDEAL
ANISOTROPEN LAGERN 115 6.1.5 LAVALWELLE MIT AUSSERMITTIG SITZENDER
SCHEIBE 117 6.2 UNWUCHTIGE WELLEN MIT MEHREREN SCHEIBEN 117 6.3
EIGENFORMEN VON ROTOREN MIT KONTINUIERLICHER MASSENVERTEILUNG 120 6.3.1
EIGENFORMEN DER GLATTEN WELLE 120 6.3.2 EIGENFORMEN REALER ROTOREN 121
6.4 DIE WIRKUNG VON UNWUCHTEN AUF EINEN ELASTISCHEN ROTOR 121 6.4.1
ENTWICKLUNG DER SCHWERPUNKTABWEICHUNG NACH EIGENFUNKTIONEN 121 6.4.2
BEISPIELE FUER UNWUCHTEN DER GLATTEN WELLE 124 6.4.3 LAGERKRAEFTE DES
UNWUCHTIGEN ELASTISCHEN ROTORS 126 6.4.4 UNEMPFINDLICHE DREHZAHLEN 128 7
AUSWUCHTEN ELASTISCHER ROTOREN 131 7.1 VERHALTEN ELASTISCHER ROTOREN
BEIM AUSWUCHTEN 131 7.1.1 DEFINITION DES AUSWUCHTENS ELASTISCHER ROTOREN
131 7.1.2 AUSWUCHTEN DER ERSTEN EIGENFORM EINES DREISCHEIBENROTORS 132
7.1.3 AUSWUCHTEN DER ERSTEN EIGENFORM DER GLATTEN WELLE 135 7.2 MODALES
AUSWUCHTEN ELASTISCHER ROTOREN 137 7.2.1 MODALES VORWAERTSWUCHTEN,
IV-METHODE 139 7.2.2 ORTHOGONALES AUSWUCHTEN, IV-METHODE 144 7.2.3
MODALES AUSWUCHTEN, (N + 2)-METHODE 145 7.2.4 VORWAERTSWUCHTEN MIT DER (N
+ 2)-METHODE 146 7.2.5 ZUSAMMENFASSUNG 148 7.3 BEISPIELE FUER DAS MODALE
AUSWUCHTEN 148 7.3.1 AUSWUCHTEN EINES DREISCHEIBENROTORS 148 7.3.2
AUSWUCHTEN EINER GLATTEN WELLE 151 7.3.2.1 MODALES VORWAERTSWUCHTEN,
IV-METHODE 152 7.3.2.2 ORTHOGONALE WUCHTSAETZE, IV-METHODE 154 7.3.2.3
MODALES AUSWUCHTEN DER GLATTEN WELLE, (N + 2)-METHODE 156 10
INHALTSVERZEICHNIS 7.3.2.4 BEISPIEL MIT VIER AUSGLEICHSEBENEN 157 7.3.3
WUCHTSAETZE FUER REALE ROTOREN 159 7.4 DIE METHODE DER
EINFLUSSKOEFFIZIENTEN 166 7.4.1 EINFLUSSKOEFFIZIENTEN 166 7.4.2
EINFLUSSKOEFFIZIENTEN BEIM AUSWUCHTEN 167 7.4.3 MESSUNG DER
EINFLUSSKOEFFIZIENTEN 168 7.4.4 AUSWUCHTEN MIT EINFLUSSKOEFFIZIENTEN 169
7.4.4.1 GLEICHVIELE MESSPUNKTE UND AUSGLEICHSEBENEN, M = N 169 7.4.4.2
MEHR MESSPUNKTE ALS AUSGLEICHSEBENEN, M N 170 7 4.4.3 PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG 173 7.4.5 BEISPIELE FUER DAS AUSWUCHTEN DER GLATTEN WELLE
173 7.4.5.1 BEREITSTELLEN VON GLEICHUNGEN 173 7.4.5.2 BERECHNUNG VON
WUCHTSAETZEN NACH DER EINFLUSSKOEFFIZIENTENMETHODE... 175 7.4.5.3
VERBLEIBENDE RESTUNWUCHTEN 176 7.4.5.4 GEMISCHTE EINFLUSSKOEFFIZIENTEN
178 7.4.5.5 FEHLERBETRACHTUNGEN 178 7.4.6 ZUSAMMENFASSUNG UND
EMPFEHLUNGEN 181 7.5 VERGLEICH DER MODALEN UND DER
EINFLUSSKOEFFIZIENTENMETHODE 181 7.5.1 VERGLEICH VON WUCHTSAETZEN FUER DIE
GLATTE WELLE 181 7.5.2 EINSATZKRITERIEN 183 7.5.3 ZUSAMMENFUEHRUNG DER
AUSWUCHTMETHODEN BEIM RECHNERGESTUETZTEN AUS- WUCHTEN ELASTISCHER ROTOREN
183 7.6 EINFLUSS DER LAGERBEDINGUNGEN AUF DEN AUSWUCHTZUSTAND 184 7.7
AUSWUCHTMASCHINEN FUER ELASTISCHE ROTOREN 186 7.8 SPEZIELLE PROBLEME UND
TECHNIKEN BEIM AUSWUCHTEN ELASTISCHER ROTOREN 188 7.8.1 ELASTISCHE
ROTOREN MIT VARIABLEN UNWUCHTEN 189 7.8.2 ERWEITERUNGEN DER THEORIE 190
7.8.2.1 BIMODALES AUSWUCHTEN 190 7.8.2.2 MODIFIKATIONEN DER METHODE DER
EINFLUSSKOEFFIZIENTEN 190 7.8.3 EINSPARUNG VON MESSFAHRTEN 191 8
BEURTEILUNG DES AUSWUCHTZUSTANDES, GUETEVORSCHRIFTEN 192 8.1 BEURTEILUNG
VON MASCHINENSCHWINGUNGEN 192 8.1.1 BEGRUENDUNG EINES GUETEMASSES 192 8.1.2
MASCHINENABHAENGIGE GRENZWERTE FUER LAGERSCHWINGUNGEN 194 8.2 BEURTEILUNG
DES AUSWUCHTZUSTANDES STARRER ROTOREN 194 8.2.1 BEGRUENDUNG EINES
GUETEMASSES 194 8.2.2 AUSWUCHTGUETESTUFEN 196 8.2.3 UEBERPRUEFUNG DER
EINHALTUNG DER GUETEMASSE 199 8.3 BEURTEILUNG DES AUSWUCHTZUSTANDES
ELASTISCHER ROTOREN 201 9 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER AUSWUCHTTECHNIK
203 9.1 ANFAENGE DER AUSWUCHTTECHNIK, REIN MECHANISCHE VERFAHREN FUER
STARRE ROTOREN 203 INHALTSVERZEICHNIS 11 9.2 EINSATZ ELEKTRISCHER
MESSVERFAHREN IN DER AUSWUCHTTECHNIK 207 9.3 ENTWICKLUNG DER
AUSWUCHTTECHNIK FUER ELASTISCHE ROTOREN 208 10 LITERATURVERZEICHNIS 211
BILDQUELLENVERZEICHNIS 215 SACHWOERTERVERZEICHNIS 216
|
any_adam_object | 1 |
author | Lingener, Adolf |
author_facet | Lingener, Adolf |
author_role | aut |
author_sort | Lingener, Adolf |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005260564 |
classification_rvk | ZL 3050 ZL 5460 |
classification_tum | VER 041f |
ctrlnum | (OCoLC)75304712 (DE-599)BVBBV005260564 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Verkehrstechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01531nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005260564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920615s1992 ad|| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3341009272</subfield><subfield code="9">3-341-00927-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75304712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005260564</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)156877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 5460</subfield><subfield code="0">(DE-625)159584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 041f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lingener, Adolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswuchten</subfield><subfield code="b">Theorie und Praxis</subfield><subfield code="c">Adolf Lingener</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, München</subfield><subfield code="b">Verl. Technik</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auswuchten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127326-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rotor</subfield><subfield code="g">Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076855-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rotor</subfield><subfield code="g">Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076855-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auswuchten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127326-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswuchten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127326-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003274633&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003274633</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005260564 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:26:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3341009272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003274633 |
oclc_num | 75304712 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-M347 DE-859 DE-Aug4 DE-12 DE-1046 DE-1047 DE-1050 DE-522 DE-83 DE-526 DE-634 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-M347 DE-859 DE-Aug4 DE-12 DE-1046 DE-1047 DE-1050 DE-522 DE-83 DE-526 DE-634 |
physical | 214 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Verl. Technik |
record_format | marc |
spelling | Lingener, Adolf Verfasser aut Auswuchten Theorie und Praxis Adolf Lingener 1. Aufl. Berlin, München Verl. Technik 1992 214 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auswuchten (DE-588)4127326-6 gnd rswk-swf Rotor Maschine (DE-588)4076855-7 gnd rswk-swf Rotor Maschine (DE-588)4076855-7 s Auswuchten (DE-588)4127326-6 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003274633&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lingener, Adolf Auswuchten Theorie und Praxis Auswuchten (DE-588)4127326-6 gnd Rotor Maschine (DE-588)4076855-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127326-6 (DE-588)4076855-7 |
title | Auswuchten Theorie und Praxis |
title_auth | Auswuchten Theorie und Praxis |
title_exact_search | Auswuchten Theorie und Praxis |
title_full | Auswuchten Theorie und Praxis Adolf Lingener |
title_fullStr | Auswuchten Theorie und Praxis Adolf Lingener |
title_full_unstemmed | Auswuchten Theorie und Praxis Adolf Lingener |
title_short | Auswuchten |
title_sort | auswuchten theorie und praxis |
title_sub | Theorie und Praxis |
topic | Auswuchten (DE-588)4127326-6 gnd Rotor Maschine (DE-588)4076855-7 gnd |
topic_facet | Auswuchten Rotor Maschine |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003274633&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lingeneradolf auswuchtentheorieundpraxis |