Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
1931
|
Schriftenreihe: | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Beihefte ; 27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 66 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005258290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160308 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1931 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)7192881 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005258290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-210 |a DE-M21 |a DE-M333 | ||
050 | 0 | |a H5 | |
082 | 0 | |a 308 | |
084 | |a NM 9100 |0 (DE-625)126473: |2 rvk | ||
084 | |a NW 2365 |0 (DE-625)131992: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Geiss, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit |c Hans Geiss |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 1931 | |
300 | |a XI, 66 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : Beihefte |v 27 | |
502 | |a Zugl.: Breslau, Univ., Diss. | ||
650 | 7 | |a Argent (monnaie) - Italie |2 ram | |
650 | 7 | |a Goths - Italie |2 ram | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Goths |z Italy | |
650 | 4 | |a Money |z Italy | |
651 | 7 | |a Italie - 476-1268 |2 ram | |
651 | 7 | |a Italie - Conditions économiques |2 ram | |
651 | 4 | |a Italien | |
651 | 4 | |a Italy |x Economic conditions | |
651 | 4 | |a Italy |x History |y 476-1268 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte |v Beihefte ; 27 |w (DE-604)BV021241957 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003272569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q KVST0708 | |
940 | 1 | |q HUB-HI096aak200610 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003272569 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119443777781760 |
---|---|
adam_text | Titel: Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gote
Autor: Geiss, Hans
Jahr: 1931
Inhaltsfibersicht.
Seite
Literaturverzeichnis.................??
Quellenverzeichnis..................XII
Einleitung.................... 1
I. Die Grundsteuer.............. 4
Symptomwert 4. Diokletianische Beform 4. Naturalsteuer.
Naturalbesoldung. Dauer dieses Zustandes 5. Stabilisierung
der Währung. Geldsteuern Konstantins 6.
Adäration................... d
der Steuer 6. Verlauf der Entwicklung 6, der Staatsaus-
gaben 7. Beste naturaler Besteuerung 7.
Zustand in Italien im 6. Jhdt. 7 : Geldleistung 7. Natural-
steuern? 9. Ergebnis 10.
II. Die Goemptio................11
Allgemeines 11. Quellen 11.
Beehtlicher Charakter. Grundsätze der Anwen-
dung .....................12
Außerordentliche (Not)maßnahme 13. Analogien zur Grund-
steuer 16. Geldwirtschaftliche Momente: Kauf-Charakter 16.
Verkaufszwang als notwendig geltend 16. Beschränkung auf
Verkaufszwang 17. Schutzklauseln. Muster des „freien
Marktes 18.
Praxie der Anwendung.............19
Beibehaltung des Verkaufszwangs kein Widerspruch in der
Konzeption 19. Wirtschaft und Staat im Bas-Empire 20.
Durchführung der Schutzklauseln: 1. Preisgestaltung: all-
gemeine staatliche Preisreguliernng 21, bei der coemptio 22.
2. Transportpflicht : Allgemeines 23. Italien 24. 3. Über-
schüssigkeit der Liefermengen: Allgemeine Bedingungen 26.
Zeugnisse 26.
Ergebnis: Unwirksamkeit der vertragsmäßig-geldwirtschaft-
licben Momente 26. Stenerwirkung 25. Zeugnisse und Sym-
ptome dafür 26. Wirkung des Preisfaktors 29. Ausschaltung
der ausgleichenden Wirkung des Geldpreises 29.
Seite
Die coemptio durch Vermittlung dea Handels . . . 30
Formen: Lieferungszwang 31. Preisgestaltung 31. Entschä-
digung 31. Charakter der Vermittlung 31. Verlustgeschalt 32.
Motive der Heranziehung des Handels und ihre Bedeutung:
1. Ergänzung der coemptio heim Erzeuger 33. 2. Ausschließ-
liche Vermittlung des Handels: Sonderfall von Apulien 34.
Tatbestand 34. Deutung: Motive 36. Dopschs These: Be-
günstigung des Handels 86. Streben nach größerer Wirt-
schaftlichkeit? 37. Ungeeignete Methoden 37. Symptomatik
des Ausgangs 38. Ergebnis 39.
Außerordentliche oder regelmäßige Funktionen
der coemptio in der Praxis...............39
Alternative : Naturalsteuer oder coemptio 39. Zustand im Ost-
reich 40. Italien: Isferien 40, Venetien, Ligurien, Kampamen 41.
Apulien 41, Sizilien 42. Getreidekäufe der römischen Kirche 42.
Ergebnis 42.
III. Wirtschaftliche Aspekte der gotischen
Landnahme.................44
Symptomwert. Fragestellung 44. Wirtschaftliche Bedingt-
heit? 45. Politisch-soziologischer Aspekt: Volkscharakter der
siedelnden Goten 47. Einwand: Odoakers Landanweisung 48,
Stellung der gotischen Landnahme zur allgemeinen Entwick-
lung, namentlich der byzantinischen Wehrverfassung 49.
Zusammenlassung 51.
IV, Ergebnisse und Ausblicke.........52
Problemstellung. Hartmanns Typen 52.
Wirtschaftliche Grundlagen der bürokratischen Staatsverwal-
tung des Bas-Empire: Naturalwirtschaft der diokletianischen
Epoche 53. Unterschied von der des mittelalterlichen Staates 53,
setzt vorangegangene geldwirtschaftliche Entwicklung vor-
aus 58, ist nur vorübergehender Zustand 54.
Die Bedeutung der Adäration: Verlauf der Entwicklung 54,
kein Abbau staatlicher Funktionen 55.
Grenzen der Adärationsbewegung: Beste naturaler Liefe-
rungen : unentgeltlicher (Steuern), entgeltlicher (coemptio) 56,
coemptio als Symptom der Verwaltangewirtschaft des Bas-
Empire 56. Ähnliche Struktur aller, auch der entgeltlichen,
Leistungen für den Staat, sie tragen den Charakter des
munus57. Entgeltlichkeit der muñera: der gewerblichen 57, der
muñera des Grundbesitzes 58. Vorzug unmittelbarer (natu-
raler) Pflichtleistungen vor Geldzahlungen 59. Symptom ftlr
rückläufige Entwicklung? 59. Grenze der Adäration 59.
Ähnliche Struktur der Privatwirtschaft überhaupt: Fixierung
ia ZwengtrerMnden 60, Fortdauer dieter Bindungen Uber die
Adhration hintut 60. Auflockerung durch Geldwirttchaft? 60,
in Gewerbe und Hendel, in der Landwirteehaft 61.
Ergebnil ; Eintchrknkung der Geldsanktionen 61. Untertchied
??? der Natural wirtachait det mittel elterlichen Stette· 62.
Die Grundherrtobeft im Spktreich 86. Eontrolle durch Büro-
kratie 68. Wirttcheitliche Hintergründe der Entwicklung 68.
Überschneidung der Typen und loter Zutemmenbeng ewitehen
«teetlichen und wirtieheftliohen Momenten: Geldwirttchaft im
Frankenreich 64. Natural wirtichaft im Bet-Empire 64. Wirt-
schaftliche Struktur der Grundherrtchaft: keine Tolle Autarkie
66. Wirtsoheftliohe und politische Faktoren in der Entwick-
lung de« irinkiBchen und det italienischen Beichet 66. Ent-
wicklungestand Italiens ??? dem Gotenkrieg 66.
|
any_adam_object | 1 |
author | Geiss, Hans |
author_facet | Geiss, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Geiss, Hans |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005258290 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | H5 |
callnumber-raw | H5 |
callnumber-search | H5 |
callnumber-sort | H 15 |
callnumber-subject | H - Social Science |
classification_rvk | NM 9100 NW 2365 |
ctrlnum | (OCoLC)7192881 (DE-599)BVBBV005258290 |
dewey-full | 308 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 308 - [Unassigned] |
dewey-raw | 308 |
dewey-search | 308 |
dewey-sort | 3308 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01927nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005258290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1931 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)7192881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005258290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M21</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">H5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">308</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 9100</subfield><subfield code="0">(DE-625)126473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 2365</subfield><subfield code="0">(DE-625)131992:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geiss, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit</subfield><subfield code="c">Hans Geiss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1931</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 66 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : Beihefte</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Breslau, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Argent (monnaie) - Italie</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Goths - Italie</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Goths</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Money</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italie - 476-1268</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italie - Conditions économiques</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italy</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italy</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">476-1268</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="v">Beihefte ; 27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021241957</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003272569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KVST0708</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-HI096aak200610</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003272569</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Italie - 476-1268 ram Italie - Conditions économiques ram Italien Italy Economic conditions Italy History 476-1268 |
geographic_facet | Italie - 476-1268 Italie - Conditions économiques Italien Italy Economic conditions Italy History 476-1268 |
id | DE-604.BV005258290 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:26:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003272569 |
oclc_num | 7192881 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-12 DE-29 DE-11 DE-188 DE-210 DE-M21 DE-M333 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-12 DE-29 DE-11 DE-188 DE-210 DE-M21 DE-M333 |
physical | XI, 66 S. |
psigel | KVST0708 HUB-HI096aak200610 |
publishDate | 1931 |
publishDateSearch | 1931 |
publishDateSort | 1931 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte |
series2 | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : Beihefte |
spelling | Geiss, Hans Verfasser aut Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit Hans Geiss Stuttgart Kohlhammer 1931 XI, 66 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : Beihefte 27 Zugl.: Breslau, Univ., Diss. Argent (monnaie) - Italie ram Goths - Italie ram Geschichte Wirtschaft Goths Italy Money Italy Italie - 476-1268 ram Italie - Conditions économiques ram Italien Italy Economic conditions Italy History 476-1268 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beihefte ; 27 (DE-604)BV021241957 27 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003272569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geiss, Hans Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Argent (monnaie) - Italie ram Goths - Italie ram Geschichte Wirtschaft Goths Italy Money Italy |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit |
title_auth | Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit |
title_exact_search | Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit |
title_full | Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit Hans Geiss |
title_fullStr | Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit Hans Geiss |
title_full_unstemmed | Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit Hans Geiss |
title_short | Geld- und naturalwirtschaftliche Erscheinungsformen im staatlichen Aufbau Italiens während der Gotenzeit |
title_sort | geld und naturalwirtschaftliche erscheinungsformen im staatlichen aufbau italiens wahrend der gotenzeit |
topic | Argent (monnaie) - Italie ram Goths - Italie ram Geschichte Wirtschaft Goths Italy Money Italy |
topic_facet | Argent (monnaie) - Italie Goths - Italie Geschichte Wirtschaft Goths Italy Money Italy Italie - 476-1268 Italie - Conditions économiques Italien Italy Economic conditions Italy History 476-1268 Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003272569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021241957 |
work_keys_str_mv | AT geisshans geldundnaturalwirtschaftlicheerscheinungsformenimstaatlichenaufbauitalienswahrenddergotenzeit |