Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz: mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag von J. Engelhorn
1887
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde
2,4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 133 kc-2 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Eph.geogr.o.7-b(2 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 111 Seiten = Seiten 248-355 Diagramme, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005232125 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190205 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1887 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)21312669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005232125 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a QE269 | |
084 | |a RC 20053 |0 (DE-625)142224:12600 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hettner, Alfred |d 1859-1941 |0 (DE-588)118704273 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz |b mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text |c von Dr. Alfred Hettner |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag von J. Engelhorn |c 1887 | |
300 | |a 111 Seiten = Seiten 248-355 |b Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde |v 2,4 | |
650 | 4 | |a Geologie | |
650 | 4 | |a Geology |z Saxon Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Geologie |0 (DE-588)4020227-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sächsische Schweiz |0 (DE-588)4051225-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sächsische Schweiz |0 (DE-588)4051225-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geologie |0 (DE-588)4020227-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11608622-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11833815-5 |
830 | 0 | |a Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde |v 2,4 |w (DE-604)BV002540889 |9 2,4 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11608622-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 133 kc-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11833815-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Eph.geogr.o.7-b(2 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003248714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0028 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003248714 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK44061213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814177869779173376 |
---|---|
adam_text |
Titel: Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz
Autor: Hettner, Alfred
Jahr: 1887
I n h a 1 t.
Seiten
Einleitung.[5] 249
Landschaftlicher Charakter. Bisherige Untersuchungen. Plan
der Arbeit.
I. Orographische und geologische Uebersicht.[8] 252
Grenzen und GrSsse. Orographischer und geologischer Gegen-
satz gegen die Nachbargebiete. Das Erzgebirge. Das Elbthal-
gebirge. Das Lausitzer Bergland.
II. Gliederung und Lagerang der sachsischen Kreide-
bildungen.[12] 256
Quadersandstein und Planer. Gliederungsversuche. Die Auf-
lagerungsfiache des Quadersandsteins auf dem Grundgebirge.
Inseln alteren Gesteins, tTnregelmassigkeiten der Lagerung zwi-
schen Dresden und Dippoldiswalda. Verwerfung zwischen Cosse-
baude und Meissen. Unterer und mittlerer Quader und Planer.
Der obere Planer und die Planereinlagerung. Der obere Quader
und die Mergelschicht. Abwesenheit Ton Terwerfungen im Innern
der sachsischen Schweiz.
»
IH. Die Lausitzer Granituberschiebung.[21] 265
Bedeutung und allgemeiner Charakter. Auftreten bei Oberau
und Weinbobla. Zwischen Weinbohla und Bonnewitz. Zwischen
Bonnewitz und Hohnstein. Zwischen Hohnstein und Hinterherms-
dorf. Bei Sternberg, Ehaa und Neu-Daubitz. Erklarungsversuche.
Art der Dklokation. Sandstein auf der Lausitzer Platte. Betrag
der Dislokation.
IV. Die erzgebirgische Bruchlinie und die Bildung der
Basaltkegel.[28] 272
Sudrand der sachsischen Schweiz eine Flexur. Beachreibung
derselben. Anflagerung der Tertiarschichten und Alter der Flexur.
Das bohmische Mittelgebirge. Eigentumliche LagerungsTerhalt-
nisse mancher Basalte. Enthullung derselben durch Denudation.
V. Der Bau der sachsischen Schweiz.[35] 279
Palaozoische Faltung und i Verwerfungen der Tertiarzeit
Sudetische Dislokationen. Bedeutung der Schichtenneigung. Erz-
gebirgische Dislokationen. Kombination der beiden Dialokations-
systeme. Hebung oder Einbruche? Faciesbildungen und Machtig-
keit der Ereideablagerungen. Ursprungliche Oberflache derselben.
Ursprungliche Verbreitung and Denudation in den Nachbargebieten.
248 Intalt. [4
Seiten
VI. Die quaderformige Absonderung.[43] 287
Lose und Kliifle; die quaderformige Absonderung. Richtung
der Klufte. Erklarungsversuche. Entstehung bei der Gebirgs-
bildung.
VII. Verwitterung und Abtragung.[46] 290
Die geognostisohe Zusammensetzung der sachsischen Schweiz.
Wasserfuhrung und Quellen. Mechanischer Charakter der Ver-
witterung. Sandbildung. Transport des Sandes. Leisten, abge-
rundete Felsblocke, Karrenbildungen. Locher, Hohlen und Ueber-
hange. Thore u. dgl. Zersprengung der Sandsteinblocke. Ab-
losung derselben. Gestalt der Felswande. Bildung von Eissen
und Schluchten. Felspfeiler. Der Fusskegel. GrSsse der Schutt-
bildung und Abtragung. Riickverlegung der Felswand. Einfluss
der H6he und Gestalt der Wand und der Lage der Platte. Einfluss
der St'arke der Verwitterung und der Wassermenge. Einfluss der
Schichtenneigung.
VIII. Ursprung und Anordnung der Gewasser.[61] 305
Verhaltnis der Erosion zur Verwitterung. Wassergehalt der
Griinde. Ursprungliche Abflusslosigkeit. Fortbildung der Regen-
risse. Anordnung der Wasserlaufe. Thalkriimniungen, Verhaltaia
der Wasserlaufe zu den Absonderungsrichtungen. Das Flussgebiet,
Wasserscheiden. Beziehungen der Thaler zum Gebirgsbau. An-
sichten fiber die Entstehung des Elbdurchbruchs.
IX. Die Grunde.[74] 318
Aufriss der Thaler. Bildung derselben durcb. riicklaufige Erosion.
Aufriss der Regenschluehten. Ziel der Erosion. Periodizitat der
Erosion. Thalstufen und Terrassen. Gestalt der heutigen Thal-
boden, seitliche Erosion. Die Thalgehange. Canonfonn.
X. Felswande, Steine und Ebenheiten. [86] 330
Felskessel. Gestaltung der Felswande. Felsrevier zwischen
Schandau und Dittersbach i. B. Das rechte Elbufer westlich. von
Schandan. Die Cottaer und die Struppener Ebenheit. Gegend
zwischen Biela und Elbe. Gegend zwischen oberer Elbe und
Kamnitz. Zerstorung der Ebenheiten. Bildung derselben durch
kontinentale Erosion. Bedingungen der Entstehung von Platten.
XL Perioden der Erosion .[98] 342
Bildungen der Tertiar- und Diluvialzeit. Die Terrassen des
Langsprofils. Die obere oder Gehangeterrasse. Alter der Eben-
heiten.
XIL Die Individualitat der sachsischen Schweiz.[106] 350
FaJLtung und Meeresbedeckungen. Entstehung dea heutigen
Gebirgsbaus. Faktoren der ZerstSrung. Charakter der Erosion und
Verwitstenmg. Belief der Gegenwart und der Tertiarzeit. Ver-
gleich mit anderen Gebirgen. Einfiuss des Gebirgsbaus und der
Oberflacihengestalt auf die Bewohner. |
any_adam_object | 1 |
author | Hettner, Alfred 1859-1941 |
author_GND | (DE-588)118704273 |
author_facet | Hettner, Alfred 1859-1941 |
author_role | aut |
author_sort | Hettner, Alfred 1859-1941 |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005232125 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QE269 |
callnumber-raw | QE269 |
callnumber-search | QE269 |
callnumber-sort | QE 3269 |
callnumber-subject | QE - Geology |
classification_rvk | RC 20053 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)21312669 (DE-599)BVBBV005232125 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005232125</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190205</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1887 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)21312669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005232125</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QE269</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20053</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12600</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hettner, Alfred</subfield><subfield code="d">1859-1941</subfield><subfield code="0">(DE-588)118704273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz</subfield><subfield code="b">mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text</subfield><subfield code="c">von Dr. Alfred Hettner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag von J. Engelhorn</subfield><subfield code="c">1887</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 Seiten = Seiten 248-355</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">2,4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geology</subfield><subfield code="z">Saxon Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020227-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sächsische Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051225-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sächsische Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051225-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020227-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11608622-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11833815-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">2,4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002540889</subfield><subfield code="9">2,4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11608622-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 133 kc-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11833815-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Eph.geogr.o.7-b(2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003248714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0028</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003248714</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK44061213</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sächsische Schweiz (DE-588)4051225-3 gnd |
geographic_facet | Sächsische Schweiz |
id | DE-604.BV005232125 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-28T17:00:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003248714 |
oclc_num | 21312669 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-739 DE-20 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-739 DE-20 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 111 Seiten = Seiten 248-355 Diagramme, Karten |
psigel | digit BSBQK0028 |
publishDate | 1887 |
publishDateSearch | 1887 |
publishDateSort | 1887 |
publisher | Verlag von J. Engelhorn |
record_format | marc |
series | Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde |
series2 | Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde |
spelling | Hettner, Alfred 1859-1941 (DE-588)118704273 aut Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text von Dr. Alfred Hettner Stuttgart Verlag von J. Engelhorn 1887 111 Seiten = Seiten 248-355 Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde 2,4 Geologie Geology Saxon Switzerland Geologie (DE-588)4020227-6 gnd rswk-swf Sächsische Schweiz (DE-588)4051225-3 gnd rswk-swf Sächsische Schweiz (DE-588)4051225-3 g Geologie (DE-588)4020227-6 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11608622-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11833815-5 Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde 2,4 (DE-604)BV002540889 2,4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11608622-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 133 kc-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11833815-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Eph.geogr.o.7-b(2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003248714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hettner, Alfred 1859-1941 Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde Geologie Geology Saxon Switzerland Geologie (DE-588)4020227-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020227-6 (DE-588)4051225-3 |
title | Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text |
title_auth | Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text |
title_exact_search | Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text |
title_full | Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text von Dr. Alfred Hettner |
title_fullStr | Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text von Dr. Alfred Hettner |
title_full_unstemmed | Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text von Dr. Alfred Hettner |
title_short | Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz |
title_sort | gebirgsbau und oberflachengestaltung der sachsischen schweiz mit einer karte einer figurentafel und sechs figuren im text |
title_sub | mit einer Karte, einer Figurentafel und sechs Figuren im Text |
topic | Geologie Geology Saxon Switzerland Geologie (DE-588)4020227-6 gnd |
topic_facet | Geologie Geology Saxon Switzerland Sächsische Schweiz |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11608622-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11833815-5 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003248714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002540889 |
work_keys_str_mv | AT hettneralfred gebirgsbauundoberflachengestaltungdersachsischenschweizmiteinerkarteeinerfigurentafelundsechsfigurenimtext |