Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg: Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
Holzberg
1981
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Universität Oldenburg.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. |
ISBN: | 3873581418 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005230645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230324 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1981 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3873581418 |9 3-87358-141-8 | ||
035 | |a (OCoLC)613678788 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005230645 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a NR 4900 |0 (DE-625)129401: |2 rvk | ||
084 | |a NR 4970 |0 (DE-625)129403: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg |b Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert |c hrsg. von Wolfgang Günther |
264 | 1 | |a Oldenburg |b Holzberg |c 1981 | |
300 | |a 318 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe der Universität Oldenburg. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1600-1980 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Partei |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialgeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Wahl |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Oldenburg (Oldenburg) |2 fes | |
651 | 7 | |a Staat Oldenburg |2 fes | |
651 | 7 | |a Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)4043457-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Staat Oldenburg |0 (DE-588)4043465-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Staat Oldenburg |0 (DE-588)4043465-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)4043457-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1600-1980 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Günther, Wolfgang |d 1927-2012 |0 (DE-588)119134624 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003247363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003247363 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK23480699 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK08720181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119404930138112 |
---|---|
adam_text | Titel: Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg
Autor: Günther, Wolfgang
Jahr: 1981
Inhalt
Einführung des Herausgebers 9
Wilhelm Norden
EINE BEVÖLKERUNG IN DER KRISE - DIE OLDENBURGISCHE
KÜSTENMARSCH 1600-1850 15
I. Das Forschungsprojekt 15
II. Die Küstenregion Butjadingen 18
III. Die Zeit des demographischen Niedergangs 20
IV. Ausmaße und Ursachen der Sterblichkeit 23
V. Die innereheliche Fruchtbarkeit 31
VI. Der sozialgeschichtliche Hintergrund - Anmerkungen zum Forschungsstand . 40
Ernst Hinrichs, Rita Liffers, Jutta Ziegler
SOZIALSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE IM GENERATIVEN VERHALTEN
EINES WESERMARSCH-KIRCHSPIELS (1800-1850)
Ergebnisse der Auswertung des Familienregisters von Altenesch 49
I. Vorbemerkung 49
II. Auswertung 52
Heiratsalter 52 - Familiengröße (Geburtenzahl pro Familie) 57 - Protogenetische
Intervalle und „antizipierte Zeugungen 61 - Intergenetische Intervalle 67 - Alter
der Mütter bei der letzten Geburt 70
III. Zusammenfassung 71
Wolfgang Günther und Mike Günther-Arndt
STRUKTURWANDEL DER GESELLSCHAFT UND SCHULSYSTEM
IN OLDENBURG
Soziale Herkunft der höheren Schüler und Karrierepläne oldenburgischer Abiturienten
1870-1933 75
I. Untersuchungsgegenstand und Fragestellungen 75
Zum Forschungsstand 76 - Datenbasis 80 - Die Wirtschafts- und Sozialstruktur
des Herzogtums bzw. Landesteils Oldenburg 1870-1933 82 - Fragestellungen 88
II. Die Entwicklung der Schülerzahlen an den höheren Schulen 89
III. Die Entwicklung der Abiturientenquote . 93
IV. Die soziale Herkunft oldenburgischer Oberschüler und Abiturienten %
V. Die Berufsabsichten der Abiturienten 106
Wolfgang Günther
WAHLEN, WAHLSYSTEM UND POLITISCHE PARTIZIPATION
Die Wahlen von 1912 und 1919 in Oldenburg 113
I. Wahlsystem und politische Partizipation 114
Konfession, Wahlkreiseinteilung und Wahlbeteiligung 114 - Wahlsystem und
Wahlverhalten 117
II. Die Wahl zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919 122
Die regionale Verteilung der Parteien 124 - Sozialstruktur und Parteienstärke 128
III. Die Wahl zur Landesversammlung am 23. Februar 1919 129
Die Wahlbeteiligung: „Wahlmüdigkeit oder politische Entscheidung? 130 -
Veränderung der Parteienstärken 133 - Zusammenfassung 136
Wolfgang Günther
DER OLDENBURGER LANDESARBEITERRAT 1919-1933
Die Interessenvertretung der Arbeitnehmer des Freistaates in der Weimarer Republik 139
I. Die Entstehung des Landesarbeiterrats in der Revolution 139
II. Die soziale Basis und die Organisation seiner Arbeit 140
III. Die Richtlinien von 1921: Wahrnehmung der sozialen und wirtschaftlichen
Interessen der Arbeitnehmer 141
IV. Der erste Versuch zur Auflösung des Landesarbeiterrats 146
V. Die Abschaffung durch die Nationalsozialisten 148
Karl-Heinz Naßmacher
REGIONALE TRADITION ALS BESTIMMUNGSFAKTOR DES
PARTEIENSYSTEMS
Neue Perspektiven der politischen Ökologie 153
I. Problem und Gegenstand: Zur politischen Ökologie der Region 153
Möglichkeiten regionaler Wahlforschung 154 - Teilräumliche Traditionen in
Oldenburg 157 - Umfang und Aufbereitung der Daten 161
II. Bezugsrahmen: Bestimmungsfaktoren von Wahlverhalten und Parteiensystem 163
Historische Konfliktlagen 164 - Wirtschaftliche und politische Wachstums¬
zyklen 168 - Sozialstrukturelle Wählerpotentiale 171 - Wechselwählerpotential
vs. regionale Kontinuität 175
III. Ergebnis: Tradition als Bestimmungsfaktor eines regionalen Parteiensystems . 181
Zerfall des liberalen Milieus in Oldenburg 181 - Desiderata der empirischen Wahl¬
forschung 183 - Entwicklung des Parteiensystems in der Bundesrepublik 184
6
Astrid Wokittel
WAHLVERHALTEN IN OLDENBURG UND OSTFRIESLAND 1947-1970
Eine EDV-gestützte Analyse von Daten der amtlichen Statistik 189
I. Theoretisch-methodische Orientierung 189
Beziehungen zwischen Parteiensystem und Sozialstruktur 190 - Historische
Territorien im Untersuchungsgebiet 191 - Grundriß des deutschen Parteien¬
spektrums 192 - Datenbasis und Methode der Untersuchung 194
II. Ergebnisse der Korrelationsanalysen 199
Korrelationen der Parteistimmenanteile in aufeinanderfolgenden Wahlen 199 -
Entwicklung der heutigen Bundestagsparteien 199 - Entwicklung der kleineren
Parteien 205 - Korrelationen zwischen Parteistimmenanteilen und Sozialvariablen
207
III. Regressionsanalysen 212
Varianzreduktion durch multiple Bestimmtheitsmaße 213 - Vorausschätzung
von Stimmenanteilen aus Volkszählungsdaten 214
IV. Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse 216
Wählerbereiche und Parteipräferenzen 216 - Veränderungen im Parteiensystem
218
Karl-Heinz Naßmacher
KONTINUITÄT UND WANDEL EINES REGIONALEN PARTEIENSYSTEMS
Zur politischen Entwicklung Oldenburgs im 20. Jahrhunden 221
I. Datenbasis und Untersuchungsfragen 222
II. Der Nachweis politisch-sozialer Milieus 223
III. Die Identifikation politisch-sozialer Milieus 227
IV. Die Grundlagen der politisch-sozialen Milieus 233
V. Die Verbindung zwischen Milieus und Parteien 237
VI. Der Niedergang von Milieuparteien 241
VII. Die lokale Verankerung der „Honoratioren 246
Wolfgang Ruäzio
WAHLVERHALTEN UND KOMMUNALPOLITISCHES PERSONAL
IN AUSGEWÄHLTEN OLDENBURGER GEMEINDEN
Aspekte politisch-sozialer Milieustrukturen 253
I. Fragestellung und Untersuchungsgemeinden 254
Die Frage nach dem Fortwirken politisch-sozialer Milieus 254 - Die Unter¬
suchungsgemeinden im sozialen Wandel 257
7
II. Wahlverhalten: Politische Tradition als lokaler Remanenzfaktor 260
Das Fortwirken politischer Traditionen 260 - Lokale Orientierung als Stabilisie¬
rung von etablierten Milieuparteien 268 - Milieu und spezifisch kommunal-
politisches Wahlverhalten 271
III. Personalselektion: Milieustrukturen oder parteienstaatliche Kriterien 274
Die relative Schwäche parteibezogener Auswahlkriterien 274 - a) Innerparteiliche
Bewährung als parteienstaatliches Kriterium 274 - b) Soziale Repräsentanz: Kein
relevantes Auswahlkriterium 278 - Personalauswahl außerhalb der Parteiorganisa¬
tion 284 - a) Persönlicher Wahlerfolg Und Plazierung 284 - b) Gesellschaftliche
Aktivität als Erfordernis 288 - c) Regionale Repräsentanz als milieubestimmtes
Kriterium 290
IV. Vom alten Milieu zur neuen Subkultur? 295
ANHANG
Karten: Territoriale Entwicklung und Verwaltungsgliederung 298
Abkürzungen 307
Sachregister 310
Ortsregister 314
Autorenverzeichnis 317
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Günther, Wolfgang 1927-2012 |
author2_role | edt |
author2_variant | w g wg |
author_GND | (DE-588)119134624 |
author_facet | Günther, Wolfgang 1927-2012 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005230645 |
classification_rvk | NR 4900 NR 4970 |
ctrlnum | (OCoLC)613678788 (DE-599)BVBBV005230645 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1600-1980 gnd |
era_facet | Geschichte 1600-1980 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02060nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005230645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230324 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1981 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3873581418</subfield><subfield code="9">3-87358-141-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613678788</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005230645</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4900</subfield><subfield code="0">(DE-625)129401:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4970</subfield><subfield code="0">(DE-625)129403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg</subfield><subfield code="b">Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">hrsg. von Wolfgang Günther</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">Holzberg</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Universität Oldenburg.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1600-1980</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wahl</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staat Oldenburg</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043457-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staat Oldenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043465-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Staat Oldenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043465-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043457-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1600-1980</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1927-2012</subfield><subfield code="0">(DE-588)119134624</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003247363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003247363</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK23480699</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08720181</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Oldenburg (Oldenburg) fes Staat Oldenburg fes Oldenburg (Oldenburg) (DE-588)4043457-6 gnd Staat Oldenburg (DE-588)4043465-5 gnd |
geographic_facet | Oldenburg (Oldenburg) Staat Oldenburg |
id | DE-604.BV005230645 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:25:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3873581418 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003247363 |
oclc_num | 613678788 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 318 S. |
psigel | TUB-nseb |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Holzberg |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe der Universität Oldenburg. |
spelling | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert hrsg. von Wolfgang Günther Oldenburg Holzberg 1981 318 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Universität Oldenburg. Geschichte 1600-1980 gnd rswk-swf Partei fes Sozialgeschichte fes Wahl fes Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Oldenburg (Oldenburg) fes Staat Oldenburg fes Oldenburg (Oldenburg) (DE-588)4043457-6 gnd rswk-swf Staat Oldenburg (DE-588)4043465-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Staat Oldenburg (DE-588)4043465-5 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Oldenburg (Oldenburg) (DE-588)4043457-6 g Geschichte 1600-1980 z Günther, Wolfgang 1927-2012 (DE-588)119134624 edt HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003247363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert Partei fes Sozialgeschichte fes Wahl fes Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4043457-6 (DE-588)4043465-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert |
title_auth | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert |
title_full | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert hrsg. von Wolfgang Günther |
title_fullStr | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert hrsg. von Wolfgang Günther |
title_full_unstemmed | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert hrsg. von Wolfgang Günther |
title_short | Sozialer und politischer Wandel in Oldenburg |
title_sort | sozialer und politischer wandel in oldenburg studien zur regionalgeschichte vom 17 bis 20 jahrhundert |
title_sub | Studien zur Regionalgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert |
topic | Partei fes Sozialgeschichte fes Wahl fes Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Partei Sozialgeschichte Wahl Geschichte Oldenburg (Oldenburg) Staat Oldenburg Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003247363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT guntherwolfgang sozialerundpolitischerwandelinoldenburgstudienzurregionalgeschichtevom17bis20jahrhundert |