Faschismus und bürgerliche Gesellschaft: didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Oberstufen-Kolleg
1980
|
Schriftenreihe: | Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg
4 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 412 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005228937 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190304 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1980 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631755456 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005228937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 | ||
084 | |a MB 2568 |0 (DE-625)122297: |2 rvk | ||
084 | |a NB 9000 |0 (DE-625)124395: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Classen, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Faschismus und bürgerliche Gesellschaft |b didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Oberstufen-Kolleg |c 1980 | |
300 | |a IV, 412 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg |v 4 | |
830 | 0 | |a Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg |v 4 |w (DE-604)BV000003615 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003245782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003245782 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119402604396544 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS Teil I : Vorbemerkungen und Erfahrungsberichte über Faschismus-Lehrveranstaltungen Seite : 1. Methoden und Forschungsstand der Faschismus analyse 1.1 Einleitung 1.2 Zu den Zielen einer Faschismusanalyse 1 1 lo 1.3 Grundsätzliche Anmerkungen zur Analyse der Geschichte 15 1.4 Zum Stand der Faschismusforschung Зо 1.5 Zusammenfassung 43 2. Erfahrungsberichte über die Lehrveranstaltungen zum Thema Faschismus 48 2.0 Vorbemerkung 48 2.1 Gesamtunterrichtsprojekt Faschismus in und um Bielefeld 49 2.1.1 Ziele, Struktur und Verlauf des Projekts 49 2.1.2 Arbeitsergebnisse. Versuch der Ent wicklung eines Kategorien systems für die Analyse gegenwärtiger bundesrepu blikanischer Verhältnisse hinsichtlich der Tendenzen zu einem neuen Fasch ismus 61 2.2 Ergänzungsunterricht: Einführung in die politische Ökonomie des Faschismus 2.3 Ergänzungsunterricht: Einführung in die Probleme einer Faschismusanalyse 2.4 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 82 91 1о9 Anmerkungen zu Teil I 115 Anhang zu Teil I 119
Seite : Tei! Il: Die Frühgeschichte des Faschismus in Deutschland 1. Gegenüberstellung tischer Ansätze 1919-1924 12І zweier fa sch іsmustheore 1.1 Vorbemerkung und 2 Texte 1.2 Arbeitshinweise und Bemerkungen zur Textauswertung 2. Die Ausgangsbedingungen: Weimarer Republik 12Ղ 134 Die Entstehung der 2.1 Kriegsniederlage und Novemberrevolution 139 139 2.1.1 Abriß der Ereignisgeschichte 139 2.1.2 Arbeitshinweise zu Punkt 2.1.1 158 2.1.3 Einige Überlegungen zur Analyse der Novemberrevolution 162 2.2 Die ökonomische und soziale Ausgangslage nach dem 1. Weltkrieg 177 2.3 Friedensvertrag und Dolchstoßlegende 2.3.1 Darstellung 182 182 2.3.2 Arbeitshinweise zu Punkt 2.3.1 192 2.3.3 Beispiel einer Analyse der rechts extremen Auffassungen über die Gründe der Kriegsniederlage 2.4 Die Verfassung der Weimarer Republik 2.4.1 Darstellung 193 199 199 2.4.2 Arbeitshinweise zu Punkt 2.4.1 2І7 2.5 Zusammenfassung und weitergehende Frage stellungen 218 3. Geschichte, Ideologie und soziale Struktur der faschistischen Bewegung in Deutschland bis zur Zeit von 1923/24 224 3.1 Vorbemerkung 224 3.2 Die Ursprünge des faschistischen Selbstver ständnisses in Italien am Beispiel einer Schrift von B. Mussolini 3.2.1 Text 225 225 3.2.2 Arbeitshinweise zum Text 3.2.3 Beispiel einer Analyse des faschi stischen Selbstverständnisses in Italien 231 232
Seite : 3.3 Bemerkungen zur Frühphase des National sozialismus 249 3.3.1 Die Entwicklung der NSDAP bis zur Veröffentlichung ihres 25-PunkteProgramms 249 3.3.1.1 Darstellung 249 3.3.1.2 Arbeitshinweise zu 3.3.1.1 3.3.1.3 Die Analyse cfês’ NSDĄP-Programms 257 258 3.3.2 Das kurze Zwischenspiel der bayerischen Räterepublik 274 3.3.2.1 Darstellung 274 3.3.2.2 Arbeitshinweise zu 3.3.2.1 279 3.3.3 Der Weg zum Hitler -Putsch 28o 3.3.4 Regierung, Staatsbürokratie, Reichs wehr und Nationalsozialismus in Bayern 287 3.3.5 Arbeitshinweise zu 3.3.3 und 3.3.4 299 3.3.6 Zur Soziographie der frühen NSDAP 3.3.6.1 Methodische Vorbemerkungen 3.3.6.2 Darstellung ՜ 3.3.6.3 Arbeitshinweise zu 3.3.6.1 und 3.3.6.2 Зоо Зоо 3o5 317 3.3.7 Zur Finanzierung der frühen NSDAP 319 3.3.8 Zur Person A. Hitler 32o 3.3.9 Arbeitshinweise zu 3.3.7 und 3.3.8 326 4. Grundzüge der ökonomischen und politischen Ent wicklung der Weimarer Republik von 1919-1923/24 4.1 Die Inflationsphase von 192o-1923 327 327 4.1.1 Erscheinungen und Verlauf der Inflation 327 4.1.2 Der Konjunkturverlauf 1919-1923 328 4.1.3 Wirtschafts-, Finanz- und Sozial politik des Staates 332 4.1.4 Ursachen und soziale Folgen der Infla tion 335 4.1.5 Soziale und ökonomische Probleme um die Jahreswende 1923/24 341 4.1.6 Die Währungsreform, Steuernotverordnungen und Dawes-Plan 342
Seite: 4.2 Einige Aspekte der politischen Entwicklung bis 1923/24 347 4.3 Arbeitshinweise zu 4.1 und 4.2 363 Zu sammenfassung Anmerkungen zu Teil II 366 Anhang zu Teil II Bibiiographie 392 385 398
|
any_adam_object | 1 |
author | Classen, Wolfgang |
author_facet | Classen, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Classen, Wolfgang |
author_variant | w c wc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005228937 |
classification_rvk | MB 2568 NB 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)631755456 (DE-599)BVBBV005228937 |
discipline | Politologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01402nam a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005228937</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190304 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1980 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631755456</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005228937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 2568</subfield><subfield code="0">(DE-625)122297:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)124395:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Classen, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Faschismus und bürgerliche Gesellschaft</subfield><subfield code="b">didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Oberstufen-Kolleg</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 412 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003615</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003245782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003245782</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005228937 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:25:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003245782 |
oclc_num | 631755456 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 |
physical | IV, 412 S. |
psigel | TUB-nvmb DHB_BSB_BVID_0004 |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | Oberstufen-Kolleg |
record_format | marc |
series | Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg |
series2 | Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg |
spelling | Classen, Wolfgang Verfasser aut Faschismus und bürgerliche Gesellschaft didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung Bielefeld Oberstufen-Kolleg 1980 IV, 412 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg 4 Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg 4 (DE-604)BV000003615 4 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003245782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Classen, Wolfgang Faschismus und bürgerliche Gesellschaft didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung Arbeitsmaterialien aus dem Bielefelder Oberstufen-Kolleg |
title | Faschismus und bürgerliche Gesellschaft didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung |
title_auth | Faschismus und bürgerliche Gesellschaft didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung |
title_exact_search | Faschismus und bürgerliche Gesellschaft didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung |
title_full | Faschismus und bürgerliche Gesellschaft didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung |
title_fullStr | Faschismus und bürgerliche Gesellschaft didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung |
title_full_unstemmed | Faschismus und bürgerliche Gesellschaft didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung |
title_short | Faschismus und bürgerliche Gesellschaft |
title_sort | faschismus und burgerliche gesellschaft didaktisch orientierte einfuhrung am beispiel deutschlands entstehungsbedingungen der faschistischen bewegung |
title_sub | didaktisch orientierte Einführung am Beispiel Deutschlands ; Entstehungsbedingungen der faschistischen Bewegung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003245782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003615 |
work_keys_str_mv | AT classenwolfgang faschismusundburgerlichegesellschaftdidaktischorientierteeinfuhrungambeispieldeutschlandsentstehungsbedingungenderfaschistischenbewegung |