Aus der Stofftruhe gespielt: Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen

Textil als Spielstoff. Max Huwyler gibt hier nach seinem "Bapeier", das im Aufbau ähnlich geartet ist, ein weiteres Beispiel eines "Materialstücks". Tuch und Tücher regten die Spieler zu allen möglichen Improvisationen an, und die gelungensten wurden dann dem Publikum vorgeführt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Huwyler, Max 1931-2023 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Aarau Sauerländer 1977
Schriftenreihe:Sauerländers Jugendtheaterhefte. 1.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Textil als Spielstoff. Max Huwyler gibt hier nach seinem "Bapeier", das im Aufbau ähnlich geartet ist, ein weiteres Beispiel eines "Materialstücks". Tuch und Tücher regten die Spieler zu allen möglichen Improvisationen an, und die gelungensten wurden dann dem Publikum vorgeführt und jetzt in diesem Textheft im Ablauf geschildert, z.T. von Bildern und Kommentaren begleitet. Die Gefahr, die sich bei "Bapeier" auch prompt bewahrheitet hat, ist zweifellos, dass phantasielose Nur-Regisseure dem Werkstattbericht der Opfikoner Theatergruppe Wort für Wort, besser Bewegung um Bewegung, "Tuch um Tuch" folgen und so einen reinen Abklatsch dessen auf die Bühne bringen, was in der schöpferischen Gruppe um Max Huwyler darstellendes Spiel im besten Sinne war. (Quelle: Spielberater).
Beschreibung:39 S. Ill.
ISBN:3794116518

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!