Aus der Stofftruhe gespielt: Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen
Textil als Spielstoff. Max Huwyler gibt hier nach seinem "Bapeier", das im Aufbau ähnlich geartet ist, ein weiteres Beispiel eines "Materialstücks". Tuch und Tücher regten die Spieler zu allen möglichen Improvisationen an, und die gelungensten wurden dann dem Publikum vorgeführt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aarau
Sauerländer
1977
|
Schriftenreihe: | Sauerländers Jugendtheaterhefte. 1.
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Textil als Spielstoff. Max Huwyler gibt hier nach seinem "Bapeier", das im Aufbau ähnlich geartet ist, ein weiteres Beispiel eines "Materialstücks". Tuch und Tücher regten die Spieler zu allen möglichen Improvisationen an, und die gelungensten wurden dann dem Publikum vorgeführt und jetzt in diesem Textheft im Ablauf geschildert, z.T. von Bildern und Kommentaren begleitet. Die Gefahr, die sich bei "Bapeier" auch prompt bewahrheitet hat, ist zweifellos, dass phantasielose Nur-Regisseure dem Werkstattbericht der Opfikoner Theatergruppe Wort für Wort, besser Bewegung um Bewegung, "Tuch um Tuch" folgen und so einen reinen Abklatsch dessen auf die Bühne bringen, was in der schöpferischen Gruppe um Max Huwyler darstellendes Spiel im besten Sinne war. (Quelle: Spielberater). |
Beschreibung: | 39 S. Ill. |
ISBN: | 3794116518 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005197566 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1977 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3794116518 |9 3-7941-1651-8 | ||
035 | |a (OCoLC)74434731 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005197566 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Huwyler, Max |d 1931-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)109026764 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aus der Stofftruhe gespielt |b Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen |
264 | 1 | |a Aarau |b Sauerländer |c 1977 | |
300 | |a 39 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sauerländers Jugendtheaterhefte. 1. | |
520 | 3 | |a Textil als Spielstoff. Max Huwyler gibt hier nach seinem "Bapeier", das im Aufbau ähnlich geartet ist, ein weiteres Beispiel eines "Materialstücks". Tuch und Tücher regten die Spieler zu allen möglichen Improvisationen an, und die gelungensten wurden dann dem Publikum vorgeführt und jetzt in diesem Textheft im Ablauf geschildert, z.T. von Bildern und Kommentaren begleitet. Die Gefahr, die sich bei "Bapeier" auch prompt bewahrheitet hat, ist zweifellos, dass phantasielose Nur-Regisseure dem Werkstattbericht der Opfikoner Theatergruppe Wort für Wort, besser Bewegung um Bewegung, "Tuch um Tuch" folgen und so einen reinen Abklatsch dessen auf die Bühne bringen, was in der schöpferischen Gruppe um Max Huwyler darstellendes Spiel im besten Sinne war. (Quelle: Spielberater). | |
650 | 7 | |a Schulspiel |2 swd | |
650 | 7 | |a Stoffkreis: Heiteres |2 swd | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003216996 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119359251021826 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Huwyler, Max 1931-2023 |
author_GND | (DE-588)109026764 |
author_facet | Huwyler, Max 1931-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Huwyler, Max 1931-2023 |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005197566 |
ctrlnum | (OCoLC)74434731 (DE-599)BVBBV005197566 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01693nam a2200301 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005197566</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1977 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3794116518</subfield><subfield code="9">3-7941-1651-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74434731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005197566</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huwyler, Max</subfield><subfield code="d">1931-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109026764</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aus der Stofftruhe gespielt</subfield><subfield code="b">Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aarau</subfield><subfield code="b">Sauerländer</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">39 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sauerländers Jugendtheaterhefte. 1.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Textil als Spielstoff. Max Huwyler gibt hier nach seinem "Bapeier", das im Aufbau ähnlich geartet ist, ein weiteres Beispiel eines "Materialstücks". Tuch und Tücher regten die Spieler zu allen möglichen Improvisationen an, und die gelungensten wurden dann dem Publikum vorgeführt und jetzt in diesem Textheft im Ablauf geschildert, z.T. von Bildern und Kommentaren begleitet. Die Gefahr, die sich bei "Bapeier" auch prompt bewahrheitet hat, ist zweifellos, dass phantasielose Nur-Regisseure dem Werkstattbericht der Opfikoner Theatergruppe Wort für Wort, besser Bewegung um Bewegung, "Tuch um Tuch" folgen und so einen reinen Abklatsch dessen auf die Bühne bringen, was in der schöpferischen Gruppe um Max Huwyler darstellendes Spiel im besten Sinne war. (Quelle: Spielberater).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulspiel</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stoffkreis: Heiteres</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003216996</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005197566 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:24:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3794116518 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003216996 |
oclc_num | 74434731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 39 S. Ill. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Sauerländer |
record_format | marc |
series2 | Sauerländers Jugendtheaterhefte. 1. |
spelling | Huwyler, Max 1931-2023 Verfasser (DE-588)109026764 aut Aus der Stofftruhe gespielt Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen Aarau Sauerländer 1977 39 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sauerländers Jugendtheaterhefte. 1. Textil als Spielstoff. Max Huwyler gibt hier nach seinem "Bapeier", das im Aufbau ähnlich geartet ist, ein weiteres Beispiel eines "Materialstücks". Tuch und Tücher regten die Spieler zu allen möglichen Improvisationen an, und die gelungensten wurden dann dem Publikum vorgeführt und jetzt in diesem Textheft im Ablauf geschildert, z.T. von Bildern und Kommentaren begleitet. Die Gefahr, die sich bei "Bapeier" auch prompt bewahrheitet hat, ist zweifellos, dass phantasielose Nur-Regisseure dem Werkstattbericht der Opfikoner Theatergruppe Wort für Wort, besser Bewegung um Bewegung, "Tuch um Tuch" folgen und so einen reinen Abklatsch dessen auf die Bühne bringen, was in der schöpferischen Gruppe um Max Huwyler darstellendes Spiel im besten Sinne war. (Quelle: Spielberater). Schulspiel swd Stoffkreis: Heiteres swd |
spellingShingle | Huwyler, Max 1931-2023 Aus der Stofftruhe gespielt Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen Schulspiel swd Stoffkreis: Heiteres swd |
title | Aus der Stofftruhe gespielt Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen |
title_auth | Aus der Stofftruhe gespielt Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen |
title_exact_search | Aus der Stofftruhe gespielt Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen |
title_full | Aus der Stofftruhe gespielt Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen |
title_fullStr | Aus der Stofftruhe gespielt Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen |
title_full_unstemmed | Aus der Stofftruhe gespielt Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen |
title_short | Aus der Stofftruhe gespielt |
title_sort | aus der stofftruhe gespielt spielstoffe mit tuchern anregungen methodische hinweise u 13 szenen |
title_sub | Spielstoffe mit Tüchern. Anregungen, methodische Hinweise u. 13 Szenen |
topic | Schulspiel swd Stoffkreis: Heiteres swd |
topic_facet | Schulspiel Stoffkreis: Heiteres |
work_keys_str_mv | AT huwylermax ausderstofftruhegespieltspielstoffemittuchernanregungenmethodischehinweiseu13szenen |