Die griechisch-römische Antike: 1 Herrschaft und Freiheit : die Geschichte der griechischen Stadtstaaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn ; München u.a.
Schöningh
1992
|
Schriftenreihe: | Uni-Taschenbücher
1646 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [298] - 317 |
Beschreibung: | 341 S. Kt. |
ISBN: | 3506994204 3825216462 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005126057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150810 | ||
007 | t | ||
008 | 920604s1992 gw b||| |||| 00||| gerod | ||
020 | |a 3506994204 |9 3-506-99420-4 | ||
020 | |a 3825216462 |9 3-8252-1646-2 | ||
035 | |a (gbd)0058806 | ||
035 | |a (OCoLC)311594115 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005126057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-Di1 |a DE-703 |a DE-70 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-54 |a DE-127 |a DE-M491 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 938 | |
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,15 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Dahlheim, Werner |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)121766411 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die griechisch-römische Antike |n 1 |p Herrschaft und Freiheit : die Geschichte der griechischen Stadtstaaten |c Werner Dahlheim |
264 | 1 | |a Paderborn ; München u.a. |b Schöningh |c 1992 | |
300 | |a 341 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Uni-Taschenbücher |v 1646 | |
490 | 0 | |a Uni-Taschenbücher |v ... | |
500 | |a Literaturverz. S. [298] - 317 | ||
688 | 7 | |a Griechische Geschichte 750 - 500 v. Chr. |0 (DE-2581)TH000003508 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Griechische Geschichte im IV. Jhdt. v. Chr. |0 (DE-2581)TH000003575 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Griechische Geschichte im V. Jhdt. v. Chr. |0 (DE-2581)TH000003539 |2 gbd | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV005126056 |g 1 |
830 | 0 | |a Uni-Taschenbücher |v 1646 |w (DE-604)BV000895355 |9 1646 | |
856 | 4 | |u http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000127808.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003152830&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q HUB-ER044sk200706 | |
940 | 1 | |q gbd_4_9302 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003152830 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119258232258560 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort .............................................. 13
I.
Ursprung und Beginn der griechischen Geschichte .. 17
1. Das Land und die äußeren Lebensbedingungen .. 17
2. Kreta: Die Minoische Welt des dritten und zwei¬
ten Jahrtausends .............................. 21
Die Grundlagen der historischen Rekonstruktion - Die
Geschichte des minoischen Kreta
3. Griechenland: Die Mykenische Welt des zweiten
Jahrtausends ................................. 25
4. Die Einwanderung neuer Völker zu Beginn des
ersten Jahrtausends und der Zerfall ihrer stam¬
messtaatlichen Ordnung ....................... 28
Die Wanderungen: Ihre Ziele und Folgen - Die Seß-
haftwerdung und ihre sozialen und politischen Folgen
II.
Die Städte der Griechen im Mittelmeerraum ........ 33
1. Die Gliederung der archaischen Epoche ........ 33
2. Die Wiederentdeckung der Schrift und der Name
„Hellenen ................................... 36
3. Der Stadtstaat
(Polis)
als Bürgergemeinschaft ... 36
Entstehung und Ausbreitung - Die Wesensmerkmale
der
Polis
4. Die soziale Ordnung der
Polis
................. 42
Die Gliederung der Gesellschaft - Die Unfreien - Das
Verhältnis von Mann und Frau
5. Die Agrarkrise und die Folgen der neuen Kriegs¬
technik ....................................... 47
6 Inhalt
6. Die Ausbreitung der Griechen im Mittelmeer¬
raum ........................................ 51
Der beanspruchte Raum - Die Gründe des Auszugs:
Armut und Fehde - Die Kolonisatoren - Die Gründung
der Kolonie - Die Folgen der Kolonisation
III.
Der Krieg und seine Diener ....................... 65
1. Die Allgegenwart und das Gesicht des Krieges .. 65
2. Piraten und Räuber ........................... 69
3. Die militärische Revolution: Phalanx und Hoplit 73
4. Der Krieg auf dem Meer ...................... 75
5. Die Herstellung und Bewahrung des Friedens ... 78
IV.
Der geistige Aufbruch ............................ 85
1. Erste Ordnung der Welt und des Lebens: Der My¬
thos ......................................... 85
Erzählte Geschichten - Täter und Leidende - Staat und
Politik
2. Das Ziel des Lebens: Der Kampf um Ehre und
Unsterblichkeit ............................... 94
Homer und die Welt des achten Jahrhunderts - Der
Zorn des Achill -
Odysseus
- Das Erbe der Helden -
Die bildende Kunst
3. Die Not des Lebens: Herr und Knecht im Spiegel
der Dichtung Hesiods ......................... 109
4. Die Erkenntnis des Lebens: Wissenschaft und
Philosophie .................................. 112
5. Götter und Menschen ......................... 115
Gestalt und Anspruch der Götter - Tod und Jenseits
V.
Tyrannen und Gesetzgeber:
Oie
Griechen auf dem
Weg zu einer neuen politischen Ordnung (776. Jahr¬
hundert) ......................................... 122
1. Der Kampf um die staatliche Ordnung als
Rechtsordnung ............................... 122
Inhalt -
2. Sparta: Die Gleichheit der Krieger ............. 125
Die Grundbedingungen der staatlichen und sozialen
Ordnung - Spartas Weg zum Kriegerstaat - Der Preis
der Unterwerfung Messeniens - Die staatliche Ordnung
- Symmachie und Hegemonie: Die Herrschaft Spartas
über die Peloponnes
3.
Solon
........................................ 141
Das Menetekel des Bürgerkrieges - Die Grundidee vom
Staat: Die Herrschaft des Gesetzes
4. Die Tyrannen ................................ 149
5. Die Reform des Kleisthenes in Athen .......... 152
Der Anlaß und die Gegenstände der Reform von 508/7
- Die Bedeutung der Reform: neue Formen der politi¬
schen Entscheidung
Tl. Der Konflikt mit Persien und der Aufstieg Athens zur
Weltmacht ...................................... 156
1. Das Ende der Isolation der griechischen Welt ... 156
Der Orient kehrt sich nach Westen - Der persische Ver¬
geltungszug gegen Eretria und Athen
2. Die Behauptung der Selbständigkeit ............ 162
Politische Frontstellungen und militärische Rüstungen
der achtziger Jahre des 5. Jahrhunderts - Der Tag von
Salamis
3. Die historische Bedeutung der Perserkriege ..... 166
Sein oder Nichtsein? - Der Aufstieg Athens
4. Athens Weg zur Großmacht ................... 170
Die Entscheidung zum Angriffskrieg gegen Persien -
Die Gründung des Seebundes und der Angriff auf das
Perserreich
5. Der Charakter der Herrschaft Athens über den
Seebund ..................................... 173
Die Entwicklung des Herrschaftssystems - Die Interes¬
sen der Mitglieder des Seebundes
6. Der Ruf nach Freiheit und Autonomie ......... 175
VII. Die
Demokratie der Athener ...................... 178
1. Dauer und Ausdehnung demokratischer Ordnun¬
gen .......................................... 178
8 Inhalt
2. Die Stationen der historischen Entwicklung in
Athen ........................................ 179
Die Reformen bis zum Ende der achtziger Jahre des 5.
Jahrhunderts - Die Ausbildung der Demokratie im
Schatten von Krieg und Expansion
3. Die Institutionen und die Praxis der Demokratie 184
Der Souverän des Staates: Die Volksversammlung (ek-
klesia) - Der Rat
(boulé)
und die Beamten der Stadt -
Die Geschworenengerichte (Dikasterien)
4. Die Elite der Demokratie ...................... 191
Demokratische Politik im Schatten großer Namen -
Der Machtanspruch des Adels
5. Der demokratische Gedanke ................... 198
Die Ideale der Demokratie - Die Stimme der Opposition
6. Die soziale und wirtschaftliche Ordnung ........ 200
Die Bevölkerung
Ättikas
- Das Wirtschaftsleben und
seine sozialen Auswirkungen - Die ansässigen Fremden
(Metoiken) - Die Sklaven
7. Die Stellung der Frau in der athenischen Gesell¬
schaft ........................................ 206
8. Die Bautätigkeit .............................. 208
VIII. Der Konflikt der Großmächte Athen und Sparta und
das Ende der territorialen Einigungsversuche (435-
338) ............................................ 210
1. Der Weg in den Krieg ......................... 210
Griechenland im Banne des Konflikts seiner Gro߬
mächte - Die Krise der dreißiger Jahre
2. Der Krieg .................................... 216
Der Krieg um Bestand und Ausweitung des Seebundes
der Athener (431 -421 ) - Der Krieg um alles oder nichts
(415-404)
3. Bürgerkriege als Folge des Krieges der Großen .. 222
4. Der Friede und das Scheitern des Siegers (404-
371) ......................................... 224
Die Aufgaben des Siegers und neue Kriege - Das Ver¬
langen nach einem allgemeinen Frieden und das Ende
Inhalt 9
der spartanischen Vormachtstellung - Die inneren Ur¬
sachen des spartanischen Niedergangs
5. Neue Versuche und Formen territorialer Macht¬
bildung ...................................... 229
6. Die Griechen im Westen des Mittelmeeres ...... 233
7. Kreta, das vergessene Land .................... 237
IX.
Die Antwort des Denkens auf die Herausforderung
der politischen Veränderungen des 5. und 4. Jahrhun¬
derts ............................................ 240
1. Der Mensch als Maß aller Dinge ............... 240
Die Sophisten - Der Widerstand gegen die sophisti¬
schen Lehren;
Sokrates
2. Die religiösen Feste und die Gemeinschaft der
Bürger ....................................... 247
3. Die dramatische Dichtung und die Grundfragen
des menschlichen Daseins ..................... 248
Die Tragödie - Die Komödie und ihre Helden
4. Die Entdeckung der Geschichte ................ 253
Die Entstehung der Historie: Herodot - Die Geschichte
als die Geschichte der Macht: Thukydides
5. Die Philosophen des 4. Jahrhunderts und die Po¬
litik .......................................... 262
Der philosophische Zugriff auf Natur und Politik - Pia¬
ton und der ideale Staat - Die Unvergänglichkeit der
Seele - Aristoteles und die Entdeckung der politischen
Wissenschaft
X.
Griechenland und der Orient unter der Herrschaft
makedonischer Könige (338-200) .................. 272
1. Das Gliederungsprinzip der Epoche ............ 272
2. Der Aufstieg Makedoniens unter Philipp
II
...... 274
3. Makedoniens Herrschaft über Griechenland und
die Entscheidung zum Krieg gegen Persien ...... 276
Die Professionalisierung des Krieges und der Triumph
des Söldners - Die Unterwerfung Griechenlands - Die
politische und ideologische Vorbereitung des Krieges
10 Inhalt
4. Die Eroberung des Orients durch Alexander den
Großen ...................................... 285
Die Kriege und ihr Motiv - Die Umrisse einer neuen
Ordnung — Die historische Leistung und die Legende
5. Die hellenistische Staatenwelt .................. 292
Die Reiche der Diadochen - Der König als die Mitte
des Staates - Die Grundzüge des wirtschaftlichen und
sozialen Lebens
Literaturverzeichnis
I.
Quellensammlungen zur Griechischen Geschichte .. 298
Deutschsprachige Quellensammlungen - Englisch sprachige
Quellensammlungen - Inschriften- und Quellensammlun¬
gen ohne Übersetzungen, jedoch teilweise kommentiert
II.
Forschungsberichte .............................. 300
III.
Zur Wirkungsgeschichte .......................... 301
IV.
Allgemeine Hilfsmittel, Handbücher ............... 301
V.
Kapitelübergreifende Literatur .................... 302
VI.
Der Krieg und seine Diener ...................... 304
VII.
Das archaische Griechenland ..................... 305
Die natürlichen Grundbedingungen des Lebens - Mythen,
Epen und lyrische Dichtung - Gesamtdarstellungen - Die
Kolonisation - Zur Geschichte Spartas und des Peloponne-
sischen Bundes - Tyrannen und Gesetzgeber - Die Kriege
gegen die Perser
VIII. Die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft ..... 310
IX.
Die Demokratie der Athener ..................... 311
Die politische Ordnung - Die Opposition gegen die Demo¬
kratie - Der Seebund der Athener - Der Peloponnesische
Krieg
X.
Philosophen, Dichter und Historiker .............. 314
Inhalt 11
XI.
Jahrzehnte des Umbruchs: Das vierte Jahrhundert 315
Der Aufstieg Makedoniens - Die politische und soziale
Ordnung Griechenlands - Sizilien und Unteritalien - Das
neue Gesicht des Krieges
XII. Das hellenistische Zeitalter ....................... 316
Alexander der Große - Die hellenistischen Großreiche
Glossar ............................................... 318
Personenregister ....................................... 326
Sach- und Ortsregister ................................. 330
Kartenverzeichnis ..................................... 341
|
any_adam_object | 1 |
author | Dahlheim, Werner 1938- |
author_GND | (DE-588)121766411 |
author_facet | Dahlheim, Werner 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Dahlheim, Werner 1938- |
author_variant | w d wd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005126057 |
ctrlnum | (gbd)0058806 (OCoLC)311594115 (DE-599)BVBBV005126057 |
dewey-full | 938 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 938 - Greece to 323 |
dewey-raw | 938 |
dewey-search | 938 |
dewey-sort | 3938 |
dewey-tens | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02127nam a2200517 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV005126057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920604s1992 gw b||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506994204</subfield><subfield code="9">3-506-99420-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825216462</subfield><subfield code="9">3-8252-1646-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0058806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311594115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005126057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-M491</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">938</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,15</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dahlheim, Werner</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121766411</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die griechisch-römische Antike</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Herrschaft und Freiheit : die Geschichte der griechischen Stadtstaaten</subfield><subfield code="c">Werner Dahlheim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn ; München u.a.</subfield><subfield code="b">Schöningh</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">341 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">1646</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [298] - 317</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Griechische Geschichte 750 - 500 v. Chr.</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003508</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Griechische Geschichte im IV. Jhdt. v. Chr.</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003575</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Griechische Geschichte im V. Jhdt. v. Chr.</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003539</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV005126056</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">1646</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">1646</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000127808.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003152830&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ER044sk200706</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_9302</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003152830</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005126057 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:23:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3506994204 3825216462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003152830 |
oclc_num | 311594115 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-Di1 DE-703 DE-70 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-54 DE-127 DE-M491 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-Di1 DE-703 DE-70 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-54 DE-127 DE-M491 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-706 |
physical | 341 S. Kt. |
psigel | HUB-ER044sk200706 gbd_4_9302 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Schöningh |
record_format | marc |
series | Uni-Taschenbücher |
series2 | Uni-Taschenbücher |
spelling | Dahlheim, Werner 1938- Verfasser (DE-588)121766411 aut Die griechisch-römische Antike 1 Herrschaft und Freiheit : die Geschichte der griechischen Stadtstaaten Werner Dahlheim Paderborn ; München u.a. Schöningh 1992 341 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uni-Taschenbücher 1646 Uni-Taschenbücher ... Literaturverz. S. [298] - 317 Griechische Geschichte 750 - 500 v. Chr. (DE-2581)TH000003508 gbd Griechische Geschichte im IV. Jhdt. v. Chr. (DE-2581)TH000003575 gbd Griechische Geschichte im V. Jhdt. v. Chr. (DE-2581)TH000003539 gbd (DE-604)BV005126056 1 Uni-Taschenbücher 1646 (DE-604)BV000895355 1646 http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000127808.pdf Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003152830&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dahlheim, Werner 1938- Die griechisch-römische Antike Uni-Taschenbücher |
title | Die griechisch-römische Antike |
title_auth | Die griechisch-römische Antike |
title_exact_search | Die griechisch-römische Antike |
title_full | Die griechisch-römische Antike 1 Herrschaft und Freiheit : die Geschichte der griechischen Stadtstaaten Werner Dahlheim |
title_fullStr | Die griechisch-römische Antike 1 Herrschaft und Freiheit : die Geschichte der griechischen Stadtstaaten Werner Dahlheim |
title_full_unstemmed | Die griechisch-römische Antike 1 Herrschaft und Freiheit : die Geschichte der griechischen Stadtstaaten Werner Dahlheim |
title_short | Die griechisch-römische Antike |
title_sort | die griechisch romische antike herrschaft und freiheit die geschichte der griechischen stadtstaaten |
url | http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000127808.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003152830&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005126056 (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT dahlheimwerner diegriechischromischeantike1 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis