Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien: Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig u.a.
Teubner
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Orig.-Ausg. u.d.T.: Schott, Wilhelm: Caesar's conquest of Gaul u. Schott, Wilhelm: Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar |
Beschreibung: | XIV, 299 S. Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005108531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020718 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1913 b||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0715988 | ||
035 | |a (OCoLC)162914796 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005108531 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-M491 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-22 |a DE-188 | ||
084 | |a FX 166105 |0 (DE-625)35042:11784 |2 rvk | ||
084 | |a FX 166805 |0 (DE-625)35051: |2 rvk | ||
084 | |a NH 3443 |0 (DE-625)125589:241 |2 rvk | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Holmes, T. Rice |d 1855-1933 |e Verfasser |0 (DE-588)124878512 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien |b Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 |c von T. Rice Holmes. Von Wilhelm Schott |
264 | 1 | |a Leipzig u.a. |b Teubner |c 1913 | |
300 | |a XIV, 299 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Orig.-Ausg. u.d.T.: Schott, Wilhelm: Caesar's conquest of Gaul u. Schott, Wilhelm: Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar | ||
600 | 1 | 7 | |a Caesar, Gaius Iulius |d v100-v44 |t De bello Gallico |0 (DE-588)4201260-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Caesar, Gaius Iulius |d v100-v44 |0 (DE-588)118518275 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feldzug |0 (DE-588)4201729-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Britannien |0 (DE-588)4069666-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
688 | 7 | |a Caesaris de bello Gallico [PHI 448] |0 (DE-2581)TH000000513 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Caesar, Gaius Iulius |d v100-v44 |0 (DE-588)118518275 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Britannien |0 (DE-588)4069666-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Feldzug |0 (DE-588)4201729-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Caesar, Gaius Iulius |d v100-v44 |t De bello Gallico |0 (DE-588)4201260-0 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schott, Wilhelm |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Rosenberg, Felix |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003137236&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q BSBQK0029 | |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q HUB-FR091200606 | |
940 | 1 | |q gbd_4_9203 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003137236 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK44247247 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119232976257024 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS. EINLEITUNG. SEITE DER EINFALL DER GALLIER IN
ITALIEN; SCHLACHT AN DER ALLIA (390V.CHR.) UND IHRE ERGEBNISSE 1
GALLISCHE STAEMME UNTERSTUETZEN DIE FEINDE ROMS (295 V. CHR.) 1 DIE ROEMER
ERKAEMPFEN SICH DEN WEG ZUM PO UND EROBERN GALLIA CISALPINA (218 V. CHR)
2 BILDUNG DER ROEMISCHEN PROVINCIA IN GALLIA TRANSALPINA 3 GALLIEN UND
SEINE BEWOHNER 4 DIE KELTEN / 5 ZIVILISATION DER GALLIER 7 BIBRACTE , 10
POLITISCHE UND SOZIALE VERFASSUNG : 12 EINIGENDE MOMENTE 16 RELIGION -
17 EINFAELLE DER CIMBERN UND TEUTONEN 17 EINFALL DES ARIOVIST (61 V.
CHR.) 18 EMPOERUNG DER ALLOBROGER (61*60 V. CHR.) 1» DROHENDER EINFALL
DER HELVETIER . .* 20 KONSULAT CAESARS 21 ER WIRD ZUM STATTHALTER VON
GALLIEN ERNANNT 22 SEIN HEER 2A SEINE ABSICHTEN 26 I. DER FCLDZNG
GEGEN DIE HELRETIER UND GEGEN ARIEVIST. (58 V. CHR.) CAESAR HOERT, DASS DIE
HELVETIER DURCH DIE PROVINCIA ZIEHEN WOLLEN 26 ER EILT NACH GENF UND
ZERSTOERT DIE BRUECKE 27 HELVETISCHE GESANDTE BITTEN UM DIE ERLAUBNIS, DEN
WEG DURCH DIE PROVINCIA NEHMEN ZU DUERFEN 27 ER VERSPRICHT, NACH 14 TAGEN
ZU ANTWORTEN, UND BEFESTIGT INZWISCHEN DAS LINKE RHONEUFER 28 ER HINDERT
DIE HELVETIER AM UEBERGANG 28 DIE SEQUANER ERLAUBEN IHNEN, DURCH DEN PAS
DE L ECLUSE ZU ZIEHEN . . . . 29 CAESA
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** TILL
INHALTSVERZEICHNIS. SEITE ER MARSCHIERT WEGEN DES PROVIANTES NACH
BIBRACTE .34 NIEDERLAGE DER HELVETIER IN DER NAEHE VON BIBRACTE 36
*CAESARS VERFAHREN GEGEN DIE FLUECHTLINGE 37 ANSIEDELUNG DER BOIER 38
^GESANDTE VOM CELTICANISCHEN GALLIEN BEGLUECKWUENSCHEN CAESAR UND ERSUCHEN
IHN UM HILFE GEGEN ARIOVIST 38 ^VERGEBLICHE VERSUCHE, MIT ARIOVIST ZU
VERHANDELN 39 JER MARSCHIERT GEGEN ARIOVIST UND BEMAECHTIGT SICH
VESONTIOS 41 ^PANIK IM ROEMISCHEN HEER 41 WIE CAESAR DIE SOLDATEN WIEDER
ZUVERSICHTLICH MACHTE 42 JSR NIMMT SEINEN MARECN GEGEN ARIOVIST WIEDER
AUF 43 EME UNTERREDUNG MIT ARIOVIST 44 ENTSENDUNG VON TROUCILLUS UND
METIUS 46 AFIOVIST SCHNEIDET CAESARS VERBINDUNGSLINIE AB 46 WIE CAESAR
SIE WIEDERGEWANN 46 .BJE GERMANEN VERSCHIEBEN AUS ABERGLAUBEN DEN KAMPF
47 .CAESAR GREIFT SIE AN 47 ^SIE WERDEN GESCHLAGEN UND AUS GALLIEN
VERTRIEBEN 48 *CAESAR LEGT SEINE LEGIONEN IN VESONTIO INS QUARTIER 49
BEDEUTUNG, DIESER MASSREGEL 49 II. DER ERSTE FELDZUG GEGEN DIE BEIGER.
(57 V. CHR.) ERGEBNISSE DES ERSTEN JAHRES 49 DIE BEIGER VERSCHWOEREN SICH
GEGEN CAESAR 49 *AESAR KEHRT NACH GALLIEN ZURUECK UND MARSCHIERT GEGEN SIE
50 DIE REINER UNTERWERFEN SICH UND HELFEN CAESAR - . 51 ER SENDET
DIVICIACUS, DAS LAND DER BELLOVAKER ZU VERWUESTEN, 52 MARSCHIERT GEGEN
DAS ANRUECKENDE FEINDESHEER, UEBERSCHREITET DIE AISNE UND LAGER
INHALTSVERZEICHNIS IX III. FELDZUEGE GEGEN DIE KUESTENSTAEMME UND DIE
AQUITANIER. (56 V. CHR.) SEITE TAEUSCHENDE FRIEDENSAUSSICHTEN 67 EMPOERUNG
DER VENETER, CORIOSOLITEN UND ESUVIER 69 CAESAR BEREITET SICH ZU EINEM
SEEKRIEG VOR 69 DIE BESPRECHUNG IN LUCCA 70 CAESAR KEHRT NACH GALLIEN
ZURUECK 70 VORBEREITUNGEN DER VENETER 71 DIE ROEMISCHE FLOTTE WIRD DURCH
STURM IN DER LOIRE FESTGEHALTEN . . . . . 72 CAESARS FRUCHTLOSER FELDZUG
GEGEN DIE VENETER 72 SEEKAMPF ZWISCHEN DEN VENETERN UND BRUTUS 74
BESTRAFUNG DER VENETER 75 FELDZUG DES SABINUS GEGEN DIE VERBUENDETEN DER
VENETER IM NORDEN . . . 75 GLAENZENDER FELDZUG DES CRASSUS IN AQUITANIEN
76 ERGEBNISLOSER FELDZUG CAESARS GEGEN DIE MORINER . ^ 78 IV. DER BLUTIGE
GEWALTSTREICH GEGEN DIE USIPETEN UND TENKTERER UND DER ERSTE UEBERGANG
UEBER DEN RHEIN. (55 T. CHR.) DIE USIPETEN UND TENKTERER FALLEN IN
GALLIEN EIN 80 CAESAR FUERCHTET, EINIGE GALLISCHE STAEMME KOENNTEN SICH MIT
IHNEN VERBINDEN 80 ER KEHRT NACH GALLIEN ZURUECK UND BERUFT EINE
VERSAMMLUNG DER GALLIER . 81 ER MARSCHIERT GEGEN DIE USIPETEN UND
TENKTERER UND UNTERHANDELT MIT IHREN GESANDTEN L 81 IHRE REITEREI GREIFT
DIE SEINIGE UNTER VERLETZUNG EINES WAFFENSTILLSTANDES AN 83 ER
BESCHLIESST SIE SOFORT ANZUGREIFEN, 83 LAESS X INHALTSVERZEICHNIS SEITE
HEFTIGER WIDERSTAND GEGEN DIE LANDUNG . 98 CAESARS SIEG BLEIBT
UNENTSCHIEDEN INFOLGE DES MANGELS AN REITEREI . . . . 100 DIE ROEMER
SCHLAGEN EIN LAGER AUF 100 BRITISCHE HAEUPTLINGE SUCHEN UM FRIEDEN NACH
10O DIE REITERTRANSPORTE DURCH EINEN STURM VERSCHLAGEN 101 CAESARS FLOTTE
WIRD ZUM TEIL ZERSCHELLT 102 DIE BRITISCHEN HAEUPTLINGE RUESTEN SICH, DIE
FEINDSELIGKEITEN ZU ERNEUERN . 103- CAESAR IST BEMUEHT, DAS UNHEIL
WIEDERGUTZUMACHEN 103 DIE SIEBENTE LEGION BEIM KORNSCHNEIDEN UEBERRASCHT
UND ANGEGRIFFEN . . . 104 MILITAERISCHE OPERATIONEN WERDEN INFOLGE DES
SCHLECHTEN WETTERS UNTERBROCHEN LOOE DIE BRITEN WERDEN BEI DEM VERSUCH,
CAESARS LAGER ZU STUERMEN, UNTER SCHWEREN VERLUSTEN GESCHLAGEN 106- CAESAR
DURCH DAS HERANNAHEN DER TAG- UND NACHTGLEICHE ZUR RUECKKEHR NACH GALLIEN
GEZWUNGEN 106 GRUENDE DES TEILWEISEN FEHLSCHLAGENS 106- ZWEI
TRANSPORTSCHIFFE KOMMEN NICHT NACH DEM PORTUS ITIUS; DIE DARAUF
BEFINDLICHEN TRUPPEN VON DEN MORINERN ANGEGRIFFEN 107 BESTRAFUNG DER
MORINER UND MENAPIER 107 DANKGOTTESDIENST IN ROM WEGEN CAESARS ERFOLG 107
VI. DIE ZWEITE EXPEDITION NACH BRITANNIEN. (54 V. CHR.) CAESAR BAUT EINE
FLOTTE FUER EINE ZWEITE EXPEDITION 10& MANDUBRACIUS FLIEHT AUS BRITANNIEN
UND NIMMT SEINE ZUFLUCHT ZU CAESAR. . 109 CAESAR UEBERWINTERT IN GALLIA
CIBALPINA UND ILLYRICUM 109 SEIN BRIEFWECHSEL MIT CICERO 109- CICERO
INHALTSVERZEICHNIS XI SEITE TREBONIUS SCHLAEGT DIE BRITEN IN DIE FLUCHT
123 DAS BRITISCHE FUSSVOLK ZERSTREUT SICH 123 STREITWAGEN GEGENUEBER
ROEMISCHEN TRUPPEN 123 CAESAR MARSCHIERT IN DAS LAND DES CASSIVELLAUNUS,
125 DESSEN STREITWAGEN SEINE REITEREI UNAUFHOERLICH BELAESTIGEN . . . . .
. . . 126 CFTSAR UEBERSCHREITET DIE THEMSE 127 CASSIVELLAUNUS BEFIEHLT
DEN KOENIGEN VON KENT, DAS SCHIFFSLAGER ANZUGREIFEN 128 CAESAR DRINGT IN
DAS LAND DER TRINOVANTEN EIN, DIE GEISELN STELLEN UND KORN LIEFERN 128
FUENF VON DEN VERBUENDETEN STAEMMEN UNTERWERFEN SICH 128 DER ANGRIFF AUF
DAB SCHIFFSLAGER ZURUECKGESCHLAGEN 130 CAESARS EILIGE REISE NACH DER KUESTE
UND IHRE BEDEUTUNG 130 CASSIVELLAUNUS SUCHT FRIEDEN NACH 131 CAESAR UND
SEIN HEER KEHREN NACH GALLIEN ZURUECK 132 CAESARS BESCHREIBUNG BRITANNIENS
* 133 RUECKBLICK AUF CAESARS EINFAELLE IN BRITANNIEN 135 VII. DIE
KATASTROPHE VON ATUATUCA UND IHRE FOLGEN. ZWEITE EXPEDITION NACH
GERMANIEN. (54/53 V. CHR.) DIE GALLISCHEN EDELINGE IN GEFAEHRLICHER
STIMMUNG 138 VERTEILUNG DER LEGIONEN FUER DEN WINTER 54 AUF 53 140 DIVIDE
ET IMPERA - 141 DIE CARNUTEN ERMORDEN DEN KOENIG TASGETIUS, DEN
SCHUETZLING CAESARS . . . 142 RAENKE DES INDUTIOMARUS GEGEN CAESAR 143 DIE
EBURONEN MACHEN UNTER AMBIORIX EINEN WIRKUNGSLOSEN ANGRIFF AUF DAS LAGE
XII INHALTSVERZEICHNIS SEITE CAESAR UEBERSCHREITET WIEDER DEN RHEIN UND
BEDROHT DIE VERBUENDETEN DES AMBIORIX. -. 162 OHNE EINEN ERFOLG ERRUNGEN
ZU HABEN, KEHRT ER NACH GALLIEN ZURUECK UND MARSCHIERT GEGEN AMBIORIX 163
DIE EBURONEN FUEHREN EINEN GUERILLAKRIEG 164 CAESAR FORDERT DIE
NACHBARSTAEMME AUF, SIE AUSZUPLUENDERN 164 DIE SUGAMBRER UEBERRUMPELN
CICERO 166 CAESAR VERHEERT DAS LAND DER EBURONEN 167 AMBIORIX ENTGEHT DER
VERFOLGUNG 168 DIE LEGIONEN FUER DEN WINTER VERTEILT 168 HINRICHTUNG DES
ACCO 168 . DER AUFSTAND DES VERCINGETORIX. (52 V. CHR.) AGITATION SETZT
NEU EIN 168 NACHRICHT VON DER ERMORDUNG DES CLODIUS ERREICHT GALLIEN 169
DIE CARNUTEN MACHEN ROEMISCHE BUERGER IN CENABUM NIEDER 170 DIE NACHRICHT
ERREICHT DIE ARVERNER 170 GERGOVIA 171 VERCINGETORIX ERREGT TROTZ DES
WIDERSTANDES DER ARVERNISCHEN REGIERUNG DIE BEGEISTERUNG DES VOLKES FUER
DEN AUFSTAND 172 DIE MEISTEN STAEMME ZWISCHEN DER SEINE UND GARONNE
SCHLIESSEN SICH IHM AN UND ERNENNEN IHN ZUM OBERBEFEHLSHABER 172 WIE ER
EIN HEER AUFBRACHTE 173 DIE UNBETEILIGTEN STAEMME 173 DIE SENDUNG DES
LUCTERIUS 174 DIE BITURIGEN SCHLIESSEN SICH VERCINGETORIX AN 174 WARUM
RUECKTE LABIENUS NICHT INS FELD? 174 CAESAR KEHRT MIT REKRUTEN IN DIE
PROVINCIA ZURUECK 175 WIE SOLL ER SICH MIT SEINEN LEGIONEN
WIEDERVEREINIGEN ? 175 E INHALTSVERZEICHNIS XIII SEITE- UND LAGERT VOR
GERGOVIA 196- ERSTE OPERATIONEN BEI GERGOVIA 196 ABFALL DES
AEDUER-VERGOBRETEN 197 EINE TRUPPENMASSE DER AEDUER, DIE ZU CAESAR STOSSEN
WOLLTE, WIRD VON IHREM FUEHRER UEBERREDET, SICH FUER VERCINGETORIX ZU
ERKLAEREN 198 CAESAR MACHT EINEN GEWALTMARSCH, HAELT DIE TRUPPENMASSE
NIEDER UND KOMMT GERADE RECHTZEITIG ZUR RETTUNG SEINES LAGERS ZURUECK
199- GEWALTTAETIGKEITEN DER AEDUER GEGEN ROEMISCHE BUERGER 201 BESORGNIS
CAESARS 201 ER VERSUCHT, GERGOVIA DURCH EINEN HANDSTREICH ZU NEHMEN 202
DER ANGRIFF WIRD UNTER SCHWEREM VERLUST ZURUECKGESCHLAGEN 204 CAESAR
MARSCHIERT ZUR VEREINIGUNG MIT LABIENUS 205 SEINE KRITISCHE LAGE 205-
EPOREDORIX UND VIRIDOMARUS NEHMEN NOVIODUNUM UND SUCHEN CAESAR AM
UEBERSCHREITEN DER LOIRE ZU VERHINDERN 206 ER RETTET SICH DURCH EINE
REIHE VON AUSSERORDENTLICHEN MAERSCHEN 20T LABIENUS FELDZUG GEGEN DIE
PARISIER 207 ER ENTWINDET SICH AUS GEFAEHRLICHER LAGE DURCH EINEN SIEG :
. 209 UND STOESST ZU CAESAR 210 DER AUFSTAND ANGESPORNT DURCH DEN ANSCHLUSS
DER AEDUER 210 SIE BEANSPRUCHEN DIE LEITUNG DES KRIEGES 210
VERCINGETORIX DURCH EINE ALLGEMEINE VERSAMMLUNG ZUM OBERBEFEHLSHABER
WIEDERGEWAEHLT 211 SEIN FELDZUGSPLAN ^^ . . . . . . 211 ER HETZT DIE
NACHBARSTAEMME DER PROVINCIA AN, DIESE ANZUGREIFEN 212: CAESAR WIRBT
GERMANISCHE REITER AN 212 ER MARSCHIERT DER PROVINCIA ZU HILFE 213
VERCINGETORI XIV INHALTSVERZEICHNIS - SEITE HINRICHTUNG DES COTUATUS 238
CAESAR MARSCHIERT NACH UXELLODUNUM 239 ER SCHNEIDET DER BESATZUNG IHRE
WASSERVERSORGUNG AB 239 UEBERGABE DER BESATZUNG. IHRE BESTRAFUNG 240 DAS
SCHICKSAL DES LUCTERIUS 240 CAESARS VERSOEHNUNGSPOLITIK 241 SCHLUSS.
EXKURSE. I. DIE HANDSCHRIFTLICHE UEBERLIEFERUNG VON CAESARS BELLUM
GALLICUM 247 II. GALLIEN IN VORHISTORISCHER ZEIT 249 III. GALLISCHE
MUENZEN 255 IV. DIE RELIGION DER GALLIER UND DAS DRUIDENTUM . . . 257 V.
ERGEBNISSE DER FELDZUEGE IN BRITANNIEN 269 VI. DIE SCHLACHTORDNUNG CAESARS
280 REGISTER 282
|
any_adam_object | 1 |
author | Holmes, T. Rice 1855-1933 |
author_GND | (DE-588)124878512 |
author_facet | Holmes, T. Rice 1855-1933 |
author_role | aut |
author_sort | Holmes, T. Rice 1855-1933 |
author_variant | t r h tr trh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005108531 |
classification_rvk | FX 166105 FX 166805 NH 3443 |
ctrlnum | (gbd)0715988 (OCoLC)162914796 (DE-599)BVBBV005108531 |
discipline | Geschichte Philologie / Byzantinistik / Neulatein |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02502nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005108531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020718 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1913 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0715988</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162914796</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005108531</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M491</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FX 166105</subfield><subfield code="0">(DE-625)35042:11784</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FX 166805</subfield><subfield code="0">(DE-625)35051:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 3443</subfield><subfield code="0">(DE-625)125589:241</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holmes, T. Rice</subfield><subfield code="d">1855-1933</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124878512</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien</subfield><subfield code="b">Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907</subfield><subfield code="c">von T. Rice Holmes. Von Wilhelm Schott</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig u.a.</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 299 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg. u.d.T.: Schott, Wilhelm: Caesar's conquest of Gaul u. Schott, Wilhelm: Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Caesar, Gaius Iulius</subfield><subfield code="d">v100-v44</subfield><subfield code="t">De bello Gallico</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201260-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Caesar, Gaius Iulius</subfield><subfield code="d">v100-v44</subfield><subfield code="0">(DE-588)118518275</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feldzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201729-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Britannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069666-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Caesaris de bello Gallico [PHI 448]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000000513</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Caesar, Gaius Iulius</subfield><subfield code="d">v100-v44</subfield><subfield code="0">(DE-588)118518275</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Britannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069666-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Feldzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201729-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Caesar, Gaius Iulius</subfield><subfield code="d">v100-v44</subfield><subfield code="t">De bello Gallico</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201260-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schott, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosenberg, Felix</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003137236&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0029</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-FR091200606</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_9203</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003137236</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK44247247</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Britannien (DE-588)4069666-2 gnd |
geographic_facet | Britannien |
id | DE-604.BV005108531 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:22:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003137236 |
oclc_num | 162914796 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M491 DE-20 DE-83 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M491 DE-20 DE-83 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | XIV, 299 S. Kt. |
psigel | BSBQK0029 TUB-nveb HUB-FR091200606 gbd_4_9203 |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
spelling | Holmes, T. Rice 1855-1933 Verfasser (DE-588)124878512 aut Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 von T. Rice Holmes. Von Wilhelm Schott Leipzig u.a. Teubner 1913 XIV, 299 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Orig.-Ausg. u.d.T.: Schott, Wilhelm: Caesar's conquest of Gaul u. Schott, Wilhelm: Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar Caesar, Gaius Iulius v100-v44 De bello Gallico (DE-588)4201260-0 gnd rswk-swf Caesar, Gaius Iulius v100-v44 (DE-588)118518275 gnd rswk-swf Feldzug (DE-588)4201729-4 gnd rswk-swf Britannien (DE-588)4069666-2 gnd rswk-swf Caesaris de bello Gallico [PHI 448] (DE-2581)TH000000513 gbd Caesar, Gaius Iulius v100-v44 (DE-588)118518275 p Britannien (DE-588)4069666-2 g Feldzug (DE-588)4201729-4 s DE-604 Caesar, Gaius Iulius v100-v44 De bello Gallico (DE-588)4201260-0 u Schott, Wilhelm Sonstige oth Rosenberg, Felix Sonstige oth DNB Datenaustausch retro application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003137236&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holmes, T. Rice 1855-1933 Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 Caesar, Gaius Iulius v100-v44 De bello Gallico (DE-588)4201260-0 gnd Caesar, Gaius Iulius v100-v44 (DE-588)118518275 gnd Feldzug (DE-588)4201729-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201260-0 (DE-588)118518275 (DE-588)4201729-4 (DE-588)4069666-2 |
title | Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 |
title_auth | Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 |
title_exact_search | Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 |
title_full | Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 von T. Rice Holmes. Von Wilhelm Schott |
title_fullStr | Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 von T. Rice Holmes. Von Wilhelm Schott |
title_full_unstemmed | Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 von T. Rice Holmes. Von Wilhelm Schott |
title_short | Cäsars Feldzüge in Gallien und Britannien |
title_sort | casars feldzuge in gallien und britannien ubers u bearb d werke caesar s conquest of gaul 2nd ed oxford 1911 u ancient britain and the invasions of julius caesar oxford 1907 |
title_sub | Übers. u. Bearb. d. Werke "Caesar's conquest of Gaul" 2nd ed., Oxford 1911 u. "Ancient Britain and the invasions of Julius Caesar", Oxford 1907 |
topic | Caesar, Gaius Iulius v100-v44 De bello Gallico (DE-588)4201260-0 gnd Caesar, Gaius Iulius v100-v44 (DE-588)118518275 gnd Feldzug (DE-588)4201729-4 gnd |
topic_facet | Caesar, Gaius Iulius v100-v44 De bello Gallico Caesar, Gaius Iulius v100-v44 Feldzug Britannien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003137236&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holmestrice casarsfeldzugeingallienundbritannienubersubearbdwerkecaesarsconquestofgaul2ndedoxford1911uancientbritainandtheinvasionsofjuliuscaesaroxford1907 AT schottwilhelm casarsfeldzugeingallienundbritannienubersubearbdwerkecaesarsconquestofgaul2ndedoxford1911uancientbritainandtheinvasionsofjuliuscaesaroxford1907 AT rosenbergfelix casarsfeldzugeingallienundbritannienubersubearbdwerkecaesarsconquestofgaul2ndedoxford1911uancientbritainandtheinvasionsofjuliuscaesaroxford1907 |