Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert: die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel [u.a.]
Helbing & Lichtenhahn
1970
|
Schriftenreihe: | Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft
120 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 192 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005089576 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200625 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1970 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)611215223 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005089576 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-70 | ||
084 | |a NP 5680 |0 (DE-625)127926: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hunziker, Guido |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert |b die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates |c von Guido Hunziker |
264 | 1 | |a Basel [u.a.] |b Helbing & Lichtenhahn |c 1970 | |
300 | |a VIII, 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft |v 120 | |
502 | |a Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1965 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Nationalstaat |0 (DE-588)4041331-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nationalstaat |0 (DE-588)4041331-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1800-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft |v 120 |w (DE-604)BV046717817 |9 120 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003120339&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003120339 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK10280613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119205945016320 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert
Autor: Hunziker, Guido
Jahr: 1970
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Einleitung......................... r
A. Nation und Nationalstaat................... 4
B. Die Entfaltung der freiheitlichen und nationalen Ideen in den dreissiger Jahren
des 19. Jahrhunderts .................... 14
1. Die schweizerischen politischen Richtungen in der Regenerationszeit, ihre
Ideen und Ziele..................... 14
2. Erwachendes Nationalbewusstsein und staatliche Erneuerung in der Schweiz . 16
3. Nation aus eigenem Willen: Das Gesetz der schweizerischen Eidgenossenschaft 19
4. Die Schweiz zwischen internationaler freiheitlicher Solidarität und nationaler
Verantwortung...................... 22
C. Die Schweiz und die nationalen Erhebungen 1848—1849........ 26
1. Freiheit — Nationale Selbstbestimmung — Nationalitätsprinzip: Die leitenden
Ideen im Revolutionsjahr 1848/49............... 26
2. Die Schweiz und die nationalen Erhebungen 1848—1849....... 31
a) Idee und Wirklichkeit — Anspruch und Erfüllung im politischen Urteil
der schweizerischen Öffentlichkeit.............. 31
b) Die Schweiz und die nationale Einigungsbewegung in Deutschland ... 33
c) Die Schweiz und die nationale Erhebung der Italiener....... 36
3. Internationale Sympathien und nationale Selbstbehauptung der Schweiz . . 38
D. Von der Idealpolitik zur Realpolitik. Geistige Wandlung in Europa um die
Jahrhundertmitte...................... 55
1. Von der Idealpolitik zur Realpolitik.............. 55
2. Wandlungen und Konstanten in der Haltung der schweizerischen Öffentlich-
keit — Festigung des eidgenössischen Nationalbewusstseins...... 58
3. Die Relativität des nationalen Selbstbestimmungsrechts — Seine Missachtung
durch die grossmächtliche Diplomatie.............. 62
E. Die Begründung des italienischen Nationalstaates — Nationalitätsprinzip und
Selbstbestimmungsrecht.................... 64
1. Das Werden des italienischen Nationalstaates........... 64
2. Nationale Selbstbestimmung und internationales Recht — Die Leitideen der
schweizerischen öffentlichen Meinung.............. 67
3. Die Haltung der Schweiz gegenüber der Idee und der Verwirklichung der
italienischen Nationaleinheit................. 70
4. Schweizerische Erwartungen gegenüber der neuen italienischen Grossmacht . 74
VII
5. Nationalitätsprinzip und Selbstbestimmungsrecht.......... 77
6. Machtpolitische Regungen in Italien — Forderungen nach der Annexion des
Tessins — Zunehmende Ernüchterung der schweizerischen Öffentlichkeit . . 80
a) Die Mailänder Proklamation vom 24. Juni 1859......... 80
b) Sardinien tritt Savoyen an Frankreich ab............ 88
c) Der Streit um die Bistumszugehörigkeit des Tessins........ 94
d) Annexionistischer Artikel in der Turiner „Gazetta Militare ..... 96
e) Ruf nach der Annexion des Tessins im italienischen Parlament .... 99
7. Die Gefahr einer Überspitzung des Nationalitätsprinzips — Erkenntnis und
Ernüchterung, Wachsamkeit und Abwehrbereitschaft im Schweizervolk . . . 112
8. Nationale Selbstbesinnung der Schweizer — Bewusstsein der nationalen Eigenart 115
F. Die Einigung Deutschlands — Selbstbehauptung der Schweiz im nationalstaadichen
Europa.......................- . • i
1. Die nationale Einigung Deutschlands.............. 122
2. Die schweizerische Öffentlichkeit und die deutsche Nationaleinheit: Die Idee
und ihre Verwirklichung.................. 125
3. Die Schweiz und das nationalstaatliche Europa........... 131
4. Nationalitätsprinzip und Selbstbestimmungsrecht.......... 145
5. Selbstverständnis der schweizerischen Nation — Selbstbehauptung gegenüber
den benachbarten Nationalstaaten............... 155
6. Beruhigung und Neubesinnung der schweizerischen Öffentlichkeit .... 165
7. Geistige Gemeinschaft der Kulturnation — Politische Gemeinschaft der Wülens-
nation......................... 169
Zusammenfassung....................... 176
Quellen und Literatur...................... 184
VIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Hunziker, Guido |
author_facet | Hunziker, Guido |
author_role | aut |
author_sort | Hunziker, Guido |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005089576 |
classification_rvk | NP 5680 |
ctrlnum | (OCoLC)611215223 (DE-599)BVBBV005089576 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1800-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1900 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01765nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005089576</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1970 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611215223</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005089576</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5680</subfield><subfield code="0">(DE-625)127926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hunziker, Guido</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates</subfield><subfield code="c">von Guido Hunziker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel [u.a.]</subfield><subfield code="b">Helbing & Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft</subfield><subfield code="v">120</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1965</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041331-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationalstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041331-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft</subfield><subfield code="v">120</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046717817</subfield><subfield code="9">120</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003120339&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003120339</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK10280613</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV005089576 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:22:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003120339 |
oclc_num | 611215223 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-70 |
physical | VIII, 192 S. |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Helbing & Lichtenhahn |
record_format | marc |
series | Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft |
series2 | Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft |
spelling | Hunziker, Guido Verfasser aut Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates von Guido Hunziker Basel [u.a.] Helbing & Lichtenhahn 1970 VIII, 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 120 Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1965 Geschichte 1800-1900 gnd rswk-swf Nationalstaat (DE-588)4041331-7 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Nationalstaat (DE-588)4041331-7 s Geschichte 1800-1900 z DE-604 Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 120 (DE-604)BV046717817 120 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003120339&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hunziker, Guido Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft Nationalstaat (DE-588)4041331-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041331-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates |
title_auth | Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates |
title_exact_search | Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates |
title_full | Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates von Guido Hunziker |
title_fullStr | Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates von Guido Hunziker |
title_full_unstemmed | Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates von Guido Hunziker |
title_short | Die Schweiz und das Nationalitätsprinzip im 19. Jahrhundert |
title_sort | die schweiz und das nationalitatsprinzip im 19 jahrhundert die einstellung der eidgenossischen offentlichkeit zum gedanken des nationalstaates |
title_sub | die Einstellung der eidgenössischen Öffentlichkeit zum Gedanken des Nationalstaates |
topic | Nationalstaat (DE-588)4041331-7 gnd |
topic_facet | Nationalstaat Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003120339&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046717817 |
work_keys_str_mv | AT hunzikerguido dieschweizunddasnationalitatsprinzipim19jahrhundertdieeinstellungdereidgenossischenoffentlichkeitzumgedankendesnationalstaates |