Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft: die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
1970
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 71.3466 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 440 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005067060 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150528 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1970 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)48720577 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005067060 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-1052 |a DE-Re5 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-70 | ||
084 | |a BL 1440 |0 (DE-625)11996: |2 rvk | ||
084 | |a BW 60200 |0 (DE-625)17538: |2 rvk | ||
084 | |a BW 60600 |0 (DE-625)17545: |2 rvk | ||
084 | |a QD 130 |0 (DE-625)141287: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber, Hartmut |d 1922- |e Verfasser |0 (DE-588)12370443X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft |b die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart |c Hartmut Weber |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 1970 | |
300 | |a 440 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Christelijke ethiek |2 gtt | |
650 | 7 | |a Economische ethiek |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sociale ethiek |2 gtt | |
650 | 4 | |a Christliche Ethik | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsethik |0 (DE-588)4066439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Soziallehre |0 (DE-588)4071042-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionssoziologie |0 (DE-588)4049420-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Evangelische Soziallehre |0 (DE-588)4071042-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsethik |0 (DE-588)4066439-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Religionssoziologie |0 (DE-588)4049420-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053860-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053860-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 71.3466 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003100684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-57-DVR |a digit | ||
940 | 1 | |q bsbdigi20vr | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003100684 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK23600179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119174095568896 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG: PROBLEMHORIZONT UND BEGRIFFSKLAERUNG 19
1. DER PROBLEMHORIZONT 19
2. DIE BEGRIFFE *EVANGELISCHE SOZIALLEHRE - *EVANGELISCHE SOZIALETHIK
- *EVANGELISCHE WIRTSCHAFTSETHIK - IHR VERHAELTNIS ZUEINANDER . .. 20
EINFUEHRUNG: DIE ALLEN SOZIALETHISCHEN ANSAETZEN GEMEINSAMEN GRUND-
AUSSAGEN 23
1. KAPITEL: DIE SCHOEPFUNGSORDNUNGEN BEI EMIL BRUNNER 25
A) DER ANSATZ 25
AA) FORMALE UND MATERIALE IMAGO DEI: ALLGEMEINE UND SPEZIELLE OFFEN-
BARUNG 25
BB) DIE STELLUNG DES NATURRECHTS BEI EMIL BRUNNER 29
CC) DIE SCHOEPFUNGSORDNUNGEN - IHRE UNTERSCHIEDLICHE DIGNITAET UND IHRE
GOTTGEWOLLTEN ZWECKE 31
DD) DAS PROBLEM DER GERECHTIGKEIT: GLEICHHEIT UND UNGLEICHHEIT . . .. 35
EE) DIE AXIOME FUER DIE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHIK . . 39
B) BRUNNERS ZIEL- UND GESTALTUNGSVORSTELLUNGEN VON GESELLSCHAFT UND
WIRTSCHAFT 40
AA) DIE CHRISTLICHE KONZEPTION DER GEMEINSCHAFT 40
BB) DIE EIGENTUMSPROBLEMATIK 42
CC) DER GERECHTE ZINS 45
DD) DER GERECHTE PREIS 48
EE) DER GERECHTE LOHN 50
FF) BRUNNERS VORSTELLUNGEN VON EINER GERECHTEN GESELLSCHAFTS- UND WIRT-
SCHAFTSORDNUNG 51
C) ERGEBNIS 53
2. KAPITEL: DIE ORDNUNGSTHEOLOGIE DES NEULUTHERTUMS (PAUL ALTHAUS,
WERNER EIERT, WALTER KUENNETH) 55
1. PAUL ALTHAUS
A) DER ANSATZ 55
B) SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHE FRAGEN 59
AA) DIE ZWIESPAELTIGKEIT DER ORDNUNGEN 59
BB) ARBEIT UND BERUF 60
CC) EIGENTUM 61
DD) DAS PROBLEM DER WIRTSCHAFTSORDNUNG 61
C) ERGEBNIS 63
II
IMAGE 2
2. WERNER EIERT
A) DER ANSATZ 63
B) *ETHOS UNTER DEM GESETZ 65
AA) THEOLOGISCHE VORAUSSETZUNGEN 65
BB) SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHE FRAGEN 68
1. DAS PROBLEM DER ENTEIGNUNG 68
2. DER BERUF 69
3. DAS OEKONOMISCHE AUFEINANDERANGEWIESENSEIN 70
C) *ETHOS UNTER DER GNADE 73
D) *OBJEKTIVES ETHOS (DAS VERHAELTNIS DER CHRISTEN ZU DEN KONKRETEN
SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSORDNUNGEN) 75
E) ERGEBNIS 82
3. WALTER KUENNETH
A) DER ANSATZ 83
B) SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHE GRUNDSATZPROBLEME 85
AA) *DIE ZWECKAUFGABE DER WIRTSCHAFT 86
BB) *DAS BIBLISCHE ARBEITSVERSTAENDNIS 86
CC) *DIE SINNDEUTUNG DER WIRTSCHAFT 87
DD) *DIE GEFAEHRDUNG DER ETHISCHEN EXISTENZ 87
1. DIE DAEMONISIERUNG DER WIRTSCHAFT 87
2. KENNZEICHEN DER ENTHUMANISIERUNG 88
EE) *DIE SOZIALETHISCHE GRUNDERKENNTNIS 90
1. *DAS REGULATIVE PRINZIP 90
2. *DER ANTHROPOLOGISCHE ASPEKT 91
3. *DIE BEGRUENDUNG DES LEBENSSINNES 92
C) SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHE EINZELFRAGEN 93
AA) DAS EIGENTUM 93
BB) DIE MITBESTIMMUNG 98
CC) *DER ,STREIK UND DIE GEWERKSCHAFTEN 100
DD) *DIE SOZIALPOLITIK UND SOZIALFUERSORGE 102
CE) *ARBEITSRUHE UND FREIZEIT 103
D) ERGEBNIS 103
3. KAPITEL: PERSONALISTISCHE ETHIK: HELMUT THIELICKE 105
A) DER ANSATZ 105
AA) DIE LEHRE VON DEN BEIDEN AEONEN 105
BB) DIE RECHTFERTIGUNGSLEHRE ALS GRUNDLAGE DER EVANGELISCHEN ETHIK . . .
107 CC) DIE LEHRE VON GESETZ UND EVANGELIUM 109
DD) DIE LEHRE VON DER IMAGO DEI 110
EE) DIE BEDEUTUNG DER GEBOTE FUER DAS MENSCHLICHE HANDELN AUSSERHALB DES
GLAUBENS 112
FF) DER USUS POLITICUS 114
GG) DIE LEHRE VON DEN BEIDEN AEONEN UND DIE WELTLICHEN ORDNUNGEN . .. 117
HH) NATURRECHT UND DEKALOG IM GEFALLENEN AEON 118
12
IMAGE 3
II) DIE NATUR-UNREDITSFORMEN IN BEZUG AUF DIE WIRTSCHAFTSSYSTEME . . .
122
JJ) ZUR METHODOLOGIE DER THIELICKESCHEN ETHIK 124
KK) THEOLOGISCHE ETHIK UND HANDELN DER KIRCHE 127
B) ALLGEMEINE PROBLEME DER SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHIK 131 AA)
EIGENGESETZLICHKEITEN IN GESELLSCHAFT UND WIRTSCHAFT? 131
BB) DAS PROBLEM DER GERECHTIGKEIT 135
CC) DIE MODERNE GESELLSCHAFT 138
1. STANDESETHOS UND INSTITUTIONENLEHRE 138
2. DIE ETHISCHE SITUATION IN DER GESELLSCHAFT 140
DIE ALLGEMEINE PROBLEMATIK 140 - INTERESSENGRUPPEN UND SPEZIALI- SIERUNG
141 - DAS PROBLEM DER MASSE 142 3. DIE STELLUNG DER CHRISTLICHEN ETHIK
ZU DIESEN PROBLEMEN 143 4. DIE *SINNVOLLEN GLIEDERUNGEN DER
GESELLSCHAFT 147
DIE FAMILIE 147 - HEIMAT, VOLK, VATERLAND 148 - TRADITION 149 - BERUF
150 - ELITE 150 - TOLERANZ 151
C) SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHE EINZELFRAGEN 153
AA) DIE ETHISCHE BEGRUENDUNG DER KONKURRENZ 153
BB) DIE KONFLIKTSITUATIONEN IN EINER DEPRAVIERTEN WIRTSCHAFTSORDNUNG . .
158 CC) DER WOHLFAHRTSSTAAT 158
DD) ARBEIT UND BERUF 162
1. DIE BIBLISCH-THEOLOGISCHE SICHT DER ARBEIT UND DIE THEOLOGISCHE BE-
GRUENDUNG DES BERUFS 162
2. ARBEIT UND BERUF IN SOZIALETHISCHER SICHT 164
3. RATIONALISIERUNG, AUTOMATISIERUNG 168
4. GEWERKSCHAFTEN UND MITBESTIMMUNG 173
EE) EIGENTUM UND EINKOMMEN 177
1. DER BIBLISCHE BEFUND 177
2. ANTHROPOLOGISCHE KRITERIEN ZUR EIGENTUMSFRAGE 178
3. SOZIALETHISCHE ASPEKTE DER EIGENTUMSVERTEILUNG UND EIGENTUMS- BILDUNG
179
4. DAS PROBLEM DES ARBEITSLOSEN EINKOMMENS 181
D) ERGEBNIS 183
4. KAPITEL: PHAENOMENOLOGISCHE ETHIK: WOLF GANG TRILLHAAS 190 A) DER
ANSATZ 190
AA) DER STANDORT DER CHRISTLICHEN ETHIK 190
BB) METHODISCHE UEBERLEGUNGEN ZU EINER CHRISTLICHEN ETHIK 192
CC) *DER ANTHROPOLOGISCHE SINN DER ETHIK 195
DD) *DER CHRISTLICHE URSPRUNG DER CHRISTLICHEN ETHIK 197
EE) DIE THEOLOGISCH-ANTHROPOLOGISCHEN KATEGORIEN DER CHRISTLICHEN ETHIK
. 198 FF) DIE GRENZEN DER ETHIK 203
B) SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHE PROBLEME 205
AA) GESELLSCHAFT 206
1. DIE MODERNE GESELLSCHAFT IM ALLGEMEINEN 206
PHAENOMENE DER MODERNEN GESELLSCHAFT 206 - DIE BEDEUTUNG DER MODERNEN
GESELLSCHAFT FUER DIE CHRISTENHEIT 208
13
IMAGE 4
2. PROBLEME DER WOHLSTANDSGESELLSCHAFT 210
PHAENOMENE DER WOHLSTANDSGESELLSCHAFT 210 - CHRISTLICHES HAN- DELN IN DER
WOHLSTANDSGESELLSCHAFT 212 3. ZWISCHENBILANZ 213
BB) EIGENTUM 214
1. DAS INTERESSE DER EVANGELISCHEN ETHIK AM EIGENTUM 214
2. *BEGRIFF UND ARTEN DES EIGENTUMS 214
DER BEGRIFF DES EIGENTUMS 214 - EIGENTUMSARTEN HINSICHTLICH DER
VERFUEGBARKEIT 215 - EIGENTUMSARTEN HINSICHTLICH DES BEDARFS 215 -
EIGENTUMSARTEN HINSICHTLICH DER OBJEKTIVIERBARKEIT 216 3. *DAS RECHT ZUM
EIGENTUM 217
4. PRIVATEIGENTUM UND SOZIALISIERUNG 218
5. DIE GRUNDEINSTELLUNG DES CHRISTEN ZUM EIGENTUM 221
6. *EIGENTUMSVERTEILUNG - GRUNDSAETZE EINER EVANGELISCHEN WIRT-
SCHAFTSETHIK 223
GRENZEN DER WIRTSCHAFTSETHIK 223 - GRUNDSAETZE DER WIRTSCHAFTS- ETHIK 226
- AKTUELLE FRAGEN 233 CC) BERUF, ARBEITSWELT UND FREIZEIT 235
1. DIE ALTLUTHERISCHE BERUFSLEHRE UND DIE MODERNE ARBEITSWELT . . . 235
2. DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DER STAENDISCHEN UND DER MODERNEN GE-
SELLSCHAFT 237
3. *BERUFSWELT UND PERSOENLICHE WELT 239
C) DIE STELLUNG DER ETHIK ZWISCHEN TRADITION UND ZUKUNFT 241
D) ERGEBNIS 244
5. KAPITEL: DIE RADIKALE ETHISCHE FORDERUNG UND IHRE KONSEQUENZEN: KNUD
E. LOGSTRUP 246
A) DER ANSATZ 246
B) DIE RADIKALE FORDERUNG UND IHR VERHAELTNIS ZU DEN SOZIALEN NORMEN 250
AA) DIE RADIKALE FORDERUNG BEDEUTET NICHT GRENZENLOSIGKEIT 250 BB) DER
UNTERSCHIEDLICHE CHARAKTER DER RADIKALEN FORDERUNG UND DER SOZIALEN
NORMEN 252
CC) *DIE VERAENDERLICHKEIT DER SOZIALEN NORMEN 253
C) DAS PROBLEM EINER CHRISTLICHEN ETHIK 256
D) ERGEBNIS 259
6. KAPITEL: ETHIK AUS THEOLOGISCHER EXISTENZ: KARL BARTH 261
VORBEMERKUNGEN 261
EINLEITUNG 262
A) DIE ETHIK DES FRUEHEN BARTH 263
AA) DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DER ERSTEN UND ZWEITEN AUFLAGE DES *ROEMER-
BRIEFES 263
BB) DIE TREUE GOTTES 265
1. DIE TREUE GOTTES UND DIE RECHTFERTIGUNG DES MENSCHEN 266 2. DIE TREUE
GOTTES UND DAS GESETZ 267
14
IMAGE 5
CC) D IE T O T A L I T AET G O T T ES U ND D ER R E L A T I V I S M US
MENSCHLICHEN T U NS . . .. 2 67
1. D IE P R O B L E M A T IK DES *VIELLEICHT - VIELLEICHT AUCH NICHT! .
. .. 2 67
2. E T H IK ALS * D IE G R O SSE S T OE R U N G 2 70
3. THEOLOGISCHE B E G R UE N D U NG DES K R I T E R I U MS *SACHLICHKEIT
2 73
4. D AS H A N D E LN IN D ER G E M E I N DE U ND DIE SICH D A R A US E R
G E B E N D EN
V E R S C H I E D E N EN B E D E U T U N G EN DES BEGRIFFS
*SACHLICHKEIT 2 79
D D) E T H IK ALS VERSUCH 2 85
EE) ZWISCHENERGEBNIS 2 87
B) DIE ALLGEMEINE ETHIK DER *KIRCHLICHEN DOGMATIK 288
VORBEMERKUNG 288
AA) ETHIK ALS TEIL DER DOGMATIK 289
1. DER BEGRIFF *KIRCHLICHE DOGMATIK 289
2. THEOLOGIE, INSBESONDERE DOGMATIK ALS WISSENSCHAFT 291
3. *DOGMATIK ALS ETHIK 295
BB) DER ANSATZ DER ETHIK 297
VORBEMERKUNG 297
1. DIE VORAUSSETZUNGEN DER ETHIK 297
DIE PRAEDESTINATIONSLEHRE UND DER BEGRIFF DES BUNDES 297 - ETHIK ALS
BEZEUGUNG DER HEILSTAT CHRISTI 299 - DIE *WELTHAFTIGKEIT DIESER ETHIK
302 2. DIE ANTHROPOLOGIE ALS VORAUSSETZUNG DER SPEZIELLEN ETHIK . . ..
303
DER BEGRIFF DER THEOLOGISCHEN ANTHROPOLOGIE 303 - DER INHALT DER
THEOLOGISCHEN ANTHROPOLOGIE 305 - EXKURS: DIE METHODE DER ANALOGIE 308 -
HUMANITAET ALS VERMITTELNDE KATEGORIE ZWISCHEN ANTHROPOLOGIE UND ETHIK
310 - EXKURS: IST BUEROKRATIE PER SE
INHUMAN? 312 - DER MENSCH ALS VERNUNFTWESEN 314 CC) ZUSAMMENFASSUNG 314
C) DIE SPEZIELLE ETHIK DER *KIRCHLICHEN DOGMATIK 317
AA) DIE AUFGABE DER SPEZIELLEN ETHIK 317
BB) DAS GEBOT DES FEIERTAGES 319
CC) MANN UND FRAU (DIE EHE) 321
DD) TAETIGES LEBEN 323
1. DIE *MITTE DES TAETIGEN LEBENS 324
2. TAETIGES LEBEN IM UMKREIS 326
DEFINITION DER ARBEIT; SINN DER ARBEIT 326 - DIE NOTWENDIG- KEIT VON
KRITERIEN ZUR BEURTEILUNG DER KONKRETEN GESTALTUNG DER ARBEIT 329 EE)
DIE KRITERIEN FUER DIE GESTALTUNG DER MENSCHLICHEN ARBEIT 330
1. SACHLICHKEIT 330
2. WUERDE 330
3. HUMANITAET 334
DER INHUMANE CHARAKTER DER KONKURRENZ 336 - DIE AUSBEUTUNG DES MENSCHEN
DURCH DEN MENSCHEN 339 4. BESINNLICHKEIT 342
5. GRENZE DER ARBEIT 344
6. BEURTEILUNG DER KRITERIEN 345
FF) BERUFUNG UND BERUF 346
D) ERGEBNIS 348
15
IMAGE 6
7. KAPITEL: DIE SOZIAL-UND WIRTSCHAFTSETHIK IM KREIS UM KARL BARTH . .
353
VORBEMERKUNG 353
A) DAS VERHAELTNIS VON THEOLOGISCHER ETHIK ZU DEN SOZIAL- UND WIRT-
SCHAFTSWISSENSCHAFTEN 353
AA) THEOLOGIE UND SOZIOLOGIE (WOLFGANG SCHWEITZER) 353
BB) EIGENGESETZLICHKEIT CONTRA KOENIGSHERRSCHAFT CHRISTI? (FRIEDRICH
KARRENBERG) 357
B) DIE ARBEIT 366
AA) DIE TECHNIK (ALFRED DE QUERVAIN, WOLFGANG SCHWEITZER, FRIEDRICH
KARRENBERG) 367
BB) DIE LAGE DES FABRIKARBEITERS (ALFRED DE QUERVAIN) 368
CC) DAS LOHNPROBLEM (ALFRED DE QUERVAIN, FRIEDRICH KARRENBERG, EKKE-
HARD BOERSCH) 370
DD) DIE MITBESTIMMUNG (FRIEDRICH KARRENBERG, HORST SYMANOWSKI UND SEIN
SEMINAR) 373
C) DAS EIGENTUM (ERNST WOLF) 378
D) DIE GESELLSCHAFTS- UND WIRTSCHAFTSORDNUNGEN (NIELS H. SOE, JOSEF L.
HROMADKA, ALFRED DE QUERVAIN, FRIEDRICH KARRENBERG) 382
E) ERGEBNIS 393
S.KAPITEL: AUSBLICK: WIE IST EVANGELISCHE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHIK
AUS DER SICHT DES SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLERS MOEGLICH? . *
395
A) DER ANSATZ 395
AA) DIE BEDINGUNGEN FUER SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHE KRITERIEN UND
IHR ANWENDUNGSBEREICH 396
BB) DIE GRUNDAUSSAGEN DES CHRISTLICHEN GLAUBENS UND DIE MIT IHNEN ZU-
SAMMENHAENGENDEN BIBLISCHEN WEISUNGEN 399
CC) DIE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHEN KRITERIEN 402
DD) DAS VERHAELTNIS DER SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHEN KRITERIEN ZU DEN
*MITTLEREN AXIOMEN UND ARTHUR RICHS *KRITERIEN DER LIEBE UND *MAXIMEN
SOZIALER ENTSCHEIDUNG 408
B) EINIGE BEISPIELE ZUR ANWENDUNG DER SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSETHISCHEN
KRITERIEN 415
VORBEMERKUNG 415
AA) DIE GEGENWAERTIGE WIRTSCHAFTSPOLITIK IN DER BUNDESREPUBLIK 415 1. DIE
KONZEPTION 416
2. DAS SYSTEM DER AUFGEKLAERTEN MARKTWIRTSCHAFT 420
BB) DAS EIGENTUM 423
1. DAS EIGENTUM AN KONSUMGUETERN 424
2. DIE VERMOEGENSBILDUNG DER ARBEITNEHMER 426
CC) DIE ERWEITERUNG DER SOG. QUALIFIZIERTEN MITBESTIMMUNG 431
C) ERGEBNIS 439
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Hartmut 1922- |
author_GND | (DE-588)12370443X |
author_facet | Weber, Hartmut 1922- |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Hartmut 1922- |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005067060 |
classification_rvk | BL 1440 BW 60200 BW 60600 QD 130 |
collection | ZDB-57-DVR digit |
ctrlnum | (OCoLC)48720577 (DE-599)BVBBV005067060 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02290nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005067060</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150528 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1970 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48720577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005067060</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 1440</subfield><subfield code="0">(DE-625)11996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 60200</subfield><subfield code="0">(DE-625)17538:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 60600</subfield><subfield code="0">(DE-625)17545:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 130</subfield><subfield code="0">(DE-625)141287:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Hartmut</subfield><subfield code="d">1922-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12370443X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft</subfield><subfield code="b">die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart</subfield><subfield code="c">Hartmut Weber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">440 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christelijke ethiek</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Economische ethiek</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociale ethiek</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Soziallehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071042-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionssoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049420-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Evangelische Soziallehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071042-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066439-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Religionssoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049420-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053860-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053860-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 71.3466</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003100684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-57-DVR</subfield><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsbdigi20vr</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003100684</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK23600179</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005067060 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:22:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003100684 |
oclc_num | 48720577 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-945 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-1052 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-706 DE-12 DE-384 DE-70 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-945 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-1052 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-706 DE-12 DE-384 DE-70 |
physical | 440 S. |
psigel | ZDB-57-DVR digit bsbdigi20vr |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Weber, Hartmut 1922- Verfasser (DE-588)12370443X aut Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart Hartmut Weber Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1970 440 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Christelijke ethiek gtt Economische ethiek gtt Sociale ethiek gtt Christliche Ethik Wirtschaftsethik (DE-588)4066439-9 gnd rswk-swf Evangelische Soziallehre (DE-588)4071042-7 gnd rswk-swf Religionssoziologie (DE-588)4049420-2 gnd rswk-swf Evangelische Soziallehre (DE-588)4071042-7 s Wirtschaftsethik (DE-588)4066439-9 s DE-604 Religionssoziologie (DE-588)4049420-2 s Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053860-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053860-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 71.3466 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003100684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Hartmut 1922- Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart Christelijke ethiek gtt Economische ethiek gtt Sociale ethiek gtt Christliche Ethik Wirtschaftsethik (DE-588)4066439-9 gnd Evangelische Soziallehre (DE-588)4071042-7 gnd Religionssoziologie (DE-588)4049420-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066439-9 (DE-588)4071042-7 (DE-588)4049420-2 |
title | Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart |
title_auth | Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart |
title_exact_search | Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart |
title_full | Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart Hartmut Weber |
title_fullStr | Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart Hartmut Weber |
title_full_unstemmed | Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart Hartmut Weber |
title_short | Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft |
title_sort | theologie gesellschaft wirtschaft die sozial und wirtschaftsethik in der evangelischen theologie der gegenwart |
title_sub | die Sozial- und Wirtschaftsethik in der evangelischen Theologie der Gegenwart |
topic | Christelijke ethiek gtt Economische ethiek gtt Sociale ethiek gtt Christliche Ethik Wirtschaftsethik (DE-588)4066439-9 gnd Evangelische Soziallehre (DE-588)4071042-7 gnd Religionssoziologie (DE-588)4049420-2 gnd |
topic_facet | Christelijke ethiek Economische ethiek Sociale ethiek Christliche Ethik Wirtschaftsethik Evangelische Soziallehre Religionssoziologie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053860-7 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003100684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weberhartmut theologiegesellschaftwirtschaftdiesozialundwirtschaftsethikinderevangelischentheologiedergegenwart |