Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald: Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster/Westf.
1962
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 210 Seiten, 7 Seiten mit Bidtafeln |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005056000 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220420 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1962 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)313274689 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005056000 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Kruse, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald |b Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt |
264 | 1 | |a Münster/Westf. |c 1962 | |
300 | |a VII, 210 Seiten, 7 Seiten mit Bidtafeln | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster |d 1962 | ||
505 | 0 | |a Voraussetzgn, Aufgaben u. Ergebnisse beim Aufbau e. neuen Stadt. --Münster 1962. VII, 210, 7 S., mehr. Taf. 8<br>Münster, Rechts- u. staatswiss. F., Diss. v. 6. Juni 1962. | |
650 | 7 | |a Stadtplanung |2 swd | |
650 | 7 | |a Städtebau |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003091007&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003091007 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK12420396 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119155442450432 |
---|---|
adam_text | Titel: Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald
Autor: Kruse, Kurt
Jahr: 1962
Die okonomischen und sozialen Grundlagen und Jrobleme
von Espelkamp-Mittwald
Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse
belm Aufbau einer neuen Stadt
Inhaltsiibersicht Seite
Binleitung 1
==========
Erster Teil
Die neuen Sta dte in der Bundeerepublik, ihre ffrundla-
gen, Aufgaben sowie organisatorischen und wirtschaft-
lichen Vorauasetzungen 4
I. Die wirtschafts- und sozialpolitischen Grundlagen
und Zielsetzungen 4
A. Heustadt-Begriff 4
B. Anaatzpunkte und Motive fiir den Aufbau 7
C. Beiapiele in der Biindesrepublik 15
II. Die organisatoriaohe Bewaltigung der Aufbauarbeit 17
A. Planerieche, kaufmannische Organisation 17
1. Verantwortliches Organ 17
2. Punktionen des Organs 22
B. VerwaltungamaBige, politische Organisation 27
III. Die wirtsohaf-tliohe Bewaltigung der Aufbauarbeit 50
A. Eigene Kraft 30
B. Allgemeine und gezielte Subventionierung 33
C. Koordinierte AufbaumaBnahmen 37
IV. Die Voraussetzungen und Motive fiir den Aufbau
Espelkamp-Mittwalda im besonderen 40
A. Motivwandlungen in der Aufbauphase 40
B. Entscheidende Voraussetzungen und Motive 41
1. Eingliederung von Vertriebenen 41
2. Verwertung ungenutzter Xapazitaten 42
3. Aktivierung eines unterentwickelten
Gebietes 45
4. Siedlungsauflockerung 44
5. Planeriaches und wirtschaftlichea Experi-
meat 45
Zweiter Teil
===========» Sei t e
Die Analyse der erwerbawirtsohaftliahen Situation 48
I. Die Arten und die Entwioklung der Erwerbswirt-
aohaften 48
A. £apitalerwerbawirtaohaft«n 48
B. Arbeitserwerbswirtaohaften 52
C. Bodenerwerbswirtschaften 54
II, Der Aufbau der Erwerbawirtaohaften
(Eapitalerwerbswirtachaften) 55
A. Grundlagen der Betriebsarbeit 55
1. Austlbung der Unternehmerfunktion 55
a. Rechtsformen 55
b. Punktion der Leitung 55
o. Werbung und Bindung von Fiihrungakraften 56
2. Sachlioher Aufbau der Betriebe 57
a. Standortfaktoren und ihr EinfluB 57
b. BetriebagrbSen 60
o. Rgumlioh-Jbechniache Anlage der Betriebe 64
B. Betriebliohe Punktionen 66
1. Beschaffung und Produktion 66
a. Pertigungsatufen 66
b. Beschaffungaorientierung
(Lieferantenkreis) 67
o. Pertigungsarten und Pertigungaweiaen 68
2. Absatz 69
a. Absatzorientierung (Kundenkreia) 69
b. Absatzorganisation 70
III. Das wirtschaftliche Gleiohgewioht der Erwerbs- 71
wirtschaften (Kapitalerwerbswirtaohaften)
A. JJarktaituation 71
1. Konkurrenzverhaltnisse 71
a. Metallverarbeitung 72
b. Halbchemie, Kunststoffe 73
0. Holzverarbeitung 73
d. Polaterinduatrie 74
2. Arbeit3marktlage 74
3. Lohn- und Naohwuchafragen (auaftlhrende
Arbeit) 79
B. Inveatitionen 81
1. Grund und Boden, vorhandene Anlagen,
Neubauten 81
2. Staatliohe Subventionierung 84
Seite
C. Ertragsgeataltung 86
1. Leiatungen nach Art und Auflagenhohe 86
a. Metallverarbeitung 86
b. Halbehemie 87
c. Holzverarbeitung 88
d. Polaterinduatrie 88
e. Textilindustrie 89
f. Bauinduatrie 89
2. Leistungawerte (Umaatze und Ertrage) 89
3. ProduJctlvitatsentwicklung 91
D. Symptome erwerbswirtachaftlicher Sioherhelt 96
1. Struktur der Erwerbswirtschaft und
BeachSftigung 96
a. Auftragslage und Lieferzeit 98
b. Breite und Tiefe der Produktions-
programme 98
o. Beaondera begiinstigte Abaatzonanoen 99
d. Vermogena- und Koatenstruktur 99
e. Anpasaungsfahigkeit (Umatellbarkeit) 99
f. Zuaammenarbeit (Abatimmung) in Ein-
zelfaUen 99
g. Marie tformen 1 oo
h. Betriebliohe Standortanpaasungen 1oo
2. Rationaliaierung und Bewegliohkeit 1o1
3. Normaliaierung dea Wirtaohaftawaohatums 1o3
Dritter Teil
Seite
Die Analyse der wohnungawirtaohaftlichen und
affentlich-wirtschaftliGhen Situation 1o7
I. Die Organisation der Wohnungswirtsehaft 1o7
A. Rechtliche Organisation und FederfUnrung 1o7
B. Wirtaohaftliohe Organisation 1o9
II. Die Wohnungsstruktur und die Entwioklung der
Wohnverhaltnisse 114
A. Quantitative Merkmale 114
B. Qualitative llerkmale 117
C. EigentumaverhSltniase 120
D. Verhaltnia Wohnung - Betrieb und Apbeits-
einzugsgebiet 121
E. Bedarf und Deckung (Planung) 123
Til. Die wirtaohaftliohe Stabilitfit der Wohnunga-
wirtaohaft 125
A. Inveatitionen (Herkunft und Verwendung 125
der Mittel)
B. Ertrage und Aufwendungen 127
1. Ertrage 127
2. Aufwendungen 128
C. Sicherung dea langfristigen Gleichgewiohta 129
1. Wohnko3tenverhaltnisae 129
2. Einkommenaverhaltniase 132
IV. Die Sffentlich-wirtsehaftlichen Einriohtungen 133
A. Verbindungsnetz 133
B. Verwaltungseinrichtungen 136
V. Die wirtschaftliche Stabilitat der aemeinde 14o
A. Inveatitionen (Ausgaben) 14o
B. Einnahmen 142
0. Langfriatige StabilitSt 145
Vierter Teil
Seite
Die Analyse der aozialen und aoziologiaahen
Situation T!47
I. Die Struktur und okonomische Auarichtung der
Bevb lkerung 147
A. Bevolkerungabewegung 147
1. Bevaikerungazuaammenaetzung im zeitllchen
Ablauf 147
2. Naturliche Veranderungen 151
3. Sefihaftigkeit 153
B. BevSlkerungaverteilung und aoziale
ffruppierung 155
1. BevOlkerungsdichte und -verteilung 155
2. Haushaltaaufbau und Familienatand 16o
3. Berufagliederung 162
II. Der Stand und die Tendenzen in der Gemeinachafta-
Mldung 165
A. TrSger der Initiative 165
1. Kirohliehe und ataatliche POrderung 165
2. Seltathilfe 167
B. Wirtschaftliche Konaolidierung 168
1. Beachaftigungaatetigkeit und Aufstiega-
moglichkeiten 168
2. Eigentumabildung und soziale Differen-
zierung 169
C. Allgemeine kulturelle Aaaimilation 176
FUnfter Teil
Seite
Die wirtschaftliche, soziologische und politische
Verflechtung in den umgebenden Haum 178
I. Wirtschaftliche Verfleohtung 173
A. Art der Integration 178
1. Anpassungspolitik 178
2. Anlehnung an die heimische Wirtschaft 179
3. Begriindung neuer Wirtschaftszweige 180
B. Betriebliche Querverbindungen 181
1. Abhangigkeiten 181
2. Produktionsteilung 181
3. Funktionenteilung 182
C. Marktbeziehungen 184
1. Herkunftsgebiete der Produktionsmittel 184
2. Absatzgebiete der Erzeugnisse 187
3. lokale und regionale Bedeutung der
Verteilerwirtschaft 189
4. Entwi.cklung in der Bauwlrtschaft 190
II. Soziologische Verflechtung 191
A. Bigherige Integrationsbereiohe 191
1. Historische Beziehungen und personliche
Bindungen 191
2. BerufsmaEige Zusammenarteit, kirchlicher
und schuliacher Wirkungsraum 193
B. Von der Vertriebenen- zur Neustadt 195
III. Politische Verflechtung 196
A. Konramnalpolitische Einordnung 196
1. (Jemeindegebiet und Hauptverbindungswege 196
2. Pinanzausgleich und politische Eigenstan-
digkeit 197
B. Storungen im kommunalen Gleichgewicht 199
1. Bestehende Gemeinde- und Amtsgrenzen
und Bevolkerungsverteilung 199
2. Brtragsverteilung und personalpolitiache
Eragen 202
C. Angestrebte Losung 203
Zusammenfassung der Ergebnisse und Porderungen 205
Anhang Seite
I. Anlagen 21 o
A. Schaubilder Uber soziale und wirtschaftliohe
Tatbestande und Entwicklungen in Espelkamp-
Mittwald
1. Entwicklung der Bevolkerung (und (V ohnformen)
2. Uliederung der Bevolkerung nach Herkunfts-
gebieten
3. Altersgliederung der Bevolkerung
4. Zuziige naoh Eapelkamp-Mittwald
5. Entwioklung der Arbeitsplatze
6. Entwioklung der Wohnungen
7. Arbeitskrafte nach BerufsgruEPen
8. Branchengliederung der Industrie
9. Entwicklung der Arbeitskrafte in der Industrie
10. Entwicklung der Industrie (Arbeitakrafte im
7erhaltnis zu den Betrieben)
11. Arbeitskrafte der Industrie naoh ihrem Wohnsitz
12. Entwioklung der Industrieflachen (bebaute
(Jrundstucke)
B. ttberaiohtsplane von Espelkamp-Mittwald
13. Bebauungsplan
H. Strafienplan
II. Literaturverzeichnis (1) - (7)
A. Biicher und Abhandlungen
B. Sonstige Quellen, Unterlagen und Auskiinfte
|
any_adam_object | 1 |
author | Kruse, Kurt |
author_facet | Kruse, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Kruse, Kurt |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005056000 |
contents | Voraussetzgn, Aufgaben u. Ergebnisse beim Aufbau e. neuen Stadt. --Münster 1962. VII, 210, 7 S., mehr. Taf. 8<br>Münster, Rechts- u. staatswiss. F., Diss. v. 6. Juni 1962. |
ctrlnum | (OCoLC)313274689 (DE-599)BVBBV005056000 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01518nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005056000</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220420 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1962 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313274689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005056000</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruse, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald</subfield><subfield code="b">Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster/Westf.</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 210 Seiten, 7 Seiten mit Bidtafeln</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">1962</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Voraussetzgn, Aufgaben u. Ergebnisse beim Aufbau e. neuen Stadt. --Münster 1962. VII, 210, 7 S., mehr. Taf. 8<br>Münster, Rechts- u. staatswiss. F., Diss. v. 6. Juni 1962.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003091007&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003091007</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12420396</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005056000 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:21:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003091007 |
oclc_num | 313274689 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-29 DE-12 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-29 DE-12 |
physical | VII, 210 Seiten, 7 Seiten mit Bidtafeln |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
record_format | marc |
spelling | Kruse, Kurt Verfasser aut Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt Münster/Westf. 1962 VII, 210 Seiten, 7 Seiten mit Bidtafeln txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 1962 Voraussetzgn, Aufgaben u. Ergebnisse beim Aufbau e. neuen Stadt. --Münster 1962. VII, 210, 7 S., mehr. Taf. 8<br>Münster, Rechts- u. staatswiss. F., Diss. v. 6. Juni 1962. Stadtplanung swd Städtebau swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003091007&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kruse, Kurt Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt Voraussetzgn, Aufgaben u. Ergebnisse beim Aufbau e. neuen Stadt. --Münster 1962. VII, 210, 7 S., mehr. Taf. 8<br>Münster, Rechts- u. staatswiss. F., Diss. v. 6. Juni 1962. Stadtplanung swd Städtebau swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt |
title_auth | Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt |
title_exact_search | Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt |
title_full | Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt |
title_fullStr | Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt |
title_full_unstemmed | Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt |
title_short | Die ökonomischen und sozialen Grundlagen und Probleme von Espelkamp-Mittwald |
title_sort | die okonomischen und sozialen grundlagen und probleme von espelkamp mittwald voraussetzungen aufgaben und ergebnisse beim aufbau einer neuen stadt |
title_sub | Voraussetzungen, Aufgaben und Ergebnisse beim Aufbau einer neuen Stadt |
topic | Stadtplanung swd Städtebau swd |
topic_facet | Stadtplanung Städtebau Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003091007&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krusekurt dieokonomischenundsozialengrundlagenundproblemevonespelkampmittwaldvoraussetzungenaufgabenundergebnissebeimaufbaueinerneuenstadt |