Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Röhrscheid
1932
|
Schriftenreihe: | Rheinisches Archiv
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 203 S. Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005049154 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081008 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1932 b||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)2863835 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005049154 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-Bo133 |a DE-M333 | ||
050 | 0 | |a DD901.T87 | |
084 | |a NN 7100 |0 (DE-625)127084: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kreuzberg, Bernhard J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution |c von Bernhard Josef Kreuzberg |
264 | 1 | |a Bonn |b Röhrscheid |c 1932 | |
300 | |a XVI, 203 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rheinisches Archiv |v 21 | |
600 | 0 | 7 | |a Johann Philipp |c Trier, Erzbischof |d 1701-1768 |0 (DE-588)118712403 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 0 | 7 | |a Klemens Wenzeslaus |c Trier, Erzbischof |d 1739-1812 |0 (DE-588)118640208 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1756-1789 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1750-1789 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
651 | 4 | |a Treves (Electorate) |x History | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Erzstift Trier |0 (DE-588)4060882-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Erzstift Trier |0 (DE-588)4060882-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1750-1789 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klemens Wenzeslaus |c Trier, Erzbischof |d 1739-1812 |0 (DE-588)118640208 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Johann Philipp |c Trier, Erzbischof |d 1701-1768 |0 (DE-588)118712403 |D p |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Erzstift Trier |0 (DE-588)4060882-7 |D g |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1756-1789 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rheinisches Archiv |v 21 |w (DE-604)BV000003661 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003085189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0033 | |
940 | 1 | |q HUB-HI096aak200609 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003085189 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK45235229 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119146285236224 |
---|---|
adam_text | Titel: Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich
Autor: Kreuzberg, Bernhard Josef
Jahr: 1932
— VI
Inhaltsangabe
Seite
I. TEIL:
Die politischen Beziehungen Kurtriers zu Frankreich in
der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur fran-
zösischen Revolution.
1. Abschnitt: Frankreich und Kurtrier unter Johann
Philipp von Walderdorff (1756—1768).
Kap. 1. Die politische Lage Kurtriers am Ausgange der Re-
gierung Franz Georgs von Schönborn. — Vergennes und die
Wahl des Domdechanten Johann Philipp von Walderdorff
zum Koadjutor von Trier (1754). — Johann Philipp als Ko-
adjutor (1754—1756). 1—8
Kap. 2. Der Umbruch der politischen Konstellation in den
Jahren 1756/57. — Die Politik Kurtriers zu Beginn des
Siebenjährigen Krieges. — Die Einrichtung einer ständigen
diplomatischen Vertretung Frankreichs am Koblenzer Hofe
(1757). Die Tätigkeit Aigremonts in Koblenz während des
Siebenjährigen Krieges: Die Vorbereitung zum Reichskriege,
die Aussaugung des Trierer Landes, der Kampf um die Be-
setzung des Ehrenbreitstein. — Die Friedenschlüsse von
1762/63. — Frankreich, Johann Philipp und die Fürst-
bischofswahlen in Hildesheim und Lüttich 1763. — 9—36
Kap. 3. Frankreich und das Kurfürstentum vom Hubertus-
burger Frieden bis zum Regierungsantritt Clemens Wenzes-
laus (1768). 36—37
Kap. 4. Die Wahl Clemens Wenzeslaus von Sachsen zum
Kurfürsten-Erzbischof von Trier: Haltung Frankreichs in
bezug auf die Wahl Clemens Wenzels zum Koadjutor von
Trier in den Jahren 1762—65. — Beginn der Aktivität des
Wiener Hofes zugunsten Clemens Wenzels in Trier. —
Innere und äußere Lage des Kurstaates 1765. — Erfolge der
österreichischen Politik in Trier 1766/67. — Stellung Frank-
reichs gegenüber der Wahl Clemens Wenzels in den Jahren
1766—68. 37—45
— VII —
Seite
2. Abschnitt: Die friedliche Durchdringungspolitik
Frankreichs im Kurstaate Trier unter Triers letztem
Kurfürsten Clemens Wenzeslaus bis zur französi-
schen Staatsumwälzung 1789.
Kap. 1. Ihre Voraussetzungen:
Der Umbruch in der Methode der französischen Rheinpolitik
und die Verlagerung ihres Schwerpunktes an den Mittel-
rhein. — Kurtrier im Deutschen Reiche. — Die Einstellung
Clemens Wenzels zu Frankreich und Oesterreich bei seinem
Regierungsantritt. — Clemens Wenzeslaus im Bann des
liberalen, österreichfeindlichen, frankophilen „Winkelministe-
riums Hornstein und seiner Getreuen La Roche und Hohen-
feld. 46—57
Kap. 2. Die allgemeinen und besonderen Gründe für eine um-
fassende Regelung der lothringiseh-trierischen Grenzbezie-
hungen :
Die Grenzregelung als Basis der friedlichen Durchdringungs-
politik Frankreichs im Kurstaate Trier. — Die veränderten
Grenzanschauungen Frankreichs in der zweiten Hälfte des
18. Jahrhunderts. — Die verworrenen Grenzverhältnisse auf
der lothringisch-kurtrierischen Grenze um 1770. — Die be-
sonderen politischen, wirtschaftlichen und militärischen
Gründe Frankreichs für die Teilung und den Austausch der
einzelnen Grenzgebiete. — Die Stellung Kurtriers zu den
strittigen Grenzfragen. 57—71
Kap. 3. Die Erfolge der friedlichen Durchdringung Frankreichs:
Die Grenzpolitik Ludwigs XV. (Choiseul, Aiguillon). — Das
Zustandekommen des kurtrierisch-französischen Geheimver-
trages (23. 2. 1774). — Die Stellungnahme der kurfürst-
lichen Regierung und des kaiserlichen Hofes. — Die Politik
Ludwigs XVI. Fortführung der von Choiseul und Aiguillon
begonnenen politischen Linie durch Vergennes. — Die inner-
politische Lage und die Haltung Kurtriers nach Abschluß
des Geheimvertrages. — Der Kampf des Kurfürsten mit
dem Trierer Domkapitel. — Die Mettlacher Frage, die
letzte Ursache für die Teilung des Hochgerichts Merzig-
Saargau und das Zustandekommen des Grenzregelungs-
vertrages. — Uebergang Vergennes zur Gewaltpolitik. —
Der Abschluß des Grenzregelungs- und Austauschvertrages
(1. Juli 1778). — Erneuter wirkungsloser Widerstand des
Domkapitels und des kaiserlichen Hofes. — Gebietsaus-
tausch, Grenzfestlegung. — Die Frage der Ernennung des
Kurfürsten zum Koadjutor der Abtei Mettlacb. — Die Frage
der Ratifizierung des Vertrages durch den Kaiser. — Der
Sturz des liberalen Kabinetts La Roche-Hohenfeld, der Sieg
der österreichischen Reaktion. — Neue Grenzregulierungs-
— Vili -
Seite
bestrebungen Clemens Wenzels im letzten Jahrzehnt vor dem
Ausbruch der französischen Revolution. 71—115
Schlußbetrachtung: Der Charakter der französischen Politik
Clemens Wenzels. 115—117
II. TEIL:
Die wirtschaftlichen Beziehungen Kurtriers zu Frankreich
unter der Regierung Clemens Wenzels.
Kap. 1. Die wirtschaftliche Orientierung Lothringens im 18.
Jahrhundert. — Das Interesse Frankreichs an einer Förde-
rung der französisch-trierischen Wirtschaftsbeziehungen. 118—124
Kap. 2. Das Interesse Kurtriers an einer Hebung des Handels
und Verkehrs zwischen beiden Staaten. 124—127
Kap. 3. Die Lage des Mosel-Saarhandels um die Mitte des
18. Jahrhunderts. — Der Zustand des Straßen- und Fluß-
systems zwischen Kurtrier und Frankreich. 128—139
Kap. 4. Die beiderseitigen Ergebnisse der Wirtschaftspolitik:
Volle Salzhandelsfreiheit für Frankreich, formelle Aufhebung
des Stapelzwanges der Stadt Trier, Beseitigung des Waller-
fanger Traverszolles auf dem Papier. 139—147
Kap. 5. Die Wirtschaftsprobleme: Mosel-Saarregulierungspro-
jekte, Wegebaupläne, Zollprobleme. 147—156
Kap. 6. Das gemeinsame Streben nach Abschluß eines Han-
delsvertrages in den 70er und 80er Jahren und sein Miß-
lingen. 15G—160
|
any_adam_object | 1 |
author | Kreuzberg, Bernhard J. |
author_facet | Kreuzberg, Bernhard J. |
author_role | aut |
author_sort | Kreuzberg, Bernhard J. |
author_variant | b j k bj bjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005049154 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.T87 |
callnumber-search | DD901.T87 |
callnumber-sort | DD 3901 T87 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NN 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)2863835 (DE-599)BVBBV005049154 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1756-1789 gnd Geschichte 1750-1789 gnd |
era_facet | Geschichte 1756-1789 Geschichte 1750-1789 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02431nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005049154</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081008 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1932 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)2863835</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005049154</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.T87</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)127084:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreuzberg, Bernhard J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution</subfield><subfield code="c">von Bernhard Josef Kreuzberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Röhrscheid</subfield><subfield code="c">1932</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 203 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rheinisches Archiv</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Johann Philipp</subfield><subfield code="c">Trier, Erzbischof</subfield><subfield code="d">1701-1768</subfield><subfield code="0">(DE-588)118712403</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klemens Wenzeslaus</subfield><subfield code="c">Trier, Erzbischof</subfield><subfield code="d">1739-1812</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640208</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1756-1789</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1750-1789</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Treves (Electorate)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erzstift Trier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060882-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erzstift Trier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060882-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1750-1789</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klemens Wenzeslaus</subfield><subfield code="c">Trier, Erzbischof</subfield><subfield code="d">1739-1812</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640208</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Johann Philipp</subfield><subfield code="c">Trier, Erzbischof</subfield><subfield code="d">1701-1768</subfield><subfield code="0">(DE-588)118712403</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Erzstift Trier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060882-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1756-1789</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rheinisches Archiv</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003661</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003085189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0033</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-HI096aak200609</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003085189</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK45235229</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Treves (Electorate) History Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Erzstift Trier (DE-588)4060882-7 gnd |
geographic_facet | Treves (Electorate) History Frankreich Erzstift Trier |
id | DE-604.BV005049154 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:21:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003085189 |
oclc_num | 2863835 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 DE-Bo133 DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 DE-Bo133 DE-M333 |
physical | XVI, 203 S. Kt. |
psigel | BSBQK0033 HUB-HI096aak200609 |
publishDate | 1932 |
publishDateSearch | 1932 |
publishDateSort | 1932 |
publisher | Röhrscheid |
record_format | marc |
series | Rheinisches Archiv |
series2 | Rheinisches Archiv |
spelling | Kreuzberg, Bernhard J. Verfasser aut Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution von Bernhard Josef Kreuzberg Bonn Röhrscheid 1932 XVI, 203 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rheinisches Archiv 21 Johann Philipp Trier, Erzbischof 1701-1768 (DE-588)118712403 gnd rswk-swf Klemens Wenzeslaus Trier, Erzbischof 1739-1812 (DE-588)118640208 gnd rswk-swf Geschichte 1756-1789 gnd rswk-swf Geschichte 1750-1789 gnd rswk-swf Geschichte Treves (Electorate) History Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Erzstift Trier (DE-588)4060882-7 gnd rswk-swf Erzstift Trier (DE-588)4060882-7 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Geschichte 1750-1789 z DE-604 Klemens Wenzeslaus Trier, Erzbischof 1739-1812 (DE-588)118640208 p Johann Philipp Trier, Erzbischof 1701-1768 (DE-588)118712403 p Geschichte 1756-1789 z Rheinisches Archiv 21 (DE-604)BV000003661 21 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003085189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kreuzberg, Bernhard J. Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution Rheinisches Archiv Johann Philipp Trier, Erzbischof 1701-1768 (DE-588)118712403 gnd Klemens Wenzeslaus Trier, Erzbischof 1739-1812 (DE-588)118640208 gnd Geschichte |
subject_GND | (DE-588)118712403 (DE-588)118640208 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4060882-7 |
title | Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution |
title_auth | Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution |
title_exact_search | Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution |
title_full | Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution von Bernhard Josef Kreuzberg |
title_fullStr | Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution von Bernhard Josef Kreuzberg |
title_full_unstemmed | Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution von Bernhard Josef Kreuzberg |
title_short | Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution |
title_sort | die politischen und wirtschaftlichen beziehungen des kurstaates trier zu frankreich in der zweiten halfte des 18 jahrhunderts bis zum ausbruch der franzosischen revolution |
topic | Johann Philipp Trier, Erzbischof 1701-1768 (DE-588)118712403 gnd Klemens Wenzeslaus Trier, Erzbischof 1739-1812 (DE-588)118640208 gnd Geschichte |
topic_facet | Johann Philipp Trier, Erzbischof 1701-1768 Klemens Wenzeslaus Trier, Erzbischof 1739-1812 Geschichte Treves (Electorate) History Frankreich Erzstift Trier |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003085189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003661 |
work_keys_str_mv | AT kreuzbergbernhardj diepolitischenundwirtschaftlichenbeziehungendeskurstaatestrierzufrankreichinderzweitenhalftedes18jahrhundertsbiszumausbruchderfranzosischenrevolution |