Das Ministerium für Staatssicherheit: Anatomie des Mielke-Imperiums
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Rowohlt
1991
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 526 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3871340170 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004837531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200911 | ||
007 | t | ||
008 | 920525s1991 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3871340170 |9 3-87134-017-0 | ||
035 | |a (OCoLC)25055311 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004837531 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-22 |a DE-70 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-M481 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 |a DE-Er95 | ||
050 | 0 | |a HV8210.5.A45M564 1991 | |
084 | |a MG 81000 |0 (DE-625)122864:12034 |2 rvk | ||
084 | |a MG 81030 |0 (DE-625)122864:12037 |2 rvk | ||
084 | |a MG 81950 |0 (DE-625)122864:12227 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6970 |0 (DE-625)128855: |2 rvk | ||
084 | |a PO 4150 |0 (DE-625)138436:12331 |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a x 610 |2 ifzs | ||
084 | |a x 613.4 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Gill, David |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Ministerium für Staatssicherheit |b Anatomie des Mielke-Imperiums |c David Gill ; Ulrich Schröter |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Rowohlt |c 1991 | |
300 | |a 526 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 4 | |a Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Management |
610 | 2 | 4 | |a Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Rules and practice |
610 | 2 | 4 | |a Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- History -- Sources |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |0 (DE-588)2065138-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Ministerium für Staatssicherheit |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |0 (DE-588)2065138-7 |D b |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schröter, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002978517&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002978517 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118950907215872 |
---|---|
adam_text | David Gill
Ulrich Schröter
Das Ministerium
für Staatssicherheit
Anatomie des Mielke-Imperiums
Rowohlt • Berlin
Inhalt
Vorwort 11
Teill
Struktur und Arbeitsweise des Mf S
1 Schild und Schwert der Partei -
das MfS als Werkzeug der SED 17
Fahneneid 27
Verpflichtung 28
2 Struktur und Aufgaben des MfS 31
a) Das Ministerium und seine Diensteinheiten 31
b) Die Bezirksverwaltungen des MfS 53
c) Die Kreisdienststellen des MfS 56
d) Die Juristische Hochschule des MfS 66
e) Prinzipien der Gewinnung hauptamtlicher
Mitarbeiter für das MfS 67
f) Die Zusammenarbeit des MfS mit dem Ministerium
des Innern (Mdl) 71
g) Die Zusammenarbeit des MfS mit dem sowjetischen
KGB und Geheimdiensten anderer Länder 76
h) Die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) des MfS 79
Die Rolle der Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) der HVA
und ihre Kategorien 86
3 Die materielle und finanzielle Ausstattung des MfS 90
4 Die Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) und die
Gesellschaftlichen Mitarbeiter für Sicherheit
(GMS) des MfS 95
a) Rolle und Bedeutung der Inoffiziellen Mitarbeiter
und Kriterien für ihre Arbeit 95
b) Die unterschiedlichen Kategorien von
Inoffiziellen Mitarbeitern
IMS
IMB
HM
IME
IMK
HIM
c) Die Gewinnung von IM für die Zusammenarbeit
mit dem MfS
d) Die Zusammenarbeit des MfS mit den IM
e) Grundsätze für die Zusammenarbeit mit den
Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit
(GMS)
5 Offiziere im besonderen Einsatz (OibE) und
Unbekannte Mitarbeiter (U-Mitarbeiter) 118
a) Aufgaben und Stellung der Offiziere im
besonderen Einsatz (OibE) 118
b) Aufgaben der Unbekannten Mitarbeiter
(U-Mitarbeiter) 121
6 Methoden geheimdienstlicher Tätigkeit 123
a) Sicherheitsüberprüfungen 123
b) Die Operativen Personenkontrollen (OPK) 127
c) Die Arbeit des MfS mit Operativen Vorgängen (OV) 131
d) Die Postkontrolle durch das MfS 140
e) Die Telefonüberwachung durch das MfS 145
7 Operationsbereiche des MfS 147
a) Die Bekämpfung des politischen Widerstandes 147
b) Staatssicherheit und Kirche 153
c) Die Durchdringung des Kulturlebens 158
d) Maßnahmen gegen Ausreisewillige 163
e) Zur Problematik der Internierungslager 169
Teil II
Die Auflösung des Ministeriums
für Staatssicherheit (MfS)
und seiner Nachfolgeorganisation
Amt für Nationale Sicherheit (AfNS)
1 Die Auflösung der Staatssicherheit unter der
Regierung Modrow 177
a) Erste Schritte der Koalitionsregierung
zur Auflösung des MfS 177
b) Die Bürgerkomitees 183
c) Bildung eines Staatlichen Komitees zur Auflösung
desMfS/AfNS 191
d) Personelle und materielle Auflösung des MfS/AfNS 203
Die personelle Entlassung 205
Übergabe des beweglichen Sachvermögens 206
Vorbereitung der Gebäude und Liegenschaften des AfNS
zur Übergabe an neue Nutzer 208
Auflösung der Diensteinheiten und Zusammenführung
des Schriftgutes 211
Die Übernahme spezieller MfS-Aufgaben durch
andere Staatsorgane 214
Die Zusammenarbeit mit den Auflösungsorganen
in den Bezirken 217
e) Die Arbeitsgruppe Sicherheit 218
f) Die Vernichtung der elektronischen Datenträger
des ehemaligen MfS /AfNS 221
g) Die Aufhebung der Schweigepflicht für
Inoffizielle Mitarbeiter des MfS 225
h) Die Überprüfung der am 18 März 1990 gewählten
Volkskammerabgeordneten hinsichtlich einer
eventuellen Zusammenarbeit mit dem MfS 228
i) Bericht der Arbeitsgruppe Sicherheit vor dem
Zentralen Runden Tisch der DDR am 12 März 1990 235
2 Fortsetzung der Auflösung des MfS/AfNS in der
Amtszeit der Regierung de Maiziere 253
a) Die Übergabe der Verantwortung an die Regierung
de Maiziere 253
b) Der Beschluß des Ministerrates vom 16 Mai 1990
und die Bildung einer Regierungskommission 257
c) Schwerpunkte der Tätigkeit der
Regierungskommission 264
Das Rehabilitierungsgesetz 264
Versorgungsleistungen für ehemalige Mitarbeiter
des MfS 270
Einrichtung einer Forschungs- und Gedenkstätte 275
Arbeit an dem Gesetz zum Umgang mit den personen-
bezogenen Daten des ehemaligen MfS/AfNS 278
d) Der Sonderausschuß der Volkskammer zur Kontrolle
der Auflösung des MfS /AfNS 281
3 Ausblick 292
TeiMM
Dokumente des Ministeriums
für Staatssicherheit
«Sicherheitspolitisch negativ zu wertende
Persönlichkeitsmerkmale»
Die Richtlinie zur Durchführung von
Sicherheitsüberprüfungen
- Richtlinie Nr 1 182 zur Durchführung von Sicherheits-
überprüfungen (GVS MfS 0008-14/82) - 295
«Wer ist wer»
Die Richtlinie über die Operative Personenkontrolle
- Richtlinie Nr 1181 über die Operative Personenkontrolle
(OPK) (GVS MfS 0008-10/81) - 322
«Feindlich-negative Handlungen rechtzeitig
bearbeiten»
Die Richtlinie zur Bearbeitung Operativer Vorgänge
- Richtlinie Nr 1/76 zur Entwicklung und Bearbeitung
Operativer Vorgänge (OV) (GVS MfS 0008-100/76) - 346
«Außerplanmäßige Leerung von Briefkästen»
Die Dienstanweisung zur Kontrolle der Postsendungen
— Dienstanweisung Nr 3/85 zur politisch-operativen Kontrolle
und Auswertung von Postsendungen durch die Abteilungen M
(GVS MfS 0008-10/85)- 403
«Hauptwaffe im Kampf gegen den Feind»
Die Richtlinie für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern
- Richtlinie Nr 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern
(IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS)
(GVS MfS 0008-1179) - 414
«Feindliche Kräfte kompromittieren und zersetzen»
Die Richtlinie zur Spitzelarbeit im westlichen Ausland
- Richtlinie Nr 2/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern
im Operationsgebiet (GVS MfS 0008-2179) - 478
Abkürzungen 524
|
any_adam_object | 1 |
author | Gill, David Schröter, Ulrich |
author_facet | Gill, David Schröter, Ulrich |
author_role | aut aut |
author_sort | Gill, David |
author_variant | d g dg u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004837531 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV8210 |
callnumber-raw | HV8210.5.A45M564 1991 |
callnumber-search | HV8210.5.A45M564 1991 |
callnumber-sort | HV 48210.5 A45 M564 41991 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | MG 81000 MG 81030 MG 81950 NQ 6970 PO 4150 |
ctrlnum | (OCoLC)25055311 (DE-599)BVBBV004837531 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02402nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004837531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200911 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920525s1991 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871340170</subfield><subfield code="9">3-87134-017-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)25055311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004837531</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV8210.5.A45M564 1991</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81030</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12037</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81950</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12227</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6970</subfield><subfield code="0">(DE-625)128855:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4150</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12331</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 610</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 613.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gill, David</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="b">Anatomie des Mielke-Imperiums</subfield><subfield code="c">David Gill ; Ulrich Schröter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Rowohlt</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">526 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Management</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Rules and practice</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- History -- Sources</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)2065138-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)2065138-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröter, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002978517&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002978517</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV004837531 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:18:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3871340170 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002978517 |
oclc_num | 25055311 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-70 DE-Aug4 DE-12 DE-703 DE-384 DE-739 DE-20 DE-M481 DE-M352 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Ef29 DE-Er95 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-70 DE-Aug4 DE-12 DE-703 DE-384 DE-739 DE-20 DE-M481 DE-M352 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Ef29 DE-Er95 |
physical | 526 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Rowohlt |
record_format | marc |
spelling | Gill, David Verfasser aut Das Ministerium für Staatssicherheit Anatomie des Mielke-Imperiums David Gill ; Ulrich Schröter 1. Aufl. Berlin Rowohlt 1991 526 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Management Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Rules and practice Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- History -- Sources Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd rswk-swf Ministerium für Staatssicherheit gtt Geschichte (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 b 1\p DE-604 Schröter, Ulrich Verfasser aut HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002978517&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gill, David Schröter, Ulrich Das Ministerium für Staatssicherheit Anatomie des Mielke-Imperiums Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Management Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Rules and practice Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- History -- Sources Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd Ministerium für Staatssicherheit gtt Geschichte |
subject_GND | (DE-588)2065138-7 (DE-588)4135952-5 |
title | Das Ministerium für Staatssicherheit Anatomie des Mielke-Imperiums |
title_auth | Das Ministerium für Staatssicherheit Anatomie des Mielke-Imperiums |
title_exact_search | Das Ministerium für Staatssicherheit Anatomie des Mielke-Imperiums |
title_full | Das Ministerium für Staatssicherheit Anatomie des Mielke-Imperiums David Gill ; Ulrich Schröter |
title_fullStr | Das Ministerium für Staatssicherheit Anatomie des Mielke-Imperiums David Gill ; Ulrich Schröter |
title_full_unstemmed | Das Ministerium für Staatssicherheit Anatomie des Mielke-Imperiums David Gill ; Ulrich Schröter |
title_short | Das Ministerium für Staatssicherheit |
title_sort | das ministerium fur staatssicherheit anatomie des mielke imperiums |
title_sub | Anatomie des Mielke-Imperiums |
topic | Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Management Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Rules and practice Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- History -- Sources Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd Ministerium für Staatssicherheit gtt Geschichte |
topic_facet | Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Management Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- Rules and practice Germany (East). Ministerium für Staatssicherheit -- History -- Sources Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit Ministerium für Staatssicherheit Geschichte Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002978517&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gilldavid dasministeriumfurstaatssicherheitanatomiedesmielkeimperiums AT schroterulrich dasministeriumfurstaatssicherheitanatomiedesmielkeimperiums |