Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster u.a.
Lit
1992
|
Schriftenreihe: | Juristische Schriftenreihe
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVIV, 366 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3894733268 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004832897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930413 | ||
007 | t | ||
008 | 920519s1992 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3894733268 |9 3-89473-326-8 | ||
035 | |a (OCoLC)30477182 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004832897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK5938.B43 1992 | |
084 | |a PN 287 |0 (DE-625)137353: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2760 |0 (DE-625)139734: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Heinz B. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum |c Heinz B. Becker |
264 | 1 | |a Münster u.a. |b Lit |c 1992 | |
300 | |a LVIV, 366 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Schriftenreihe |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Freedom of movement -- European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Free choice of employment -- European Economic Community countries | |
650 | 0 | 7 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
651 | 4 | |a Germany -- Officials and employees -- Selection and appointment | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 2 | 3 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 3 | 1 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 3 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Juristische Schriftenreihe |v 23 |w (DE-604)BV000639641 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002974685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002974685 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118945129562112 |
---|---|
adam_text | HEINZ B. BECKER EUROPAEISCHES GEMEINSCHAFTSRECHT UND DEUTSCHES
BERUFSBEAMTENTUM JURISTISCHE SCHRIFTENREIHE BD. 23 LIT EUROPAEISCHES
GEHEINSCHAFTSRECHT UND DEUTSCHES BERUFSBEAMTENTUM - EINE UNTERSUCHUNG
UEBER DAS DEUTSCHE BERUFSBEAMTENTURA IM SPANNUNGSFELD VON GRUNDGESETZ
(ART. 33 GG) UND EWG-VERTRAG (ART. 48 EWGV) SEITE EINLEITUNG. ZIEL UND
GANG DER UNTERSUCHUNG 1 1. TEIL; DIE FREIZUEGIGKEITSGARANTIEN DES
EWG-VERTRAGES UND DIE WIRKUNG DES BERUFSBEAMTENTUMS ALS
DEUTSCHENRESERVAT 12 A. DIE ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT ALS KERNSTUECK DER
FREIZUEGIGKEIT DES PERSONENVERKEHRS 14 I. DAS KONZEPT FREIZUEGIGKEIT IN
DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 16 1. GRUNDGEDANKE 16 2. BEDEUTUNG 19 3.
RECHTSGRUNDLAGEN DER FREIZUEGIGKEIT 24 4. HERSTELLUNG DER FREIZUEGIGKEIT
27 A. VERFAHREN UND RECHTSINSTRUMENTE 27 B. STUFENWEISES VERFAHREN 28
II. INHALT DER FREIZUEGIGKEIT FUER ARBEITNEHMER 33 1. UNMITTELBARE GELTUNG
DES FREIZUEGIGKEITSGEBOTS 34 2. GELTUNGSBEREICH DER FREIZUEGIGKEIT 35 A.
PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 35 B. SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 36 C.
RAEUMLICHER GELTUNGSBEREICH 37 3. INLAENDERGLEICHBEHANDLUNG 37 4. ZUGANG
ZUR BESCHAEFTIGUNG 39 5. RECHTE DER FAMILIENANGEHOERIGEN 39 II III.
BEGLEITRECHTE ZUR FREIZUEGIGKEIT 40 1. REISE-, AUFENTHALTS- UND
VERBIEIBERECHTE 40 2. BILDUNGSRECHTE 42 IV. AUSNAHMEN VON DER
FREIZUEGIGKEIT 43 1. VORBEHALT DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG, SICHER- HEIT UND
GESUNDHEIT (ART. 48 ABS. 3 EWGV) 43 2. BEREICHSAUSNAHME BESCHAEFTIGUNG
IN DER OEFFENT- LICHEN VERWALTUNG (ART. 48 ABS. 4 EWGV) 47 A.
NATIONALSTAATLICHE SOUVERAENITAET UND DIE FREMDENRECHTLICHE TRADITION 47
B. POLITISCHE ASPEKTE UND SCHUTZ- ZAUNMENTALITAET 51 C. ZWECK DER
AUSNAHMEREGEL 53 V. SOZIALE ABSICHERUNG DER FREIZUEGIGKEIT 55 1.
GRUNDGEDANKE 55 2. RECHTSGRUNDLAGEN UND SYSTEM 56 VI. AUSBLICK: VON DER
FREIZUEGIGKEIT ZUM EUROPA DER BUERGER 57 B. DIE WIRKUNG DES
BERUFSBEAMTENTUMS ALS DEUTSCHEN- RESERVAT INNERHALB DER ZWEISPURIG
AUSGESTALTETEN VERWALTUNG DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 59 I. DAS
BERUFSBEAMTENTUM IN DER ZWEISPURIG AUSGESTALTETEN VERWALTUNG DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 60 1. BEGRIFF UND GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
DER ZWEISPURIGKEIT 60 2. GRUNDLAGEN UND INHALT DES BEAMTENDIENST-
VERHAELTNISSES 65 A. RECHTSQUELLEN DES BEAMTENRECHTS 65 B. BEGRIFF UND
ARTEN DER BEAMTEN 66 C. BEGRUENDUNG, VERAENDERUNG UND BEENDIGUNG DES
BEAMTENDIENSTVERHAELTNISSES 68 D. INHALT DES BEAMTENDIENSTVERHAELTNISSES
71 3. GRUNDLAGEN UND INHALT DES DIENSTVERHAELTNIS- SES DER ARBEITNEHMER
IM OEFFENTLICHEN DIENST 78 A. RECHTSQUELLEN 79 B. BEGRIFF UND
ARBEITNEHMERGRUPPEN 79 III C. BEGRUENDUNG, VERAENDERUNG UND BEENDIGUNG DES
DIENSTVERHAELTNISSES DER ARBEITNEHMER 81 D. INHALT DES
ARBEITNEHMERDIENSTVERHAELTNISSES 82 II. UNTERSCHIEDE IM RECHT DER BEAMTEN
UND DER ARBEITNEHMER IM OEFFENTLICHEN DIENST 85 1. DIE ENTWICKLUNG DER
RECHTSANGLEICHUNG DES DIENSTRECHTS DER BEAMTEN UND DER ARBEITNEHMER 86
2. DIE VERBLIEBENEN UNTERSCHIEDE 89 III. DER TATSAECHLICHE EINSATZ DER
BERUFSBEAMTEN IM OEFFENTLICHEN DIENST 93 1. PERSONALSTATISTISCHE
VORBEMERKUNG ZUR ERFASSUNG DES BEAMTENEINSATZES 94 2. UEBERBLICK UEBER DIE
ENTWICKLUNG DES BEAMTENEINSATZES 97 A. DIE OEFFENTLICHE VERWALTUNG ALS
ARBEIT- GEBER - ABSOLUTE UND RELATIVE BEDEUTUNG - 98 AA. ENTWICKLUNG DER
GESAMTBESCHAEF- TIGTENZAHL 98 BB. ENTWICKLUNG IN DEN BESCHAEFTIGUNGS-
BEREICHEN 102 CC. ENTWICKLUNG DER BEAMTENZAHLEN 107 3. DARSTELLUNG DES
AUFGABENABHAENGIGEN BEAMTEN- EINSATZES BEI DEN VOLLZEITBESCHAEFTIGTEN DES
OEFFENTLICHEN DIENSTES 111 A. UEBERBLICK UEBER DIE BESCHAEFTIGUNGSBEREICHE
111 B. EINSATZ IN DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN 113 AA. BUND 115 BB. LAENDER
117 CC. GEMEINDEN 120 C. ENTWICKLUNG INNERHALB DER SONDERVERMOEGEN DES
BUNDES 122 AA. BUNDESBAHN 123 BB. BUNDESPOST 124 D. ENTWICKLUNG
INNERHALB DER WIRTSCHAFTS- VERMOEGEN OHNE EIGENE RECHTSPERSOENLICHKEIT VON
BUND, LAENDERN UND GEMEINDEN 126 IV 2. TEIL; VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN FUER EIN NATIONALES AUFGABENRESERVAT FUER BEAMTE DEUTSCHER
STAATSANGEHOERIGKEIT 129 V A. DER FUNKTIONSVORBEHALT DES ART. 33 ABS. 4
GG ALS BEAMTENRESERVAT 130 I. RECHTSFOLGE UND NORMCHARAKTER VON ART. 33
ABS. 4 GG 131 1. RECHTSFOLGE 131 2. NORMCHARAKTER 134 II. MEINUNGSSTAND
ZUR REICHWEITE DES FUNKTIONSVORBEHALTES 138 1. UNPROBLEMATISCHE BEREICHE
139 A. EINGRIFFSVERWALTUNG 140 B. FISKALHANDELN 141 C. REIN MECHANISCHE
ODER SONST UNTER- GEORDNETE TAETIGKEITEN 14 2 2. UMSTRITTEN: DER WEITE
BEREICH DER GEWAEHRENDEN VERWALTUNG 143 A. FUER EINE UMFASSENDE
AUSLEGUNG 145 B. FUER EINE BESCHRAENKUNG DES FUNKTIONS- VORBEHALTS AUF DEN
BEREICH DER EIN- GRIFFSVERWALTUNG 148 C. FUER EINE DYNAMISCHE
BESTIMMUNG DES FUNKTIONSVORBEHALTS 152 D. DIE SUCHE NACH
DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN 158 AA. DAS KRITERIUM DER RECHTSFORM 159 BB.
DAS KRITERIUM DER GRUNDRECHTSRELEVANZ 162 CC. DAS KRITERIUM DES
SUBORDINATIONS- VERHAELTNISSES 163 III. STELLUNGNAHME ZUM MEINUNGSSTAND
NACH RECHTSDOGMATISCHER AUSLEGUNG DES BEGRIFFS HOHEITSRECHTLICHE
BEFUGNISSE 165 1. VORBEMERKUNG ZUR METHODIK DER VERFASSUNGSAUSLEGUNG
165 2. DER WORTLAUT DER VORSCHRIFT 166 3. BERUECKSICHTIGUNG DES
HISTORISCHEN HINTER- GRUNDES UND DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 170 A.
RUECKGRIFF AUF DIE MATERIALIEN ZUM GRUNDGESETZ 171 B. DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ART. 33 ABS. 4 GG 176 4. SYSTEMATISCHE
INTERPRETATION 180 A. DIE AEUSSERE SYSTEMATIK 181 B. DER INNERE
ZUSAMMENHANG 181 5. THEOLOGISCHE AUSLEGUNG VON ART. 33 ABS. 4 GG 185 A.
FUNKTIONSGARANTIE DES STAATES 186 B. QUALIFIKATION DER BEAMTEN 191 C.
RUECKGRIFF AUF DIE RECHTSDOGMATIK 192 IV. DIE HOHEITSRECHTLICHEN
BEFUGNISSE ALS STAENDIGE AUFGABE 193 V. DIE BEDEUTUNG DES ZUSATZES IN
DER REGEL IN ART. 33 ABS. 4 GG 197 B. VERFASSUNGS- UND
EINFACHRECHTLICHE GRENZEN ZULAESSIGER BEAMTENAUFGABEN 199 I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 200 1. KEIN GENERELLER FUNKTIONSVORBEHALT
ZUGUNSTEN DER ARBEITNEHMER 200 2. DIE AUS DER EINRICHTUNGSGARANTIE FUER
DAS BERUFSBEAMTENTUM HERZULEITENDEN VORGABEN 201 II. DIE
EINFACHGESETZLICHEN VORGABEN 203 C. DIE DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT,
EIN HERGE- BRACHTER GRUNDSATZ IM SINNE VON ART. 33 ABS. 5 GG? 205 I.
DIE RECHTSFOLGE UND NORMCHARAKTER VON ART. 33 ABS. 5 GG 206 II.
ERMITTLUNG DER HERGEBRACHTEN GRUNDSAETZE 209 1. ERMITTLUNGSMETHODEN 209
A. STRUKTURPRINZIPIEN DES BERUFSBEAMTEN- TUMS (INSTITUTIONELLER ASPEKT)
210 B. RUECKGRIFF AUF DEN TRADITIONSBILDENDEN ZEITRAUM (HISTORISCHER
ASPEKT) 211 2. DIE DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT ALS HERGEBRACHTER
GRUNDSATZ IM SINNE VON ART. 33 ABS. 5 GG 213 A. MEINUNGSSTAND 213 VI B.
STELLUNGNAHME 217 AA. DIE VORAUSSETZUNG DER DEUTSCHEN
STAATSANGEHOERIGKEIT IN DER TRADITION DES BERUFSBEAMTENTUMS 217 BB. DIE
DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT ALS AUSDRUCK DES NATIONALSTAATSPRINZIP IM
GRUNDGESETZ 219 CC. DIE DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT ALS STRUKTURPRINZIP
DES BERUFSBEAMTENTUMS 223 VII 3. TEIL: EUROPARECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN
DAS DEUTSCHE BERUFSBEAMTENTUM: BESTAETIGUNG DES GEGEBENEN ODER AUFTRAG
ZUR NEUORDNUNG? 225 **A. GRUNDSAETZLICHE VORGABE DER FREIZUEGIGKEIT DURCH
DAS GEMEINSCHAFTSRECHT 226 I. ARTIKEL 7 EWG-VERTRAG 227 II. ARTIKEL 48
EWG-VERTRAG 231 1. RECHTSANSPRUECHE DER BETROFFENEN 232 2.
STRUKTURVORGABE OEFFNUNG FUER DIE MITGLIEDSTAATEN 234 B. ART. 48
EWG-VERTRAG UND DIE AUSNAHME DER BESCHAEFTIGUNG IN DER OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG VOM GRUNDSATZ DER ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 235 I.
ANWENDBARKEIT DER AUSNAHMEVORSCHRIFT ART. 48 ABS. 4 EWGV AUF BEAMTE 236
1. AUSLEGUNGSMASSSTAB FUER DEN ARBEITNEHMER- BEGRIFF 237 A. NATIONALES
RECHT 237 B. GEMEINSCHAFTSRECHT 238 2. AUSLEGUNGSKRITERIEN FUER DEN
ARBEIT- NEHMERBEGRIFF 242 A. ENTGELTLICHE ARBEITSLEISTUNG 242 B.
TEILHABE AM WIRTSCHAFTSLEBEN 244 3. DEUTSCHE BEAMTE ALS ARBEITNEHMER IM
SINNE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 247 II. MEINUNGSSTAND ZUR REICHWEITE DER
AUSNAHME- VORSCHRIFT ART. 48 ABS. 4 EWGV 251 1. INSTITUTIONELLE
AUSLEGUNG 252 2. FUNKTIONELLE AUSLEGUNG 255 III. STELLUNGNAHME ZUM
MEINUNGSSTAND NACH RECHTSDOGMATISCHER AUSLEGUNG DES BEGRIFFS
BESCHAEFTIGUNG IN DER OEFFENTLICHEN VERWAL- TUNG IN ART. 48 ABS. 4 EWGV
257 VIII 1. VORBEMERKUNG ZUR AUSLEGUNG DES GEMEIN- SCHAFTSRECHTS 257 A.
ZUR WOERTLICHEN AUSLEGUNG 261 B. ZUR AUSLEGUNG AUS DER ENTSTEHUNGS-
GESCHICHTE 263 C. ZUR SYSTEMATISCHEN INTERPRETATION 265 D. ZUR
TELEOLOGISCHEN AUSLEGUNG 266 E. EINHEITLICHKEIT DER AUSLEGUNG 268 2. DIE
ROLLE DES GERICHTSHOFES DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN BEI DER AUS-
LEGUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 270 A. AUFGABE DES GERICHTSHOFES 270 B.
LEITLINIEN DER RECHTSPRECHUNG 274 3. DIE AUSLEGUNG DES BEGRIFFS
BESCHAEFTIGUNG IN DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DES
GERICHTSHOFES DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 275 A. UEBERBLICK UEBER DIE
SECHS IN DIESEM ZUSAMMENHANG BEURTEILTEN RECHTSSACHEN 276 AA.
RECHTSSACHE 152/73 SOTGIU/DEUTSCHE BUNDESPOST 276 BB. RECHTSSACHE 149/79
KOMMISSION/KOENIGREICH BELGIEN 278 CC. RECHTSSACHE 7/84
KOMMISSION/FRANZOESISCHE REPUBLIK 284 DD. RECHTSSACHE 66/85
LAWRIE-BLUM/LAND BADEN-WUERTTEMBERG 286 EE. RECHTSSACHE 225/85
KOMMISSION/ITALIENISCHE REPUBLIK 290 FF. RECHTSSACHE 33/88 PILAR
ALLUE/UNIVERSITAT VENEZIA 294 B. ZUSAMMENFASSUNG DER GRUNDSAETZE DER
RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES 297 C. FOLGERUNGEN FUER
BEREICHSANALYSEN UND DIE KONKRETE ABGRENZUNG DER BESCHAEFTIGTEN IN DER
OEFFENTLICHEN VERWALTUNG DER BUNDESREPUBLIK 301 IX 4. TEIL: AUSWIRKUNGEN
DER FREIZUEGIGKEITSRECHTE DES ART. 48 EWGV AUF DAS DEUTSCHE
BERUFSBEAMTENTUM 308 A. PROBLEMSTELLUNG 308 B. KOLLISIONSPRUEFUNG : DAS
VERHAELTNIS DER NATIONALEN RECHTSORDNUNG ZUM RECHT DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN 309 I. VORRANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS ALS
REGELVERHAELTNIS 310 1. REGEL: NACH UEBERTRAGUNG VON HOHEITSRECHTEN GEM.
ART. 24 ABS. 1 GG VORRANG DES GEMEIN- SCHAFTSRECHTS 311 2. AUSNAHME:
UEBERSCHNEIDUNG IMMANENTER SCHRANKEN DES ART. 24 ABS. 1 GG 315 II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE KOLLISIONSPRUEFUNG GEMAESS ART. 24 ABS. 1 GG 319 1.
EINGRIFF IN GRUNDRECHTSSYSTEM 320 2. EINGRIFF IN EINRICHTUNGSGARANTIE
DES BERUFSBEAMTENTUMS 321 A. DIE LEHRE VON DEN EINRICHTUNGSGARANTIEN 322
~. ^ C INSTITUTION 3ERUISBEAE»..TENTUM 325 AA. ABWEHRFUNKTION UND
RECHTSCHARAKTER 326 BB. UMFANG DER EINRICHTUNGSGARANTIE 332 III.
EINFACHRECHTLICHE KOLLISIONSPRUEFUNG 335 C. DIE MOEGLICHKEITEN EINER
HARMONISIERUNG ZWISCHEN ART. 4 8 EWGV UND DER BUNDESDEUTSCHEN BEAMTEN-
RECHTSORDNUNG 336 I. PAUSCHALE LOESUNGSVERSUCHE 337 1. DIE GENERELLE
BEGRUENDUNG VON ARBEITNEHMER- DIENSTVERHAELTNISSEN FUER EG-AUSLAENDER 337 2.
DIE GENERELLE OEFFNUNG DES BEAMTENSTATUS FUER EG-AUSLAENDER 340 II. DIE
ZURUECKDRAENGUNG DES BEAMTENEINSATZES AUF DEN HOHEITSRECHTLICHEN BEREICH
342 III. DIE LOESUNG: DIFFERENZIERTE EUROPAFREUNDLICHE AUSLEGUNG DES GG
UNTER RESPEKTIERUNG DER BEAMTENLEISTUNGEN 343 1. EIN TEILEINSATZ VON
EG-AUSLAENDERN AUF ARBEITNEHMERPOSITIONEN 344 2. EINE TEILOEFFNUNG DES
BEAMTENSTATUS 345 3. VERWALTUNGSGRUNDSAETZE FUER EINE EUROPA- FREUNDLICHE
LOESUNG 346 A. STRUKTURELLE INTEGRATION 346 B. PROGRAMMATISCHE
INTEGRATION 347 C. EINZELFALLPRUEFUNGEN 348 5. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE IN THESEN 349
|
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Heinz B. |
author_facet | Becker, Heinz B. |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Heinz B. |
author_variant | h b b hb hbb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004832897 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5938 |
callnumber-raw | KK5938.B43 1992 |
callnumber-search | KK5938.B43 1992 |
callnumber-sort | KK 45938 B43 41992 |
classification_rvk | PN 287 PS 2760 |
ctrlnum | (OCoLC)30477182 (DE-599)BVBBV004832897 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03714nam a2200841 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004832897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930413 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920519s1992 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894733268</subfield><subfield code="9">3-89473-326-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30477182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004832897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5938.B43 1992</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 287</subfield><subfield code="0">(DE-625)137353:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Heinz B.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum</subfield><subfield code="c">Heinz B. Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster u.a.</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVIV, 366 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of movement -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Free choice of employment -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany -- Officials and employees -- Selection and appointment</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000639641</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002974685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002974685</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Germany -- Officials and employees -- Selection and appointment Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Germany -- Officials and employees -- Selection and appointment |
id | DE-604.BV004832897 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:18:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3894733268 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002974685 |
oclc_num | 30477182 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-N2 DE-706 DE-521 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-N2 DE-706 DE-521 DE-188 DE-Ef29 |
physical | LVIV, 366 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Juristische Schriftenreihe |
series2 | Juristische Schriftenreihe |
spelling | Becker, Heinz B. Verfasser aut Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum Heinz B. Becker Münster u.a. Lit 1992 LVIV, 366 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Schriftenreihe 23 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992 Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Freedom of movement -- European Economic Community countries Free choice of employment -- European Economic Community countries Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Beamter (DE-588)4005081-6 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Germany -- Officials and employees -- Selection and appointment Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 s Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 u Beamter (DE-588)4005081-6 s Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s Juristische Schriftenreihe 23 (DE-604)BV000639641 23 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002974685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Heinz B. Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum Juristische Schriftenreihe Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Freedom of movement -- European Economic Community countries Free choice of employment -- European Economic Community countries Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Beamter (DE-588)4005081-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072133-4 (DE-588)35439-9 (DE-588)4128501-3 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4005081-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum |
title_auth | Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum |
title_exact_search | Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum |
title_full | Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum Heinz B. Becker |
title_fullStr | Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum Heinz B. Becker |
title_full_unstemmed | Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum Heinz B. Becker |
title_short | Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Berufsbeamtentum |
title_sort | europaisches gemeinschaftsrecht und deutsches berufsbeamtentum |
topic | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Freedom of movement -- European Economic Community countries Free choice of employment -- European Economic Community countries Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Beamter (DE-588)4005081-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Europäische Gemeinschaften Freedom of movement -- European Economic Community countries Free choice of employment -- European Economic Community countries Freizügigkeit Öffentlicher Dienst Rechtsvereinheitlichung Arbeitnehmer Recht Beamter Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Germany -- Officials and employees -- Selection and appointment Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002974685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000639641 |
work_keys_str_mv | AT beckerheinzb europaischesgemeinschaftsrechtunddeutschesberufsbeamtentum |