Der steckengebliebene Bau: die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Verl. Dt. Wohnungswirtschaft
1991
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Theorie und Praxis
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 96 S. |
ISBN: | 3921835216 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004825754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110711 | ||
007 | t | ||
008 | 920511s1991 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3921835216 |9 3-921835-21-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75372654 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004825754 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 6588 |0 (DE-625)135311:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rix, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der steckengebliebene Bau |b die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers |c Dieter Rix |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Verl. Dt. Wohnungswirtschaft |c 1991 | |
300 | |a 96 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Theorie und Praxis |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1991 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wohnungseigentumsgesetz |0 (DE-588)4117677-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauträger |0 (DE-588)4144199-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauruine |0 (DE-588)4128218-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wohnungseigentumsgesetz |0 (DE-588)4117677-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Bauträger |0 (DE-588)4144199-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Wohnungseigentumsgesetz |0 (DE-588)4117677-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bauträger |0 (DE-588)4144199-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bauruine |0 (DE-588)4128218-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Theorie und Praxis |v 5 |w (DE-604)BV043936258 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002968876&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002968876 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118936289017856 |
---|---|
adam_text | GLIEDERUNG
Problemstellung 15
1 Teil: Stand der Meinungen zum Problem des stecken¬
gebliebenen Baues 17
A. Literatur 18
I. Die analoge Anwendung von § 22 Abs. 2 WEG 18
1. Inhalt der Analogie zu § 22 Abs. 2 WEG 18
2. Ablehnende Stimmen 21
II. Immanente Aufbauverpflichtung 22
1. Inhalt der immanenten Aufbaupflicht 22
a) Aufbaupflicht als Maßnahme ordnungsgemäßer
Verwaltung 22
b) Umfang und Inhalt der Haftung 23
2. Die Auffassung von Bucher 24
a) Eigentumswohnanlage, bei der noch keine Ein¬
heiten verkauft sind 24
b) Eigentumswohnanlage, bei der bereits
Wohnungen verkauft sind 24
3. Ablehnende Stimmen 25
B. Rechtsprechung 26
I. Aufbaupflicht analog § 22 Abs. 2 WEG 26
1. Begründung für die analoge Anwendung 27
2. Grenzen und Inhalt der Aufbaupflicht 27
a) Verteilung der Kosten nach § 16 Abs. 2 WEG .. 27
aa) Kostenverteilung unter Berücksichtigung
von »Vorleistungen« 27
bb) Kostenverteilung gem. § 16 Abs. 2 WEG ... 29
b) Erstreckung der Aufbaupflicht auf Miteigentum
und Sondereigentum 30
c) Grenzen der Aufbaupflicht 31
II. Immanente Aufbauverpflichtung 31
III. Ablehnung der Pflicht zum Weiterbau 31
5
C. Kritik 32
I. Zur Analogiefähigkeit des § 22 Abs. 2 WEG 33
1. Vergleichbarkeit der Situation 33
a) Die Situation beim zerstörten Bauwerk 33
b) Die Situation beim steckengebliebenen Bauwerk 34
aa) Schutz durch die Vorschriften der MaBV ... 34
bb) Auswirkung einer hälftigen Herstellung auf
die Kostensituation 35
c) Ergebnis 35
2. Regelungslücke 37
II. Zur Lehre von der immanenten
Aufbauverpflichtung 37
III. Ergebnis 39
2. Teil: Rechtsgrundlagen der Erstherstellungspflicht im WEG 40
A. Begriffliche Eingrenzung 41
B. Aufbaupflichten im Bauträgervertrag? 43
I. Inhalt der Bauträgerverträge 43
1. Typische Regelungen 44
2. Besondere Regelung für eine Aufbaupflicht 44
II. Auswirkungen des Vertragsschlusses
mit dem Bauträger 45
1. Schuldrechtliche Auswirkungen 45
2. Dingliche Auswirkungen 47
C. Das WEG als Grundlage der Erstherstellungspflicht 48
I. Aufbaupflichten im WEG 48
1. Begründung von Wohnungseigentum
vor Herstellung des Gebäudes, §§ 1 bis 9 WEG 48
2. Erstherstellung und das Gemeinschaftsverhältnis
der Wohnungseigentümer, §§ 10 bis 19 WEG 49
3. Aufbaupflichten in §§ 20 bis 29 WEG 49
a) Allgemeine Verwaltungsregelungen 49
b) Wiederaufbaupflicht nach § 22 Abs. 2 WEG .... 50
4. Zusammenfassung der gewonnenen Kriterien 51
6
II. Erstherstellung als Maßnahme ordnungsmäßiger
Verwaltung i.S.d. § 21 Abs. 3 WEG 51
1. Der Begriff der ordnungsgemäßen Verwaltung .... 52
a) Genetische und historische Kriterien für
eine Aufbaupflicht 52
b) Wortsinn 56
c) Die ordnungsgemäße Verwaltung im System
des WEG 57
aa) Inhaltliche Eingrenzung der ordnungs¬
gemäßen Verwaltung 58
bb) Abgrenzung zur baulichen Veränderung ... 59
cc) Aufbaupflicht für das Sondereigentum 61
2. Erstherstellungspflicht 62
a) Zumutbarkeitsgesichtspunkte bei der
Aufbaupflicht 62
b) Unauflöslichkeit der Gemeinschaft 64
aa) Grundlage der Unauflösbarkeit 65
bb) Ausnahme von der Unauflösbarkeit 65
cc) Unauflösbarkeit beim steckengebliebenen
Bau 66
dd) Folgen der Unauflösbarkeit beim
steckengebliebenen Bau 67
c) Tatsächliche Situation 68
aa) Identität der Situation am Grundstück 68
bb) Identität der Situation in der Wohnungs¬
eigentümergemeinschaft 68
d) Zusammenfassung der Einzelkriterien 70
e) Ergebnis 71
aa) Systemimmanente Aufbaupflicht 71
bb) Vergleich der tatsächlichen Situation 73
III. Begrenzung der Erstherstellungspflicht durch
Zumutbarkeitsgesichtspunkte 74
1. Verteilung der Herstellungskosten nach
§16 Abs. 2 WEG 75
2. Zumutbare Erstherstellungskosten 77
a) Zahlungsvereinbarung im Bauträgervertrag als
Grundlage der Opfergrenze 77
b) Zusätzlich zumutbares Opfer 79
7
IV. Die Haftung der Wohnungseigentümer
im Außenverhältnis 81
1. Gesamtschuldnerschaft nach § 427 BGB 82
2. Ausschluß der gesamtschuldnerischen Haftung ... 82
a) Stand der Meinungen 83
aa) Rechtsprechung 83
bb) Literatur 85
b) Eigene Ansicht 85
D. Einzelfragen der Erstherstellungspflicht 87
I. Realisierung der Erstherstellung 87
1. Der Verwalter als ausführendes Organ 87
2. Der Inhalt der Aufbauverpflichtung 88
a) Der Aufteilungsplan 88
b) Abweichungen vom Aufteilungsplan 89
II. Der Bauträger als Wohnungseigentümer 90
III. Unzumutbarkeit der Erstherstellung 92
1. Fertigstellung auf Grund Vereinbarung
oder Beschlusses 93
2. Auflösung der Wohnungseigentümergemeinschaft . 93
IV. Rechtsweg 95
E. Zusammenfassung in Leitsätzen 95
|
any_adam_object | 1 |
author | Rix, Dieter |
author_facet | Rix, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Rix, Dieter |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004825754 |
classification_rvk | PD 6588 |
ctrlnum | (OCoLC)75372654 (DE-599)BVBBV004825754 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02083nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004825754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110711 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920511s1991 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3921835216</subfield><subfield code="9">3-921835-21-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75372654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004825754</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6588</subfield><subfield code="0">(DE-625)135311:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rix, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der steckengebliebene Bau</subfield><subfield code="b">die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers</subfield><subfield code="c">Dieter Rix</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Verl. Dt. Wohnungswirtschaft</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wohnungseigentumsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117677-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144199-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauruine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128218-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wohnungseigentumsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117677-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144199-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wohnungseigentumsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117677-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bauträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144199-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bauruine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128218-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043936258</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002968876&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002968876</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV004825754 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:18:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3921835216 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002968876 |
oclc_num | 75372654 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-29 DE-703 DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-29 DE-703 DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | 96 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Verl. Dt. Wohnungswirtschaft |
record_format | marc |
series | Theorie und Praxis |
series2 | Theorie und Praxis |
spelling | Rix, Dieter Verfasser aut Der steckengebliebene Bau die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers Dieter Rix 1. Aufl. Düsseldorf Verl. Dt. Wohnungswirtschaft 1991 96 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theorie und Praxis 5 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1991 Deutschland Wohnungseigentumsgesetz (DE-588)4117677-7 gnd rswk-swf Bauträger (DE-588)4144199-0 gnd rswk-swf Bauruine (DE-588)4128218-8 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Wohnungseigentumsgesetz (DE-588)4117677-7 u Bauträger (DE-588)4144199-0 s Insolvenz (DE-588)4072843-2 s DE-604 Bauruine (DE-588)4128218-8 s Theorie und Praxis 5 (DE-604)BV043936258 5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002968876&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rix, Dieter Der steckengebliebene Bau die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers Theorie und Praxis Deutschland Wohnungseigentumsgesetz (DE-588)4117677-7 gnd Bauträger (DE-588)4144199-0 gnd Bauruine (DE-588)4128218-8 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117677-7 (DE-588)4144199-0 (DE-588)4128218-8 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der steckengebliebene Bau die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers |
title_auth | Der steckengebliebene Bau die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers |
title_exact_search | Der steckengebliebene Bau die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers |
title_full | Der steckengebliebene Bau die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers Dieter Rix |
title_fullStr | Der steckengebliebene Bau die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers Dieter Rix |
title_full_unstemmed | Der steckengebliebene Bau die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers Dieter Rix |
title_short | Der steckengebliebene Bau |
title_sort | der steckengebliebene bau die aufbaupflicht im wohnungseigentumsgesetz bei insolvenz des bautragers |
title_sub | die Aufbaupflicht im Wohnungseigentumsgesetz bei Insolvenz des Bauträgers |
topic | Deutschland Wohnungseigentumsgesetz (DE-588)4117677-7 gnd Bauträger (DE-588)4144199-0 gnd Bauruine (DE-588)4128218-8 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Wohnungseigentumsgesetz Bauträger Bauruine Insolvenz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002968876&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043936258 |
work_keys_str_mv | AT rixdieter dersteckengebliebenebaudieaufbaupflichtimwohnungseigentumsgesetzbeiinsolvenzdesbautragers |