Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren: eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
Brockmeyer
1992
|
Schriftenreihe: | Bochumer juristische Studien
99 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 270 S. |
ISBN: | 3883399957 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004813941 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051111 | ||
007 | t | ||
008 | 920316s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 920452248 |2 DE-101 | |
020 | |a 3883399957 |9 3-88339-995-7 | ||
035 | |a (OCoLC)611789127 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004813941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4730 |0 (DE-625)136146: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4910 |0 (DE-625)136161: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hermes, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren |b eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO |c Thomas Hermes |
264 | 1 | |a Bochum |b Brockmeyer |c 1992 | |
300 | |a XXVI, 270 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer juristische Studien |v 99 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftgrund |0 (DE-588)4158746-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verdunklungsgefahr |0 (DE-588)4288829-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Haftgrund |0 (DE-588)4158746-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verdunklungsgefahr |0 (DE-588)4288829-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verdunklungsgefahr |0 (DE-588)4288829-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verdunklungsgefahr |0 (DE-588)4288829-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Verdunklungsgefahr |0 (DE-588)4288829-3 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Verdunklungsgefahr |0 (DE-588)4288829-3 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Haftgrund |0 (DE-588)4158746-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer juristische Studien |v 99 |w (DE-604)BV001891210 |9 99 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002962830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002962830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454279874609152 |
---|---|
adam_text |
X
GLIEDERUNG
EINLEITUNG ^
1. ABSCHNITT
DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES HAFTGRUNDES
DER VERDUNKELUNGSGEFAHR
5
A. DIE GERMANISCHE ZEIT G
I. DIE WESENSMERKMALE DES GERMANISCHEN VERFAHRENS
6
II. DIE GRUNDHALTUNG DES GERMANISCHEN VERFAHRENS ZUR
VERHAFTUNG
A
B. DIE FRAENKISCHE ZEIT G
I. DIE WESENSMERKMALE DES FRAENKISCHEN RECHTSGANGS 10
II. DIE GRUNDHALTUNG DES FRAENKISCHEN VERFAHRENS ZUR
VERHAFTUNG
14
C. DAS MITTELALTER
15
I. DAS MITTELALTERLICHE GERMANISCH-FRAENKISEHE
PRIVATKLAGEVERFAHREN
10
1. DIE WESENSMERKMALE DES VERFAHRENS 16
2. DIE GRUNDHALTUNG ZUR VERHAFTUNG 18
II. DER MITTELALTERLICHE INQUISITIONSPROZESS 18
1. DIE WESENSMERKMALE DES VERFAHRENS 18
2. DIE GRUNDHALTUNG ZUR VERHAFTUNG 21
D. DIE NEUZEIT 22
I. DIE REZEPTION 22
1. DIE WESENSMERKMALE DER REZEPTIONSGESETZE 22
2. DIE GRUNDHALTUNG ZUR VERHAFTUNG UND ZUM
HAFTGRUND DER VERDUNKELUNGSGEFAHR 26
II. DER GEMEINE INQUISITIONSPROZESS NACH DER
REZEPTION 27
1. DIE WESENSMERKMALE DES GEMEINEN INQUISITIONS
PROZESSES NACH DER REZEPTION
28
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/920452248
II
2. DIE GRUNDHALTUNG ZUR VERHAFTUNG 34
3. DIE ENTSTEHUNG DER COL1USIONSHAFT 35
A) DER EINFLUSS DER AUFKLAERUNG 35
B) DIE BEGRUENDUNG DER VERHAFTUNG IN DER
GERICHTSPRAXIS SPEZIEL 1 MIT DER BESORGNIS
VOR COLLUSIONEN 36
C) ERSTE AUFNAHME DER VERHAFTUNG WEGEN DER
GEFAHR VON COLLUSIONEN IN DIE PARTIKULAR-
STAATLICHEN GESETZE VON PREUSSEN, OESTERREICH,
BAYERN UND HANNOVER 42
D) DIE DISKUSSION IN DER RECHTSWISSENSCHAFT
UEBER STATTHAFTIGKEIT UND ZULAESSIGKEITS
VORAUSSETZUNGEN DER COLLUSIONSHAFT 44
AA) DIE STATTHAFTIGKEIT DER COLLUSIONSHAFT 45
BB) GEFORDERTE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 46
(1) SUBJEKT DER COL1USIONSHAFT 46
(2) ARTEN VON COLLUSIONEN 47
(3) UEBERMASSVERBOT 49
(A) GEEIGNETHEIT U. ERFORDERLICH
KEIT 49
(B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 51
CC) DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG
DER ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 53
4. ZUSTAND AM ENDE DES GEMEINEN INQUISITIONS
PROZESSES 55
III. DER REFORMIERTE STRAFPROZESS BIS ZUR REICHS
STRAFPROZESSORDNUNG 56
1. DIE WESENSMERKMALE DES REFORMIERTEN STRAF
PROZESSES 58
2. DIE GRUNDHALTUNG ZUR VERHAFTUNG 61
3. DIE ENTWICKLUNG DES STRAFVERFAHRENS IN DEN
EINZELNEN PARTIKULARSTAATEN 62
A) DARSTELLUNG DER KODIFIKATIONEN SAEMTLICHER
PARTIKULARSTAATEN 63
AA) PREUSSEN 63
BB) BAYERN 70
CC) SACHSEN 72
III
DD) WUERTTEMBERG
74
EE) BADEN
75
FF) HESSEN
77
GG) THUERINGISCHE STAATEN UND ANHALT 78
HH) OLDENBURG 81
II) BRAUNSCHWEIG 81
JJ WALDECK 82
KK) LUEBECK 82
II) BREMEN
83
MM) HAMBURG 84
NN) E ISASS-LOTHRINGEN 84
00
) MECKLENBURG-SCHWERIN, MECKLENBURG-
STRELITZ, SCHAUMBURG-LIPPE, LIPPE-
DETMOLD
84
(1) MECKLENBURG-SCHWERIN
84
(2) MECKLENBURG-STRELITZ 85
(3) SCHAUMBURG-LIPPE 85
(4) LIPPE-DETMOLD
86
PP) OESTERREICH
86
B) DIE BEHANDLUNG DES HAFTGRUNDES DER GEFAHR
DER ERSCHWERUNG ODER VEREITELUNG DER UNTER
SUCHUNG (AUSSER DURCH FLUCHT) IN DEN PARTI-
KULARSTAATLICHEN STRAFVERFAHRENSGESETZEN 87
AA) GRUNDSAETZLICHE REGELUNG DES HAFT
GRUNDES DER GEFAHR DER ERSCHWERUNG
ODER VEREITELUNG DER UNTERSUCHUNG
(AUSSER DURCH FLUCHT)
88
BB) ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 89
(1) SUBJEKT DER HAFT 89
(2) TATVERDACHT 89
(3) ARTEN DER KOLLUSIONSHANDLUNGEN 90
(4) ERFORDERLICHER VERDACHTSGRAD
BEZUEGLICH EINER KOLLUSIONSHAND
LUNG
93
(5) UBERMASSVERBOT
94
(A) GEEIGNETHEIT 94
/
(B) ERFORDERLICHKEIT 94
(C) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 96
CC) DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG
IV
DER ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 101
4. KRITIK IN DER LITERATUR 102
5. ZUSTAND AM ENDE DES REFORMIERTEN
STRAFPROZESSES VOR ERLASS DER
REICHSSTRAFPROZESSORDNUNG 104
IV. DIE REICHSSTRAFPROZESSORDNUNG 105
1. DIE WESENSMERKMAIE DES STRAFVERFAHRENS
UND DIE GRUNDHALTUNG ZUR VERHAFTUNG 107
2. DIE REGELUNG DES HAFTGRUNDES DER VER
DUNKELUNGSGEFAHR 108
A) DIE STATTHAFTIGKEIT DES HAFTGRUNDES DER
VERDUNKELUNGSGEFAHR 108
AA) DER ERSTE ENTWURF 109
BB) DEM REICHSTAG VORGELEGTER UEBER
ARBEITETER ENTWURF 110
CC) ERSTE LESUNG IN DER REICHS-
TAGSKOMMISSION 111
DD) ZWEITE LESUNG IN DER REICHSTAGS
KOMMISSION 113
EE) BERICHT DER REICHSTAGSKOMMISSION 114
FF) BERATUNG IM BUNDESRATH UND IM REICHS
TAG 115
B) DIE EINZELNEN ZULAESSIGKEITSVORAUS
SETZUNGEN 115
AA) SUBJEKT DER HAFT 115
BB) ERFORDERLICHER GRAD DES TATVERDACHTS 116
CC) ARTEN DER KOLLUSIONSHANDLUNGEN 116
DD) ERFORDERLICHER VERDACHTSGRAF BEZUEG
LICH EINER KOLLUSIONSHANDLUNG 117
EE) UEBERMASSVERBOT 118
(1) GEEIGNETHEIT 118
(2) ERFORDERLICHKEIT 119
(3) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 120
C) DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 127
D) FAZIT 128
V
V. DIE PERIODE VON DER REICHSSTRAFPROZESSORDNUNG
BIS ZUM NATIONALSOZIALISMUS 129
1
. DIE BESCHLUESSE DER SACHVERSTAENDIGENKOMMISSION
FUER DIE REFORM DES STRAFPROZESSES VON 1905 129
A) DIE STATTHAFTIGKEIT DER KOLLUSIONSHAFT
ZUR SICHERUNG DES ZEUGENBEWEISES
131
B)
DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER KOLLUSIONS
HAFT
133
2. DER ENTWURF EINER STRAFPROZESSORDNUNG VON
1908 136
A) AUF DEM UEBERMASSVERBOT BERUHENDE AENDERUNGEN
DER ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 137
AA) GEEIGNETHEIT
137
BB) ERFORDERLICHKEIT
137
CC) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 138
B) DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 141
AA) DAS MUENDLICHE EINWENDUNGSVERFAHREN 141
BB) DIE PERIODISCHE GERICHTLICHE KON
TROLLE 142
3. DER ENTWURF EINER STRAFPROZESSORDNUNG VON 1920 143
A) AUF DEM UEBERMASSVERBOT BERUHENDE AENDERUNGEN
DER ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 144
AA) GEEIGNETHEIT 144
BB) ERFORDERLICHKEIT 144
CC) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 145
B) DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER ZU
LAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 147
AA) DAS MUENDLICHE EINWENDUNGSVERFAHREN 147
BB) DIE PERIODISCHE GERICHTLICHE KONTROLLE 148
4. DIE SOG. "LE/ HOEFLE" VOM 27. DEZEMBER 1926 148
5. STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR 149
VI
A) KRITIK AN DER PRAXIS 150
B) DIE GRUNDSAETZLICHE BEIBEHALTUNG DER
KOLLUSIONSHAFT 152
C) DIE EINZELNEN ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 160
AA) ERFORDERLICHKEIT 161
BB) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 161
D) DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER ZU
LAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 164
VI. DIE ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 165
1. DIE AENDERUNGSGESETZE VON 1934 UND 1935 167
2. DAS POLIZEILICHE VERHAFTUNGSRECHT 168
3. DER ENTWURF EINER NEUEN STRAFPROZESSORDNUNG
VON 1937 170
A) DER HAFTGRUND DER KOLLUSIONSGEFAHR 171
B) DER STAATSANWALT ALS HERR DES VORVER
FAHRENS 171
C) DIE EINFUEHRUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITS
GRUNDSATZES 172
D) DIE EINFUEHRUNG DER FESTSTELLUNGSHAFT 173
VII. DIE ZONENRECHTSVORSCHRIFTEN NACH 1945 174
1. DIE STATTHAFTIGKEIT UND DIE ZULAESSIGKEITS
VORAUSSETZUNGEN DER KOLLUSIONSHAFT 174
2. DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER ZULAESSIG
KEITSVORAUSSETZUNGEN 175
VIII. DAS GESETZ ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER RECHTS
EINHEIT VOM 12. SEPTEMBER 1950 176
1. DIE STATTHAFTIGKEIT UND DIE ZULAESSIGKEITS
VORAUSSETZUNGEN DER KOLLUSIONSHAFT 176
2. DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER ZULAESSIG
KEITSVORAUSSETZUNGEN 178
VII
IX. DAS GESETZ ZUR AENDERUNG DER STRAFPROZESSORDNUNG
UND DES GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES VOM
19. DEZEMBER 1964 (STPAEG) 179
1. DIE STATTHAFTIGKEIT DER KOLLUSIONSHAFT 183
2. DIE EINZELNEN ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 185
A) DIE FORMULIERUNG DES HAFTGRUNDES DER
VERDUNKELUNGSGEFAHR 185
B) UEBERMASSVERBOT 186
AA) ERFORDERLICHKEIT 186
BB) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 188
(1 ) § 112 ABS. 1 SATZ 2 188
(2) § 120 ABS. 1 SATZ 1 189
(3) § 113 ABS. 1 189
(4) § 112 ABS. 3 UND 4 190
3. DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 191
A) DAS HAFTPRUEFUNGSVERFAHREN 191
B) DIE HAFTBESCHWERDE 194
4. KRITIK IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 194
A) DIE STATTHAFTIGKEIT DES HAFTGRUNDES
DER VERDUNKELUNGSGEFAHR 195
B) DIE EINZELNEN ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 197
AA) DIE FORMULIERUNG DES HAFTGRUNDES DER
VERDUNKELUNGSGEFAHR 198
(1) DIE ERKENNBARKEIT DER VER
DUNKELUNGSABSICHT AUFGRUND
BESTIMMTER TATSACHEN 199
(A) BESTIMMTE TATSACHEN 199
(B) DIE ERKENNBARKEIT DER
VERDUNKELUNGSABSICHT 203
(2) DIE VERDUNKELUNGSHANDLUNGEN 204
VIII
(3) OIE ERSCHWERUNG DER WAHRHEITS
ERMITTLUNG 205
BB) DAS UEBERMASSVERBOT 205
(1) GEEIGNETHEIT 206
(2) ERFORDERLICHKEIT 206
(3) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 207
C) DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 209
X. WEITERE AENDERUNGSGESETZE 211
XI. DIE DISKUSSION IN DEN 80-ER JAHREN 212
1. REFORMVORSCHLAEGE 213
A) DIE STATTHAFTIGKEIT DES HAFTGRUNDES
DER VERDUNKELUNGSGEFAHR 214
B) DIE EINZELNEN ZULAESSIGKEITSVORAUS
SETZUNGEN 214
AA) DIE FORMULIERUNG DES HAFTGRUNDES
DER VERDUNKELUNGSGEFAHR 214
BB) UEBERMASSVERBOT 216
(1) ERFORDERLICHKEIT 216
(2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 220
(A) VEREITELUNG DER
WAHRHEITSERMITTLUNG 220
(B) BESTIMMTE TATSACHEN UND
NATUR DER STRAFTAT 220
(C) ZEITLICHE BEGRENZUNG 221
(AA) HOECHSTFRIST BEIM
HAFTGRUND DER VER
DUNKELUNGSGEFAHR 221
(BB) HOECHSTFRIST FUER DIE
UNTERSUCHUNGSHAFT
INSGESAMT 222
(D) § 113 STPO 223
C) DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 224
IX
2. STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR 225
A) STATTHAFTIGKEIT DES HAFTGRUNDES DER
VERDUNKELUNGSGEFAHR 225
B) DIE EINZELNEN ZULAESSIGKEITSVORAUS
SETZUNGEN 226
AA) BESTIMMTE TATSACHEN 226
BB) UBERMASSVERBOT 227
(1) ERFORDERLICHKEIT 227
(2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 229
(A) § 113 STPO 230
(B) EINFUEHRUNG EINER HOECHSTFRIST 232
(C) DIE UEBERPRUEFUNG DER EIN
HALTUNG DER ZULAESSIGKEITS
VORAUSSETZUNGEN 233
3. STATISTISCHE ERHEBUNGEN 234
2. ABSCHNITT
EINE BEURTEILUNG DER DERZEIT GUELTIGEN REGELUNG
DER VERDUNKELUNGSHAFT MIT VORSCHLAEGEN FUER EINE
NEUFASSUNG DER STPO 237
A. DIE STATTHAFTIGKEIT DES HAFTGRUNDES DER
VERDUNKELUNGSGEFAHR 237
B. DIE EINZELNEN ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 244
I. DIE FORMULIERUNG DES HAFTGRUNDES DER
VERDUNKELUNGSGEFAHR 244
II. DAS UEBERMASSVERBOT
248
X
1. ERFORDERLICHKEIT 248
2. VERHAELTNISMAESSIGKEIT 256
A) § 112 ABS. 1 SATZ 2 256
B) § 113 257
C) EINFUEHRUNG EINER HOECHSTFRIST 264
III. DIE UEBERPRUEFUNG DER EINHALTUNG DER ZULAESSIG
KEITSVORAUSSETZUNGEN 266
SCHLUSSWORT 269 |
any_adam_object | 1 |
author | Hermes, Thomas |
author_facet | Hermes, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Hermes, Thomas |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004813941 |
classification_rvk | PH 4730 PH 4910 |
ctrlnum | (OCoLC)611789127 (DE-599)BVBBV004813941 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004813941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051111</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920316s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920452248</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883399957</subfield><subfield code="9">3-88339-995-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611789127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004813941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4910</subfield><subfield code="0">(DE-625)136161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hermes, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO</subfield><subfield code="c">Thomas Hermes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Brockmeyer</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 270 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer juristische Studien</subfield><subfield code="v">99</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftgrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158746-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verdunklungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288829-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haftgrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158746-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verdunklungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288829-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verdunklungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288829-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verdunklungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288829-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Verdunklungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288829-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Verdunklungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288829-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Haftgrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158746-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer juristische Studien</subfield><subfield code="v">99</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001891210</subfield><subfield code="9">99</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002962830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002962830</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV004813941 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:24:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3883399957 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002962830 |
oclc_num | 611789127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-521 DE-188 |
physical | XXVI, 270 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Brockmeyer |
record_format | marc |
series | Bochumer juristische Studien |
series2 | Bochumer juristische Studien |
spelling | Hermes, Thomas Verfasser aut Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO Thomas Hermes Bochum Brockmeyer 1992 XXVI, 270 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer juristische Studien 99 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992 Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd rswk-swf Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd rswk-swf Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Verdunklungsgefahr (DE-588)4288829-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Haftgrund (DE-588)4158746-7 s Verdunklungsgefahr (DE-588)4288829-3 s DE-604 Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 u Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s Bochumer juristische Studien 99 (DE-604)BV001891210 99 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002962830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hermes, Thomas Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO Bochumer juristische Studien Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Verdunklungsgefahr (DE-588)4288829-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126877-5 (DE-588)4158746-7 (DE-588)4062032-3 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4288829-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO |
title_auth | Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO |
title_exact_search | Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO |
title_full | Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO Thomas Hermes |
title_fullStr | Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO Thomas Hermes |
title_full_unstemmed | Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO Thomas Hermes |
title_short | Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr im deutschen Strafverfahren |
title_sort | der haftgrund der verdunkelungsgefahr im deutschen strafverfahren eine untersuchung uber die geschichtliche entwicklung vom germanischen rechtsgang bis zum heutigen rechtszustand mit vorschlagen fur eine neufassung der stpo |
title_sub | eine Untersuchung über die geschichtliche Entwicklung vom germanischen Rechtsgang bis zum heutigen Rechtszustand mit Vorschlägen für eine Neufassung der StPO |
topic | Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Verdunklungsgefahr (DE-588)4288829-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Strafprozessordnung Haftgrund Untersuchungshaft Geschichte Verdunklungsgefahr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002962830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001891210 |
work_keys_str_mv | AT hermesthomas derhaftgrundderverdunkelungsgefahrimdeutschenstrafverfahreneineuntersuchunguberdiegeschichtlicheentwicklungvomgermanischenrechtsgangbiszumheutigenrechtszustandmitvorschlagenfureineneufassungderstpo |