Kommentierte Bibliographie zur Geographie: 2 Wirtschafts- und Sozialgeographie : Anthropogeographie, Kulturgeographie
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Schöningh
1992
|
Ausgabe: | 2., völlig neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher
1676 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 389 S. |
ISBN: | 3506994239 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004807985 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130717 | ||
007 | t| | ||
008 | 920415s1992 gw b||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 920266509 |2 DE-101 | |
020 | |a 3506994239 |9 3-506-99423-9 | ||
035 | |a (OCoLC)645805641 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004807985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-29 |a DE-127 |a DE-37 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QG 000 |0 (DE-625)141459: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10003 |0 (DE-625)142220:12580 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Blotevogel, Hans Heinrich |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)123989485 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kommentierte Bibliographie zur Geographie |n 2 |p Wirtschafts- und Sozialgeographie : Anthropogeographie, Kulturgeographie |c bearb. und kommentiert von Hans H. Blotevogel und Heinz Heineberg |
250 | |a 2., völlig neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Schöningh |c 1992 | |
300 | |a XVIII, 389 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher |v 1676 | |
490 | 0 | |a Uni-Taschenbücher |v ... | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Heineberg, Heinz |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)128648899 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000630118 |g 2 |
830 | 0 | |a UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher |v 1676 |w (DE-604)BV000895355 |9 1676 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002957780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002957780 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816865580684148736 |
---|---|
adam_text |
KOMMENTIERTE BIBLIOGRAPHIE ZUR GEOGRAPHIE TEIL 2 WIRTSCHAFTS- UND
SOZIALGEOGRAPHIE ANTHROPOGEOGRAPHIE * KULTURGEOGRAPHIE BEARBEITET VON
HANS H. BLOTEVOGEL UND HEINZ HEINEBERG UNTER MITARBEIT VON JOERG BEYER,
JUERGEN BLENCK, HANNS JUERGEN BUCHHOLZ, BERN- HARD BUTZIN, BENEDIKT
DEILMANN, JUERGEN DODT, LOTHAR FINKE, THOMAS HAUFF, MANFRED HOMMEL,
FRANZ-JOSEF KEMPER, BEATRIX KERSTING, HERBERT KERSTING, WERNER KLOHN,
HELGA KREFT-KETTERMANN, NORBERT DE LANGE, HANS-DIETER LAUX, CAY LIENAU,
ALOIS MAYR, INGO MOSE, JOSEF NIGGEMANN, WERNER RICHTER, IRM- GARD
SCHICKHOFF, PETER SCHNELL, PETER SEDLACEK, HANS-ULRICH TAPPE, PETER
WEBER, CLAUS-CHRISTIAN WIEGANDT UND HANS-WILHELM WINDHORST REDAKTIONELLE
BETREUUNG: THOMAS HAUFF 2., VOELLIG NEU BEARBEITETE AUFLAGE FERDINAND
SCHOENINGH PADERBORN * MUENCHEN * WIEN * ZUERICH INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV VORWORT XVI 6 WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGEOGRAPHIE
ANTHROPOGEOGRAPHIE * KULTURGEOGRAPHIE L 6.1 KONZEPTION UND ALLGEMEINE
DARSTELLUNGEN DER WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGEOGRAPHIE/ANTHROPOGEOGRAPHIE L
ZUR EINFUEHRUNG . 1 EINFUEHRENDE LEHRBUECHER 2 UMFASSENDE LEHRBUECHER 3
SAMMELBAENDE 5 ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DER ANTHROPO- UND
SOZIALGEOGRAPHIE . . 6 ZUR WISSENSCHAFTSTHEORETISCHEN GRUNDLEGUNG DER
ANTHROPOGEOGRAPHIE . 6 ZUR KONZEPTION UND KRITIK DER "MUENCHENER SCHULE"
DER SOZIALGEO- GRAPHIE 9 VERHALTENSWISSENSCHAFTLICH ORIENTIERTE
SOZIALGEOGRAPHIE 10 - EINFUEHRENDE DARSTELLUNGEN 10. - TERRITORIALITAET
ALS BASISKONZEPT 10. - ZUR KONZEPTION EINER GEOGRAPHISCHEN
VERHALTENSFORSCHUNG/WAHR- NEHMUNGSGEOGRAPHIE 11. - SAMMELBAENDE 13. ZUR
KONZEPTION EINER MARXISTISCHEN "OEKONOMISCHEN GEOGRAPHIE" . . 13
NEOMARXISTISCHE ANSAETZE DER ANGELSAECHSISCHEN HUMANGEOGRAPHIE . . 14
"ENGAGIERTE GEOGRAPHIE"/"WELFARE GEOGRAPHY" 15 ZUR
GESELLSCHAFTSTHEORETISCHEN GRUNDLEGUNG DER SOZIALGEOGRAPHIE . . 16
ANSAETZE EINER HERMENEUTISCH-PHAENOMENOLOGISCHEN KULTUR- UND SOZIAL-
GEOGRAPHIE 16 RAUMBEGRIFFE UND -KONZEPTE IN DER GEOGRAPHIE UND IN
NACHBARWISSEN- SCHAFTEN 19 SPEZIELLE ASPEKTE UND ANSAETZE DER
SOZIALGEOGRAPHIE 20 - ZUM PROBLEM DER BESTIMMUNG SOZIALGEOGRAPHISCHER
GRUPPEN 20. - RAUMBEZOGENE IDENTITAET 21. - ZEITGEOGRAPHIE 22. -
SOZIALGEOGRAPHIE UND POSTMODERNE 23. - ANSAETZE EINER GEOGRAPHISCHEN
FRAUENFOR- SCHUNG 24. EMPIRISCHE METHODEN 25 NACHSCHLAGEWERKE UND LEXIKA
26 HANDBUECHER UND NACHSCHLAGEWERKE AUS NACHBARGEBIETEN DER SOZIAL-
WISSENSCHAFTEN 27 6.2 PHYSISCHE ANTHROPOGEOGRAPHIE/HUMANOEKOLOGIE 28 ZUR
ERSTEN EINFUEHRUNG IN DIE MENSCH-UMWELT-PROBLEMATIK 28 ZUR KONZEPTION DER
PHYSISCHEN ANTHROPOGEOGRAPHIE 28 ZUR ENTWICKLUNG UND KONZEPTION DER
HUMANOEKOLOGIE AUS GEOGRA- PHISCHER SICHT 28 EMPIRISCHE FALLSTUDIE 30 ZUM
KONZEPT DER HUMANOEKOLOGIE AUS DER SICHT VON NACHBARWISSEN- SCHAFTEN 30
WICHTIGE EINZELASPEKTE 32 - BEVOELKERUNGSWACHSTUM UND WELT
ERNAEHRUNG/TRAGFAEHIGKEIT DER ERDE VI 32. - "DIE GRENZEN DES WACHSTUMS"
32. - HUMANOEKOLOGISCHE ASPEK- TE DER RISIKOFORSCHUNG 33. MEDIZINISCHE
GEOGRAPHIE 35 - UMFASSENDE DARSTELLUNGEN/SAMMELBAENDE 35. - BEISPIELE
EMPIRI- SCHER MEDIZINISCH-GEOGRAPHISCHER UNTERSUCHUNGEN 36. - GEOMEDI-
ZINISCHE LAENDERKUNDEN 37. 6.3 BEVOELKERUNGSGEOGRAPHIE/GEOGRAPHISCHE
MOBILITAETS- FORSCHUNG "." 38 EINFUEHRUNGEN IN DIE
BEVOELKERUNGSGEOGRAPHIE/LEHRBUECHER . . . . 38 UMFASSENDE DARSTELLUNGEN
DER BEVOELKERUNGSGEOGRAPHIE 39 FORSCHUNGS- UND LITERATURBERICHTE ZUR
BEVOELKERUNGSGEOGRAPHIE/ SAMMELBAENDE 41 EINFUEHRUNGEN UND UMFASSENDE
DARSTELLUNGEN ZUR BEVOELKERUNGSWISSEN- SCHAFT 42 DEMOGRAPHIE UND
BEVOELKERUNGSSTATISTIK 43 BEVOELKERUNGSSOZIOLOGIE 45 REGIONALE
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG IN INDUSTRIE- UND SCHWELLENLAENDERN 45
BEVOELKERUNGSPROBLEME DER DRITTEN WELT 47 BEVOELKERUNGSWACHSTUM UND
TRAGFAEHIGKEIT/WELTBEVOELKERUNGSENTWICK- LUNG UND WELTERNAEHRUNG 48
BEVOELKERUNGSPROGNOSE 49 SPEZIELLE BEVOELKERUNGSGEOGRAPHISCHE UND
BEVOELKERUNGSWISSENSCHAFTLICHE BEITRAEGE (AUSSER WANDERUNGSFORSCHUNG) 50 -
DEMOGRAPHISCHER UEBERGANG/HISTORISCHE BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG 50. -
NATUERLICHE BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG 51. - BEVOELKERUNGS- UND
HAUSHALTSSTRUKTUREN 52. - ETHNISCHE MINDERHEITEN 53. - AUSLAENDER UND
AUSSIEDLER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 54. - BEVOELKE-
RUNGSGEOGRAPHISCHE ASPEKTE DER VERSTAEDTERUNG 55. WANDERUNGSFORSCHUNG 55
- EINFUEHRENDE DARSTELLUNGEN 55. - SAMMELBAENDE 56. - THEORETISCH-
KONZEPTIONELLE BEITRAEGE 57. - "COUNTERURBANIZATION" 59. - WANDERUN- GEN
UND LEBENSZYKLUSKONZEPT 59. - BEISPIELE HISTORISCHER GROSSRAEU- MIGER
WANDERUNGEN 60. - FLUECHTLINGSBEWEGUNGEN UND -PROBLEME 61. - WANDERUNGEN
IM STAEDTISCHEN RAUM 61. - WANDERUNGEN IM LAENDLICHEN RAUM 63. -
RUHESTANDSWANDERUNGEN 64. - BINNENWANDE- RUNGEN 64. - MOBILITAET
AUSLAENDISCHER ARBEITNEHMER 64. - GASTARBEI- TERRUECKWANDERUNG 65.
BEVOELKERUNGSSTATISTISCHE QUELLEN 66 GLOSSAR 66 6.4 POLITISCHE GEOGRAPHIE
67 ZUR EINFUEHRUNG 67 LEHRBUECHER 67 ZUR KONZEPTION DER POLITISCHEN
GEOGRAPHIE 68 ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DER POLITISCHEN GEOGRAPHIE 70
WELTPOLITIK UND STAATENSYSTEME 70 NATIONEN, STAATEN UND ETHNIEN 71
REGIONALISMUS, FOEDERALISMUS, HAUPTSTAEDTE 72 RAUMWIRKSAME STAATSTAETIGKEIT
74 VII POLITISCH-ADMINISTRATIVE KONFLIKTVERARBEITUNG . 75 POLITISCHE
GRENZEN . 76 VERWALTUNG UND RAUM 78 ADMINISTRATIVE NEUGLIEDERUNG .79
RAEUMLICHE ASPEKTE DES WAHLVERHALTENS/WAHLGEOGRAPHIE 81 POLITISCHE
REGIONALKULTUR 83 ENTWICKLUNGSPOLITIK 83 6.5 WEITERE SPEZIELLE ZWEIGE
DER SOZIALGEOGRAPHIE 84 6.5.1 GEOGRAPHIE DER UMWELTWAHRNEHMUNG UND
RAUMBEWERTUNG 84 ZUR ERSTEN EINFUEHRUNG 84 UMFASSENDE FORSCHUNGSBERICHTE
UND UEBERGREIFENDE DARSTELLUNGEN . . 84 INTERDISZIPLINAERE SAMMELBAENDE 85
SPEZIELLE ANSAETZE UND METHODEN 86 - "GEOGRAPHISCHE SPURENSUCHE" 86. -
WAHRNEHMUNG VON NATURRISIKEN 86. - WAHRNEHMUNG DER STAEDTISCHEN
UMWELT/AKTIONSRAEUME 87. - REGIONALE PRAEFERENZEN UND STADTIMAGE 89. -
RAUMBEZOGENE IDEN- TITAET 90. - WAHRNEHMUNG UND INNERSTAEDTISCHE MOBILITAET
90. - ZUR WAHRNEHMUNG UND BEWERTUNG VON ERHOLUNGSGEBIETEN UND INNER-
STAEDTISCHEN FREIRAEUMEN 90. - ORTSVERBUNDENHEIT UND LEBENSQUALITAET 91. -
RAUMBEWERTUNG UND KONFESSIONSZUGEHOERIGKEIT 91. - 'MENTAL MAPS'
(KARTOGRAPHISCHE DARSTELLUNGEN RAEUMLICHER VORSTELLUNGSBIL- DER) 91. -
LANDSCHAFTSWAHRNEHMUNG 92. 6 . 5 . 2 R E L I G I O N S G E O G R A P H I
E / G E O G R A P H I E D E R G E I S T E S H A L T U N G . . . 9 4 ZUR
ERSTEN EINFUEHRUNG 94 GESAMTDARSTELLUNGEN 94 ZU ENTWICKLUNG UND STAND DER
RELIGIONSGEOGRAPHIE 94 GROESSERE REGIONALSTUDIEN 95 FORSCHUNGSKONZEPTIONEN
DER RELIGIONSGEOGRAPHIE 96 - DER DETERMINISTISCH-ENVIRONMENTALISTISCHE
ANSATZ 96. - DER UMWELT- BZW. LANDSCHAFTSGESTALTUNGSANSATZ 96. -
RELIGIOESE GEISTES- HALTUNG UND WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG 96. - DER
SOZIALGEOGRAPHISCHE ANSATZ 96. - DER KULTUROEKOLOGISCHE ANSATZ 97. - DER
INNOVATIONS- UND DIFFUSIONSTHEORETISCHE ANSATZ 97. - WAHRNEHMUNGS-,
HANDLUNGS- UND VERHALTENSTHEORETISCHE ANSAETZE 98. KONZEPTIONELLE
BEITRAEGE AUS NACHBARFAECHERN 98 RELIGIONSGEOGRAPHISCHE EINZELASPEKTE 99 -
SIEDLUNGEN AUF RELIGIOESER GRUNDLAGE 99. - RELIGIOESE ZENTREN 100. -
PILGERFAHRTEN UND PILGERORTE 100. - MISSION 100. - RELIGIOESE MINDER-
HEITEN 101. 6.5.3 GEOGRAPHIE DES BILDUNGSWESENS UND BILDUNGSVERHALTENS .
102 EINFUEHRENDE KONZEPTIONELLE BEITRAEGE 102 SAMMELBAENDE UND
FACHSITZUNGEN ZUR REGIONALEN BILDUNGSFORSCHUNG UND -PLANUNG 102
QUALIFIKATIONSFORSCHUNG UND ARBEITSMARKT 104 BILDUNGSVERHALTEN UND
BILDUNGSBETEILIGUNG/STANDORTE, EINZUGSBEREICHE VIII UND ATTRAKTIVITAET
VON BILDUNGSEINRICHTUNGEN 106 - UEBERGREIFENDE BEITRAEGE UND SCHULEN 106.
- HOCHSCHULEN 107. AUSWIRKUNGEN VON BILDUNGSEINRICHTUNGEN AUF STADT- UND
REGIONAL- ENTWICKLUNG 109 STANDORTPLANUNG UND RAUMORDNUNG 110 -
UEBERGREIFENDE BEITRAEGE 110. - SCHULEN 111. - HOCHSCHULEN 111. 6.5.4
GEOGRAPHIE DES FREIZEIT VERHALTENS UND DES TOURISMUS . . 113 ZUR
EINFUEHRUNG 113 LEHRBUECHER 113 SAMMELBAENDE DER DISZIPLINGESCHICHTE 114
THEMATISCH UEBERGREIFENDE SAMMELBAENDE 115 ZWEI 'KLASSIKER' DER
FREMDENVERKEHRSGEOGRAPHIE 116 DARSTELLUNGEN ZUR METHODIK 117 SPEZIELLE
ASPEKTE 117 - DIE INNENSTADT ALS FREIZEITRAUM 117. - FREIZEIT UND ARBEIT
118. - NAHERHOLUNG/WOHNUMFELD 118. - SONDERFORMEN VON FREIZEIT UND
TOURISMUS 120. - OEKONOMISCHE BEDEUTUNG DES FREMDENVERKEHRS 122. -
TOURISMUS IN DER DRITTEN WELT 123. - AUSGEWAEHLTE REGIONAL- UND
LOKALSTUDIEN 123. OEKOLOGISCHE BELASTBARKEIT DURCH TOURISMUS 124 FREIZEIT
UND RAUMPLANUNG 125 BEITRAEGE AUS NACHBARWISSENSCHAFTEN 127
FREIZEITLEXIKON 127 BIBLIOGRAPHIEN 128 FREMDENVERKEHRSSTATISTIK 128
6.5.5 GEOGRAPHISCHE INNOVATIONS- UND DIFFUSIONSFORSCHUNG . . 129 ZUR
EINFUEHRUNG IN DIE GEOGRAPHISCHE INNOVATIONSFORSCHUNG . . . . 129 DER
'KLASSISCHE' ANSATZ DER GEOGRAPHISCHEN INNOVATIONSFORSCHUNG . . 129 ZUR
KONZEPTION DER GEOGRAPHISCHEN INNOVATIONS- UND DIFFUSIONSFOR- SCHUNG 129
EINZELSTUDIEN ZUR LANDWIRTSCHAFT 130 EINZELSTUDIEN ZUR INDUSTRIE,
TECHNOLOGIE UND REGIONALPOLITIK . . . . 131 EINZELSTUDIEN ZU DIFFUSIONEN
IN STAEDTESYSTEMEN 132 UMFASSENDE DARSTELLUNGEN DER ALLGEMEINEN
SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN INNOVATIONSFORSCHUNG 133 6.6
SIEDLUNGSGEOGRAPHIE/GEOGRAPHIE LAENDLICHER SIEDLUNGEN . 134 ZUR
EINFUEHRUNG 134 HANDBUCH 134 THEORETISCHE ANSAETZE 134 EINFUEHRENDE
DARSTELLUNGEN IN DIE GEOGRAPHIE LAENDLICHER SIEDLUNGEN . 135
FORSCHUNGSBERICHTE 136 SAMMELBAENDE ZUR GEOGRAPHIE LAENDLICHER SIEDLUNGEN
137 ZUR TERMINOLOGIE DER GEOGRAPHIE DES LAENDLICHEN RAUMES . . . . 137
ZUR ABGRENZUNG DES LAENDLICHEN RAUMES 138 LOKALE UND REGIONALE
SIEDLUNGSGEOGRAPHISCHE STUDIEN IM LAENDLICHEN RAUM 139 IX LAENDLICHE
SIEDLUNGS- UND FLURFORMEN UND GESELLSCHAFTSENTWICKLUNG . . 140
STRUKTURVERAENDERUNGEN LAENDLICHER SIEDLUNGEN IM RAHMEN JUENGERER
SOZIO-OEKONOMISCHER WANDLUNGEN 141 6.7 STADTGEOGRAPHIE/GEOGRAPHISCHE
STADTFORSCHUNG . . . .150 ZUR EINFUEHRUNG GEEIGNETE FORSCHUNGSBERICHTE
150 FORSCHUNGSBERICHTE ZUR URBANISIERUNG 151 ZUM GEOGRAPHISCHEN
STADTBEGRIFF 151 DEUTSCHSPRACHIGE LEHRBUECHER 152 HANDBUCH . 153
EINFUEHRENDE DARSTELLUNG EMPIRISCHER METHODEN DER STADTGEOGRAPHIE . 153
EINFUEHRUNG IN DIE STADTGEOGRAPHIE DES ENGLISCHSPRACHIGEN RAUMES . . 153
SAMMELBAENDE MIT ABDRUCKEN DISZIPLINGESCHICHTLICH WICHTIGER BEITRAEGE .
153 SAMMELBAENDE ZUR INTERDISZIPLINAEREN STADTFORSCHUNG 154 ARBEITEN ZU
HAUPTFORSCHUNGSRICHTUNGEN/FORSCHUNGSSCHWERPUNKTEN DER STADTGEOGRAPHIE
156 - MORPHOGENETISCHE STADTGEOGRAPHIE/STADTGESTALTFORSCHUNG 156. -
FUNKTIONALE STADTGEOGRAPHIE 158. * FLAECHENNUTZUNGSANALYSE 158. -
FUNKTIONSWANDEL INNERSTAED- TISCHER FREIRAEUME 159. - NUTZUNGSANALYSEN VON
GESCHAEFTSZEN- TREN/HAUPTGESCHAEFTSSTRASSEN/CITYGEBIETEN/ZENTRALEN
STANDORT- RAEUMEN 159. * INNERSTAEDTISCHE ZENTREN IM WEST-OST-VER- GLEICH
161. * EINZELHANDELSSTANDORTFORSCHUNG/ANALYSE NEUER EINKAUFSZENTREN UND
GROSSFLAECHIGER EINZELHANDELSEINRICHTUN- GEN 162. * BUEROSTANDORTFORSCHUNG
163. - ZENTRALITAETS- UND STAEDTESYSTEMFORSCHUNG 163. - KULTURGENETISCHE
STADTGEOGRAPHIE 165. * ZUM FORSCHUNGSANSATZ 165. * FORSCHUNGSBERICHT
166. * SAMMELBAND 166. - BEISPIELUNTERSUCHUNG 166. - SOZIALGEOGRAPHISCHE
STADTFORSCHUNG 167. - LEHRBUCHDARSTELLUNG 167. - PROZESSUALER ANSATZ
167. - FORMEN STAEDTISCHEN LEBENS/STAEDTISCHE LEBENSQUALITAET 168. - -
SOZIALRAEUMLICHE GLIEDERUNG/SOZIALOEKOLOGISCHER ANSATZ 169. * ANALYSE DES
WOHNUNGSWESENS 170. - SOZIALE UND SOZIAL- RAEUMLICHE SITUATION VON
GASTARBEITERN 172. - QUANTITATIVE (UND THEORETISCHE) STADTGEOGRAPHIE
172. - STADTMODELLE/MODELLSIMULATIONEN 172. - EDV-GESTUETZTE
INFORMATIONSSYSTEME 172. - VERHALTENSORIENTIERTE STADTGEOGRAPHIE 173. *
ZUM FORSCHUNGSANSATZ 173. * AKTIONSRAUMSTUDIEN 173. * STADTIMAGE 174. *
INNERSTAEDTISCHE MOBILITAET 174. * EINKAUFS- VERHALTEN 175. * FREIZEIT-
UND NAHERHOLUNGSVERHALTEN 175. - - ALLTAGSBEWUSSTSEIN STAEDTISCHER
BEVOELKERUNG 177. - ANGEWANDTE STADTGEOGRAPHIE 177. ZUR THEORIE DER
STADTENTWICKLUNG 179 GRUNDLEGENDE ARBEITEN AUS NACHBARWISSENSCHAFTEN 179
-HISTORISCHE STADTGEOGRAPHIE/STADTGESCHICHTE/STAEDTEBAUGESCHICHTE 179. -
STADTOEKOLOGIE/OEKOLOGISCHE PLANUNG 181. - SZENARIO-TECHNIKEN 182. -
STADTPLANUNG UND STAEDTEBAU 182. - STADT-/SIEDLUNGSSOZIOLOGIE 182. -
STADTKULTUR 185. - STADTOEKONOMIE 185. - STADTVERKEHR/VER-
KEHRSWISSENSCHAFTEN 186. - AKTUELLE SOZIO-OEKONOMISCHE PROZESSE DER
STADTENTWICKLUNG/TECHNISCHER WANDEL UND STADTENTWICKLUNG 186. - X
VOLKSKUNDE 187. - STADTKARTOGRAPHIE 187. REGIONALE
STADTGEOGRAPHIE/STADTENTWICKLUNG IN VERSCHIEDENEN KULTUR- RAEUMEN DER
ERDE 188 - ZUR STADTENTWICKLUNG IN BEIDEN TEILEN DEUTSCHLANDS 188. -
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND/BERLIN (WEST) 188. - EHEMALIGE DDR 190. -
EUROPAEISCHE STADT/STAEDTEVERGLEICH, STADTENTWICKLUNG IN GROESSEREN
TEILRAEUMEN EUROPAS 191. - SOWJETISCH GEPRAEGTE SOZIALISTISCHE STADT 193.
- DIE NORDAMERIKANISCHE STADT 194. - DIE LATEINAMERIKANISCHE STADT 195.
- ISLAMISCH ORIENTIERTES STADTWESEN 196. - AFRIKANISCHE STADT 197. -
SUEDOSTASIATISCHE STADT 198. - CHINESISCHE STADT 199. - JAPANISCHE STADT
200. - AUSTRALISCHE STADT 200. - WELTWEITE VERSTAEDTERUNG UND
METROPOLISIERUNG 201. - VERSTAEDTERUNG UND METROPOLISIERUNG ALS
ENTWICKLUNGSPROBLEM IN DER DRITTEN WELT 202.
STADTKLASSIFIZIERUNG/STAEDTETYPEN 203 STAEDTESTATISTIK 204 BIBLIOGRAPHIEN
205 6.8 ZENTRALITAETSFORSCHUNG/GEOGRAPHIE DES TERTIAEREN
WIRTSCHAFTSSEKTORS 206 ZENTRALITAETSFORSCHUNG 206 ZUR EINFUEHRUNG 206
LEHRBUCHDARSTELLUNG 206 SAMMELBAENDE 206 - ZUR DISZIPLINGESCHICHTE 206. -
ZUM STAND DER ZENTRALITAETS- UND STAEDTESYSTEMFORSCHUNG 207. DIE
KLASSISCHE THEORIE 207 ZUR EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG UND WEITERENTWICKLUNG
DER THEORIE DER ZENTRALEN ORTE 208 EMPIRISCHE REGIONALSTUDIEN 209 -
ZENTRALOERTLICHE BEREICHSGLIEDERUNGEN MIT HILFE DER "UMLANDME- THODE"
209. - ZENTRUMSTYPEN NACH IHRER UMLANDBEDEUTUNG IN DER EHEMALIGEN DDR
209. - ZENTRALITAETSBESTIMMUNG AUF DER BASIS VON BESCHAEFTIGTENDATEN 210.
- ZENTRALITAETSBESTIMMUNG MIT HILFE MULTIVARIATER STATISTISCHER VERFAHREN
210. - ZENTRENORIENTIERUNG UND KUNDENVERHALTEN 211. HISTORISCHE
ZENTRALITAETSFORSCHUNG 212 BEDEUTUNG DER
ZENTRALITAETS-/STAEDTESYSTEMFORSCHUNG FUER DIE LANDES- ENTWICKLUNGSPLANUNG,
REGIONALENTWICKLUNG UND BAULEITPLANUNG . . 212 BIBLIOGRAPHIE 213
GEOGRAPHIE DES TERTIAEREN SEKTORS 214 - LEHRBUECHER UND
GESAMTDARSTELLUNGEN ZUM TERTIAEREN SEKTOR 214. - FORSCHUNGSBERICHTE 214.
- ZU DEN BEGRIFFEN TERTIAERER SEKTOR/ DIENSTLEISTUNGEN 215. -
ENTWICKLUNGS- UND STANDORTTENDENZEN DES TERTIAEREN/QUARTAEREN SEKTORS 216.
- STANDORTE UND EINZUGSBEREICHE DES EINZELHANDELS 217. -
LEHRBUCH/SAMMELBAND 217. - EINZELHANDELSSTANDORT-
PLANUNG/BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE STANDORTLEHREN 217. UNTERNEHMENSPOLITIK
IM EINZELHANDEL 218. - REGIONALE
HANDELSFORSCHUNG/MARKTFORSCHUNG/KONSUMENTENVERHALTEN 218. -
ENTWICKLUNGS- UND STANDORTTENDENZEN DES EINZEL- HANDELS 219. -
INNERSTAEDTISCHE GESCHAEFTSZENTREN UND GE XI SCHAEFTSSTRASSEN 222. *
PLANUNG, ENTWICKLUNG, MANAGEMENT UND ' AUSWIRKUNGEN NEUER
EINKAUFSZENTREN 223. * STANDORTPROBLE- ; MATIK VON VERBRAUCHER- UND
FACHMAERKTEN 225. - GROSSHANDELSFORSCHUNG 227. - BUEROSTANDORTFORSCHUNG
227. * STANDORTE UND EINZUGSBEREICHE PRIVATER DIENSTLEISTUNGEN 229. *
STANDORTE UND EINZUGSBEREICHE OEFFENTLICHER DIENSTLEI-
STUNGSEINRICHTUNGEN 230. - TERTIAERER SEKTOR UND REGIONALPOLITIK 231. -
BEHOERDENDEZENTRALI- SIERUNG UND REGIONALPOLITIK 231. -
PRODUKTIONSORIENTIERTE DIENSTLEI- STUNGEN 232. - INFORMATIONSSEKTOR UND
RAEUMLICHE ENTWICKLUNG 233. - HOCHSCHULSTANDORTFORSCHUNG/REGIONALE
AUSWIRKUNGEN VON HOCH- SCHULEN 234. - FREMDENVERKEHRSWIRTSCHAFT 234. -
MESSEN UND AUSSTELLUNGEN 234. 6.9 GESAMTDARSTELLUNGEN UND ALLGEMEINE
ASPEKTE DER WIRT- SCHAFTSGEOGRAPHIE/RAUMWIRTSCHAFTSLEHRE/SPEZIELLE
WIRTSCHAFTSZWEIGE 235 EINFUEHRUNGEN IN DIE ALLGEMEINE
WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE 235 KONZEPTIONELLE ANSAETZE DER
WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE 236 UMFASSENDE LEHRBUCHDARSTELLUNGEN DER
THEORETISCH-SYSTEMATISCHEN WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE 237 OEKONOMISCHE
GEOGRAPHIE IN DER EHEMALIGEN DDR 238 ZUR DISZIPLINGESCHICHTLICHEN
ENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE . . 238 WELTWIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE
238 - GESAMTDARSTELLUNGEN/SAMMELBAENDE 238. - EINFUEHRUNGEN IN THEMENHEFTE
ZUR "WELTWIRTSCHAFT" 240. - ENTWICKLUNGSLAENDER IN DER WELTWIRTSCHAFT
240. METHODEN UND BEISPIELE WIRTSCHAFTSRAEUMLICHER GLIEDERUNGEN . . . .
240 BEISPIELE WIRTSCHAFTSGEOGRAPHISCHER REGIONALSTUDIEN . . . . . . 241
THEORETISCHE UND KONZEPTIONELLE ANSAETZE ZUR ERKLAERUNG WIRTSCHAFTS-
RAEUMLICHER ENTWICKLUNGEN 242 - "LANGE WELLEN" (KONDRATIEFFZYKLEN) 242. -
REGIONALER LEBENSZY- KLUS/INNOVATIONSZYKLUS 243. - INTERNATIONALE
ARBEITSTEILUNG/WELT- SYSTEM-ANSATZ 243. - "FORDISMUSKRISE UND
POSTFORDISMUS" 244. - ZUR THEORIE DES SEKTORALEN STRUKTURWANDELS 245. -
FUNKTIONALE ARBEITS- TEILUNG 245. - WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGSSTADIEN
246. DARSTELLUNGEN ZUR WIRTSCHAFTSGESCHICHTE 247 ABHANDLUNGEN ZUR
ALLGEMEINEN BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE BZW. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
STANDORTBESTIMMUNGSLEHRE 247 WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE UND
RAUMWIRTSCHAFTSLEHRE BZW. WIRTSCHAFTS- WISSENSCHAFTEN 248 -
GRUNDSATZBEITRAEGE UND UBERBLICKSDARSTELLUNGEN DER RAUMWIRT-
SCHAFTSTHEORIE 248. - STADTOEKONOMIE 250. - ALLGEMEINE UND REGIONALE
WACHSTUMS- UND ENTWICKLUNGSTHEORIEN 250. - REGIONALOEKONOMIE UND
RAUMORDNUNG 251. - QUANTITATIVE METHODEN DER OEKONOMISCHEN RAUMANALYSE
251. - WIRTSCHAFTSSTATISTIK 252. - UMWELTOEKONOMIK 252. - ANSAETZE EINER
OEKOLOGISCH ORIENTIERTEN OEKONOMIE 253. - NEUE POLITISCHE OEKONOMIE 253. -
RAEUMLICHE ARBEITSMARKTFORSCHUNG 253. NEUE PRODUKTIONSTECHNOLOGIEN/NEUE
INFORMATIONSTECHNOLOGIEN UND REGIONALENTWICKLUNG 255
RAUMWIRTSCHAFTSPOLITIK 255 XII REGIONALE WIRTSCHAFTSPOLITIK 256
HANDWOERTERBUCH 256 LEXIKA 257 ATLANTEN 257 6.10 GEOGRAPHIE DER AGRAR-
UND FORSTWIRTSCHAFT/ AGRARGEOGRAPHIE 258 ZUR EINFUEHRUNG UND KONZEPTION
DER AGRARGEOGRAPHIE 258 UMFASSENDE LEHRBUECHER UND GESAMTDARSTELLUNGEN
260 SAMMELBAND ZUR DISZIPLINGESCHICHTE 261 UMFASSENDE DARSTELLUNGEN
AGRARWISSENSCHAFTLICHER NACHBARDISZIPLINEN . 261 - AGRARPOLITIK 261. -
ANGEWANDTE LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSLEHRE 263. - AGRARSOZIOLOGIE 264.
- AGRARGESCHICHTE 264. THEORETISCHE KONZEPTE ZUR LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BODENNUTZUNG . . . 264 SPEZIELLE ASPEKTE 265 - ZUM FORMATIONSBEGRIFF
265. - PROBLEME DER WELTERNAEHRUNG 266. - INNOVATIONEN IN DER
LANDWIRTSCHAFT 266. - NEBENBERUFLICHE LANDWIRT- SCHAFT 267. - BRACHE,
SOZIALBRACHE, GRENZERTRAGSBOEDEN 268. - STADTNAHE LANDWIRTSCHAFT 269. -
LAENDLICHE PROBLEMGEBIETE UND KONZEPTE ZUR REGIONALENTWICKLUNG 269. -
BEWAESSERUNGSLANDWIRT- SCHAFT 271. - LANDWIRTSCHAFT UND GEOOEKOLOGIE 272.
- AKTUELLE AGRARWIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGEN/INDUSTRIALISIERTE
LANDWIRTSCHAFT 273. - AUSWIRKUNGEN DES AGRARISCHEN STRUKTURWANDELS AUF
DIE SIEDLUNGSENTWICKLUNG 274. - FLURBEREINIGUNG UND AGRARSTRUKTUR 274.
REGIONALE DARSTELLUNGEN UND FALLSTUDIEN 274 - BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND: GESAMTDARSTELLUNGEN 274. - BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND:
FALLSTUDIEN UND REGIONALE DARSTELLUNGEN 275. - WEITERE BEISPIELE VON
REGIONALSTUDIEN (AUSSER ENTWICKLUNGSLAENDER) 277. -
ENTWICKLUNGSLAENDER/LANDWIRTSCHAFT IN DEN TROPEN 279. ZUR GENESE DER
AGRARLANDSCHAFT 281 LAENDLICHE RAUMORDNUNG 281 AGRARGEOGRAPHISCHE
KARTIERUNGEN 281 LANDNUTZUNG UND LUFTBILD 282 LANDWIRTSCHAFTSSTATISTIK
UND AMTLICHE BERICHTE 282 ATLANTEN 282 FORSTGEOGRAPHIE 283 -
EINFUEHRUNGEN 283. - SAMMELBAND ZUR DISZIPLINGESCHICHTE 283. -
FORSTGEOGRAPHISCHE FALLSTUDIEN 283. - GRUNDLAGEN UND PROBLEME DES
WALDBAUS 284. SPEZIELLE ASPEKTE UND PROBLEME DER FORSTWIRTSCHAFT 285 -
DAS THEMA WALD IM GEOGRAPHIEUNTERRICHT 285. - FORSTGESCHICHTE 286. -
FORSTPOLITIK/FORSTLICHE RAUMORDNUNG 286. - WALDSTERBEN 286. 6.11
INDUSTRIEGEOGRAPHIE 287 EINFUEHRENDE DARSTELLUNGEN UND LEHRBUECHER 287
LEHRBUECHER ZUR INDUSTRIEBETRIEBSLEHRE 289 FORSCHUNGSBERICHTE 290 ZUR
DISZIPLINGESCHICHTE 291 ZUR KONZEPTION DER INDUSTRIEGEOGRAPHIE 291
SAMMELBAENDE ZUR INDUSTRIEGEOGRAPHIE 292 XIII INTERNATIONALE
ARBEITSTEILUNG '* * 294 ZUR GESCHICHTE DER INDUSTRIALISIERUNG ' . . 294
ZUR ENTWICKLUNG DER INDUSTRIELLEN STANDORTTHEORIE 294 AUSGEWAEHLTE
EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUR STANDORTWAHL . . . . 295 VERFLECHTUNGEN
INDUSTRIELLER BETRIEBE 296 STUDIEN ZUR PERSISTENZ INDUSTRIELLER
UNTERNEHMEN 297 STUDIEN ZUR VERLAGERUNG INDUSTRIELLER BETRIEBE 298 -
INDUSTRIELLE SUBURBANISIERUNG 298. - VERLAGERUNGEN UND NEUERRICH- TUNGEN
299. - STANDORTFRAGEN SPEZIFISCHER FUNKTIONEN INDUSTRIELLER UNTERNEHMEN
(VERWALTUNG, FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG) 300. EXTERNE KONTROLLE 300
MULTINATIONALE KONZERNE 301 STAATLICHE UND KOMMUNALE
INDUSTRIEPOLITIK/-FOERDERUNG 303 DAS INSTRUMENT DER GEWERBE- UND
INDUSTRIEPARKS 304 TECHNOLOGIEPARKS 305 FOLGEWIRKUNGEN DER
INDUSTRIEANSIEDLUNG FUER DIE REGIONALENTWICKLUNG . 306 STRUKTURPROBLEME
UND STRUKTURWANDEL VON INDUSTRIEGEBIETEN . . . . 307 BEISPIELE FUER
EINZELNE BRANCHEN/SPEZIELLE ASPEKTE 309 6.12 VERKEHRGEOGRAPHIE 312 ZUR
EINFUEHRUNG 312 EINFUEHRENDE LEHRBUCHDARSTELLUNGEN 312 SAMMELBAENDE ZUR
VERKEHRGEOGRAPHIE 313 VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHE GESAMTDARSTELLUNGEN 314
HISTORISCHE ENTWICKLUNG VON VERKEHRSNETZEN 315 VERKEHR ALS
WIRTSCHAFTLICHER STANDORTFAKTOR 316 - INDUSTRIELAENDER 316. -
ENTWICKLUNGSLAENDER 318. QUANTITATIVE ANALYSEMETHODEN 318 - KONNEKTIVITAET
UND NETZWERKANALYSE 318. - ERREICHBARKEITSINDIZES 319. - VERKEHRSMODELLE
320. - OPTIMIERUNG VON VERKEHRSNETZEN 321. STUDIEN ZUM PERSONENVERKEHR
321 - EMPIRISCHE ERFASSUNG DER VERKEHRSMOBILITAET 321. - VERKEHRS-
VERHALTEN 322. - STRECKENSTILLEGUNGEN UND VERBESSERUNG DER
VERKEHRSSITUATION IM LAENDLICHEN RAUM 323. - BERUFLICHER PENDEL- VERKEHR
324. - FUSSGAENGERVERKEHR 324. - LUFTVERKEHR 325. - PERSONEN- VERKEHR IN
ENTWICKLUNGSLAENDERN 327. STUDIEN ZUM TRANSPORT VON GUETERN 327 -
LANDVERKEHRSMITTEL 327. - SEEVERKEHR UND BINNENSCHIFFAHRT 328. -
CONTAINERVERKEHR 329. STUDIEN ZUM TRANSPORT VON NACHRICHTEN UND
INFORMATIONEN . . . . 329 VERKEHRSPOLITIK UND VERKEHRSPLANUNG 330 6.13
HISTORISCHE GEOGRAPHIE 331 ZUR EINFUEHRUNG 331 AUFGABEN UND METHODEN DER
HISTORISCHEN GEOGRAPHIE 331 FORSCHUNGSBERICHTE UND SAMMELBAENDE 332
ARBEITSMETHODEN 333 NEUE FORSCHUNGSANSAETZE 333 HANDBUECHER UND
NACHSCHLAGEWERKE ZUR LANDES- UND REGIONAL- GESCHICHTE IM
DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM 334 XIV BEVOELKERUNGSGESCHICHTE 334
HISTORISCH-GENETISCHE SIEDLUNGSFORSCHUNG 335 - ZUR EINFUEHRUNG 335. -
LEHRBUECHER, GESAMTDARSTELLUNGEN UND SAMMELBAENDE 335. - WUESTUNGSFORSCHUNG
337. - HISTORISCH-GEOGRAPHI- SCHE HAUSFORSCHUNG 338. - VOR- UND
FRUEHGESCHICHTLICHE SIEDLUNGSENT- WICKLUNG 339. - ZUR ENTWICKLUNG
LAENDLICHER SIEDLUNGEN UND FLUR- FORMEN 340. - ZUR HISTORISCHEN
SOZIALGEOGRAPHIE LAENDLICHER SIED- LUNGEN 341. - AUSGEWAEHLTE
REGIONALSTUDIEN 342. HISTORISCHE STADTGEOGRAPHIE/STADTGESCHICHTE 343 -
ZUR EINFUEHRUNG 343. - ZUM HISTORISCHEN STADTBEGRIFF 344. -
GESAMTDARSTELLUNGEN/SAMMELBAENDE 344. - HISTORISCHE ZENTRALITAET/-
STANDORTENTWICKLUNG DES TERTIAEREN SEKTORS 345. - GESAMTDARSTELLUN- GEN
DER STAEDTEBAUGESCHICHTE 346. - URBANISIERUNG IN VORMODERNEN
GESELLSCHAFTEN 347. - STADTENTWICKLUNG IN DER ANTIKE UND IM MITTELALTER
348. - URBANISIERUNG/STADTENTWICKLUNG/STAEDTEBAU IM ZEITALTER DER
INDUSTRIALISIERUNG 348. - CITYENTWICKLUNG/STANDORTENT- WICKLUNG DES
TERTIAEREN UND QUARTAEREN SEKTORS 353. - KRIEGSZERSTOERUN- GEN UND
WIEDERAUFBAU 354. - REGIONALE STADTTYPEN 355. - BEISPIELE LOKALER
FALLSTUDIEN 356. - STAEDTEATLAS 357. - BIBLIOGRAPHIEN 358. HISTORISCHE
WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGEOGRAPHIE 358 - GESAMTDARSTELLUNGEN 358. -
WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGSSTADIEN 359. - DARSTELLUNGEN ZUR SOZIAL- UND
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE DEUTSCH- LANDS 359. - AGRARGESCHICHTE 361. - ZUR
INDUSTRIELLEN ENTWICKLUNG/IN- DUSTRIELLE REVOLUTION 361. - HISTORISCHE
WIRTSCHAFTSKARTEN 362. HISTORISCHE VERKEHRSGEOGRAPHIE 363 ANGEWANDTE
HISTORISCHE GEOGRAPHIE 364 HISTORISCHE UMWELTFORSCHUNG 365 HISTORISCHE
KARTOGRAPHIE/GESCHICHTSATLANTEN 365 PERSONENREGISTER 367 ORTS- UND
REGIONALREGISTER 381 VERZEICHNIS DER MITARBEITER DES ZWEITEN BANDES 388 |
any_adam_object | 1 |
author | Blotevogel, Hans Heinrich 1943- Heineberg, Heinz 1938- |
author_GND | (DE-588)123989485 (DE-588)128648899 |
author_facet | Blotevogel, Hans Heinrich 1943- Heineberg, Heinz 1938- |
author_role | aut aut |
author_sort | Blotevogel, Hans Heinrich 1943- |
author_variant | h h b hh hhb h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004807985 |
classification_rvk | QG 000 RB 10003 |
ctrlnum | (OCoLC)645805641 (DE-599)BVBBV004807985 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
edition | 2., völlig neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV004807985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130717</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920415s1992 gw b||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920266509</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506994239</subfield><subfield code="9">3-506-99423-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645805641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004807985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141459:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10003</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12580</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blotevogel, Hans Heinrich</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123989485</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommentierte Bibliographie zur Geographie</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Wirtschafts- und Sozialgeographie : Anthropogeographie, Kulturgeographie</subfield><subfield code="c">bearb. und kommentiert von Hans H. Blotevogel und Heinz Heineberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Schöningh</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 389 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">1676</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heineberg, Heinz</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128648899</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000630118</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">1676</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">1676</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002957780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002957780</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content |
genre_facet | Bibliografie |
id | DE-604.BV004807985 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T09:00:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3506994239 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002957780 |
oclc_num | 645805641 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-573 DE-29 DE-127 DE-37 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-573 DE-29 DE-127 DE-37 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | XVIII, 389 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Schöningh |
record_format | marc |
series | UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher |
series2 | UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher Uni-Taschenbücher |
spelling | Blotevogel, Hans Heinrich 1943- Verfasser (DE-588)123989485 aut Kommentierte Bibliographie zur Geographie 2 Wirtschafts- und Sozialgeographie : Anthropogeographie, Kulturgeographie bearb. und kommentiert von Hans H. Blotevogel und Heinz Heineberg 2., völlig neu bearb. Aufl. Paderborn Schöningh 1992 XVIII, 389 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher 1676 Uni-Taschenbücher ... (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content Heineberg, Heinz 1938- Verfasser (DE-588)128648899 aut (DE-604)BV000630118 2 UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher 1676 (DE-604)BV000895355 1676 HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002957780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blotevogel, Hans Heinrich 1943- Heineberg, Heinz 1938- Kommentierte Bibliographie zur Geographie UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher |
subject_GND | (DE-588)4006432-3 |
title | Kommentierte Bibliographie zur Geographie |
title_auth | Kommentierte Bibliographie zur Geographie |
title_exact_search | Kommentierte Bibliographie zur Geographie |
title_full | Kommentierte Bibliographie zur Geographie 2 Wirtschafts- und Sozialgeographie : Anthropogeographie, Kulturgeographie bearb. und kommentiert von Hans H. Blotevogel und Heinz Heineberg |
title_fullStr | Kommentierte Bibliographie zur Geographie 2 Wirtschafts- und Sozialgeographie : Anthropogeographie, Kulturgeographie bearb. und kommentiert von Hans H. Blotevogel und Heinz Heineberg |
title_full_unstemmed | Kommentierte Bibliographie zur Geographie 2 Wirtschafts- und Sozialgeographie : Anthropogeographie, Kulturgeographie bearb. und kommentiert von Hans H. Blotevogel und Heinz Heineberg |
title_short | Kommentierte Bibliographie zur Geographie |
title_sort | kommentierte bibliographie zur geographie wirtschafts und sozialgeographie anthropogeographie kulturgeographie |
topic_facet | Bibliografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002957780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000630118 (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT blotevogelhansheinrich kommentiertebibliographiezurgeographie2 AT heinebergheinz kommentiertebibliographiezurgeographie2 |