Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
1992
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Universitätsrecht
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 168 S. |
ISBN: | 3214072935 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004793897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200130 | ||
007 | t | ||
008 | 920224s1992 au |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3214072935 |9 3-214-07293-5 | ||
035 | |a (OCoLC)30818038 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004793897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KJJ3147 | |
084 | |a PN 981 |0 (DE-625)137860: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten |c hrsg. von Rudolf Strasser. Mit Beitr. von Peter Pernthaler ... |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 1992 | |
300 | |a XV, 168 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Universitätsrecht |v 14 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Universities and colleges |x Law and legislation |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immaterialgüterrecht |0 (DE-588)4026596-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsrecht |0 (DE-588)4198017-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulrecht |0 (DE-588)4025254-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1991 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationsrecht |0 (DE-588)4198017-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Immaterialgüterrecht |0 (DE-588)4026596-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 2 | 3 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Hochschulrecht |0 (DE-588)4025254-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 4 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Strasser, Rudolf |d 1923-2010 |e Sonstige |0 (DE-588)11861892X |4 oth | |
700 | 1 | |a Pernthaler, Peter |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)11943038X |4 oth | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Universitätsrecht |v 14 |w (DE-604)BV000002708 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949486 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118907590541312 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ORGANISATIONS-, EUROPA-
UND IMMATERIALGUETERRECHTLICHE PROBLEME DER UNIVERSITAETEN
HERAUSGEGEBEN VON
DR. H. C. DR. RUDOLF STRASSER
O. UNIVERSITAETSPROFESSOR
MIT BEITRAEGEN VON
PETER PERNTHALER
HARALD STOLZLECHNER MANFRED ROTTER WALTER DILLENZ REINHARD GEIST
WIEN 1992
MANZSCHE VERLAGS- UND UNIVERSITAETSBUCHHANDLUNG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XU
P E T ER P E R N T H A L ER
DIE UNIVERSITAETSAUTONOMIE IM SPANNUNGSFELD VON WISSEN- SCHAFTSFREIHEIT,
BILDUNGSANSTALT UND FORSCHUNGSUNTERNEHMEN
I. EINLEITUNG 1
II. METHODISCHE VORBEMERKUNGEN 2
A. DAS VERHAELTNIS VERFASSUNG - EINFACHES GESETZ BEI DER RECHTLICHEN
INHALTSBESTIMMUNG 2
B. DIE RECHTSPOLITISCHE DIMENSION DER UNTERSUCHUNG 2
C. GRENZEN DER ENTSTAATLICHUNG 3
III. AUSGANGSPUNKT: FUNKTIONEN (AUFGABEN) DER UNIVERSITAETSAUTONOMIE 3 A.
VERHAELTNIS VERFASSUNG - EINFACHES GESETZ BEI DER FESTLEGUNG DES
AUTONOMEN WIRKUNGSBEREICHES 3
B. DIE BEDEUTUNG DES ART 17 STGG FUER DIE INHALTLICHE ABGRENZUNG DER
FUNKTIONEN EINER UNIVERSITAETSAUTONOMIE 4
1. DIE VERBINDUNG VON FORSCHUNG UND LEHRE 5
2. DIE FORSCHUNGSFREIHEIT ALS AMTSPFLICHT DES UNIVERSITAETSLEHRERS... 5
3. EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN DER FORSCHUNGSFREIHEIT 6 4. DIE FREIHEIT
DER UNIVERSITAEREN LEHRE 7
5. BILDUNGSAUFTRAG DER HOHEN SCHULE 8
C. KURZE GEGENUEBERSTELLUNG UND ABWAEGUNG AUTONOMER UND STAATLICHER
ANTEILE AN DEN FUNKTIONEN DER UNIVERSITAETSAUTONOMIE 9 IV. DIE
ORGANISATORISCHE SEITE DER UNIVERSITAETSAUTONOMIE 12
A. DER KOMPLEXE VERFASSUNGSMASSSTAB 12
B. TYPOLOGIE DER AUTONOMEN BEFUGNISSE 14
1. ORGANISATIONSHOHEIT UND PERSONALHOHEIT 14
2. EIGENE RECHTSETZUNG 16
3. SELBSTREGIERUNGS- UND VERWALTUNGSBEFUGNISSE 18
4. FINANZIELLE SELBSTAENDIGKEIT 20
C. STRUKTURPROBLEME DER UNIVERSITAEREN BINNENORGANISATION 21 D. DIE FRAGE
DER RECHTSPERSOENLICHKEIT DER UNIVERSITAET 23
V. FUNKTIONSBEZOGENE ANSAETZE EINER UNIVERSITAETSREFORM 27
A. DAS FORSCHUNGSUNTERNEHMEN 28
1. PERSONALPLANUNG 28
2. SACH-(GERAETE-)PLANUNG 29
3. WISSENSPLANUNG 29
4. AEUSSERE FORSCHUNGSKOOPERATION 30
5. FORSCHUNGSMARKETING 30
IMAGE 3
VLLL INHALTSVERZEICHNIS
6. FORSCHUNGS-FINANZPLANUNG 31
ZU 1.-6. DAS INSTITUT ALS FORSCHUNGSUNTERNEHMEN 31
B. ERNEUERUNG DES BILDUNGSAUFTRAGES DER UNIVERSITAET 32
C. DIE VERBINDUNG VON FORSCHUNG UND LEHRE ALS ORGANISATIONS- PROBLEM 34
1. VERSTAERKTE ARBEITSTEILUNG BEI GLEICHZEITIGER ORGANISATORISCHER
INTEGRATION 34
2. PERIODISCHER WECHSEL VON FORSCHUNG UND LEHRE 35
3. INTEGRATION DER FORSCHUNG UND LEHRE 35
VI. VERFASSUNGSSCHRANKEN UNIVERSITAERER DEREGULIERUNG 35
A. GESETZMAESSIGKEIT UND RECHTSSCHUTZ 36
B. STAATSDEMOKRATIE ALS INTEGRATION DER UNIVERSITAETSDEMOKRATIE 38 C.
BELEBUNG DER UNIVERSITAETSAUTONOMIE DURCH AUSBAU DES BUNDESSTAATES 40
D. WAHRUNG DES SOZIALEN STANDARDS DER UNIVERSITAET 41
E. DIE ERRICHTUNG VON PRIVATUNIVERSITAETEN 43
VII. SCHLUSS 44
H A R A LD S T O L Z L E C H N ER
INSTITUTSINTERNE RESSOURCENVERTEILUNG UND TEILHABEANSPRUCH DES
HOCHSCHULLEHRERS
I. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 46
II. WELCHEM ORGAN OBLIEGT DIE VERFUEGUNGSMACHT? 48
A. ALLGEMEINE INSTITUTSAUFGABEN 48
B. DIE ZUWEISUNGSRELEVANTEN ZUSTAENDIGKEITEN 49
1. ZUSTAENDIGKEIT ZUR VERFUEGUNG UEBER SACHMITTEL, EINSCHLIESSLICH
RAEUMLICHKEITEN 49
2. ZUSTAENDIGKEIT IN PERSONALANGELEGENHEITEN 50
3. ZUSTAENDIGKEIT ZUR VERFUEGUNG UEBER BUDGETMITTEL UND SONSTIGES
INSTITUTSVERMOEGEN 51
4. DIE ZUSTAENDIGKEIT ZUR VERFUEGUNG UEBER BUECHER UND SONSTIGE
INFORMATIONSTRAEGER ; 52
5. ZWISCHENERGEBNIS 53
III. WELCHE AUFTEILUNGSKRITERIEN SIND ZU BEACHTEN? 54
A. ORDINARIENUNTERSTUETZUNG ALS PRIMAERES AUFTEILUNGSKIITERIUM 54 B.
ANDERE AUFTEILUNGSKRITERIEN 58
C. RESSOURCENAUFTEILUNG ALS ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNG 59 D. EXKURS:
RECHTLICHE BEURTEILUNG VON BERUFUNGSZUSAGEN 60 IV. BESTEHT EIN
RECHTSANSPRUCH AUF ZUWEISUNG PERSONELLER UND SACHLICHER MITTEL? 61
V. UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN KOENNEN ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNGEN
WIDERRUFEN WERDEN? 63
A. BEDINGUNGEN FUER DEN WIDERRUF GETROFFENER ZUWEISUNGS- ENTSCHEIDUNGEN
63
B. SCHRANKEN EINES JEDERZEITIGEN WIDERRUFS GEGENUEBER GETROFFENEN
ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNGEN 63
C. VERWALTUNGSSOZIOLOGISCHER BEFUND: BESPRECHUNG UND VORABENT- SCHEIDUNG
WICHTIGER INSTITUTSANGELEGENHEITEN IM KLEINEN KREIS ALS FOLGE DER
ABAENDERBARKEIT VON ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNGEN UND DER ZEITLICH
BESCHRAENKTEN FUNKTIONSPERIODE DES INSTITUTSVORSTANDS.... 64 VI.
RECHTSSCHUTZ GEGEN ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNGEN 65
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IX
A. RECHTSDURCHSETZUNG IM BERUFUNGSVERFAHREN 66
B. RECHTSDURCHSETZUNG IM AUFSICHTSVERFAHREN 67
C. ANRUFUNG DES VFGH WEGEN VERLETZUNG VERFASSUNGSGESETZLICH
GEWAEHRLEISTETER RECHTE 67
VII. ERGEBNIS 70
M A N F R ED R O T T ER
DIE ZUKUNFT DER OESTERREICHISCHEN UNIVERSITAETEN IM LICHTE EINES
ALLFAELLIGEN EG-BEITRITTES
I. EINLEITUNG 71
II. GRUNDSTRUKTUR DES EUROPAEISCHEN VERFASSUNGSRECHTES 73
A. DER SACHLICHE GELTUNGSBEREICH 73
B. DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 74
C. ART 235 - IMPLIED POWERS ODER GENERALERMAECHTIGUNG? 75 D. DER EUGH ALS
HERR DER VERTRAEGE 76
III. (AUS-)BUEDUNGIMEWGV 77
IV. (AUS-)BILDUNGSFRAGE IN AUSGEWAEHLTEN EG-DOKUMENTEN 80 V. DIE
ZULASSUNG ZU DEN UNIVERSITAETEN 82
A. DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT DES ART 7 83
B. DIE *GRAVIER -DOKTRIN 83
C. SPEZIALREGELUNG FUER WANDERARBEITER 85
D. AHSTG-NOVELLE VOM 11. JULI 1991 NICHT EG-KONFORM 86 E.
HOCHSCHULTAXENGESETZ NICHT EG-KONFORM 88
VI. STUDIENBEIHILFEN 89
A. STUDIENBEIHILFEN IM ALLGEMEINEN 89
B. SONDERREGELUNG FUER WANDERARBEITER 89
VII. UNIVERSITAETEN UND FREIZUEGIGKEIT 90
VIII. DIE UNIVERSITAET ALS DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN WIE JEDES ANDERE ?
93 IX. ANERKENNUNG VON DIPLOMEN UND ABSCHLUSSZEUGNISSEN 93
X. HARMONISIERUNG VON AUSBILDUNGSGAENGEN? - EIN AUSBLICK 95
W A L T ER D I L L E NZ
RECHTSFRAGEN DES URHEBERRECHTS IM HOCHSCHULBEREICH
I. VORBEMERKUNG 97
II. ABGRENZUNG DES URHEBERRECHTS ZU BENACHBARTEN GEBIETEN 98 III. DAS
WERK 100
A. WERK UND WISSENSCHAFT 101
B. SAMMELWERK 102
C. LEISTUNGSSCHUTZRECHTE 102
1. AUSUEBENDE KUENSTLER 103
2. LICHTBILDHERSTELLER 103
3. SCHALLTRAEGERHERSTELLER 103
4. RUNDFUNKUNTERNEHMER 103
5. SCHUTZ WISSENSCHAFTLICHER ARBEITEN 104
IV. DER URHEBER 104
A. FILMURHEBER 105
B. MEHRERE URHEBER 105
C. GEHILFEN 106
D. AUFTRAGGEBER UND ANREGER 107
1. AUFTRAGGEBER 107
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
2. ANREGER 107
E. RECHTE DER URHEBER 108
1. VEROEFFENTLICHEN UND ERSCHEINEN 108
2. RECHT AUF NAMENSNENNUNG 111
V. DER RECHTSVERKEHR MIT URHEBERRECHTEN 112
A. NICHTVERTRAGLICHE NUTZUNGEN 112
1. FREIE WERKE 112
A) PRIVATE URHEBERSCHAFT 112
B) WISSENSCHAFTLICHE VEROEFFENTLICHUNGEN 113
2. FREIE WERKNUTZUNGEN 114
3. ZWANGSLIZENZ 114
4. GESETZLICHE LIZENZ 115
5. VERWERTUNGSGESELLSCHAFTENPFLICHT 115
B. VERTRAGLICHE NUTZUNGEN 116
1. DER ANGESTELLTE URHEBER 116
A) ERFINDUNGEN VON DIENSTNEHMERN 117
B) WERKE VON DIENSTNEHMERN 118
AA) DEUTSCHES RECHT 118
BB) ZWECKUEBERTRAGUNGSTHEORIE 119
CC) OESTERREICHISCHES RECHT 120
DD) DIENSTNEHMER AN HOCHSCHULEN 122
R E I N H A RD G E I ST
IMMATERIALGUETERRECHTLICHE PROBLEME DER DRITTMITTELFORSCHUNG AN
OESTERREICHISCHEN UNIVERSITAETEN
I. EINLEITUNG 127
A. IMMATERIALGUETERRECHTLICHER SCHUTZ WISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNGS-
ERGEBNISSE 127
B. IMMATERIALGUETERRECHTLICHES SCHOEPFERPRINZIP UND ARBEITSRECHTLICHES
PRINZIP DER ZUWEISUNG DES ARBEITSERGEBNISSES ZUM ARBEITGEBER 128 II.
PATENT- UND URHEBERRECHTLICHE GRUNDPRINZIPIEN 131
A. PATENTRECHT 131
B. URHEBERRECHT 132
III. DIENSTNEHMERERFINDUNGS- UND DIENSTNEHMERURHEBERRECHT 135 A.
PATENTRECHT 135
1. GRUNDLAGEN 135
2. BEGRIFF DER DIENSTERFINDUNG 137
A) UNTERNEHMENSBEZOGENHEIT DER ERFINDUNG 137
AA) MEINUNGSSTAND 137
BB) STELLUNGNAHME 138
3. MELDE- UND ANBIETUNGSPFLICHTEN BEI SONSTIGEN ERFINDUNGEN 141 A)
MEINUNGSSTAND 141
B) STELLUNGNAHME 141
B. MUSTERRECHT 143
1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 143
2. MEINUNGSSTAND UND STELLUNGNAHME 143
C. URHEBERRECHT 144
1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 144
2. MEINUNGSSTAND 145
3. STELLUNGNAHME 146
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XI
4. OEFFENTLICH BEDIENSTETE 147
IV. UNIVERSITAETSLEHRERPRIVILEG 151
A. PATENTRECHT 151
1. PROBLEMATIK 151
2. MEINUNGSSTAND 152
3. STELLUNGNAHME 154
B. URHEBERRECHT 156
1. AUSGANGSPUNKT 156
2. MEINUNGSSTAND 157
3. STELLUNGNAHME 157
V. DRITTMITTELFORSCHUNG 158
A. BEGRIFF UND FORMEN DER DRITTMITTELFORSCHUNG 158
B. AD-PERSONAM-AUFTRAGSFORSCHUNG 158
1. DIENSTRECHTLICHE QUALIFIKATION 158
2. IMMATERIALGUETERRECHTLICHE FRAGEN 160
C. INSTITUTSAUFTRAGSFORSCHUNG 163
1. DIENST- UND ORGANISATIONSRECHTLICHER HINTERGRUND 163 2.
IMMATERIALGUETERRECHTLICHE PROBLEMATIK 165
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11861892X (DE-588)11943038X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004793897 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ3147 |
callnumber-raw | KJJ3147 |
callnumber-search | KJJ3147 |
callnumber-sort | KJJ 43147 |
classification_rvk | PN 981 |
ctrlnum | (OCoLC)30818038 (DE-599)BVBBV004793897 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03073nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004793897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920224s1992 au |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214072935</subfield><subfield code="9">3-214-07293-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30818038</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004793897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ3147</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 981</subfield><subfield code="0">(DE-625)137860:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten</subfield><subfield code="c">hrsg. von Rudolf Strasser. Mit Beitr. von Peter Pernthaler ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 168 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Universitätsrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Universities and colleges</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immaterialgüterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026596-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198017-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025254-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1991</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198017-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Immaterialgüterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026596-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Hochschulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025254-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strasser, Rudolf</subfield><subfield code="d">1923-2010</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11861892X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pernthaler, Peter</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11943038X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Universitätsrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002708</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949486</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1991 gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift 1991 |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV004793897 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:17:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3214072935 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949486 |
oclc_num | 30818038 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-706 DE-11 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-706 DE-11 DE-188 DE-M382 |
physical | XV, 168 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Universitätsrecht |
series2 | Beiträge zum Universitätsrecht |
spelling | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten hrsg. von Rudolf Strasser. Mit Beitr. von Peter Pernthaler ... Wien Manz 1992 XV, 168 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Universitätsrecht 14 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Recht Universities and colleges Law and legislation Austria Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Universität (DE-588)4061778-6 gnd rswk-swf Immaterialgüterrecht (DE-588)4026596-1 gnd rswk-swf Organisationsrecht (DE-588)4198017-7 gnd rswk-swf Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd rswk-swf Hochschulrecht (DE-588)4025254-1 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1991 gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Universität (DE-588)4061778-6 s Organisationsrecht (DE-588)4198017-7 s DE-604 Immaterialgüterrecht (DE-588)4026596-1 s Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Beitritt (DE-588)4120988-6 s Hochschulrecht (DE-588)4025254-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-188 Strasser, Rudolf 1923-2010 Sonstige (DE-588)11861892X oth Pernthaler, Peter 1935- Sonstige (DE-588)11943038X oth Beiträge zum Universitätsrecht 14 (DE-604)BV000002708 14 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten Beiträge zum Universitätsrecht Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht Universities and colleges Law and legislation Austria Recht (DE-588)4048737-4 gnd Universität (DE-588)4061778-6 gnd Immaterialgüterrecht (DE-588)4026596-1 gnd Organisationsrecht (DE-588)4198017-7 gnd Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd Hochschulrecht (DE-588)4025254-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4061778-6 (DE-588)4026596-1 (DE-588)4198017-7 (DE-588)4120988-6 (DE-588)4025254-1 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten |
title_auth | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten |
title_exact_search | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten |
title_full | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten hrsg. von Rudolf Strasser. Mit Beitr. von Peter Pernthaler ... |
title_fullStr | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten hrsg. von Rudolf Strasser. Mit Beitr. von Peter Pernthaler ... |
title_full_unstemmed | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten hrsg. von Rudolf Strasser. Mit Beitr. von Peter Pernthaler ... |
title_short | Organisations-, europa- und immaterialgüterrechtliche Probleme der Universitäten |
title_sort | organisations europa und immaterialguterrechtliche probleme der universitaten |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht Universities and colleges Law and legislation Austria Recht (DE-588)4048737-4 gnd Universität (DE-588)4061778-6 gnd Immaterialgüterrecht (DE-588)4026596-1 gnd Organisationsrecht (DE-588)4198017-7 gnd Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd Hochschulrecht (DE-588)4025254-1 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Recht Universities and colleges Law and legislation Austria Universität Immaterialgüterrecht Organisationsrecht Beitritt Hochschulrecht Österreich Aufsatzsammlung Konferenzschrift 1991 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002708 |
work_keys_str_mv | AT strasserrudolf organisationseuropaundimmaterialguterrechtlicheproblemederuniversitaten AT pernthalerpeter organisationseuropaundimmaterialguterrechtlicheproblemederuniversitaten |